Shirt gibbet für jede DK und Tagestickets ab einem bestimmten Wert
Shirt gibt es für Tageskarten nicht als Auswahl. Nur nen Schal je 50€ Paket.
Shirt gibbet für jede DK und Tagestickets ab einem bestimmten Wert
Shirt gibt es für Tageskarten nicht als Auswahl. Nur nen Schal je 50€ Paket.
Gibt keinen Hoodie - Da bin ich raus!
Ich finde das recht unübersichtlich mit der Erstattung. Bei Tagestickets soll ich pro angefangene 50 Euro eine Wahl treffen und kann dann 4 identische Schals bestellen, indem ich unter 4 verschiedenen Links die Auswahl treffe!?
Alles auf eine Seite zu packen wäre zu viel des Guten gewesen...
Das vom Express erwähnte Shirt ist übrigens nicht dabei.
Ja, etwas gaga das Ganze.
Zumal nirgendwo erwähnt wird ob man den Namen auf dem Schal noch auswählen können wird. Zig identische Schals für 50€ mit je dem gleichen Namen drauf braucht doch keiner?!
Dazu eben ne neue E-Mail bekommen, da die Links in der ersten falsch waren... Profis!
Zitat von fc MailLeider gab es bei einigen Mails in den vergangenen Stunden Probleme mit den Links zur Kompensation. Der Fehler ist inzwischen behoben. Einige Links konnten wegen eines Systemfehlers nicht aufgerufen werden. Wir bitten dich herzlich um Entschuldigung. Bitte triff deine Wahl erneut.
Brief & E-Mail wegen Tagestickets da.
Habe in einem Acc. sogar nur 1x Stehplatz offen - Da überlege ich tatsächlich statt 16€ den Schal zu nehmen. Habe mal dem Service geschrieben ob man den Namen ändern kann, dann wäre das ein super Geschenk für irgendwen.
Das war jetzt nicht mein Thema, sondern die Zustände in Krankenhäusern, die ja quasi überwiegend nur noch nach wirtschaftlichen Aspekten-mit allen Konsequenzen-ausgerichtet sind. Kenne viele, die in den Bereichen arbeiten-und wenn da nur die Hälfte stimmt, was die so sagen liegt einiges im Argen. Und DAs ist der Job eines Gesundheitspolitikers einer regierungspartei.Aber ich befürchte, man wird nach Corona dann sagen: was wollt ihr denn , hat doch alles gut geklappt, schaut doch mal wie es in USA, Frankreich, Italien ausgesehen hat...bei uns ist doch alles toll.
Um es nicht falsch verstanden zu wissen: ist natürlich nicht nur die Schuld von Lauterbach. Aber eben auch.
Das ist deine Perspektive auf das Gesundheitssystem und die Politik.
Aber ganz unabhängig davon ob deine Kritik und deine Schwerpunkte wahr und berechtigt sind, kannst du ihm als Politiker doch aktuell aufgrund von Talkshowbesuchen nicht vorwerfen, dass er seine immer offen kommunizierten Themen und Sichtweisen hat und diese vllt. nicht mit deinen übereinstimmen...?
Der Lauterbach könnte sich z.B. darum kümmern, das Gesundheitswesen in Deutschlandso umzubauen, dass nicht 1000e Angestellte einen Job im Ausland annehmen, weil die Arbeitsbedingungen dort besser sind. Da hätte er genug zu tun. Der geht mir so auf den Sack, kriegt im Gesundheitswesen seit Jahren nix auf die Reihe und tourt jetzt durch die Talkshows, um Weisheiten unters Volk zu bringen.
An Veränderungen im Gesundheitssystem arbeitet er doch seit Jahren und Jahren.
