Herzlich Willkommen auch von einem Roten
Beiträge von stephan1310
-
-
Willkommen Roter
-
tuifly bietet ab Sommer Flüge von München nach Klagenfurt an. War gestern am Flughafen in Klagenfurt und dort wurde Werbung für diese Flugstrecke gemacht.
-
Da ich leider auch bei der Ticketauslosung leer ausgegangen bin
, hoffe ich jetzt nach der Auslosung, das ich noch ein paar Spiele live sehen darf. Falls jemand noch Karten abgeben möchte, opfere ich mich gerne
Spiel und Ort ist mir egal, hauptsache LIVE dabei.
Gruß Stephan
-
danke, dann morgen mit mütze und an der uni parken
kiesDann werde ich wohl auch an der Uni parken.
Gruß Stephan
-
So, hab tatsächlich auch selbst noch was gefunden:
GERRY WEBER STADION / VERANSTALTUNGEN / STADION /
Hallenfußballcup 2008
am Samstag, den 05. Januar 2008 um 12.00 UhrPremiere im GERRY WEBER STADION: Hallenfußball auf Naturrasen...
Teilnehmende Mannschaften:
Arminia Bielefeld
Borussia Dortmund
VfL Bochum
VfL Osnabrück
SC Paderborn 07
SC Verl
Wer hätte das gedacht: Die Volkssportart Fußball erlebt seine Wiedergeburt in der Halle. Der bei Zuschauern allseits beliebte Budenzauber, einst verschwunden in den Geschichtsbüchern des Deutschen Fußball Bundes, erfährt am 5. Januar (Samstag) 2008 im GERRY WEBER STADION in HalleWestfalen seine Renaissance. Nicht allein die Tatsache, dass die Auferstehung des Hallenfußballs schon außergewöhnlich ist, sondern auch, dass die GERRY WEBER Management & Event OHG in Kooperation mit dem Bundesligisten DSC Arminia Bielefeld eine deutschlandweite Premiere am ersten Januar-Samstag feiern wird: Die Fußball-Profis werden mit Unterstützung des Betzdorfers Unternehmens EUROGREEN auf Naturrasen spielen.Damit der Kick unter dem Lindenstädter Hallendach auch ein Publikumsmagnet wird, wurde zu diesem Zweck am gestrigen Donnerstag eine Pressekonferenz im Pressezentrum von Arminia Bielefeld einberaumt. Als Gesprächspartner standen neben dem Prokuristen der GERRY WEBER Management & Event OHG, Ralf Weber auch die Geschäftsführer von Arminia Bielefeld Roland Kentsch (Finanzen) und Reinhard Saftig (Sport) sowie Thomas Kremer, Verkaufsleiter der Firma EUROGREEN, zur Verfügung. Für das spektakuläre Hallenevent im ostwestfälischen Halle, das mit 10.000 Euro Preisgeld dotiert ist, erwartet die GERRY WEBER Management & Event OHG als Veranstalter neben Kooperationspartner DSC Arminia Bielefeld auch die Erstligisten BVB Borussia Dortmund und VfL Bochum, die Zweitligisten SC Paderborn, VfL Osnabrück sowie den Regionalligisten (Gruppe Nord) SC Verl. „Mit dem Hallenfußball-Cup veranstalten wir bereits die dritte Veranstaltung auf Naturrasen nach den alljährlich stattfindenden Gerry Weber Open und dem Davis Cup“, so Ralf Weber, Prokurist der GERRY WEBER Management & Event OHG, „und die deutschlandweite Premiere auf dem grünen Belag ist eine interessante und innovative Idee, die sicherlich Zukunft haben kann.“
Damit die teilnehmenden Mannschaften ihre Topbesetzungen im GERRY WEBER STADION auflaufen lassen, wurde ein gelenkfreundlicher Belag gewählt, denn vergangene Hallenturniere fanden nicht immer die ersehnte Akzeptanz bei den Top-Stars. Dafür wird eigens ein Naturasen zwei Tage vor Turnierstart ausgerollt. „Es können richtig die Fetzen fliegen, denn hier verrutscht nichts“, erklärte Rasenexperte Thomas Kremer. Verantwortlich für den speziellen Fußball-Teppich zeigt sich das Betzdorfer Unternehmen EUROGREEN, ein Tochterunternehmen der Firma WOLF-Garten. Der Naturrasen besteht aus einer Mischung aus Weidelgras und Wiesenripse. „Bei dem Belag handelt es sich um den echten WM-Rasen von 2006“, erläutert Ralf Weber, der die Kosten für den Naturrasen mit 25.000 Euro beziffert. Ebenfalls Finanzchef Kentsch sieht das Hallen-Fußballturnier als willkommene Abwechslung in der Winterpause an. „Dann verletzen sich die Spieler nicht sofort. Und auch unser Keeper Matze Hain wird sich nicht an der Hüfte wehtun“, meinte Roland Kentsch augenzwinkernd.
