Man gewinnt bei Ulis Interviews fast den Eindruck, der FCB ist europaweit der einzige Großclub, der noch vom lokalen Klempner gesponsert und vom Sportwarenhändler um die Ecke ausgestattet wird....
![]()
Beiträge von MarkusID
-
-
Deutschlands beste Mannschaft in der 1.Runde raus ?
An die eigene Nase fassen scheint auch nach so einer peinlichen Vorstellung von der eigenen Truppe nicht zu klappen
-
Ist der Dämpfer zur richtigen Zeit!
Zum BuLi Auftakt sind dann alle fokussiertMit der Truppe, die heute auf dem Platz steht, will man bestenfalls die CL gewinnen. Das muss man sich mal vor Augen führen. Das ist heute schon deutlich mehr als ein Dämpfer.
-
Sehr peinliche Vorstellung bisher vom großen FC Bayern München. Klar, muss man gegen einen tief stehenden Gegner nicht nach 10min 5:0 führen aber mit der Truppe, so eine Vorstellung, ist schon sehr grenzwertig. Da geht wirklich nicht viel.
-
ich habe definitiv nicht von Fans geredet, sondern von den Menschen, die grundsätzlich an Fußball interessiert sind.
Aber wenn ich die Studie richtig verstehe sind 52% Dortmund gegenüber positiv eingestellt, Bayern gegenüber sind es 41%.
Mir scheint da bleibt dann ja nicht sehr viel für den Rest... könnte man kritisch hinterfragen.
Gerne auch mal mit den Studien beschäftigen, die man nutzt.Ich schließe mich den Ausführung von @xiaxue an
Auch wenn es „nur“ Leute sind, die sich für Fussball interessieren, glaube ich die 50% pro Bayern niemals
-
das ist doch allgemein bekannt. Aber du darfst gerne eine kurze Zusammenfassung machen
@Norton51, wolltest du mir nicht mal erzählen, dass mindestens (eher sogar mehr) 50% der Fussballfans in Deutschland Bayern-Fans sind
-
Also ich hab mal beim Classico als neutraler Zuschauer auf dem Weg vom Stadion weg nen ordentlichen Knüppel überbekommen. Konnte da in letzter Sekunde auch meinen Kopf aus der Schlinge ziehen
Die haben in Barcelona den Real Fans ordentlich auf die Rübe gehauen nach dem Spiel
Eben, und genau deshalb ist es leider nicht ganz richtig, was Spock sagt, dass es darauf ankommt, „wie es in den Wald hinein ruft“. Gerade in Spanien nicht - aber auch in Deutschland muss man sich als Fussballfan nicht mal was zu schulden kommen lassen haben, um ins Visier der Staatsmacht zu kommen.
-
Mit "sinnlos" meine ich, dass man für kaum einen Ort eine pauschale, zu 100% gültige Aussage treffen kann. Das klingt vielleicht höflicher
.
P.S. Wir haben in unserer Jugend in sehr vielen Städten und auch gegen internationale Gegner sehr gut abgeschnitten
, haben aber z.Bsp. in Weimar vor die Mütze bekommen und in Thale harten Widerstand erfahren. Das untermauert das, was ich mit "sinnlos" deklariert habe.
Ich glaube, du warst mit dem Post auch gar nicht gemeint
-
Danke für eure Einschätzungen.
Wenn sich herausstellt, dass der Thread sinnlos ist, kann ich damit leben. Das wollte ich ja herausfinden.
Da ich ja selbst keine so großen Erfahrungen habe, war ich auch unsicher, ob sich überhaupt einigermaßen pauschale Aussagen treffen lassen. Dass es kein komplette schwarz und weiß gibt, ist mir auch klar. Mir ging´s eher darum, dass ich in Deutschland weiß, dass ich z. B. in Dresden nicht alleine oder in kleinen Gruppen erkennbar als Gästefan im Stadionumfeld flaniere, während ich in Sinsheim weniger Bedenken habe (natürlich gilt das auch nicht abschließend pauschal, sondern eher in der Tendenz). In Moskau, Belgrad, Bukarest, Saloniki, Krakau, Rotterdam u. s. w. wäre ich hingegen schon wesentlich unsicherer, ob ich mich mit bloßem durch die Stadt flanieren am Spieltag schon einem gewissen Risiko aussetze.
