Also sowohl beim Platzverweis wie auch beim Gegentreffer natürlich extrem dumm angestellt. Bei der ein oder anderen weiteren Gelben auch
Beiträge von KiGoe83
-
-
Gab es das schon mal, dass eine Mannschaft zwei Jahre hintereinander gegen dieselbe unterklassige Mannschaft ausgeschieden ist?
-
Pokal-Freitag leider noch ohne Überraschungen
-
Ganz ehrlich – was der VfB gerade im Poker um NW abzieht, ist für mich einfach nur schwach.
Natürlich darf ein Verein seinen besten Spieler nicht unter Wert verkaufen.
Aber hier geht es nicht mehr um normalen Selbstschutz, sondern um reines Blockieren und widersprüchliches Verhalten.Erst wird öffentlich betont, dass man „Profis genug“ sei, bei einem außergewöhnlichen Angebot zu reden – dann kommen von Bayern gleich zwei Angebote (40+5 Mio. und 50+5 Mio. + 10 % Weiterverkaufsklausel), und beide werden ohne ernsthafte Verhandlungen (ein zwanzig min. Videocall ist ja wahnsinn) einfach abgelehnt.
Was mich stört:
- Man macht den Eindruck, als hätte man dem Spieler und seinem Umfeld vorher andere Signale gegeben (laut Berater gab es klare Zusagen, die nun gebrochen werden).
- Statt sauber zu verhandeln, wird in der Öffentlichkeit eine harte Haltung zur Schau gestellt – das wirkt mehr nach Imagepolitik als nach sportlicher Vernunft.
- Der VfB tut so, als sei Woltemade „unverkäuflich“, lässt aber gleichzeitig durchblicken, dass man bei einer bestimmten Summe doch schwach wird. Das ist inkonsequent und beschädigt das eigene Standing.
Stuttgart will die Sympathiepunkte bei den Fans mit „Wir halten unsere Stars“-Parolen einsammeln, gleichzeitig aber im Hintergrund pokern.
Das ist kein professionelles, sondern ein widersprüchliches Verhalten – und genau deshalb empfinde ich es als schwach und extrem nervig.Ich glaube du verstehst das komplett falsch. Nochmal ganz in Ruhe: Der VfB WILL nicht verkaufen!!
Nein, du verstehst es nicht. Der VfB WILL aber verkaufen…allerdings für ihren Mondpreis.
Ich glaube in Suttgart kann man ganz gut damit leben, wenn er nach dem 1.9. noch beim VfB unter Vertrag steht.
Wenn sie den jetzt für 65 Mio verkaufen, sitzen sie auf einem Berg Kohle, müssen aber auch einen (zumindest in der Rückrunde 24/25) extrem wichtigen Spieler ersetzen. Das wird dann ebenfalls teuer, das Flop-Risiko beim Ersatz ist aus meiner Sicht deutlich höher als dass Woltemade komplett die Form verliert und man hat eine Woche vor dem Bundesligastart einen Haufen Arbeit, die man sich nicht unbedingt geben muss.
Zum Thema unverkäuflich: wenn ich ein Ticket fürs ES im Azteca habe, ist das auch "unverkäuflich". Dennoch bin ich nicht so gut betucht, dass ich mir ab einer völlig absurden Summe X das Ganze vllt nicht doch mal anhören würde.
Bitte Forumsregeln beachten
-
Liebe Daniela, lieber Fabi, liebe Sarah, liebe Familie Scharf, liebe Freunde, verehrte Trauerversammlung,
zum Tode eures und unseres geliebten und hochgeschätzten Martin spreche ich und sprechen wir euch allen mein und unser herzliches Beileid aus.
Wir, das ist die Familie des Internet-Forums „Tooor-Punkt-de“. Wir, das sind die „Freunde aus dem Internet“. Wir trauern um einen unserer Allerbesten, um unseren Freund Martin.