Der Hallenfußball-Cup 2008 im GERRY WEBER STADION wird um 12 Uhr mit der Begrüßung und Vorstellung der Teams beginnen. Anschließend folgen die Vorrundenpartien. Gespielt wird in zwei Dreier-Gruppen von denen der Erst- und Zweitplazierte über Kreuz im Halbfinale gegeneinander spielt. Die Verlierer dieser Begegnungen bestreiten das Spiel um Platz drei. Um 17.10 Uhr wird das Endspiel ausgetragen mit anschließender Siegerehrung. Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) wird über das Hallenspektakel rund sechs Stunden live im TV berichten. Die Gruppenauslosung erfolgt am 11. Dezember im GERRY WEBER STADION in HalleWestfalen
Tickets kann man schon über die Homepage Gerry Weber Stadion bestellen.
-
-
-
4:0 in Oggasheim- so langsam kommen sie in Fahrt
das Ergebnis morgen gegen Stuttgart, dann sind wir Roten doch zufrieden. -
Mein Reden, aba dat wird hier von manchen nich so gern gelesen, bzw auf alle Vereine außer den Bayern angewendet.Ich denke wir wollen alle, das möglichst viele Deutsche Vereine International spielen.
-
Immer wieder erstaunlich, was man in einem deutschen Fußballforum (jaaaaaaaa, Bayern gehört zu Deutschland
) alles lesen muss. *kopfschuettel*
Ich konnte erst ab der 70. Minute zuschauen und habe mich gewundert, wie der Reporter bei 2:1 von einem abgehakten Spiel reden kann.
Es ist ja nun auch deutlich aus den Aussagen herauszulesen, dass Herrn Hitzfeld das Spiel am Samstag wichtiger war.
Eine Quali für die nächste Runde im UEFA-Cup steht für mich außer Frage und daher sind gewisse Entscheidungen zu verstehen, hat halt leider nicht geklappt.Grundsätzlich kann man aus allen Aussagen, die in München getätigt werden, Arroganz herauslesen, wenn man will. Man kann aber auch den Verein mal einfach in Ruhe lassen und ihm in Europa auf seinem Weg die Daumen drücken, anstatt wie die Geier auf die erste Niederlage zu warten (und dass die irgendwann kommen muss, is auch klar)
Sollte man nicht jedem deutschen Verein im UEFA Cup oder CL die Daumen drücken?
-
-
-
-
Willkommen
...und noch ein Roter
-
Willkommen
Gruß Stephan
-
geile Sache, komme gerade aus dem Stadion. Verdienter Sieg i.E. für den abstiegsbedrohten Oberligisten - das ist Pokal!
etwas spät, aber ich freue mich trotzdem für Eintracht Nordhorn
-
Servus aus Münster
-
Fans dort sind absolute Spitze
Dies kann ich nur bestätigen. Bin gestern live dabei gewesen ( DANKE KIES ) und es war super und bestimmt nicht das letzte mal
Gruß Stephan
-