Trikots sind Erhältlich ab November 2025. Aber nur bei erfolgreicher Qualifikation
Wer schreibt zvbest an, ob wir es schon vorher bekommen?
Das wird nicht nötig sein. Die werden es schon bald im Programm haben.
Trikots sind Erhältlich ab November 2025. Aber nur bei erfolgreicher Qualifikation
Wer schreibt zvbest an, ob wir es schon vorher bekommen?
Das wird nicht nötig sein. Die werden es schon bald im Programm haben.
Hätte Lippowitz früher fahren dürfen hätte er vingegaard eingeholt. Mega
nicht übertreiben, er sagt er hätte am letzten berg jede zeit wegfahren dürfen, war heute so ausgemacht
Lipo hat das tatsächlich im Interview so gesagt. Aldag hat aber später im Interview zugegeben, dass Lipo nicht den gesamten letzten Anstieg auf eigene Rechnung fahren durfte. Erst nachdem die Teamorder aufgehoben wurde, durfte Lipo angreifen. Man konnte auch gut beobachten, dass Lipo sich immer wieder umgedreht hat. Dass Lipo das in seinem ersten Interview etwas anders dargestellt hat, spricht absolut für seinen Charakter.
Egal, wie es letztendlich wirklich war - tolle Leistung des Deutschen.
Stand jetzt 10 Neuzugänge und 11 Angänge. Das nennt man mal klassischen Umbruch.
Hoffentlich gelingt dieser Umbruch. Letzte Saison war die Tatsache, dass die Mannschaft gut eingespielt war, ein wesentlicher Erfolgsfaktor.
Alles anzeigenhttps://www.sportschau.de/fussball/u21/d…nd-u21-100.html
Interessanter Blick auf den U21-DFB-Kader. Die Tatsache, dass die Top-Teams der Buli unfähig sind, deutsche Talente in den Kader einzubauen und ihnen Spielzeit zu geben, ist bedenklich. Selbst z.B. Liverpool und vor allem Barcelona machen das deutlich besser.
Die aktuell stattfindende Club WM mit Bayern und BVB, aber ohne Liverpool und Barcelona ist Dir aber schon ein Begriff?
Welche Spieler von Dortmund und Bayern wären bei U21-EM dabei, wenn nicht Club-WM wäre? Dein Argument ändert aus meiner Sicht nichts an der grundsätzlichen Problematik im Umgang mit nationalen Talenten.
Anders gefragt: aus dem aktuellen U21-Kader, welche dieser Spieler sollten unbedingt bei Bayern einen Platz in der (erweiterten) Stammelf haben, weil sie über die nötige Qualität verfügen?
Frage ist absolut berechtigt. Jedoch wird Ursache und Wirkung in deiner Argumentation vertauscht. Wenn Bayern erfolgreicher nationale Talente fördern und integrieren würde, dann wäre das nicht nur für U21 positiv, sondern vor allem für die Nationalmannschaft.
https://www.sportschau.de/fussball/u21/d…nd-u21-100.html
Interessanter Blick auf den U21-DFB-Kader. Die Tatsache, dass die Top-Teams der Buli unfähig sind, deutsche Talente in den Kader einzubauen und ihnen Spielzeit zu geben, ist bedenklich. Selbst z.B. Liverpool und vor allem Barcelona machen das deutlich besser.
Die aktuell stattfindende Club WM mit Bayern und BVB, aber ohne Liverpool und Barcelona ist Dir aber schon ein Begriff?
Welche Spieler von Dortmund und Bayern wären bei U21-EM dabei, wenn nicht Club-WM wäre? Dein Argument ändert aus meiner Sicht nichts an der grundsätzlichen Problematik im Umgang mit nationalen Talenten.
Interessanter Blick auf den U21-DFB-Kader. Die Tatsache, dass die Top-Teams der Buli unfähig sind, deutsche Talente in den Kader einzubauen und ihnen Spielzeit zu geben, ist bedenklich. Selbst z.B. Liverpool und vor allem Barcelona machen das deutlich besser.
@Kristian, mein herzliches Beileid
Ich bin zutiefst erschüttert und fassungslos.
Ich durfte flauschi zusammen mit seinem Sohn als direkte Sitznachbarn beim EM-Spiel Polen - Niederlande in Hamburg im letzten Sommer kennenlernen. Obwohl wir vorher noch nie Kontakt miteinander hatten, sind wir sofort ins Gespräch gekommen. Er erzählte mir vertrauensvoll von seinen Herausforderungen als alleinerziehender Vater nach dem tragischen Verlust von Anton's Mutter. Wir tranken zusammen ein paar Bier und sprachen nicht nur über Fußball. Ich erinnere mich gern an dieses Zusammentreffen zurück und hatte die Gefühl, dass die kleine Familie auf gutem Wege war, das beste aus ihrem persönlichen Schicksal zu machen auch wenn mit Sicherheit schwierige Zeiten hinter beiden lagen. Etwa zwei Wochen später konnte ich flauschi mit Frankreich-Codes versorgen, mit denen er 2 FF-Tickets für das EM-Viertelfinale (POR-FRA) durchbuchen konnte. Er war total happy und ich auch. (PN-Zitat:"Geilomat Alter, jetzt habe ich auf den Code doch noch 2xFF geschossen. Sohnemann will ja mbappe und Ronaldo sehen, von daher war die FF jetzt wirklich noch die Krönung! Hast einen gut bei mir "). Der erneute Schicksalsschlag für den kleinen Anton berührt mich total und macht mich sehr traurig. Ich wünsche dem sympathischen Jungen nur das Beste und hoffe, dass er die schwierige Zeit irgendwie übersteht.
