Immer weiter so und sich dann aber total wundern, dass es genau so weiter geht. Genau mein Humor.
Beiträge von Norton51
-
-
Bobic finde ich ja ehrlich gesagt nur so mittelgute Lösung. Kein Wunder, dass sie beim DFB favorisiert wird
Als Trainer wäre natürlich Klopp das Non plus Ultra. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er Liverpool jetzt schon verlassen wird.
Wenn man Klopp nicht bekommen kann, muss man eigentlich Tuchel nehmen. Einfach weil der frei ist und bisher jede Mannschaft deutlich besser gemacht hat. Da hätten wir sicher kein Thema mehr mit mangelnder Spielphilosophie.
Eine sehr gute Lösung in alle Richtung könnte auch Matthäus sein, weil er für die Spieler unangenehm wäre und die Fans sofort an die Mannschaft ziehen würde. Mir fällt da kein ehemaliger ein, der das sonst noch so könnte und genug Abstand zur aktuellen Spielergeneration hätte.
Im Prinzip musst du aber 'nur' frischen Wind erzeugen und hart durchfegen. Dafür brauchst du sowohl als Sportdirektor, als auch als Trainer unbequeme Leute. Das wäre mir am wichtigsten
-
Absolut unterhaltsam das Spiel und schade das eines der Teams ausscheiden muss. Welches Spiel schaust du.
und welches schaust du...? Die stehen mit 12 Leuten hinten drin und die Spanier haben gar keine Ideen und spielen nur quer.
-
findet ihr den Hansi wirklich so schlecht ?von der neutralen fc bayern betrachtet würde ich sagen der kann schon was und hat es ja auch bewiesen. zweite chance hat er meiner meinung nach verdient.
Nein, ich finde ihn überhaupt nicht grundsätzlich schlecht. Der ist ein guter Trainer, er ist halt nur ganz und gar nicht unbelastet. Gerade weil ja auch die Qualität der Mannschaft ein Thema ist, halte ich den Schritt für absolut notwendig.
Der Hansi hat zu viele Verbindungen zu Bayern-Spielern, Ex Weltmeistern und sonstigen ehemaligen Weggefährten und zu wenig Verbindung zu einem knallharten Leistungsprinzip. Aber genau das brauchen wir wieder, bevor sich am Ende noch alle an Aus in Vorrunden gewöhnt haben.
Vorrundenaus bei einem Fußballturnier muss in Deutschland ein Erdbeben auslösen! Das darf überhaupt nicht weiter als Normalität einreissen.
-
Meinem Trainerteam und mir fällt im Moment die Vorstellung schwer, wie die durch Olivers Ausscheiden entstehende Lücke fachlich und menschlich geschlossen werden kann. Unsere Zusammenarbeit war immer von Loyalität, Teamgeist, Vertrauen und Zuverlässigkeit geprägt. Zusammenhalt war die DNA unseres Teams.
Da geht wohl jmd die Klammer
Morgen Rücktritt. Hoffentlich
-
Die Analyse des Scheiterns und die Perspektive für die Heim-EM muss ja nun einzig und allein Flick darlegen. Wir können nur darauf vertrauen, dass die DFB-Führung den richtigen Riecher hat und erkennt, ob es mit Flick vorwärts gehen kann oder nicht. Auch er kann ja theoretisch immer noch dazu lernen und sich entwickeln und anpassen.
Er könnte vor allem rechtzeitig zu dem weisen Entschluss kommen selbst zurück zu treten.
das Ganze nimmt jetzt medial Fahrt auf, weil die hauptbremse jetzt raus ist. Wenn die einen neuen Sportdirektor installieren, wird der eh seinen eigenen Mann mitbringen wollen. Eigentlich müsste die Info für Flick schon ausreichen. Nacht drüber schlafen, morgen zurück treten. Nicht mehr vom DFB da auch noch vorführen lassen.
wie sagte Bobic ansonsten gestern über Sammer: der beste, den er kennt. Den muss man unbedingt an Bord bekommen und sei es nur in einer Beraterrolle.
-
das wird eh unfassbar schwierig...du hast bis dahin nur relativ bedeutungslose Spiele, wo einem die Leute schon zu Nations League "Turnieren" nicht die Hütte eingerannt sind. Beim vorhandenen Spielermaterial sehe ich auch nicht viel Luft für Entwicklung von Sympathieträgern (klar, das ist total subjektiv, geht aber mir beim aktuellen Kader so) und zumindest in meinem Bekanntenkreis außerhalb von tooor kann man die Leute an drei Fingern abzählen, die hier in Stuttgart ein Testspiel gegen die Ukraine besuchen würden.Da bräuchte es wirklich einen Komplettabriss beim DFB und einen Neustart mit einem (für die breite Masse) sympathischen Menschenfänger. Da wäre Klopp der einzige, dem ich zutraue, da wieder für richtige Begeisterung um die N11 zu sorgen.
