Und ob es heute freie Platzwahl rund um die Blöcke 28A und 28B im Stadion gibt...
Beiträge von mokkatoni
-
-
Zurück zum Thema, hier Darmstadt.
@mokkatoni: deine DK ist echt uff der Süd?
Bedacht würd ich mir das evtl. sogar noch mal geben. Also irgendwann
Ja, ist sie -
Super Stimmung auf der neuen überdachten Stehplatztribüne gewesen, dem Mario sein erstes Wölfe-Tor gegönnt und ein munteres Spielchen mit dem richtigen Ergebnis gesehen
-
Also hier wird es bestätigt:
http://hessenschau.de/sport/fussball…urteil-100.html
Eintracht wird für die Randale ihrer Fans beim Pokalspiel in Magdeburg empfindlich bestraft: Gleich zwei Mal bleiben Teile des Stadions in den
kommenden Wochen gesperrt. Zudem werden Auswärtstickets personalisiert.Bundesligist Eintracht Frankfurt ist für schwere Verfehlungen seiner Fans beim Pokalspiel in Magdeburg hart bestraft worden, muss aber kein Spiel vor leeren Rängen austragen. Das DFB-Sportgericht verhängte am Montag einen Zuschauer-Teilausschluss für die Bundesliga-Partie gegen den FC Bayern München sowie das Spiel gegen den FC Ingolstadt im DFB-Pokal.
Gegen den Rekordmeister aus München (15. Oktober) muss der Stehplatzbereich 40 geschlossen bleiben. Für das Aufeinandertreffen mit den Ingolstädtern (25. Oktober) dürfen neben den Gäste-Fans nur die Dauerkarteninhaber von Sitzplätzen auf der Osttribüne, der Haupttribüne und der Gegengerade Tickets kaufen. Damit dürften nicht einmal 15.000 Fans ins Stadion kommen.
Eigene Ordner, personalisierte Tickets
Das Sportgericht ahndete damit die schweren Zwischenfälle in der ersten Pokalrunde beim Gastspiel der Eintracht in Magdeburg. Während der Partie gegen den Drittligisten am 21. August hatten Frankfurter Anhänger unter anderem zwei Raketen in einen benachbarten Zuschauerblock geschossen. Schiedsrichter Markus Schmidt hatte das Spiel kurz darauf für etwa elf Minuten unterbrochen.
Eine Geldstrafe wurde den Hessen diesmal nicht auferlegt, allerdings muss sich der Club mit dem FC Ingolstadt auf eine Ausgleichzahlungszahlung für die obligatorisch geteilten Einnahmen bei DFB-Pokalspielen einigen. Zudem muss der Verein zukünftig 30 bis 50 eigene Ordner zu Gastspielen mitbringen und ab der Rückrunde ein personalisiertes Ticket-System für Auswärtspartien installieren. Vor der Verhandlung am Montag war über ein Geisterspiel im Pokal spekuliert worden. -
Bin mal gespannt, wie der VVK über Ingolstadt laufen wird.
Gelten dann 10% der normalen Kapazität, also ca. 5000 oder 10% der Gesamtkapazität bei diesem Spiel ?
Und wie läuft der VVK dort ab? Nur an Mitglieder, DK-Inhaber ... -
Also im Moment kann ich mir noch nichtvorstellen, gleich wieder loszulegen...
So beschissen das mit der Spielverlegung natürlich ist - der Abend gestern war dann doch noch recht cool. Wurde den ganzen Abend von Engländern eingeladen, die sich dann auch noch für das Wetter und die Absage entschuldigten. Mir ist das Volk einfach sympathisch.
Und dann auch noch Geld zurück -
Interessante Gerichtsentscheidung und wenn das Urteil rechtskräftig wird, wohl auch für Fußballtickets relevant…
https://www.verbraucherzentrale.nrw/zusatzkosten-b…aendler-eventimhttps://www.verbraucherzentrale.nrw/link1191732A
Pressemitteilung vom 01.09.2016
Verbraucherzentrale NRW gewinnt Klage gegen Eventim
Entgelt für Tickets zum Selbstausdrucken und zusätzliche Bearbeitungsgebühr für Versand unzulässig
Für die elektronische Übermittlung einer Eintrittskarte zum Selbstausdrucken dürfen pauschal keine "Servicegebühren" in Höhe von 2,50 Euro verlangt werden. Das hat das Landgericht Bremen auf Grund einer Klage der Verbraucherzentrale NRW gegen die CTS Eventim AG & Co KGaA entschieden (Az.: 1-O-969/15 – nicht rechtskräftig). Auch ein Entgelt in Höhe von 29,90 Euro für einen "Premiumversand inkl. Bearbeitungsgebühr" hält das Gericht für unzulässig.Wer Eintrittskarten für Konzerte, Sportevents oder andere Veranstaltungen über das Internet kauft, muss über den Ticketpreis hinaus zumeist auch zusätzliche Kosten für den Versand oder die Hinterlegung der Tickets einkalkulieren. Der Online-Händler Eventim bietet seinen Kunden in vielen Fällen auch die Möglichkeit, Eintrittskarten als "ticketdirect" zu bestellen. Dabei werden die Tickets nicht per Post zugeschickt, sondern nach elektronischer Übermittlung – zum Beispiel per E-Mail – am heimischen Computer selbst ausgedruckt.