Wir schreiben in Deutschland das Jahr 2006. Das ganze Land ist voller Vorfreude und gleichzeitig auch voll der Frustration darüber, dass es fast unmöglich scheint, eines der begehrten WM-Tickets zu ergattern. Ganz Deutschland im Ticketfrust? Nein. Ein kleines Internetforum, in dem sich so nach und nach Fußballfreunde überall aus Deutschland und darüberhinaus einfinden weiß wie es geht. Mit ein paar Tricks und Tipps und mancher Nachtschicht am PC und schon damals mit viel gegenseitiger Unterstützung und Freundschaft wird unser ganz persönliches Sommermärchen wahr. Wir sehen mehr von dieser WM als wir uns je hätten vorstellen können.
Und mitten drin dabei, schon damals: Unser Freund Martin.
Die WM 2006 wurde Geschichte, der Sommer ging. Unser Forum blieb! Es war viel zu wertvoll um es zu Ende gehen zu lassen.
Unsere Freundschaften hatten Bestand und wuchsen. Wir trafen uns und wir treffen uns bis heute überall in Deutschland. Und auch in Mailand oder Madrid, und wenn es die Umstände fordern, auch mal in Rio oder Belo Horizonte. Gemeinsam haben wir Träume wahr werden lassen!
Wir treffen uns aber auch einmal im Jahr, irgendwo in Ortschaften, von denen man vorher nicht wusste, dass es sie gibt. Weit weg von der großen Welt des Sports finden wir zusammen, um ein Wochenende lang Spaß miteinander zu haben, ein oder zwei Bierchen zu trinken, vor allem aber um Erinnerungen an tolle gemeinsame Momente aufzufrischen und die alten Geschichten zu pflegen. Immer dabei und mittendrin: Unser Freund Martin. Richtiger gesagt, Martin war die Mitte. Was hatten wir Spaß an diesen Tagen, wie viel haben wir gelacht, was für eine Freude war es jedes Mal, die alten Freunde zu sehen. Was für kostbare Erinnerungen an wunderbare Abende, tolle Nächte und ein allerletztes Getränk im Morgengrauen!
Gerade diese Cup-Wochenenden lagen ihm, Martin, am Herzen, kein Weg war ihm zu weit dafür.
Gerade bei den Cups zeigte sich, was Martin für ein Mensch war: Er machte keinen Unterschied, er hat jeden mit seiner Herzlichkeit begrüßt und umarmt. Er mochte die Menschen.
Seit 2011 sorgte Martin als Moderator unseres Forums vor und hinter den Kulissen unermüdlich dafür, dass das alles gut lief.
Hinter den Kulissen: Die vielen Stunden am Rechner, die Arbeit rund um unsere IT mit so viel Fleiß und Herzblut.
Und dann aber auch: Manchmal auch eine deutliche Ansage um einen Streit zu schlichten oder eine Unkorrektheit zu sanktionieren, immer mit Empathie, mit dem Bemühen und der Fähigkeit zum Ausgleich, zum Kompromiss. Das alles mit einem beeindruckenden moralischen Kompass.Bei allen unseren Begegnungen im Leben war er für uns alle fast noch wertvoller. Er übersah niemanden, er band auch unsere Neulinge schnell ein. Wir haben in den letzten Tagen viel geredet. Über Martin und unsere Begegnungen mit ihm. Wie war er?
Optimistisch, humorvoll, freundlich, fröhlich, gerecht, mitfühlend, menschlich, verlässlich, sympathisch, offen, konstruktiv. Das waren nur wenige Begriffe, die dann gefallen sind.
Ohne Martin wären wir nicht zu dem Forum geworden das wir heute sind. Ohne Martin wären wir nicht diese wunderbare Gemeinschaft geworden, die wir heute sind. Wir sind unendlich dankbar für alles und wir werden das nicht vergessen. Ohne Martin werden wir nicht mehr sein, was wir waren. Ohne Martin wird es nicht wieder so sein, wie es war.
Nun also?