Mir fehlt dazu leider echt die Fantasie, dass das Vorhaben so schnell gelingt, lasse mich aber gerne überraschen.
ich bin da viel stumpfer gestrickt und schaue in dem Fall nur auf die Frage wie kannst du innerhalb der Mannschaft und um die Mannschaft herum Aufbruchstimmung erzeugen?
die ganzen sachlichen Argumente finde ich da völlig uninteressant, weil es nur um Emotion und Rückenwind geht.Dieses in der Vorrunde ausscheiden muss sofort aufhören. Hat sich schon viel zu sehr in unsere Aura gefressen.
Da braucht es jetzt Leute ohne Hypothek und Altlast, die diesen Schwung erzeugen können. Flick ist doch halb Löw und schleppt die ganze Vergangenheit mit den Spielern mit sich und dazu noch die Hypothek des Ausscheidens.
den Fehler daran festzuhalten haben sie doch bei Löw auch schon gemacht!Ich erwarte jetzt einen klaren Schnitt und einen Neustart. Weil alles andere keine Chance hat
-
Um es vorweg zu nehmen, Flick bleibt Trainer.
In 1,5 Jahren kannst du keinen großen Umbruch vollziehen und vor einer Heim-EM wäre das für alle Beteiligten ein zu großes Risiko am Ende dafür verantwortlich zu sein.das viel größere Risiko ist, dass die Heim EM auch so ein Desaster wird und bis dahin es dem DFB nicht gelingt Teile der Fans wieder dichter an die Mannschaft zu bringen
-
natürlich ist es kein Wunschkonzert, aber mal ganz einfach gefragt: Glaubst du, Stand heute, dass bei uns 2024 NICHT Flick auf der Bank sitzen wird?
Ja ich glaube das. Flick wird auch zurück treten. Sobald er spürt, dass er keine Unterstützung mehr aus der Liga hat. Das sollte Watzke hoffentlich deutlich rüber bringen
-
jepp, am besten mit wolfram wuttke als konditionstrainer und bernd schuster für die öffentlichkeitsarbeit
Jetzt werden schon Tote ins Rennen geschickt...
-
Schauen wir mal, wie er nächstes Spiel performt. Ich fände es eine unglaublich geile Cinderella Story, aber ich traue dem Braten (leider) noch nicht.
Er hat das sehr gut gemacht am Sonntag. Sehr viel Druck gegen eine wirklich sehr gute Defense von Miami.
Aber man muss halt auch sagen: Die beste Defense der NFL! Die Niners Defense spielt zweite Halbzeit lights out. Was Die Linebacker und Bosa da veranstalten war oberstes Regal. das werden die nicht jede Woche bringen können.
Interessant wird es nach 2-3 Spielen, wenn alle DCs Film über Purdy haben. Wenn er dann immer noch den Ball bewegt bekommt, haben wir vielleicht ne Chance. Ich glaube aber es wird sehr schwer, einfach weil du als QB auch nicht ohne Grund bis ans ende des Drafts rutscht.
-
Bei Ralf Ragnik hat man es leider verschlafen und lieber auf eine Lösung mit Stallgeruch und Grüßonkel Hansi gesetzt .
Was ja auch primär mit Bierhoff zusammen hängt. Das ist ja am Ende seine Personalentscheidung gewesen.
-
Die Amazon Doku über die Nationalmannschaft bei der WM wird ja auf jeden Fall gesendet.
Gutes Timing kann man bekanntlich nicht kaufen. Das dürfte ja ein spannender Blick hinter die Kulissen werden. Traurig dürfte es auch werden
-
Also da Watzke in verantwortlicher Position mit in der Runde sitzt, möchte ich Tuchel als einen eventuellen Nachfolger (wenn Hansi denn gehen muss) mal ausschließen
Meinste nicht, dass auch Watzke inzwischen erkannt hat, dass das mit Tuchel sein absolut größter Fehler war bisher?
-
Sammer finde ich spannendTuchel auch , da Klopp wohl nicht machbar
Sammer hat ja auch Loddar vorgeschlagen. Den wiederum würde ich eher in einer beratenden Rolle sehen (nach seiner doch guten Entwicklung in den letten Jahren)
Loddar kannst du auch nehmen. Dann brennt da auch die Luft. Ich glaube aber du brauchst unbedingt einen Sportdirektor, der die Trainer unter Strom setzt und unbequem ist. Auftrennung der Bierhoffrolle in Akademie und Sportdirektor.
-
-
Alle raus werfen. Flick auch.
Neustart mit einem neuen Gespann an der Spitze. Sammer und Tuchel, dann sitzt da keiner mehr gemütlich im Sessel.
-
Wurde auch Zeit
-
-
vom gucci
Und trikotshop dann wieder vor Ort leergefegt. Nur Deutschland und Österreich hängt wie Blei im Regal