Als Stichwort für weitere Recherche schmeiße ich dir mal den Begriff „Bürgerversicherung“ hin...
klar könnten die auf mehr verzichten, ABER: du schriebst doch in einem vorherigen Beitrag, dass Du relativ gesehen finanziell als Beamter wenig Einbußen hast (vielleicht irre ich mich, ist aber für den eigentlichen Punkt auch irrelevant, da es um die Gesamtheit geht): Warum verzichten nicht auch Beamte und Rentner/Pensionäre ab einem monatlichen Einkommen von sagen wir mal 2.500 als Single auf 10, ab 5.000 auf 30 Prozent ihres Gehaltes, solange andere Berufsgruppen auch verzichten müssen. Ich persönlich (und viele in meinem Umfeld) würden die aktuellen Einschränkungen (noch) besser unterstützen, wenn man sehen würde, dass die, die andere finanziell belasten, selbst auch betroffen sind
Eine Argumentationslinie in der Fußballer mit jährlichem sechs- und häufig siebenstelligem Einkommen mit Personen mit einem Einkommen von 2500€ pro Monat oder auch 5000€ im Monat zusammengebracht werden kann man doch nur an diesem Punkt schon ins Nirvana schießen (leider ist es dann egal was du sonst danach noch darauf aufbaust)...
Das mag jetzt populistisch klingen, aber für mich sieht das so aus, dass man sagt: "Wir machen uns erstmal weiterhin ordentlich die Taschen voll und aus dieser unabänderlichen Position heraus versuchen wir dann mal, den Laden zu retten".
Das klingt einfach nur nach der Wahrheit
Und das beinhaltet nicht nur die Spielergehälter sondern ebenso die auch I.d.R. sehr gut verdienenden Trainer- und Manageretagen der Vereine.
Copy Paste:
"Eine durchfeuchtete Maske sollte umgehend abgenommen und ggf. ausgetauscht werden.
[*]Die Außenseite der gebrauchten Maske ist potentiell erregerhaltig. Um eine Kontaminierung der Hände zu verhindern, sollte diese möglichst nicht berührt werden.
[*]Nach Absetzen der Maske sollten die Hände unter Einhaltung der allgemeinen Hygieneregeln gründlich gewaschen werdenmindestens 20-30 Sekunden mit Seife).
[*]Die Maske sollte nach dem Abnehmen in einem Beutel o.ä. luftdicht verschlossen aufbewahrt oder sofort gewaschen werden.
[*]Die Aufbewahrung sollte nur über möglichst kurze Zeit erfolgen, um vor allem Schimmelbildung zu vermeiden.
[*]Masken sollten nach einmaliger Nutzung idealerweise bei 95 Grad, mindestens aber bei 60 Grad gewaschen und anschließend vollständig getrocknet werden. Beachten Sie eventuelle Herstellerangaben zur maximalen Zyklusanzahl, nach der die Festigkeit und Funktionalität noch gegeben ist.
[*]Sofern vorhanden, sollten unbedingt alle Herstellerhinweise beachtet werden."
Ich glaube niemand hat gesagt es wäre vorbei.
Ich schrieb "vorsichtig optimistisch ". Das ist was ganz anderes.![]()
Natürlich habe ich den Text gelesen. Daher auch meine Wortwahl "vorsichtig ".
Aber ich finde es in der Tat gut, wenn die WHO doch Zuversicht ausstrahlt:
„Bei den Epidemien in Westeuropa sehen wir Stabilität oder einen absteigenden Trend“!
Bei allen im folgenden dargestellten Einschränkungen.
Er wird die Überschrift des Artikels meinen...
"Westeuropa bei Coronavirus-Pandemie womöglich über den Berg".
Woraus bei vielen schnell wird:
" Westeuropa bei Coronavirus-Pandemie über den Berg".
Pro Tipp: Einen Tag abwarten, dann gibts auch eine Abschrift von und man kann es einfach durchlesen
Stark, danke für die Info!
Podcasts nerven. Wer noch den Link sucht:
https://www.ndr.de/nachrichten/in…navirus102.html
4 8 15 16 23 42
Bist du lost?
Ich bin übrigens davon überzeugt, dass ein Impfstoff schneller zur Verfügung stehen wird, als wir jetzt denken.
Zu Beginn der Pandemie Ende Februar, hat das rki auf seiner Homepage verkündet, dass eine Impfstoffentwicklung, auch mit einem verkürzten Zulassungsverfahren, minimal 18 Monate dauern wird - eher 24 Monate.
