... Kaum läuft der Fernseher nach Totalausfall wieder und was seh ich ? In der letzten halben Stunde die wohl schlechteste Leistung der ganzen Saison - und das 3 zu null
!
Ein grauenhaftes Gekicke seitens der Lautrer, in dem von Anfang an der Wurm drin war. Dazu Auswärtsschwächen-null voll bestätigt plus eine für Einstellung und Kampfgeist. Unterzahl ist ja bekanntlich und eigentlich kein Grund für rote Teufel aufzugeben, aber heute hatte ich den Eindruck, dass jeder nur noch versuchte seine angstbraune Unterhose ins Ziel zu retten .
Der wilde Wintereinkauf hat sich jedenfalls m. M. nach bisher nicht ausgezahlt. Hab irgendwie das Gefühl, dass eine halbwegs intakte Mannschaft derzeit eher auseinandergerissen ist und gerade wieder von vorne anfängt sich einzuspielen. Nur: der Anfang der Rückrunde ist schon mal verpatzt im Gegensatz zur Hinrunde .
Nach den ersten beiden schweren Spielen der Rückrunde wird man sehen, wo der FCK steht, hieß es. Nun, wir haben ein Pünktchen geholt - und ich werd das Gefühl nicht los, dass die Tür zum Fahrstuhl Richtung Mittelfeld sich schon mehr als einen Spalt geöffnet hat.
Beiträge von Bonaventura
-
-
Schon nach zwei Minuten fiel bei mir der Bildschirm aus: Kein Premiere, kein DSF, nix Digitales mehr, wahrscheinlich wegen dem bisschen Schneesturm draußen. War vielleicht eine Gnade von ganz oben, um nicht mitansehen zu müssen, wie die Franken frank und frei vor unserem Tor herumballern. Also bundeliga-live-ticker wie in der Fußballsteinzeit
. Mit zwei Gegentoren sind wir zurzeit mehr als gut bedient. Dazu die rote Karte von Hornig ... . Auswärts sind wir weiterhin mehr als bescheiden
...
-
Ich glaub hier hat noch jemand Angst vor uns
:
Freiburg
Einschränkungen für Kaiserslautern-Fans
Der Fußball-Zweitligist SC Freiburg hat für das letzte Spiel der Saison am 24. Mai gegen den 1. FC Kaiserslautern Einschränkungen beim Ticket-Bezug über das Internet verfügt. Damit soll verhindert werden, dass sich Tausende von Fans des 1. FC Kaiserslautern Karten für das möglicherweise über den Aufstieg in die Erste Bundesliga entscheidende Spiel besorgen. Entsprechende Aufrufe unter Anhängern des 1. FC Kaiserslautern haben den Sportclub zum Handeln veranlasst. Nach aktuellem Stand sind bereits 18 000 Tickets für das Spiel am Saisonende verkauft - etwa 3300 Fans des Gegners sind bislang im Besitz von Karten. Der Sportclub fordert seine Fans auf, sich rasch mit Karten für das letzte Spiel zu versorgen, weil damit gerechnet wird, dass die Begegnung bald ausverkauft sein wird.Quelle: SWR (auf news der-betze-brennt)
-
Wer noch Westkurve sucht gegen Duisburg am 17. Mai: Ticket Online | Sport | Fußball | Karten kaufen
hat zurzeit noch einige in 6.4 für 11,50 € das Stück (maximal 10 bestellbar).(Schreibs mal hier rein, weil ich wegen Mainz-Tickets im Alarm grad erst ´nen anpfiff
bekommen hab´)
P.S.: Sind seriös, hab selbst letzten Mai gegen Köln drei Tage vorm Spiel noch
zwei print@home für Kumpels geordert. -
da wird sich der trikotsponsor, der großzügig mal für ein spiel die brust hergegeben hatte, aber freuen
Ja ja, dumm gelaufen
. Aber es gibt ja auch noch die Banden-Werbung
. Proteste gegen die DFL-Zeiten gabs trotzdem, in der Westkurve auf Spruchbändern (im Fernsehen garantiert nicht zu sehen
) und vor den Eingängen per Postkarten-Protest
.
