Morgen Rücktritt. Hoffentlich
findet ihr den Hansi wirklich so schlecht ?
von der neutralen fc bayern betrachtet würde ich sagen der kann schon was und hat es ja auch bewiesen. zweite chance hat er meiner meinung nach verdient.
Morgen Rücktritt. Hoffentlich
findet ihr den Hansi wirklich so schlecht ?
von der neutralen fc bayern betrachtet würde ich sagen der kann schon was und hat es ja auch bewiesen. zweite chance hat er meiner meinung nach verdient.
findet ihr den Hansi wirklich so schlecht ?von der neutralen fc bayern betrachtet würde ich sagen der kann schon was und hat es ja auch bewiesen. zweite chance hat er meiner meinung nach verdient.
Genau hier spalten sich die geister.
Ich finde bei wm aus in vorrunde muss der trainer gehen in Deutschland. Da ist was grundsätzlich falsch.
findet ihr den Hansi wirklich so schlecht ?von der neutralen fc bayern betrachtet würde ich sagen der kann schon was und hat es ja auch bewiesen. zweite chance hat er meiner meinung nach verdient.
Nein, ich finde ihn überhaupt nicht grundsätzlich schlecht. Der ist ein guter Trainer, er ist halt nur ganz und gar nicht unbelastet. Gerade weil ja auch die Qualität der Mannschaft ein Thema ist, halte ich den Schritt für absolut notwendig.
Der Hansi hat zu viele Verbindungen zu Bayern-Spielern, Ex Weltmeistern und sonstigen ehemaligen Weggefährten und zu wenig Verbindung zu einem knallharten Leistungsprinzip. Aber genau das brauchen wir wieder, bevor sich am Ende noch alle an Aus in Vorrunden gewöhnt haben.
Vorrundenaus bei einem Fußballturnier muss in Deutschland ein Erdbeben auslösen! Das darf überhaupt nicht weiter als Normalität einreissen.
Ist natürlich sehr amüsant, dass Flick jetzt ausrastet, weil das "Agreement über ein Flick-Bierhoff Projekt", welches er sich hat vertraglich zusichern lassen, nicht mehr klappt. Und will ein Mitbestimmungsrecht über den neuen starken Mann beim DFB - welches er hoffentlich nicht kriegt ( beides siehe hier SPIEGEL Online ).
Da soll noch einer sagen, dass Brazzo der Hauptschuldige bei seinem Bayern-Weggang war. Vielleicht sind Flick die Erfolge bei DFB und Bayern etwas zu sehr zu Kopf gestiegen und er denkt, alles tanzt nun komplett nach seiner Pfeife.
Der ganze DFB ist so eine Vetternwirtschaft und Klüngelei beim DFB. Sei es im Präsidium oder eben im Trainerstab der Nationalmannschaft.
Ist natürlich sehr amüsant, dass Flick jetzt ausrastet,
Hast du mal ne Textzeile, wo er angeblich "ausrastet"?
Mir persönlich sind nur die paar Zeilen Bedauerns bekannt.
Danke!
Hast du mal ne Textzeile, wo er angeblich "ausrastet"?
Mir persönlich sind nur die paar Zeilen Bedauerns bekannt.
Danke!![]()
Wenn er intern ein Mitspracherecht für den Nachfolger Bierhoffs fordert (das steht in dem SPON Artikel), okay, dann lässt sich über das Wort "ausrasten" trefflich streiten, aber ich denke nicht, dass er intern seine Meinung dazu ruhig und verständnisvoll geäußert haben wird.
Ist halt geil, dass Flick mit dem DFB (u.a. Bierhoff) einen Vertrag aushandelt, der Bierhoff an ihn bindet. Da deckt einer den anderen...
Wenn er intern ein Mitspracherecht für den Nachfolger Bierhoffs fordert (das steht in dem SPON Artikel), okay, dann lässt sich über das Wort "ausrasten" trefflich streiten, aber ich denke nicht, dass er intern seine Meinung dazu ruhig und verständnisvoll geäußert haben wird.
Ist halt geil, dass Flick mit dem DFB (u.a. Bierhoff) einen Vertrag aushandelt, der Bierhoff an ihn bindet. Da deckt einer den anderen...
Seit wann sucht sich ein Trainer seinen Vorgesetzten aus?
Ich hoffe die machen morgen kurzen Prozess mit ihm.
Überstehen der Gruppenphase sollte für einen deutschen Nationaltrainer schon Minimalziel sein,
da kann es kein weiterso geben
https://www.mdr.de/sport/fussball…all-wm-100.html
"MDRfragt: Mehrheit für Verbleib von Bundestrainer Hansi Flick"
Oha.
Seit wann sucht sich ein Trainer seinen Vorgesetzten aus?
Ich hoffe die machen morgen kurzen Prozess mit ihm.
