Beiträge von Lawless3012
-
-
-
mich würden ausschliesslich meinungen der gladbacher und bremer interessieren
und natürlich die Ausführungen von Lawless3012
aber nur montags
warten auf montag
Was willste morgen wissen? Dann kann ich schon mal was vorformulieren.
-
Schade, Nordirland hätte ich gerne in Hamburg gesehen. Aber Ok, der Norden scheint ja beim DFB nicht mehr stattzufinden...
-
wer zum teufel is jonathan burkardt?
Kapitän von Mainz, Dritter in der Bundesliga, 14 Bundesliga Tore in der Saison. Kann man kennen.
Sicher richtig, aber dafür kennen wir nicht jedes Ski Häschen, das an irgendeinem Berg mal auf dem Stockerl gestanden hat.
-
Leon
Finde ich nachvollziehbar, genau wie Amiri.
Zum einen haben wir auf der Position gerade einen Engpass. Groß wirkt über den Zenit, Andrich spielt nicht mehr regelmäßig. Stiller ist erst recht neu dabei. Die Zukunftshoffnungen Nmecha und Pavlovic fallen ständig aus. Da ist es gut, wenn man mehr Alternativen zur Verfügung hat, wenn es Richtung WM geht, denn auch dann werden nicht alle der Genannten fit oder in Form sein.
Und zum anderen zeigt es, dass nachhaltig gute Leistungen belohnt (Goretzka und Amiri in diesem Jahr) und nachhaltig miese Leistungen (Goretzka im letzten Jahr, Brandt jetzt) bestraft werden.
-
Nach einem schlechten Spiel ist es für mich ganz normal, dass man sich aufregt und auch kritisiert.
Während eines Spiels, noch dazu eines guten Spiels, ist es für mich ein No go, schlechte Stimmung zu verbreiten. Abgesehen davon war die Anfangsphase gestern zwar noch relativ fehlerhaft, die Intensität war aber schon da und man erkannte, dass die Mannschaft unbedingt will.
Die Saison ist und bleibt natürlich Mist und das weil es an allen Ecken und Enden nicht stimmt. Und deshalb tue ich mich auch schwer, wenn man dann dauerhaft auf einer einzelnen Person herumzuhacken. Zuerst war es Sahin und seit der weg ist, ist es halt Julian Brandt. Das hat mit Support, wie ich ihn für mich definiere, nichts zu tun.
Ich schreibe da jetzt bewusst über mich, denn jeder Fan kann natürlich für sich selbst entscheiden wie er das angeht.
Emre Can hast du noch vergessen - der war ja in der Hinrunde für jeden Punktverlust verantwortlich
Im zentralen Mittelfeld und dann ggf. noch im Selbstüberschätzungsmodus bot der halt auch eine große Angriffsfläche und wurde zu Recht hart kritisiert, zumal auch noch als Kapitän.
Aber jetzt bietet er seit einer ganzen Weile als Innenverteidiger konstant stabile bis starke Leistungen an und das wird von den Kritikern ignoriert. Ist halt auch extrem uncool, Emre Can zu loben.
Da sind wir dann wieder beim toxischen Umfeld des BVB.
-
Nach einem schlechten Spiel ist es für mich ganz normal, dass man sich aufregt und auch kritisiert.
Während eines Spiels, noch dazu eines guten Spiels, ist es für mich ein No go, schlechte Stimmung zu verbreiten. Abgesehen davon war die Anfangsphase gestern zwar noch relativ fehlerhaft, die Intensität war aber schon da und man erkannte, dass die Mannschaft unbedingt will.
Die Saison ist und bleibt natürlich Mist und das weil es an allen Ecken und Enden nicht stimmt. Und deshalb tue ich mich auch schwer, wenn man dann dauerhaft auf einer einzelnen Person herumzuhacken. Zuerst war es Sahin und seit der weg ist, ist es halt Julian Brandt. Das hat mit Support, wie ich ihn für mich definiere, nichts zu tun.
Ich schreibe da jetzt bewusst über mich, denn jeder Fan kann natürlich für sich selbst entscheiden wie er das angeht.