-
Tolles Derby, tolle Moral, Glückwunsch zum Ausgleich. Wäre vielleicht sogar noch ein Sieg geworden, hätte der Schiri den Fans nicht die Nachspielzeit geklaut.
P.S.: Besonderer Gruß an bvb-Elly
, hoffe, du warst dabei !
-
Kleiner Nachtrag
:
Pop-Ikone Madonna hat den Zweitliga-Fußballern des 1. FC Kaiserslautern und des FC St. Pauli zu einem weltweiten Fernsehauftritt vor einem Millionen-Publikum verholfen.
Die US-Sängerin hatte bei ihrem Gastspiel den Rasen der Frankfurter Arena derart ruiniert, dass das Bundesligaspiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem Karlsruher SC abgesagt werden musste. Stattdessen wurde das Lauterer Spiel im Fritz- Walter-Stadion ins von der Deutschen Fußball Liga (DFL) weltweit vermarktete Fernsehprogramm gehoben.
«Danke an Madonna, dass sie den Frankfurter Rasen kaputt gemacht hat. Dadurch wurde unser Spiel als Ersatz nicht nur in Deutschland, sondern in fast hundert Ländern gezeigt», freute sich FCK- Vorstandschef Stefan Kuntz. Die ungewohnte weltweite Publicity für ein Zweitligaspiel komme auch den FCK-Sponsoren und damit indirekt auch wieder dem 1. FC Kaiserslautern zugute ;).
Quelle: FCK-Forum, News von heute
-
Das war Betze-Feeling pur gestern Abend, auch wenn sich Spielwitz und Trefferquote zumindest anfangs arg in Grenzen hielten. Die Piraten
spielten zu Beginn frech und unbekümmert auf, um Längen selbstbewusster und spielfreudiger als kürzlich die Nürnberger. Lautern fand schwer ins Spiel, so als hätten sie die zweiwöchige Spielpause nur dazu genutzt, sich Blei an die Füße zu ketten. Dann lief es langsam besser und die Torchancen nahmen zu. Gewiss, viele ungenutzt, aber es reichte ja dicke. Besonders nach dem Platzverweis an Dzaka brannte die Luft im Stadion
. Das 3:1 war die Antwort, um die tragische Rothaut zu rächen. Man muss schon ein rechter Schalk sein, um so ein bisschen Torfreude so gelb-rot abzuwürgen
. Danach La-Ola-Welle auf dem Betze, so ein Tag so wunderschön wie heute...
. Erstmals seit einer gefühlten Ewigkeit stand das ganze Stadion mehr als es saß in Halbzeit 2. Das letzte Jahr noch in den Knochen, muss ich Monsieur Mainz sogar recht geben: Es sind tatsächlich mindestens gefühlte 120 Jahre Hölle, die wir momentan abschütteln - ohne allerdings überheblich zu werden. Ich habe gestern Abend keinen von Aufstieg reden hören, sondern unisono nur Erleichterung gespürt, dass wir mit dieser neuen Spielfreude wohl nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben werden :).
P.S. 34 Fans gingen auf meine Kappe (Stolz
!) War zum ersten Mal mit einem ganzen Pulk Schüler droben. Manche zum ersten Mal dabei, tobten sie dennoch schon wie die alten über der Familienecke herum
.
-
Schließ mich gerne an. Komm grade erst von Wolke sieben geschwebt
.
Nö, war nicht besoffen, aber total in den Wolken nach diesem Traumstart in die Saison und ins Wochenende.
Wenn es so weiter läuft müssen wir 2008/09 nicht zittern und gegen den Abstieg spielen :).
Damit wäre mein erhofftes Saisonziel bereits erreicht.
