Belgiens Behörden geben
dringende Terrorwarnung aus
Belgiens Behörden haben eine dringende Terrorwarnung ausgegeben.
ISIS-Kämpfer hätten sich vor einer Woche aus Syrien über die Türkei und Griechenland mit Booten und ohne Papiere auf den Weg nach Europa gemacht, hieß es aus Sicherheitskreisen.
Die Personen hätten sich in zwei Gruppen zu je zwei Personen getrennt: Eine Gruppe habe Frankreich zum Ziel, die andere Belgien. Sie sollen in beiden Ländern Attentate verüben. Sie seien bereits in Besitz der nötigen Waffen, ihre Taten stünden kurz bevor. Dies berichtet die belgische Website Dhnet.be.
De Maizière mahnt zu Wachsamkeit
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat die Bevölkerung wegen der Terrorgefahr zur erhöhten Wachsamkeit aufgerufen.
„Wir müssen uns inzwischen sowohl auf Einzelattentate als auch auf gemischte Anschläge wie in Paris und international koordinierte Terroranschläge vorbereiten, nicht mehr nur auf eines dieser Szenarien“, sagte de Maizière der „Rheinischen Post“. „Wir brauchen aber auch in der Bevölkerung eine erhöhte Achtsamkeit, wenn sich Familienangehörige, Nachbarn oder Freunde radikalisieren“, betonte der CDU-Politiker.
„Das muss Teil unserer Sicherheitsarchitektur sein. Solche Hinweise an die Behörden sind unverzichtbar für die Vereitelung von Terroranschlägen.“ Die Radikalisierung erfolge nicht nur im Internet, sondern beginne regelmäßig auch im persönlichen Umfeld der Menschen.