ich bin kurz nach der latte eingeschlafen
du experimentierst noch mit der Dosis? Hat Uschi aber aufgeatmet oder?
ich bin kurz nach der latte eingeschlafen
du experimentierst noch mit der Dosis? Hat Uschi aber aufgeatmet oder?
Mit "geht's raus und spielt's Fussball" kann man heute wahrscheinlich keinen Blumentopf mehr gewinnen. Ausser durch Zufall.
Im Kern macht das ja die Faszination des Sports aus: man kann das Spiel genau so gut gucken wenn man das glaubt, wie wenn man das Spiel taktisch etwas besser durchschaut hat. ist die gleiche Faszination und das ist im Sport selten
Ich mach den Link mal hier rein, ich weiss aber nicht, ob da eine Paywall ist. Wäre schade, denn das ist super interessant. Ich habe versuch, es vom Browser in ein pdf auszudrucken, ist aber zu gross, um es hier anzuhängen.
Es geht um eine umfangreiche Datenanalyse, die aufzeigt, was sich am Fussball zwischen 1966 und 2018 verändert hat.
https://theathletic.com/3758704/2022/1…80KMz_E3vIs4QTY
Und nein, packing rate gibt's keine, aber ähnliche, etwas komplexere Analysen. Und die expected goals kommen nur einmal vor, und zwar da, wo sie gar nicht passen, um zu zeigen, dass man mit Daten zwar Durchschnittswerte vorhersagen kann, aber keine einzelnen Spielergebnisse.
Die Analysen von the Athletic sind teilweise echt sehr gut. Ist halt nicht mehr dieser 'gehts raus und spielts Fußball' Ansatz.
Ich finde es aber auch sehr spannend und man kann eigentlich gut erkennen, wie viel komplexer das Spiel ist und wie gut so Leute wie Guardiola das durchleuchtet haben.
das musst du nicht mir erklären sondern den Karteikartenschreibern der Moderatoren
War das jetzt echt für die schon zu lange her?
super forum seit 2006
Gemüse war zwar schon 1950 live bei der WM vor Ort, aber hier bei uns ist er ja erst 2007 eingestiegen
und geknickter
Geknickt waren danach irgendwie alle ziemlich sehr
So, jetzt noch eine gute Stunde Statusmeetings und dann Wochenende. Was trinke ich denn jetzt, mache ich mir jetzt nen Bier auf oder doch lieber Tee mit Rum?
Kannst du nicht ein paar lose Teeblätter in den Rum fallen lassen?
Was ist denn Dein Problem mit meiner Aussage?
viele hier haben sich mit dem Iran gefreut und ihn somit unterstützt. End of story.
Kein Wort von Fans oder so. Wird wohl mal wieder Zeit, dass wir ins gegenseitig auf ignore setzen.
Hattest nicht du die provokante Ausgangs-Frage gestellt, warum sie viele mit dem Iran freuen?
Ich verstehe deine Schärfe hier gerade überhaupt nicht. Ignorier mich halt, wenn es dir gut tut.
für einen, der es nicht schaut, mischt du dich schon ordentlich in den Spieltagslaber ein. Komisch.
Oh dann darf man hier nicht reinschreiben? Ist doch der aktuelle Laber hier? Mal ernsthaft, was ist denn jetzt dein Problem?
Mal abgesehen davon, dass ich ja im Moment auch nicht das konkrete sportliche Geschehen auf dem Platz kommentiere. Da kann ich dich beruhigen, das mach ich nur, wenn ich es auch schaue.
Schau doch mal, wie viele sich hier freuen
Klang für mich aber eher so, als wenn das recht verdient gewesen ist und nicht alle Fans des Irans sind
Auch komisch, dass man den Iran unterstützt und nicht wales
Wer ist denn dieser man?