Aber ich traue diesen Jungs mit diesem Biss und Selbstbewusstsein durchaus zu, diese Saison noch manch anderem Verein ein Bein zu stellen..
Und dabei fehlen derzeit sogar noch einige Leistungsträger wie Abel, Reghecampf, Lambrecht, Simpson ... .
So kanns jedenfalls von mir aus gerne weitergehen.Freu mich bereits jetzt auf das nächste Spiel gegen die Piraten. Welcome St. Pauli
- vor hoffentlich 40.000 begeisterten Fans !
-
Ich helf dir, Dravil ! Gewisse Leute schreiben hier grad so, als müssten sie sich die Teufel vom Leibe halten !? - Dabei sind die Lederhosen der Bayern (leider) wohl kaum so rasch in Gefahr
! Im Pokal fliegen wir immer rechtzeitig raus und bis zur ersten Liga ist wohl doch noch ein weiter Weg ...
. Aber wir mühen uns wieder redlich, aus dem Kohlenkeller herauszukommen
. Alles in allem wohl doch ein besseres Gefühl, als Hopp la Hopp mit Kohle zugesch...en zu werden.
-
Noch mal mit drei blauen Augen davongekommen ! Gutes Gewusel am Anfang von den Lauterern, dann Doppelblackout: Quattara am Boden und gleichzeitig das 1:0
. Immer selbstbewusstere Mainz fahren Schlitten mit uns
. Beim 3:0 Fernseher-Blackout: Premiere aus, Hundeleine an Hund und Fluchtreflex an die frische Luft
.
Bange Gedanken an letzte Saison unterwegs. Zuhause vorsichtig Fernseher wieder angeknipst, bangster Blick in den Videotext. Bitte lieber Oberteufel, wenn du nur noch ein klein wenig Herzfeuer für uns übrig hast, alles, nur nicht mehr als fünf Buden gegen uns... - Doch wie, was ? - Ich reib´ mir verwundert die Augen: Drei-Tore-Rückstand in Mainz noch umgebogen !?
Schon wieder ein Wunder
! - Wenn das so weitergeht, haben wir unser himmlisch-teuflisches Wunderkonto bald für die nächsten 100 Jahre aufgebraucht.
-
Na ja, ab und klappt ja vielleicht auch was aus dem Mittelfeld. Rückblende 20. Dezember 2006: Doppeltorschütze Reghecampf schießt mit Alemannia Aachen die Bayern aus dem DFB-Pokal
. Sein in den Winkel gezirkelter Freistoß zum frühen 1:0 wurde damals in der ARD-Sportschau „Tor des Monats". Aber im Prinzip geb ich euch Recht: Ohne Sturm wird der Wurm drin sein - wie letzte Saison.
-
Nuja MonsieuL
, zwischen die Eier geht ja noch, is ja Luft zwischen
. Dennoch: Keine schönen Worte vor dem Derby an Mariä Himmelfahrt *, auf das wir uns doch in Wirklichkeit alle gemeinsam freuen oder nich
? -
---------------
* Muss ja nich gleich der Gegner mit ihr mit Leib und Seele in den Himmel
(oder doch eher die Hölle ?!) fahren ! -
Hab im Betze-Forum gelesen, dass Laas vor 2 Jahren beim HSV noch ne richtig gute Saison geliefert haben soll, bevor er Spielerkalibern wie Trochowski und de Jong weichen musste. Gilt auch bei Wolfsburg durchaus als talentiert, die aber anscheinend derzeit keine Verwendung für ihn haben, da ja Magath bekanntlich begonnen hat, Richtung Gipfelsturm aufzurüsten.
Klar, wieder keine Stürmerverstärkung. Dafür wird Simpson neuerdings bei den Spielerprofilen auf FCK.de als Stürmer geführt: 1. FCK ::: HTML-Layout[url].
-
Wäre auch froh, wenn langsam mal wie versprochen was ans Laufen käme Richtung Sturm und Sechser. Was nutzt hinten Beton
, wenn vorne gegnerischer Tormann und Abwehr mangels Beschäftigung Gänseblümchen pflücken können.