-
Lasse mich auch überraschen.
Finde es allerdings etwas inkonsequent ihm jetzt doch einen Vertrag bis 2026 zu geben (aber mal abwarten, vielleicht gibt es ja doch ne Exitklausel im Vertrag).
Bis zum Saisonende kriegste vermutlich halt nur Trainer-Rentner ala Magath, Funkel oder Neururer oder behältst halt Tullberg.
Immer wieder toll, wie die Führung des BvB seine Fans begeistern kann.
Ich würde mich aber natürlich freuen, wenn Kovacs uns zu neuen Erfolgen führt. Bin aber skeptisch.
Mal schauen. Ich hoffe auf ein CL-VF gegen Liverpool oder Barca.
Wäre aber auch schon schön, wenn allein Freude wieder aufkommen würde.
Puh, da bist Du jetzt aber schon sehr weit. Du hast aber schon mitbekommen, wie wir zuletzt so unterwegs waren, oder? Ich wäre schon froh, wenn wir gegen Brügge oder Sporting konkurrenzfähig sind.
War doch klar. Qualität setzt sich halt durch.
Gutes Spiel! Auswärts das Spiel gedreht und verdient gewonnen.
CL-VF fühlt sich gut und richtig an. Leider fehlt uns sehr wahrscheinlich die Qualifikation, um das auch in der nächsten Saison zu erreichen.
Müssen wir halt die CL gewinnen.
Also mit Deinem Optimismus kann ich jedenfalls deutlich mehr anfangen, als mit dem Gemotze von Stowasser während des Spiels trotz guter Leistung.
-
Ganz ehrlich: das ist doch Slapstick - 5 Fehler in einem Spielzug: Adeyemi, Sabitzer, Anton, Schlotterbeck und Kobel…
Wollen die nicht?
Das schlimme ist das unser Pressing gar nicht schlecht ist und ich das Gefühl hab da geht was.
Aber mit solchen Fehlern hast du auf dem Niveau nix zu suchen
Echt? Ich liege auf dem Sofa und überlege was ich sinnvolles machen kann ..
Die könnten noch 2 Jahre spielen und würde nicht treffen…
.
-
Die Spiele gegen Italien dürften auch eine Relevanz für die Setzliste bei der WM Auslosung haben (wenn sich beide denn qualifizieren
).
Gesetzt werden sicherlich die drei Gastgeber und die besten Neun der Weltrangliste aus dem November. Aktuell ist Italien Neunter und Deutschland Zehnter...
-
bayern is nie unter dem radar und erst recht nicht im jahr wo finale in münchen gespielt wird
Sieht man ja auch daran, dass direkt nach "unter dem Radar" bereits "bis zum Finale" erscheint.
-
FA is immer weltklasse …. es gibt schon absolute highlights. jaguars geben dem absoluten no name WR nen megavertrag, packers genauso einem CB der absolut niemanden stoppen kann. colts holen daniel jones, das reicht alleine als supegau der free agency. jetzt wartet man nur noch wer den rodgers nimmt und damit den titel depp der nation holt .. nur so weiter
Wenn es so erscheint, kann das aus Sicht der Steelers krachend in die Hose gehen, keine Frage.
Aber was willst Du sonst machen? Den Spielbetrieb einstellen, bis Mahomes, Allen und Lamar aufhören? Und für einen der ersten Picks ist die Defense halt zu gut.
Die Steelers haben jetzt doch einige Jahre mit eher konservativem Management hinter sich. Und man war immer stabil, aber am Ende ging es entweder knapp (und sehr kurz) in die Playoffs oder knapp daran vorbei.
Ich fände es daher gut, wenn man (endlich) mal ein wenig mehr riskiert. Und der Rogers Vertrag wäre ja auch nicht zu vergleichen mit z.B. Watson bei der Browns.
Der Diven Faktor mit Rogers, Pickens und Metcalf wäre natürlich nicht zu unterschätzen. Aber da vertraue ich mal Tomlin. Bei dem hatte sich ja sogar Antonio Brown einigermaßen im Griff...