Heute spricht man von Januar/Februar 2021, vereinzelt liest man sogar was von Herbst 2020! Dann sollen ggf. schon die Risikogruppen geimpft werden können.
Das ist zudem ein Markt, in dem unfassbar viel Geld zu verdienen ist. Da arbeitet jetzt die ganze Pharma-Welt mit Hochdruck Tag und Nacht dran und irgendwann wird es da einen Durchbruch geben.
Nur meine persönliche Meinung!
Da sollte man sich keine falschen Hoffnungen machen.
Bill Gates (Interview in den Tagesthemen (?) vor 1-2 Tagen) geht bei einem maximal beschleunigten Verfahren von etwa 18 Monaten für die Impfstoffentwicklung mit allem drum und dran aus (statt regulärer ca. 5 Jahre). Der sitzt so ziemlich am Puls aller Infos und Forschungen die in dem Bereich laufen. Klar, durch extremes Glück kann sich das noch etwas verkürzen, aber davon sollte man nicht ausgehen.
Frohes Toastern!
Inwieweit wäre das positiv? Solange 50+1 gilt wäre das doch egal bzw. deren Geld gern gesehen?
![]()
Das Fass mache ich jetzt mit dir hier nicht auf... Keine persönliche Sache. Führt am Ende nur eh zu nix, da das Ganze hier schon abermals und abermals in zig Freds und umsomehr Posts ausgetauscht wurde und unterschiedliche Standpunkte einfach existieren.
Jetzt schreibst du auch schon "wir".
![]()
Stimmt absolut, diese Ligen spielen international praktisch keine Rolle, ab und zu mal ein Ausreißer, das war es auch schon. Der Knackpunkt ist, dich würde das stören wenn es in Deutschland aufgrund geringerer Budgets auch so kommen würde, mich nicht. Ich kann nicht beurteilen wie die Mehrzahl der Fußballfans bei uns so ticken.Ich sehe aber überhaupt nicht, dass es nur die Alternativen gibt alles weiter so mitzumachen oder praktisch so etwas wie Amateurfußball zu haben. Die ganzen Ligen um uns herum zeigen doch, dass es anders geht, Profifußball aber eben nicht auf dem Niveau der ganz großen Ligen. Bei denen ist es natürlich dem Umstand geschuldet, dass dort die Märkte kleiner sind, Sponsoren weniger zahlen, usw. und es ist keine bewusste Entscheidung ein kleineres Rad zu drehen, die haben da nicht wirklich die Wahl.
Nur ein Beispiel: Führe hier doch einen Salary Cup ein, wie hoch auch immer. Natürlich würde das vermutlich dazu führen, dass die großen Stars weggehen, weil sie woanders mehr verdienen können und wollen. Es ist aber doch nicht so, dass dann nur noch zweit- oder drittklassige Kicker hier herumrennen würden, denn du könntest hier weiterhin mehr verdienen als in 95% der anderen europäischen Ligen. Wird natürlcih nicht passieren weil die Bayern und Dortmund so etwas niemals mitmachen würden, weil sie dann von heute auf morgen vermutlich nicht mehr international kokurrenzfähig sind. Aber da sind wir wieder bei der Kernfrage: Ist es relevant was die Bayern und Dortmund anstreben?
Wie gesagt, ich bin da kein Träumer und weiß, es wird so bleiben wie es ist, aber ich weigere mich eben zu schlucken, dass dieser Weg alternativlos sei, das ist ernämlich nicht.
So ist es. Als weiterer positiver Nebeneffekt würde die BL für Investoren die über „Vereine“ nur internationales Marketing betreiben wollen mutmaßlich uninteressanter.
Unvergessen: Die EM 2020 war einfach einmalig.
Passt dazu diese Meldung:
https://www.merkur.de/welt/corona-nr…r-13610612.htmlLaschet wird wohl nen hohen Preis dafür zahlen, das es ihm letzte Woche wichtiger war, sich politisch zu positionieren, als die Maßnahmen Bayerns und Sachsens mitzugehen. Aber nur meine Meinung.
Was für eine Meldung? Dein Link verweist auf einen ellenlangen Ticker