Ja und vorallem war der eigentlich schon auf der richtigen Fährte. Da hätte der Jauch dem wenigstens nen Joker nahelegen können
Beiträge von Don_Pao
-
-
was war? Grad erst eingeschalten ...
Pleite bei „Wer wird Millionär“: Kandidat verhaut 500-Euro-Frage – NULL Gewinn!Die einfachen Fragen bei „Wer wird Millionär“ haben es manchmal ganz schön in sich. Das bekommt jetzt auch ein Kandidat zu spüren.www.berliner-kurier.de -
geht schon gut los heute
Den hat der Jauch sauber über die Klinge springen lassen.
Konnte er wahrscheinlich nicht leiden sonst hilft er bei den ersten Fragen doch häufiger den Kandidaten
-
ich glaube inzwischen sucht hier kein alter hase hier irgendwas kurzfristig .... ausser ev. cl finale und ausreiser wie athen letztes jahr
Seh ich auch so. Bis auf CL Finale alles kein Problem hier.
Und das will gefühlt bei den Preisen dann bald auch keiner mehr sehen wenn nicht gerade das eigene Team dort antritt
-
Kann ich bis heute nicht verstehen wie man aufstehen kann wenn man keine Ahnung hat. Der Alten eben war das auch komplett egal dass der Kollege jetzt rausgeflogen ist
-
Ach Werner.
.
Machs gut RIP
-
Ach, und die Schnüdel wollen es scheinbar doch noch einmal spannend machen
Wenn die nochmal straucheln könnte es in 2 Wochen gegen die Kickers tatsächlich nochmal spannend werden.
Wobei die hätten es diese Saison echt nicht verdient, aber danach fragt am Ende auch keiner
-
-
Ich finde die Entwicklung von Schweintfurt echt beachtlich, nachdem der Aufstieg damals nicht in der Relegation gepackt wurde, wurde ja auch offiziell gesagt, dass sie das gar nicht mehr wollen ..
Und nun stehen sie gefühlt mit nem Bein schon in der dritten Liga .. was definitiv ne Bereicherung wäre!
Ein ganz wichtiger Baustein hier für den Erfolg war Andreas Brendler der die Söldner losgeworden ist u vorwiegend Jungs aus der Region zurück geholt hat die in der Jugend schon das Schnüdel Trikot übergestreift hatten.
Bitter u Schade dass er zum Ende der Saison aufhört.
Hoffe dennoch das sie hoch gehen. Sympathische Trupoe mit denen sich auch die Fans wieder identifizieren können
-
-
Abend zusammen. Passt zwar nicht ganz in den Fred aber kennt jemand ne Bar in Frankfurt (Nähe Messe) die DAZN zeigt?
-
Nennen wir ihn „ein Original“ - der Unterhaltungsfaktor war auf jeden Fall gegeben
Da gabs auch gestern nur den einen Wagen und einen Container fürs Bayreuther Helle. Entsprechend auch sehr lange Schlangen, kann mir gut vorstellen wie das aussieht wenn mal richtig voll ist. Vorteil aber: aus der Schlange kann man perfekt das Spiel weiter verfolgen ohne etwas zu verpassen.
Wenn es voll ist geht die Schlange bis hinter die Tribüne, da siehst du leider gar nichts mehr
-
So, gestern dann mal schnell im „HWW“ vorbeigeschaut bevor dort möglicherweise die Lichter ausgehen. Uschi hat da mal ein Jahr studiert, deshalb ist mir die Stadt sehr gut bekannt und das Touri-Programm fiel entsprechend aus. 400 Meter vom Stadion entfernt geparkt. Topspiel unter Flutlicht gegen die Kickers, beide Fanlager mit ordentlichem Support (für Regionalliga Bayern zumindest).