Überstehen der Gruppenphase sollte für einen deutschen Nationaltrainer schon Minimalziel sein,
da kann es kein weiterso geben![]()
agree 100%
bei euch wollen zu viele die sachen tum die gar nicht zu ihren aufgaben gehören!
das sollte man ein mal für immer regeln … so wie es mal war
Nein, ich finde ihn überhaupt nicht grundsätzlich schlecht. Der ist ein guter Trainer, er ist halt nur ganz und gar nicht unbelastet. Gerade weil ja auch die Qualität der Mannschaft ein Thema ist, halte ich den Schritt für absolut notwendig.
Der Hansi hat zu viele Verbindungen zu Bayern-Spielern, Ex Weltmeistern und sonstigen ehemaligen Weggefährten und zu wenig Verbindung zu einem knallharten Leistungsprinzip. Aber genau das brauchen wir wieder, bevor sich am Ende noch alle an Aus in Vorrunden gewöhnt haben.Vorrundenaus bei einem Fußballturnier muss in Deutschland ein Erdbeben auslösen! Das darf überhaupt nicht weiter als Normalität einreissen.
die Frage die sich mir stellt ob wir überhaupt genügend Spieler für einen Neuanfang haben. Bayern wird wohl immer einen Block stellen.
Wenn es um Neuer geht, ja ein Tor der Japaner geht auf Ihn.
Müller war ein klarer Fehler, aber Abwehr gab es wenig Alternativen.
Nein, ich finde ihn überhaupt nicht grundsätzlich schlecht. Der ist ein guter Trainer, er ist halt nur ganz und gar nicht unbelastet. Gerade weil ja auch die Qualität der Mannschaft ein Thema ist, halte ich den Schritt für absolut notwendig.
Der Hansi hat zu viele Verbindungen zu Bayern-Spielern, Ex Weltmeistern und sonstigen ehemaligen Weggefährten und zu wenig Verbindung zu einem knallharten Leistungsprinzip. Aber genau das brauchen wir wieder, bevor sich am Ende noch alle an Aus in Vorrunden gewöhnt haben.Vorrundenaus bei einem Fußballturnier muss in Deutschland ein Erdbeben auslösen! Das darf überhaupt nicht weiter als Normalität einreissen.
Volle Zustimmung. Wir brauchen eine Aufbruchstimmung für die Euro. Wie soll das mit der Vorgeschichte gelingen? Diese ganzen negativen Vibes werden mit Flick ständig schwelen.
Eine einfache Lösung in der Trainerfrage wird es wohl nicht geben. Ich bin auch gespalten und im Normalfall nicht derjenige, der schnell den Trainer in Frage stellt. Und hier wurden schon viele gute Argumente dafür und dagegen genannt. Ich tendiere aber auch zu einer Trennung, am besten einvernehmlich durch Rücktritt von Hansi, der Verantwortung für das Ausscheiden übernimmt. Und bis sie jemanden finden, der auch in der Lage ist, den Spielern „Licht ans Fahrrad zu machen“ , könnte die Allzweckwaffe Horst Hrubesch übernehmen. Das würde etwas Zeit verschaffen.
Und dann braucht es einen Menschenfänger ( hat glaube ich @Norton51 bereits geschrieben gehabt), der in der Lage ist, den Jungs Leidenschaft und Teamgeist einzuhauchen. Dieses Analyse- und Umbruchgefasel ist doch nur vorgeschoben. Jeder weiß, warum wir ausgeschieden sind und einen sogenannten „Umbruch“ braucht es auch nicht explizit, sondern der muss sich ständig vollziehen, wenn Spieler sich leistungsmässig aufdrängen oder eben keine besonderen Leistungen mehr bringen. Es ist sch… egal, wie alt jemand ist; wenn er der Beste ist, muss er spielen (gehören zugegebenermaßen noch ein paar andere Faktoren dazu, aber mich nervt diese Diskussion).
ich glaub, das letzte mal so eine Miese Stimmung war nach 2004, wo allen klar wurde, dass 2002 mega Glück und Oliver Kahn war.
Dann kam Jürgen Klinsmann (und Löw) und keiner wusste, was man davon halten soll. Und der Confed Cup und dadurch Euphorie.
Wir brauchen wieder jemand ganz anderes, unverbrauchtes, (ich hasse diese Phrase) der jeden Stein umdreht.
Gerne Hrubesch, aber maximal als Co.
Wer da an die Front soll, keine Ahnung. Vielleicht Miro Klose, der war lang genug raus, um nicht mehr in dem klassischen Löw/Flick/etc. Trott drinzuhängen...
Sonst gerne Ralph Hasenhüttl, wenn er Nationaltrainer werden will. Hat Erfahrung, national wie international, hat Null mit dem DFB zu tun und ist verfügbar.
das klingt doch sehr nach Abschied. Hätte ich nicht erwartet.
