Bei uns ist auch seit heute das boostern im Impfzentrum ab 5 Monaten erlaubt
Beiträge von sd38
-
-
Der "Bauarbeiter, der nur draußen auf dem Gerüst rumturnt" sitzt im Bus oder im Auto auf dem Weg zur Baustelle, sitzt im Pausenraum während seiner Brotzeit, und geht wie schon erwähnt danach in den Supermarkt. Am Abend trifft er seine Kinder, die in der Schule waren und seine Frau, die den ganzen Tag drinnen gearbeitet hat. Der Bauarbeiter ist doch letztendlich nur wieder ein konstruiertes Beispiel mit dem gerechtfertigt werden soll, warum etwas völlig Unlogisches plötzlich doch Sinn ergibt.
Fakt ist doch:
- Ansteckung kann immer dann passieren, wenn man mit Leuten zusammen kommt
- Überall wo Ungeimpfte unter Leuten rumlaufen ist das Übertragungs- und Ansteckungsrisiko deutlich höher
- Wenn du das Überträgungs- und Ansteckungsrisiko verringern willst, dann geht das am einfachsten, indem du die Anzahl der Ungeimpften reduzierstUnd solange sich Einzelne weiter gegen das Impfen entscheiden machen sie es für alle schwerer, das Risiko zu verringern und die Pandemie einzudämmen, ohne das öffentliche Leben wieder einzustellen.
Mich nerven auch diese Ausnahmeversuche a la "Wenn Arbeitsplatz, dann nur mit Kundenkontakt". Meine Freundin sitzt im Büro mit 25 Leuten und da trägt keiner Maske. Da wird niemand getestet, niemand nach Impfstatus gefragt, und wo jeder am Abend oder am Wochenende hingeht fragt auch keiner. Nebenbei berichtet jeden Morgen irgendwer davon, wie beim Kind wieder Fälle in der Kita oder Schule waren, und der eine oder andere Kollege hat auch schon preisgegeben, dass er "bis jetzt noch nicht" beim Impfen war. Das soll jetzt irgendwie sicherer sein, als im dm hinter Plexiglas an der Kasse zu sitzen? Home-Office-Pflicht außer bei begründbaren Ausnahmen fand ich logisch, das nicht.
Ich finde 2G am Arbeitsplatz vollkommen in Ordnung. Alles andere ist doch nur der Versuch eine Ausnahme zu finden, die logisch nicht begründbar ist oder die auf der Annahme basiert, dass es zu hohe Kosten erzeugt oder zu viel Aufwand erfordert, um die notwendige Sicherheit zu erlangen. 3G mit täglichem Testen meinetwegen auch noch, wenn man das Falschergebnis-Risiko mal quantifizeren könnte - würde vor allem für systemrelevante Bereiche Sinn machen (also zB für die Pflege wo eh Kräfte fehlen, man aber die Ungeimpften eigentlich logischerweise ausschließen müsste).
Es braucht keine Impfpflicht. Wegen mir können die Ungeimpften gerne ihre Haltung bewahren, ich will keine Polizei die rumläuft und Leuten Nadeln in die Arme rammt. Es braucht dann aber auch keinen Anspruch darauf, am öffentlichen Leben teilzunehmen, und Arbeit findet im öffentlichen Leben statt. Wer sich nicht impfen lassen will um der Allgemeinheit zu helfen kann wenigstens zuhause bleiben, um der Allgemeinheit zu helfen, und wenn der Job nicht von zuhause gemacht werden kann, dann solls meintwegen für die Dauer der Pandemie nen Kündigungsschutz und ne Kurzarbeitsregel geben und der Staat die Kosten mittragen.
Ich bin's in jedem Fall wirklich leid, dass wir diese Pandemie jetzt für alle nochmal um Monate verlängern, nur weil wir als Gesellschaft auf Teufel komm raus irgendwelche Hintertüren und Sonderregeln für Leute finden wollen, die ihre Entscheidungen eben nicht im Sinne der Gesellschaft treffen.
Und warum soll der Staat die dann noch fürs nichts tun bezahlen?!
Das man als geimpfter der Depp ist und arbeiten gehen muss. -
In Straubing steht die Krankenhausampel auf rot, bei den Tigers gilt da deswegen ab morgen 2G. Maske wird aber ausschließlich zum Schutz des Einlasspersonals am Eingang benötigt.
Warum beim ERC Jugendliche morgen ne medizinische, Erwachsene aber ne FFP2 benötigen erschließt sich mir auch nicht.
Werd ich morgen trotzdem mal noch mitnehmen, danach is ja dann erstmal Länderspiel-Pause.Wir haben ja auch erst gelb und noch nicht rot, wird aber nicht mehr lange so bleiben.
Gibt ja auch keinen Alkohol mehr, wenn ich das richtig verstanden habe. Wollte eigentlich morgen das erste mal wieder zum ERCI gehen, aber das lass ich jetzt auch bleiben. -
VORAUSSICHTLICH FFP2-MASKENPFLICHT AM SONNTAG
Die Corona-Lage in Bayern verschlechtert sich wieder, und das bayerische Kabinett reagiert mit einer Verschärfung der Maßnahmen, die auch das nächste Heimspiel des ERC Ingolstadt am 7. November gegen Berlin (17 Uhr) betreffen. Ab Samstag, 6. November, und mit Wirkung zum Folgetag regelt u.a. die sogenannte Krankenhausampel, welche Maßnahmen zum Einsatz kommen.
