Wer hätte das gedacht...
Schanzer Grüße aus Dortmund
Beiträge von sd38
-
-
in der Halbzeit vom Köln-Spiel hat er mich über whatsapp angetextet die Tickets wären gesperrt er käme nicht ins Stadion. Da wusste ich im Prinzip wohin die Reise mit dem Typen geht. Komischerweise war er gar nicht sauer und wollte auch sein Geld nicht zurück. Hat sich dann in Widersprüche verstrickt und meinte letztens Endes ein Kumpel hätte die Karten von seiner Pinnwand bei Facebook abfotografiert und ist damit ins Stadion. Sehr kreativ der Mann….

und mit so jemandem möchtest du nochmal einen Deal machen

-
-
und nochmal +1
-
-
-
Ich habe aktuell das Problem, dass ich ne Benachrichtigung Via Mail erhalten habe, aber die Konversation bei Tooor nicht mehr vorhanden ist...
War eure Konversation vielleicht vom Mittwoch? Bei mir ist eine Antwort vom Mittwoch jetzt aufgetaucht, die war aber am Mittwoch und Donnerstag sicher noch nicht da.
-
-
-
Bei Zweitem hast du natürlich Recht.
Bei Erstem im Grunde auch. Natürlich kann man in der Quarantäne anderweitig krank sein und die Krankenkassen werden da auch nicht prüfen können. In der eigentlichen Planung im Umgang mit Quarantäne-Leuten ist ja auch angedacht, dass das Gesundheitsamt die Einhaltung überprüft (mit Anrufen etc.). Auch jetzt aber vor allem bei steigenden Zahlen wird das aber bei den meisten Gesundheitsämtern nicht durchführbar sein. Das war ja vor allem am Anfang stärker unter Kontrolle.Ich finde die Regelung unpraktikabel und wenig zielführend. Man wird sich weiter darauf konzentrieren müssen, die Hospitalisierungen im Zaum zu halten, wozu diese Regelung ja nicht führt (da sich nicht deshalb genügend Ungeimpfte impfen lassen).
Es mag vielleicht als Anreiz zum Impfen verkauft werden, aber eigentlich spart es dem Bund Arbeit und Geld.
Ich kenne 2 Arbeitgeber wo das Gesundheitsamt im Dezember 2020 Mitarbeiter in Quarantäne geschickt hat und beide warten noch heute auf ihr Geld vom Bund. Und das ist leider Standard und keine Einzelfälle.Es mag auch durchaus sein, das Arbeitnehmer ihrem Arbeitgeber den Impfstatus nicht mitteilen müssen, aber dann gibt es es halt auch keine Lohnfortzahlung. Wenn du keine Krankmeldung vorlegst bekommst du ja auch keine Lohnfortzahlung (von individuellen Regeln mal abgesehen)
-
-
-
Das ALDI DB-Ticket ist ein Angebot der Deutschen Bahn in Kooperation mit ALDI für zwei einfache Fahrten in der 2. Klasse in Zügen des Fernverkehrs (ICE, IC/EC) innerhalb Deutschlands (ausgenommen freitags) zum Preis von 49,90 Euro.
Das ALDI DB-Ticket wird ausschließlich in den deutschen Filialen von ALDI Nord und ALDI SÜD im Zeitraum 20.09.2021 - 25.09.2021 verkauft.
Die beiden Buchungscodes können vom 20.09.2021 - 11.12.2021 auf bahn.de/aldi eingelöst werden. Bereits hoch ausgelastete Züge sind von der Buchbarkeit ausgeschlossen.
Reisezeitraum: 27.09.2021 - 11.12.2021 (Ausschlusstag: Freitag) -
Schon wieder Gladbach - Bayern, das hatten wir doch gerade 2x
und dann trifft auch noch Ingolstadt auf den BVB
-
Servus aus Bayern

-
Servus

-
Sorry, hab mich nicht genauer damit befasst.
In Bayern ist sowieso immer alles anders -
Diese Regelung finde ich weder beim Land NRW , noch bei den Beschlüssen vom 06.07.21
Regelung wird hier erklärt:
-
Grüße aus der Audistadt

-
was für ein Depp, hoffentlich schaut sich seine Versicherung das auch an
bei soviel Dummheit, schickt der das Video noch selbst mit der Schadenmeldung an die Versicherung