Wer Flick kennt, weiß auch, dass ihm Harmonie sehr wichtig ist. Das gilt sowohl im Team (siehe Nichtnominierung Hummels) als auch im seinem gesamten Umfeld, siehe Vorgesetzter Bierhoff.
Hätte er einen Arsch in der Hose, würde er es zum Heim-EM trotzdem weiter versuchen, eine entsprechende Mannschaft zu formen, egal wer da als Nachfolger von Bierhoff kommt. Dann muss man als Trainer auch mal Kante zeigen können und entsprechende Ergebnisse auf dem Platz bieten. Dass er es kann, hat er ja bereits bewiesen.
Aber das mit der Harmonie hat er bei Bayern mit Salihamidzic schon nicht hinbekommen und deswegen die Segel gestrichen und bei Hoffenheim zuvor als Geschäftsführer wohl auch nicht. Daher gehe ich stark davon aus, dass Flick selbst den Posten räumt. Ob das jetzt gut oder schlecht für die N11 ist, kann ich noch nicht beurteilen, weil ich ihn grundsätzlich als guten Trainer sehe, auch wenn er sich bei der WM schon deftigere Fehler geleistet hat.
Alles anzeigenich glaub, das letzte mal so eine Miese Stimmung war nach 2004, wo allen klar wurde, dass 2002 mega Glück und Oliver Kahn war.
Dann kam Jürgen Klinsmann (und Löw) und keiner wusste, was man davon halten soll. Und der Confed Cup und dadurch Euphorie.
Wir brauchen wieder jemand ganz anderes, unverbrauchtes, (ich hasse diese Phrase) der jeden Stein umdreht.
Gerne Hrubesch, aber maximal als Co.
Wer da an die Front soll, keine Ahnung. Vielleicht Miro Klose, der war lang genug raus, um nicht mehr in dem klassischen Löw/Flick/etc. Trott drinzuhängen...
Sonst gerne Ralph Hasenhüttl, wenn er Nationaltrainer werden will. Hat Erfahrung, national wie international, hat Null mit dem DFB zu tun und ist verfügbar.
Ganz bei dir in der Ratlosigkeit, aber Hrubesch oder Klose, nein…. Dann immer noch eher Loddar, trotz aller Lächerlichkeiten im späten Fußballerleben und insgesamt im Privatleben hat er sich in den letzten Jahren doch sehr gut gemacht bei Sky und einen klaren Blick gezeigt und inzwischen auch ausreichend Bayern-Distanz. Nicht die Traumlösung, aber sicher besser als Horst, Effe oder Professor Rangnick.
Ganz bei dir in der Ratlosigkeit, aber Hrubesch oder Klose, nein…. Dann immer noch eher Loddar, trotz aller Lächerlichkeiten im späten Fußballerleben und insgesamt im Privatleben hat er sich in den letzten Jahren doch sehr gut gemacht bei Sky und einen klaren Blick gezeigt und inzwischen auch ausreichend Bayern-Distanz. Nicht die Traumlösung, aber sicher besser als Horst, Effe oder Professor Rangnick.
Matthäus wäre auch ein Name, wo ich problemlos mitgehen würde, ohne irgendwelche Bedenken.
Matthäus wäre auch ein Name, wo ich problemlos mitgehen würde, ohne irgendwelche Bedenken.
Zumal er mit 150 Länderspielen auch den Legendenstatus inne hat. Hat sich gemacht unser Loddar, warum nicht. Bei SKY seit Jahren der beste Experte (gut ist mit Hamann aber auch nicht schwer)
Mit Rangnick / Tuchel könnte ich auch leben!
Spannend bei der ganzen Situation finde ich auch, dass es offenbar immer noch als absoluter Tabubruch angesehen wird, dass es auch ein ausländischer Trainer sein könnte...
Ich könnte mir z.B. da Luiz Enrique vorstellen, falls er bei Spanien hinschmeisst. Vielleicht gäbe auch das mal neue Impulse, die es in meinen Augen dringend braucht!
Mit Rangnick / Tuchel könnte ich auch leben!
Spannend bei der ganzen Situation finde ich auch, dass es offenbar immer noch als absoluter Tabubruch angesehen wird, dass es auch ein ausländischer Trainer sein könnte...
Ich könnte mir z.B. da Luiz Enrique vorstellen, falls er bei Spanien hinschmeisst. Vielleicht gäbe auch das mal neue Impulse, die es in meinen Augen dringend braucht!
Do wie die Spanier gespielt haben?
Dann lieber zizou
Laut Kicker ist Bobic die Favoritenlösung des DFB für den Bierhoff Nachfolger...
Was ist eigentlich mit Ballack? Der ist auch nicht mehr wirklich in der Fußballwolke unterwegs, oder?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!