Also dieser Verkäufer erscheint mir doch einigermaßen suspekt.
2x EM Finale in Wien Kategorie 1 bei eBay: Fußball-EM 2008 (endet 29.10.07 13:48:33 MEZ)
Verkauft die Tickets nahezu zum Originalpreis und hat auch bereits mehrfach welche verkauft, u. a. für einige Tausender an einen hier bekannten User. Mich würde schon mal interessieren, was das "japanische Bäumchen" über den in Erfahrung bringen konnte.
Wenn ich dann noch eine ganz spezielle (mittlerweile zurückgenommene Bewertung) lese...
Sehr merkwürdig die ganze Geschichte... Mich würde mal interessieren, ob in dem zugeschickten Vertrag dann auch eine Rücktrittsklausel für der Verkäufer enthalten ist. (Falls er dann doch keine Karten bekommt.) Vielleicht kann ja unser japanischer Freund dazu mal etwas beitragen?
Die Preise sind eigentlich OK für 4x Finale Kat.1 für 1760€ (Original 2200€). Auch bei den anderen Auktionen hat er nicht viel Gewinn gemacht.
Es ist sowieso verwunderlich, dass bei der Ticketknappheit die Preise noch so "niedrig" sind...
Wird wohl mal Zeit, dass ich mich hier äußere, schließlich sind die "Winks mit dem Zaunpfahl" nicht zu übersehen ![]()
Okay, meine Meinung: Ebay ist Risiko. Wer sich Tickets über Ebay kauft, muss dieses Risiko in seiner eigenen Preisgestaltung mit einrechnen. Ich bin krankhaft (bitte petzt das nicht meiner Frau) sportsüchtig, schau mir also alles an, was geht. Live ist natürlich am besten. Und am allerliebsten mit Freunden. Daher kaufe ich ab und an mal ein paar Tickets über Preis, wenn ich nicht auf herkömmlichem Weg dran kommen konnte. Hab ich für die WM genau so gemacht. Habe damals jedes ersteigerte Ticket am Ende auch tatsächlich bekommen, allerdings auch nie mehr als 60% über Preis gezahlt. Teuerster Einkauf war damals 4*Achtelfinale Nürnberg Kat 2 (später Holland-Portugal) für gesamt 485 EUR. Original wären es 300 + Gebühren gewesen. Da ich tooor.de damals noch nicht kannte, hab ich nicht ein Ticket getauscht, obwohl ich vieles hätte tauschen wollen. Daher hab ich auch drei TST-4 Angola geopfert, bei ebay versteigert und das Geld dann wieder in Tickets umgesetzt. Am Ende hab ich quasi für jedes Ticket den Originalpreis bezahlt und viele (ca. 20 Stück) an meine Kumpels weitergegeben (dabei hab ich jedem genau eins geschenkt, wer mehr wollte hat trotzdem nur OP bezahlt). Selbst war ich bei 8 Spielen.
Warum die lange Vorgeschichte? Ich habe bei *hanni69* (so ähnlich war doch der Name) zwei Auktionen "gewonnen" - und dafür einmal knapp unter (4mal Finale) und einmal knapp über Originalpreis (4mal Viertelfinale Wien) bezahlt. Ich hab aufgrund der einen Bewertung "Hells Angels" auch gezögert. Da es das Rückkaufsrecht gab, hab ich aber zugeschlagen und mich danach ausführlich mit *hanni69* ausgetauscht - auch telefonisch. Ich bekam zwei deutsche Persokopien (er führt die Firma mit einem Kumpel), eine Kopie der Gewerbeanmeldung, und zwei seperate Käufvertragsbestätigungen. Mehr Sicherheit kann man meiner Meinung nach bei ebay nicht erwarten. Natürlich bleibt ein Risiko. Für mich hieße das im schlimmsten Fall ein Rechtsstreit - dafür zahle ich übrigens meine Rechtsschutzversicherung ohne Selbstbeteiligung - und wenn das nicht hilft, dass ich meine übrigen Tickets wieder verkaufen muss, um wenigstens insgesamt wieder "finanziell schadlos" rauszukommen. Wenn ich deswegen nicht zu EM käm, wär ich "stinksauer" - und das ist milde ausgedrückt. Wenn es aber klappt, dann mach ich einige meiner Kumpels superglücklich - und das ist oft deutlich mehr Wert als Geld. :p:
Fazit: Hanni verspricht Sicherheit, ob er die halten kann, wird sich zeigen. Wem das nicht geheuer erscheint, lässt besser die Finger davon. Manchmal wache aber auch ich Nachts auf und frag mich, ob ich da richtig gehandelt hab. Bis jetzt wurde ich bei ebay noch nicht enttäuscht (zumindest, wenn es um Tickets ging), ich bete mal, dass es so bleibt.![]()
Viele Grüße, der bonsaibug