Dies ist zwar praktisch, führte aber in der Vergangenheit zu Verärgerung bei den Kunden. Denn obwohl für den Anbieter beim Versand weder Material- noch Portokosten anfallen, bat er für die Selbstausdruck-Variante per "Servicegebühr" in Höhe von 2,50 Euro zur Kasse.
Dieses Entgelt hält die Verbraucherzentrale NRW für unzulässig. Der Grund: Wer Eintrittskarten über das Internet verkauft, muss diese den Kunden auch übermitteln. Hierfür darf nach Meinung der Verbraucherschützer nur ein gesondertes Entgelt verlangt werden, wenn dem Verkäufer Kosten wie etwa das Porto beim postalischen Versand entstehen.
Da nicht nur Marktführer Eventim für die "print@home"-Option Geld verlangt, hatte die Verbraucherzentrale deshalb sechs weitere Online-Ticketplattformen abgemahnt: ADticket, Ticketmaster, ReserviX, easyticket, BonnTicket und D-Ticket. In einem Musterverfahren erklärte nun das Landgericht Bremen die ticketdirect-Klausel von Eventim für unzulässig.
Zugleich stutzten die Richter die Höhe des Entgelts bei postalischem Versand ordentlich zurecht. Auch hier folgte das Landgericht der Auffassung der Verbraucherzentrale. Per Klausel hatte sich der Branchenführer satte 29,90 Euro Versandkosten genehmigt: für eine einfache innerdeutsche Postzustellung inklusive Bearbeitungsgebühr. Eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr für den Versand dürfe der Anbieter jedoch nicht verlangen, da er vertraglich zum Verschicken der Tickets verpflichtet sei.
Eventim hatte im Rahmen des Vorverkaufs für die AC/DC-Welttournee 2015 etliche Fans verärgert, die sich im Rahmen des Bestellvorgangs mit dem alternativlosen "Premiumversand" der Tickets konfrontiert sahen. Aber nur der Preis für den Versand war Premium.
Sollte das Urteil rechtskräftig werden, müsste Eventim nach Auffassung der Verbraucherzentrale sowohl eingenommene Entgelte für "ticketdirect" als auch die im Rahmen des AC/DC-Vorverkaufs zu Unrecht erhobenen Premiumversand-Entgelte an die Kunden zurückzahlen.
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Stand: 01.09.2016Zusatzkosten beim Online-Tickethändler Eventim: Servicepauschale
fürs Selbstausdrucken und Bearbeitungsgebühren für Versand unzulässig
LG Bremen vom 31.08.2016 (1 O 969/15)Der Online-Händler Eventim bietet seinen Kunden, neben dem postalischen Versand, in vielen Fällen auch die Möglichkeit, Eintrittskarten als "ticketdirect" zu bestellen. Dabei werden die Tickets nicht per Post zugeschickt, sondern nach elektronischer Übermittlung – zum Beispiel per E-Mail - am heimischen Computer selbst ausgedruckt. Obwohl für den Anbieter dabei weder Material- noch Portokosten anfallen, forderte er für die Selbstausdruck-Variante eine "Servicegebühr" in Höhe von 2,50 Euro.
Diese Regelung hat das das Landgericht Bremen gekippt. Werden Eintrittskarten über das Internet verkauft, müssen diese den Kunden auch übermittelt werden. Ein gesondertes Entgelt darf nur dann gefordert werden, wenn dem Verkäufer auch zusätzliche Kosten entstanden sind. Die festgelegte pauschale Summe von 2,50 Euro ist damit nicht zulässig.
Auch beim regulären postalischen Versand, den Eventim anbietet, wird nach Meinung des Gerichts ein unzulässiges Entgelt in Höhe von 29,90 Euro für einen "Premiumversand inkl. Bearbeitungsgebühr" gefordert. Der Anbieter darf eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr für den Versand nicht verlangen, da er vertraglich zum Versand der Tickets verpflichtet ist. Es handelt sich hierbei um eine Hauptleistungspflicht.
Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.Soweit nichts anderes angegeben ist, sind alle in unserer Datenbank enthaltenen Urteile rechtskräftig.
-
Clever vom DFB, Hertha nur einen Tag Ruhe zu gönnen...
-
Meister Eder nur ohne Pumuckl...
-
Auf ARD wurde gerade gezeigt, dass jede Menge Motten im Stadion sind... Tooor'ler passt auf Euch auf
-
News zum Stadion: Umbau light statt moderner Arena
-
Da war doch kürzlich schonmal was über booking...
http://news.newsdirectory2.com/booking-cancel…to-madrid-fans/
-
Interview Delling/ Bierhoff und die tooor-Fahne dauerhaft im Bild
-
Hier nur OP.
Glaube, er meint Preisvorschläge unterhalb OP...EM 2016: Verkaufe 1x Voucher für Viertelfinale und 1x Voucher für Halbfinale - Deutschland-?
-
-
Leute, das kann doch nur ein sozialpsychologisches Experiment sein...
-
-
-
Kann nur jedem empfehlen ihn auf den Karten sitzen zu lassen !!!! Aber leider findet sich wer, der das zahlt
aber keiner hier im Forum
-
Die Nordiren werden sich hinten reinstellen und rennen , was das Zeug hält .Wir gewinnen das Ding 1:0 und die Polen schlagen die Ukraine 2:0 . Wer spielt dann in Lille ?
Tatsächlich die Fairplay-Wertung...