-
Gelsenkirchen - Parkstadion
Bochum - Ruhrstadion
Dortmund - Westfalenstadion, Rote Erde bin ich mir nicht sicher da um 74 rum auch mal Regionalliga gespielt wurde
Essen - Stadion an der HafenstraßeRote Erde müsste gelten. Dort wurde von 72-74 Regionalliga gespielt und die war bis dahin zweithöchste Spielklasse.
-
ein ganz einfacher mensch halt
Entspann Dich.
Entweder das Zeitspiel der Torhüter wird wie bisher ignoriert und es ändert sich nichts.
Oder aber die Torhüter stellen sich schnell um und Zeitspiel wird deutlich weniger.
Ich glaube nicht, dass wir da jetzt deshalb reihenweise Eckbälle sehen werden.
-
ja, schiris tun sich schwer wegen so nen schieß nen indirekten freistoß zu geben, zurecht
mnit dem corner wird das wohl anders. ich finde es einfach scheiße, aber diese idioten zwerstörend fussball laufend, wäre sehr überraschend wenn sie was sinnvolles enführen würden
Eigentlich bist genau Du die Volksseele.
-
und auch daran dass lawless sein WE fazit gepostet hat
War das Fazit der letzten Wochen. Bitte konzentrieren.
-
Ist ja mehr oder weniger immer so, aber auf uns trifft es momentan ganz besonders zu: Das Ergebnis macht die Meinung.
Im Prinzip spielt man unter Kovac und auch schon unter Tullberg ziemlich konstant auf einem ordentlichen Niveau (sprich weder richtig gut, noch richtig schlecht). Man steht hinten recht stabil und vorne erscheint halt manchmal durch individuelle Klasse oder Spielglück der Dosenöffner oder auch nicht.
Man muss ja nur einmal die beiden Heimspiele gegen Stuttgart und Union vergleichen. Das waren jeweils bis zum ersten tooor vergleichbare Leistungen. Nur einmal machen wir das Eigentor und einmal profitieren davon. Das eine Spiel verliert man und für die Volksseele ist das nah der Arbeitsverweigerung und das andere gewinnt man und alles ist überragend.
Das Spiel am Samstag hat man verdient gewonnen. Es hat aber auch nicht fürchterlich viel gefehlt und man gerät in Rückstand, gewinnt dann höchstwahrscheinlich nicht und alles ist wieder scheisse.
Ich denke, mit dieser Spielweise werden die Bäume nicht in den Himmel wachsen, weil immer mal wieder Spiele dabei sein werden, in denen man in Rückstand gerät und danach blöd da steht. Halbwegs konstant punkten werden wir dennoch und dann wir es auch viel von der Konkurrenz abhängen, ob es noch für Europa reicht.
Kovac macht halt genau das, was man erwarten konnte und vermutlich ist das für den Moment genau das richtige. Für den Moment.
-
Steht denn im Falle einer Quali überhaupt fest, dass Deutschland sein HF einen Tag später spielt?
Kann doch auch sein, dass es beim Mittwoch bleibt und dann eben in Stuttgart gespielt werden würde.
-
süd is aber trotzdem eine wucht, egal welches jahr wir schreiben
hab unlängst auf fuerteventura mit zwei argentiniern aus BA geredet, racing fans, gehen mittlerweile kaum noch ins stadion waren aber jahrenlang dabei und träumen von der gelben wand. als sie gehört haben dass ich defakto jede zeit hin könnte waren sie echt neidisch und als ich ihnen gesagt habe "is aber mit superclassico oder avellaneda nicht zu vergleichen" haben sie gemeint -....."noooooo, that is the yellow wall, unique in the world......"
also gras is immer grüner auf der anderen seite vom zaun
Also zu ganz besonderen Anlässen kann die Süd schon noch was. Wenn ich allein an das Spiel gegen Atletico letztes Jahr denke, bekomme ich immer noch Gänsepelle. Und allein optisch ist das ganze sicherlich immer noch jedes Mal beeindruckend.
Trotzdem ist es schade, dass die riesigen Möglichkeiten dieses Monuments nur noch sehr selten ausgeschöpft werden.