Ge und Köln würde ja auch nur mit Heli passen
Da könnte man aber Fluggemeinschaften machen. Ich meine, muss dann ja nicht jeder seinen eigenen Heli nehmen
Sexsklaven zählen nicht, die machen das ja meist freiwillig
Bei Maca?
angeblich schleppt maca so einen mit
Ich denke er hat da auch noch einen unter seinem Deutschland Thawb. Was der da macht.... da müssten wir jetzt spekulieren
Glückwunsch!
Wieso leuchtet da Glückwunsch auf?
Alles anzeigenBei der WM ist merklich weniger interesse.
Aber sonst ist in Deutschland kein Abschwung festzustellen. Die eigene Bubble zählt nicht. Die zuschauerzahlen im stadion sind so hoch wie eh und je. Wenn sich also viele leute abgewandt haben, sind genauso viel dazu gekommen.
TV Einnahmen sind nicht am sinken und Abonnentenzahlen auch nicht.
Bei der EM letztes Jahr war man ganz normal bei über 20 mio zuschauern.
Lediglich das interesse an freundschaftsspielen der Nationalmannschaft hat nachgelassen. Da kommt man allerdings von nem ordentlichen Boom um die goldenen Generationen mit entsprechenden Erfolgen hun zur aktuellen Mittelmäßigkeit. Wenn man wieder weltspitze ist, geht das auch wieder in die andere Richtung.
Hab das gefühl ihr redet euch einen trend ein der gar nicht existiert
Gut es haben ja vor dem Turnier auch viele gesagt, dass am Ende doch wieder alle zuschauen und man das an den Einschaltquoten sehen wird. Dem ist jetzt halt mal nicht so.
Schauen wir mal nächstes Jahr nach diesem Turnier, ob es auch Auswirkungen auf die Bundesliga haben wird.
Ist das nicht irgendwie ein Armutszeugnis, wenn man nach der Vorbereitung auf die WM (wozu ja auch die Nations League degradiert wurde) schon nach dem 1.Turnierspiel ganz viel über den Haufen werfen müsste? Gut, auf der Rechtsverteidigerposition wurde ja gleich im 1.Turnierspiel damit begonnen
.
Vielleicht fehlt uns als hier Wohnende einfach ein bissel Realismus und wir sind wirklich so schlecht. Dass diese Erkenntnis schon gegen Japan kommt, ist natürlich ein übler Schlag ins Kontor.
Also, dass uns deutlich Qualität auf zentralen Positionen fehlt, das haben hier aber schon einige seit langem als Erkenntnis. Haben wir hier doch auch oft diskutiert.
Das Problem in dem Zusammenhang ist eig. nur, dass das wahrscheinlich nur in Deutschland so ist.
Also soweit ich das gesehen habe ist es ein Thema überall in den westlichen, europäischen Ländern. Sicher nicht weltweit, aber in Europa ist das nicht nur in Deutschland so.
denke die absolute Benchmark wird das Spanien-Spiel: Topgegner, einer der wenigen Vorrunden-Kracher überhaupt (auf dem Papier), es geht quasi um alles oder nix und man spielt sonntags zur Primetime.
Das würde ich mal noch abwarten, wenn da die Quoten natürlich ähnlich bescheiden ausfallen...
Es ist egal. Einzelne Spiele werden sicher noch mal herausstechen und Sonntag wird sicher eine gute Quote haben. Ob eine sehr gute, wird man sehen.
Aber es steht wohl ausser Diskussion, dass die öffentliche Beteiligung in Deutschland an diesem Turnier auf einem alltime Tief ist. Da ändert auch ein einzelnes Spiel nichts dran.
Sind das schon die Quoten mit Streams eingerechnet?
Aufgrund des Termins dürfte ja ein nicht unwesentlicher Anteil der Zuschauer den Kick im Stream während der Arbeit verfolgt haben.
Andererseits kann man im Gegenzug wieder sagen, dass es dieses Mal deutlich weniger waren, die das Spiel bei irgendwelchen Public Viewing Veranstaltungen,Treffen mit Freunden oder im Biergarten verfolgt haben.