Es steht jedenfalls fest, dass solche Entwicklungen wie Haaland sie bei euch gerade durchläuft, neue Haalands zu euch bringen wird. Ihr seid für die Topclubs und Berater einfach der bestmögliche Ausbildungsverein, weil die Spieler gerne vor der Kulisse spielen, ihr immer CL spielt und sicher auch sehr gute Gehälter zahlen könnt.
Ist win win. Ihr verkauft den für viel Geld und könnt weitere aus der Kategorie holen.Der einzige Nachteil: Eine schlagkräftige Mannschaft, die langfristig die großen Titel angreift bekommt ihr so eben nicht, weil die Leute zu schnell wieder weg sind.
Bellingham und Haaland noch 2-3 Jahre bei euch, 2 Leute aus der gleichen Kategorie dazu und ihr würdet wieder Meister werden, wenn man das zusammenwachsen lassen würde. Die Geduld hat aber leider keiner mehr. Wie vor 2-3 Jahren bei Ajax. Die hatten ja auch eine Mannschaft zusammen, mit der sie die CL gewonnen hätten, wenn man sie gelassen hätte.
Sehe ich alles genauso.
Aber eine bessere Alternative zu den Haalands und Bellinghams gibt es halt nicht. Bedient man sich ein Regal tiefer, dann kann man die Leute zwar vielleicht lange halten, aber dann fehlt halt die Qualität für größere Ziele. Lässt sich halt nicht ändern.
Was allerdings nicht heißen soll, dass man im Segment Mitte 20 mit Bundesligaerfahrung nicht viel besser agieren kann. Da wurde halt zum Teil sehr schlecht oder viel zu teuer eingekauft. Da waren in den letzten Jahren schon bittere Personalien dabei und es wurde viel Geld verbrannt.
Wobei ich auch nicht glaube, dass eine bessere Arbeit in dem Bereich einen nachhaltig besseren Meisterschaftskampf auslösen würde. Bayern kann 5-6 Topleute nachhaltig halten und zusammenspielen lassen, da kann man wirklich nur vereinzelt mal mithalten, wenn wirklich alles zusammen passt.