Immer weitermachen! Immer weiter! Immer weiter! Jeder Fußballfreund kennt und liebt und zitiert diese Ansage eines bekannten deutschen Philosophen und Fußballtorwarts. Und das ist es, was Martin von uns erwarten würde. Wir ehren ihn, indem wir weitermachen, in seinem Sinne, in seinem Geiste.
Heute sind wir traurig, unendlich traurig. Es mag dauern, aber irgendwann wird unsere Trauer leiser werden. Das wünsche ich uns allen. Es bleiben die guten Erinnerungen und die Dankbarkeit.
Liebe Familie Scharf, liebe Freunde. Ich wünsche euch und uns allen, dass wir aus den schönen Erinnerungen und unserer Dankbarkeit Kraft schöpfen solange wir leben.
Martin! Wir werden an dich denken. Beim nächsten Spiel, beim nächsten Cup. Und bei jedem Spiel und bei jedem Cup. Dann wirst du bei uns sein!
Martin, wir werden dich niemals vergessen!
Sehr bewegend, wow! Danke
-
-
Auch der letzte Test geht in die Binsen - ALLE fünf richtigen Testspiele verloren. Nach vorne kein vernünftiger Aufbau, wenig Ideen, kaum Torchancen. Hinten immer wieder haarsträubende Fehler und Jordan bislang eine einzige Enttäuschung. Viel Zeit bleibt nicht mehr bis zum ersten Pflichtspiel und in zwei Wochen geht’s nach Gladbach. Schwierig. Hoffentlich ist Luca morgen durch, brauchen aber unbedingt noch einen Offensivmittelfeldler.
In grün-weiß das Gleiche
-
Ach man, sehr traurig... ich wünsche einfach nur allen Angehörigen und Freunden mein Beileid. Bleibt stark!
-
Ich habe das Turnier ja echt gerne geguckt. Aber die Elfer, nicht nur heute, sprechen echt nicht für den Frauenfußball
Das ist ja jetzt auch nichts, was man mit körperlicher Unterlegenheit oder so erklären kann.
-
-
-
-
-
-
Torwartfehler
-
Mal sehen, wie es weitergeht.
Mit Verlängerung, 2x15 Minuten
-
Habe gerade ein wirres Interview mit dem Gründer der Enhanced Games gelesen. Bei diesen Spielen werden den Sportler ein umfassendes Dopingprogramm zur Verfügung gestellt. Die Forschung und Entwicklung des Programms erfolgt durch die Organisatoren und es ist das Ziel, dass irgendwann auch Medikamente an Amateure verkauft werden können. Der Fokus bei diesen Spielen liegt jedoch zurzeit nicht beim Radsport sondern bei kurzen Sprintdisziplinen, welche sich gut für "Tikok" eignen.
Zu den Investoren gehören unter anderem auch der Saudi Staats Fonds und die Trump Familie.
Wow. Das vereint ja alles, was man sich vom Sport so wünscht
-
Wäre ja schon wild, wenn man André Silva jetzt fest verpflichtet nachdem er während seiner Leihe gar nicht gespielt hat.
-
Der nächste Rückschlag für den SV Werder Bremen: Mit Mitchell Weiser hat sich noch ein Profi in der Vorbereitung verletzt - den Außenspieler hat es schwer getroffen.
Hiobsbotschaft für Werder: Weiser erleidet KreuzbandrissDer nächste Rückschlag für den SV Werder Bremen: Mit Mitchell Weiser hat sich noch ein Profi in der Vorbereitung verletzt - den Außenspieler hat es schwer…www.kicker.deSuper bitter
-
Bin gespannt, wie das offensiv bei den Bayern kurzfristig weitergeht. Sane und Müller weg, Musiala wahrscheinlich länger draußen. Da wird der VfB gleich mal 30 Mio. auf die Forderungen für Woltemade draufschlagen vermute ich....
Wäre schön, wenn Lothar sich dazu auch zeitnah nochmal zu äußert.
Ansonsten: echt bitter um Musiala. Hoffe er kommt bald wieder zu 100% zurück