Beiträge von b3cks
-
-
Dann noch weiterhin viel Spaß
-
FCK verurteilt überharten polizeilichen Einsatz gegen eigene Fans
FCK verurteilt überharten polizeilichen Einsatz gegen eigene Fans Im
folgenden bezieht der 1. FC Kaiserslautern Stellung zu den Vorfällen
nach dem Auswärtsspiel des FCK beim FC Augsburg am 29. April 2007, als
es nach Spielende hinter dem Gästeblock zu einem in unseren Augen
unverhältnismäßigen und überzogenen Einsatz der Polizei und des
Ordnungsdienstes gegenüber den anwesenden FCK-Fans kam. Das harte
Einschreiten einiger Polizei- und Ordnungskräfte mit Hilfe von
Schlagstöcken und Pfefferspray, unter anderem auch gegen völlig
unbeteiligte Frauen, Kinder und körperlich beeinträchtigte Fans, geschah
ohne ersichtlichen Grund und sorgte für Entsetzen bei den betroffenen
Fans und den Augenzeugen der Vorfälle. Ein Fehlverhalten der
FCK-Anhänger, das einen solchen Einsatz rechtfertigt, war zu keinem
Zeitpunkt gegeben.Diese Erkenntnisse wurden nach einer intensiven Auseinandersetzung mit
diesem Thema, dem Begutachten von zahlreichem, privatem Videomaterial
und Gesprächen mit Betroffenen und Beteiligten Personen und Augenzeugen
getroffen.Ganz klar widersprechen möchte der FCK einem Bericht der Augsburger
Allgemeinen Zeitung vom 30. April 2007, in welchem zu lesen war, dass
Fans des 1. FC Kaiserslautern nach dem Spiel Polizisten und Ordner
angegriffen hätten. Die Berichte der Augenzeugen und die Auswertung der
uns zugesandten Videos sowie die Aussagen der ebenfalls vor Ort
befindlichen Verantwortlichen des FCK zeigen deutlich auf, dass diese
Aussagen nicht der Wahrheit entsprechen.Vorstand Arndt Jaworski: "Wir möchten uns hiermit vor die Fans des 1. FC
Kaiserslautern stellen, so wie diese hinter der Mannschaft des FCK
stehen. Bei allem Verständnis für ein hartes Durchgreifen bei Straftaten
oder anderweitigen nicht zu tolerierenden Vergehen, Fußballfans dürfen
nicht pauschal kriminalisiert und ohne ersichtlichen Grund Opfer von
Einsätzen übermotivierter Ordner und Polizeibeamter werden."Keinen Zusammenhang gibt es zwischen den Vorfällen nach Spielende und
den zuvor im Fanblock des FCK entzündeten Rauchkörpern, die der Verein
weiterhin auf das Schärfste verurteilt und nochmals alle Fans aufruft,
dieser Unsitte entgegenzuwirken, um weiteren Schaden vom 1. FC
Kaiserslautern abzuwenden. Die möglichen Konsequenzen, wie nun im Fall
Rostock zu sehen, können nicht im Sinne der Anhänger des 1. FC
Kaiserslautern sein.Quelle: 1.FCK
-
Keine Ahnung ob das hier schon drin war...
YouTube - FSV Frankfurt - SG Eintracht Frankfurt U23
Ich finde dieses Video genial -
Also eig sind Ultra´ Aufkleber Gruppeninterne Aufkleber und sind nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.
-
Das stimmt, wenn man mit dem Auto anreist kann man am besten ab Hemelingen mit P+R fahren.
-
-
Moin Lacky
Wünsche dir viel Spaß hier -
Also ich bin der Philipp und bin 17 Jahre alt.
Ich bin so gut wie bei jedem Spiel des SV Werder Bremen.
Wenn es die Zeit zulässt unterstütze ich auch noch die Amateure.