Kannst Glück haben und mehr Richtung Mittellinie sitzen oder Pech in Höhe der Aussenlinie
Beiträge von Ricardo
-
-
warum sollte das nicht gehen?
Du unterbrichst ja nur die Reise - Stuttgart liegt auf dem direkten Weg. -
Willst Du den kompletten Text übersetzen?
-
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query.exe/…ram=Weltmeister
Erst die Verbindungen suchen, dann erscheint unter dem Punkt Sparangebote auch Tickets ab 59€; dann auf Verfügbarkeit prüfen
Ach, und trage mal die deutsche Seite vom Baseler Bahnhof ein; evtl stört er sich am SBB -
ist die ganz normale Bestellbestätigung für 1 Ticket Korea Togo in Frankfurt.
Geld wurde Deiner Kreditkarte belastet, wenn sie nicht das Geld bekommen ist das Geld gesperrt. Ticket gibt es am STC -
denke mal die gibt es wirklich
-
Ich darf/muss nach Kaiserslautern - eröffnet wirds schon am Freitag, werde aber frühestens Dienstag dorthin fahren und hoffen das es sich in den paar Tagen schon etwas eingespielt hat (und die Systeme funktionieren
).
-
Kannst Du momentan knicken - Wartungsarbeiten (unabhängig von Gelb oder Resale).
Der Unterschied ist übrigens halt das in der Gelb-Phase die FIFA "normale" Tickets aus ihrem Kontigent verkauft; die Rs deuten darauf hin das die Tickets bereits einem Besitzer gehörten bzw zugeteilt waren der sie dann aber wieder in den Verkauf wollte (weil er sie aus welchen Gründen auch immer nicht wollte). -
Danke fürs Gespräch - ich "sitze" 58 letzte Reihe. Sollen wir tauschen?
-
Deshalb ja der momentane Aufschrei wegen den 300000 nicht personifizierten Tickets
-
denke schon - die können wohl auch selbst drucken
-
Anders ausgedrückt: lass die die "kleine" Pizza trotzdem schmecken
-
-
-
Vor ein paar Tagen gab es hier einen Datencrash wo einige Dinge verloren gegangen sind - evtl. auch Dein Benutzername.
Der Name "Kevin" ist hier z.B. noch gar nicht vergeben -
Nur mit diesem Argument hätte man sich die ganze Personifizierung der Karten und Umschreibung (mit allem was dazu gehört) auch schenken können.
Die Wahrscheinlichkeit ist natürlich gering (alleine auf Grund der Menschenmenge) das man auffällt, gerade weil wohl einige ziemlich "angeheitert" dort rumfliegen werden und die Beobachtung auf sich ziehen aber sie bleibt vorhanden (auf Grund des Bundesinnenministeriums).
Scheinbar sollen nun Listen der Firmen und Karteninhaber an die Fifa geschickt werden damit man die 300000 nicht personifizierten Tickets zumindest etwas nach unten drückt. -
Denke das wird jetzt noch KEINER sagen können - nach den ersten Spielen kann man abschätzen wie scharf die Kontrollen sein werden.
Nur soll angeblich im Display am Eingang das Geburtsdatum erscheinen - das Kind sollte deutlich und sichtbar jünger sein als die MutterVon daher wäre dies für die Volunteer am Eingang schon einmal ein Hinweis das die Karte nicht zur Person passt - und das wird dann geprüft. Mit Glück geleiten sie dich zum separaten Eingang wo sie sich den Fall anschauen und evtl. die Sache auf sich beruhen lassen, mit Pech musst Du zum STC (wo viel los sein dürfte) und mit ganz viel Pech verweisen sie Dich vom Stadiongelände.
Letzterer Fall wäre wohl teuerer als die grösste Pizza mit allen Zutaten -
Wenn der Fall eintritt einfach Mail an die FIFA das sie die Umschreibung wieder rückgängig machen sollen
Denke aber sie betrachten den kompletten Fall und nicht die beiden Einzelanträge -
Welchen Grund sollte es geben einen Antrag von einem Antragsteller zu genehmigen, den anderen jedoch abzulehnen? (Ausnahme Stadionverbote etc).
Entweder gehen beide durch - oder keiner -
Die werden alleine dann schon geweckt wenn die Post (DHL) auf die Idee kommt die Tickets zurückzusenden.
Am einfachsten wäre es wohl wenn Du Dich bei der Bestellung "vertippt" hättest und dies der Post glaubhaft versichern könntest. Denn bei ner Hausnummer kommt solch ein Fehler mal leichter und schneller vor als bei Vor-und Zuname.