Ruhe in Frieden, flauschi
Hat jemand schon was gehört, wann Access Codes vom DFB für das (evtl.) Finale mit deutscher Beteiligung kommen? Denn viel Zeit ist ja dann auch nicht für den Vorverkauf nach dem Halbfinale.
05.06. - "in den frühen Morgenstunden"
Zverev sollte langsam mal anfangen, seine Turnierstrategie zu überdenken. Kein anderer Top-Spieler spielt so viele Turniere mit so wenig Ertrag (Weltranglisten-Punkte). Anstatt bei schlechtem Wetter in Hamburg zu verlieren, hätte er sich lieber mit anständigem Training auf die French-Open vorbereiten sollen. Insbesondere sein erfolgloses Frühjahr mit vielen Turnieren, ständigen Reisen und kaum Punkten ist für mich nicht nachvollziehbar. Letztendlich reist er nun nach Paris ohne Top-Form und wird voraussichtlich viele Punkte verlieren.
Naja, die Aussage halte ich schon für ziemlich gewagt. Dass du auf der Formsuche viele Matches spielen willst, ist mehr als nachvollziehbar und da Hamburg sein Heimturnier ist, umso verständlicher, dass er dort spielt. Dass du dann in der zweiten Runde mit fast 40 Fieber ausscheidest, ist ebenfalls absolut nachvollziehbar.
Bei der Südamerika-Tour bin ich bei dir. Das hat er im Nachhinein ja auch selbst eingeräumt, dass er das so nicht nochmal machen würde.
In Paris werden die Karten neu gemischt, und wenn du gut durch die erste Woche kommst, ist alles möglich. Die Auslosung in den ersten Runden wirkt jedenfalls nicht gerade angsteinflößend.
Gegen seinen Auftaktgegner (Tin) hat Zverev zuletzt verloren. Mit Cerundolo droht sein aktueller Angstgegner (zuletzt 3 Niederlagen in Folge) früh im Turnierverlauf. Auch wenn Sascha in Normalform, diese Gegner allesamt im Griff haben müsste, ist genau dass das Problem. Normalform hat er derzeit nicht. Eine gute Auslosung ist das unter diesen Umständen aus meiner Sicht nicht. Wenn er sich nicht erheblich steigert, ist er bald nicht mal mehr unter den Top 5 der ATP-Rangliste. Aber warten wir mal ab...
Zverev sollte langsam mal anfangen, seine Turnierstrategie zu überdenken. Kein anderer Top-Spieler spielt so viele Turniere mit so wenig Ertrag (Weltranglisten-Punkte). Anstatt bei schlechtem Wetter in Hamburg zu verlieren, hätte er sich lieber mit anständigem Training auf die French-Open vorbereiten sollen. Insbesondere sein erfolgloses Frühjahr mit vielen Turnieren, ständigen Reisen und kaum Punkten ist für mich nicht nachvollziehbar. Letztendlich reist er nun nach Paris ohne Top-Form und wird voraussichtlich viele Punkte verlieren.
Gerade, weil er meistens im ersten oder zweiten Spiel ausscheidet, kann er soviele Turniere bestreiten. Ein anderer Top-Spieler macht zwei Turniere kommt einmal ins Finale und einmal ins Halbfinale, sind 9 Spiele. Mit gleich viel Spiele bestreitet Zverev fünf Turniere, dann passt das.
Grundsätzlich kein ganz falscher Argumentationsansatz. Passt aber rechnerisch nicht, weil die Punkte aus 5x zweiter Runde kleiner sind, als Punkte aus 2x Halbfinale oder Finale. Reisestrapazen blende ich dabei mal aus.
Zverev sollte langsam mal anfangen, seine Turnierstrategie zu überdenken. Kein anderer Top-Spieler spielt so viele Turniere mit so wenig Ertrag (Weltranglisten-Punkte). Anstatt bei schlechtem Wetter in Hamburg zu verlieren, hätte er sich lieber mit anständigem Training auf die French-Open vorbereiten sollen. Insbesondere sein erfolgloses Frühjahr mit vielen Turnieren, ständigen Reisen und kaum Punkten ist für mich nicht nachvollziehbar. Letztendlich reist er nun nach Paris ohne Top-Form und wird voraussichtlich viele Punkte verlieren.
Das kommt überraschend...
Verdient
Unglaublich, wie die Italiener vorgeführt werden.
Happy Birthday