Ich gehe auch grundsätzlich von "normalem" Verhalten ohne Provokationen aus. Dass Provokationen überall auf der Welt zu einer Reaktion führen (können), ist, denke ich, unstrittig.
Und mir ging es auch speziell um Europapokalspiele. EM/WM und Ligaspiele sind, denke ich, doch nochmal jeweils etwas anderes.
Ich finde, du brauchst dich hier überhaupt nicht zu rechtfertigen. Es gab hier wohl schon viele Threads, die deutlich weniger Inhalt hatten. Wenn du hier paar Infos für deine Touren bekommst ist doch alles gut
-
Schlimm, wie undankbar die Menschen in Leipzig sind, nachdem RB Ihnen und der Region so viel gegeben hat. Zurück bekommt man wie immer nichts
-
Die RB Zahlen sind eh immer, sagen wir mal, Marketing orientiert. Gegen Neapel letzte Saison war das Stadion mindestens nur bis zur Hälfte gefüllt. Man könnte auch sagen, es war halbleer. Dennoch vermeldete der Stadionsprecher, dass 35.000 anwesend waren.
-
Bisher nur 7 Tickets für Europapokalrückspiel in Rumänien verkauft
https://www.faszination-fankurve.de/index.php?head…l&news_id=18725
-
Bisher nur 7 Tickets für Europapokalrückspiel in Rumänien verkauft
https://www.faszination-fankurve.de/index.php?head…l&news_id=18725
-
Legia Warschau
-
Zwar ein Ex-Spieler...
Der hebt schon ab:
Quelle: https://www.instagram.com/p/BmdYvDSnUeK/?taken-by=emre.mor9
Da kann man heutzutage wohl leider fast jeden halbwegs erfolgreichen U20 Spieler nehmen - die kannst‘ alle vergessen!
-
Da dürfte es mit Tickets ja nahezu unmöglich sein
Das ist nicht tooor.de
-
Rauchverbot im gesamten Stadion, top
Das klappt ja erfahrungsgemäß super
-
Er war ein ablösefreier deutscher Ergänzungsspieler, warum sollte man das nicht machen? Das man so jemanden nach 1-2 Jahren problemlos mit Gewinn weiterverkaufen kann, hat man ja zuletzt bei Rode gesehen.Und Rudy hat in dem Jahr wahrscheinlich mindestens das doppelte von dem verdient, was er bei Hoffenheim hatte und wird auch beim nächsten Verein ordentlich verdienen.
Plus das er bei der WM dabei war, was wahrscheinlich für ihn schwierig geworden wäre, wenn er ins Ausland gewechselt wäre.
Und son deutscher Meistertitel in der Vita ist ja auch nicht so schlechtIch behaupte mal, dass er ohne das Bayerntrikot, bei gleicher Leistung, niemals zur WM gefahren wäre. Aber das ist ein anderes Thema.
Deine Argumentation kann ich gut nachvollziehen. Im ersten Moment macht es für mich erstmal keinen Sinn, einen Spieler zu holen, der die Mannschaft faktisch nicht verstärkt. Vor allem aus Sicht des Spielers nicht, der ja, per se, eigentlich spielen möchte - auf diese Spielzeit aber freiwillig „verzichtet“ bei einem Wechsel nach München. Aber so ist das wohl!
-
kommt halt darauf an was man unter "geschafft" versteht. Dass er kein Stammspieler sein wird, war ja vorher klar und 35 Spiele mit über 2100 Einsatzminuten sind schon nicht so schlecht und sicherlich mehr als ihm die meisten vorher zugetraut haben.
Wenn er jetzt für 10-15mios geht, hat sich das Jahr auf jeden Fall sowohl für ihn als auch für den FCB gelohnt.Ich frage mich, warum man als FC Bayern München einen Spieler wie den Rudy holt!?
Das es am Ende nicht für die, sportlich mit großem Abstand beste Mannschaft Deutschlands, reicht, konnte wahrscheinlich so ziemlich jeder halbwegs Fussball interessierte Beobachter im Vorfeld einschätzen. Und das Bayern nicht auf den Jungen setzt, ist auch schnell klar, wenn man sich anguckt, wer da sonst so im Mittelfeld rum läuft. Also dann lediglich als Ergänzungsspieler!? Dafür wechselt man in dem Alter und geht nach einem Jahr wieder!?
-
Überraschend, dass der Rudy es bei Bayern nicht geschafft hat