-
Ich Idi
hab total Ellys Geburtstag versemmelt
.
Verspäteter GLÜCKWUNSCH auch von Brandy-Schnarchnase aus dem Saarland.
Werde die nächsten 150 Jahre garantiert daran denken ;)!
Liebe Grüße an schwatz-gelb Elly von Brandy -
Erwache erst langsam aus meiner Trance. Höre immer noch in meinen Ohren und erst recht in meinem Herzblutherzen den gigantischen Fußballurschrei zum 1:0. Dann einander um den Hals fallen, Freudenfäuste ballen
. Beim 2:0 nur noch herumgetobt. Bierbecher von oben, zwischen die Beine, aber egal, der Rest des Spiels war sowieso nur noch so was von Waaaaaaaaaahnsinn.
Dabei spürten viele vor dem ersten Treffer schon den Würgegriff des Abstiegs an der Kehle. Zu viele lange Bälle aus der Deckung, zu viel Unsicherheit vorm Kölner Tor sorgten nicht für wirkliche Gefahr
. Nach einer Stunde rissen ein, zwei wirklich gute Torszenen plötzlich alle von den Sitzen. Immer heftigeres Anfeuern durch das Publikums, dann Powerplay des FCK und das erlösende Toooooooooor.
"Der Betze bebte wie noch nie", heiß es später im FCK-Bericht zum 1:0. Das Wunder vom Betzeberg begleitet von so wundersam passendem Fritz-Walter-Gruß-Wetter von oben mit immer heftigeren Regentropfen
.
Schade, dass nach Abpfiff selbst in den freudetrunkenen Sekunden nach dem Spiel einige Arme im Geiste nichts anderes im Kopf hatten als eine üble Prügelei anzuzetteln. Die Stimmung war erst mal futsch, steigerte sich später am Stiftsplatz allerdings wieder grandios
. Erinnerungen an die WM wurden wach, nur hüpften dort diesmal wild tanzende Teufel statt Aussies mit Kängurus herum.
Ein wunderschöner Tag für jeden FCK-Fan neigte sich dem Ende, der hoffnungsvoll am Busspalier an der Straße zum Betzenberg begonnen hatte und jubelvoll im Herzen der Stadt endete. -
Ich bin zwar nicht blau aber immer noch wie berauscht vom späten Glück des Nichtabstiegs. Ansonsten bin ich im Augenblick einfach nur total happy. Danke für die vielen Glückwünsche. Für heute nur noch
...
...
usw. ...
P.S.: Sonderdank an bvbelly !
-
Die Legende wird wieder auferstehen:
-
Der Abend davor: Die Sonne scheint, Vögel zwitschern ... .
.
Nichts deutet auf die Entscheidungsschlacht morgen hin.
Aus Köln kommen laute Töne: "... schicken Lautern in die Hölle", "...schießen Lautern aus der Liga". Helmes wird sicher übermotiviert sein nach seiner Berufung. Novacovic hat zu allem Übel auch noch Geburtstag, will sich selber mit einem Sieg beschenken (hat der keine Freunde, die ihm was besorgen ?).
Irgendwie hab´ ich kein gutes Bauchgefühl, bin immer noch wütend über die verschenkten Punkte in Jena. Die waren doch trotz ihrer Bemühungen ein Hügelchen gegen den Berg, der sich da morgen vor uns auftürmt. Jetzt gegen Köln gewinnen zu müssen, gegen eine Mannschaft, die einen Lauf hat (seit neun Spielen nicht verloren) und natürlich gegen uns morgen viele Rechnungen auf einmal begleichen will, das hätte es von mir aus nicht gebraucht bei allen Reizen, die ein Endspiel bietet.
.
Mir jedenfalls liegt die Parallele Nürnberg von heute Nachmittag wie Blei im Magen.
Der Abend danach: Morgen um diese Zeit wissen alle mehr ....