Bereits jetzt liegen die Zahlen so hoch, dass die Ampel laut Auskunft des Gesundheitsamtes morgen mindestens auf „gelb“ stehen wird. Da der ERC Ingolstadt bereits seit 8. Oktober beim Einlass auf 3Gplus setzt (geimpft, genesen, PCR-getestet), ist die voraussichtlich einzige Änderung für das Spiel gegen Berlin die FFP2-Maskenpflicht für alle Gäste und Mitarbeiter in allen Bereichen (auch am Sitzplatz in der Arena und auf den Laufwegen in den VIP- und Logen-Bereichen).
Für den Verzehr von Getränken und Speisen darf sie vorübergehend abgenommen werden. Schülern ist der Zugang am Sonntag nach wie vor gegen Vorlage eines negativen Schnelltest-Ergebnisses gestattet. Sie müssen darüber hinaus eine normale (chirurgische) Maske tragen.
Sollte die Krankenhausampel am Samstag auf „rot“ stehen, gilt die 2G-Einlassbeschränkung. Dies bedeutet, dass nur Geimpften und Genesenen der Zugang zur Arena erlaubt ist.
Über den genauen Stand der Dinge werden wir Sie bei Abweichungen von 3Gplus am morgigen Samstag informieren. -
Bei uns in der Stadt ist nur Alkoholverbot am und um den Bahnhof, im Zug wäre mit neu
-
Wer hätte das gedacht...
Schanzer Grüße aus Dortmund -
in der Halbzeit vom Köln-Spiel hat er mich über whatsapp angetextet die Tickets wären gesperrt er käme nicht ins Stadion. Da wusste ich im Prinzip wohin die Reise mit dem Typen geht. Komischerweise war er gar nicht sauer und wollte auch sein Geld nicht zurück. Hat sich dann in Widersprüche verstrickt und meinte letztens Endes ein Kumpel hätte die Karten von seiner Pinnwand bei Facebook abfotografiert und ist damit ins Stadion. Sehr kreativ der Mann….
und mit so jemandem möchtest du nochmal einen Deal machen
-
-
und nochmal +1
-
-
-
Ich habe aktuell das Problem, dass ich ne Benachrichtigung Via Mail erhalten habe, aber die Konversation bei Tooor nicht mehr vorhanden ist...
War eure Konversation vielleicht vom Mittwoch? Bei mir ist eine Antwort vom Mittwoch jetzt aufgetaucht, die war aber am Mittwoch und Donnerstag sicher noch nicht da.
-
-
-
Bei Zweitem hast du natürlich Recht.
Bei Erstem im Grunde auch. Natürlich kann man in der Quarantäne anderweitig krank sein und die Krankenkassen werden da auch nicht prüfen können. In der eigentlichen Planung im Umgang mit Quarantäne-Leuten ist ja auch angedacht, dass das Gesundheitsamt die Einhaltung überprüft (mit Anrufen etc.). Auch jetzt aber vor allem bei steigenden Zahlen wird das aber bei den meisten Gesundheitsämtern nicht durchführbar sein. Das war ja vor allem am Anfang stärker unter Kontrolle.Ich finde die Regelung unpraktikabel und wenig zielführend. Man wird sich weiter darauf konzentrieren müssen, die Hospitalisierungen im Zaum zu halten, wozu diese Regelung ja nicht führt (da sich nicht deshalb genügend Ungeimpfte impfen lassen).
Es mag vielleicht als Anreiz zum Impfen verkauft werden, aber eigentlich spart es dem Bund Arbeit und Geld.
Ich kenne 2 Arbeitgeber wo das Gesundheitsamt im Dezember 2020 Mitarbeiter in Quarantäne geschickt hat und beide warten noch heute auf ihr Geld vom Bund. Und das ist leider Standard und keine Einzelfälle.Es mag auch durchaus sein, das Arbeitnehmer ihrem Arbeitgeber den Impfstatus nicht mitteilen müssen, aber dann gibt es es halt auch keine Lohnfortzahlung. Wenn du keine Krankmeldung vorlegst bekommst du ja auch keine Lohnfortzahlung (von individuellen Regeln mal abgesehen)
-
-
-
Das ALDI DB-Ticket ist ein Angebot der Deutschen Bahn in Kooperation mit ALDI für zwei einfache Fahrten in der 2. Klasse in Zügen des Fernverkehrs (ICE, IC/EC) innerhalb Deutschlands (ausgenommen freitags) zum Preis von 49,90 Euro.
Das ALDI DB-Ticket wird ausschließlich in den deutschen Filialen von ALDI Nord und ALDI SÜD im Zeitraum 20.09.2021 - 25.09.2021 verkauft.
Die beiden Buchungscodes können vom 20.09.2021 - 11.12.2021 auf bahn.de/aldi eingelöst werden. Bereits hoch ausgelastete Züge sind von der Buchbarkeit ausgeschlossen.
Reisezeitraum: 27.09.2021 - 11.12.2021 (Ausschlusstag: Freitag) -
Schon wieder Gladbach - Bayern, das hatten wir doch gerade 2x
und dann trifft auch noch Ingolstadt auf den BVB -
Servus aus Bayern