Ziemlich nervig fand ich den Stadionsprecher - was ein brutaler Selbstdarsteller, zur Mannschaftsaufstellung extra auf den Zaun geklettert, gefühlte dreißig mal die „Oldschdod“ und das „Biest“ (den Fanblock) abgefeiert - jeder Wechsel wurde zelebriert als beträte CR7 den Rasen. Wohlgemerkt bei einem müden 1:1…Komplett drüberDass sich beim Einlass irgendwie keiner für Eintrittskarten interessiert hat und an der „Brodwärschd“-Bude ausgegeben wurde, was man halt angeblich 10 Meter vorher in der Schlange bezahlt hatte - wenn da von den Oberen genauso sorgfältig gearbeitet wird erklärt das einiges
Mit drei Runden Verpflegung (war wirklich Weltklasse, heißer Kandidat für bestes Stadionessen 2025) dann meinen Anteil zur Rettung beigetragen
Kann man auf jeden Fall mal machen den Ground.
War vor paar Jahren 1. Runde DFB Pokal gegen den HSV mal dort. Der Stadionsprecher ist mir bis heute in Erinnerung geblieben. Der war damals schon komplett durchgeknallt...fand ich aber dann auch schon wieder witzig.
Zum Essen kann ich nichts sagen. Habe es damals bei nem ausverkauften Stadion nicht geschafft mich durch die nahezu einzige Bratwurstbude durchzukämpfen. So viel zu Thema Organisation
-
Zum Glück wird Gallen mit 2 l geschrieben. Ich kenne tatsächlich einen, der Galen mit Vornamen heißt
Vielleicht hat der Klamroth ja nen Bruder der Galen heisst. Klassische Fangfrage
-
VfB Stuttgart vs. FC Bayern München
24. Spieltag 24/25 (Freitag, 28.02.2024 20:30 Uhr)Am vergangenen Freitag waren wir zu viert beim oben genannten Spiel im VIP-Bereich des Porsche Tunnel Clubs in der MHP Arena zu Gast. Der Einlass begann zwei Stunden vor Anpfiff um 18:30 Uhr. Gleich zu Beginn wurden wir von einer Hostess am Logeneingang empfangen und erhielten ein kurzes, persönliches Briefing über den VIP-Bereich sowie ein Gläschen Sekt zur Begrüßung.
Zitat des Veranstalters: "Auf einer Fläche von 360 Quadratmetern bietet sich hier bis zu 200 Besuchern ein einzigartiges Erlebnis im Herzen der MHP Arena. Durch die 360-Grad-Glasfassade ist vor dem Spiel, in der Pause und nach Abpfiff ein exklusiver und ausgiebiger Blick aus dem Inneren des Porsche Tunnel Clubs auf die Mannschaften möglich – näher dran geht nicht!"
Nach dem Briefing wurden wir zu unserem Tisch geführt, der sich auf der Seite des Tunnels befand, wo die Bayern-Spieler und Verantwortlichen entlangliefen. Der für uns zuständige Kellner begrüßte uns freundlich und stellte sich kurz vor, wobei er anmerkte, dass er erst seit Kurzem in dieser Loge arbeitet – ein Umstand, der sich im Laufe des Abends noch das ein oder andere Mal bemerkbar machte (vergessene Bestellungen, Unsicherheiten bei der Speisekarte usw.).
Der Tisch war elegant in Schwarz gedeckt, mit goldenem Besteck für sechs Personen. Neben uns nahm noch ein sehr sympathisches Pärchen Platz, das regelmäßig im Porsche Tunnel Club zu Gast ist. Insgesamt war der Bereich mit vielen Tischen recht vollgestellt, offensichtlich um die Auslastung zu maximieren. Das führte jedoch dazu, dass es stellenweise kaum ein Durchkommen gab – besonders hektisch wurde es, wenn Spieler durch den Tunnel liefen und alle Gäste versuchten, Fotos zu machen.
Bereits auf dem Tisch standen ein Korb mit verschiedenen Gebäckvariationen samt Aufstrichen sowie köstliche, kleine Schokotörtchen. Zudem befand sich eine schwarze Box auf dem Tisch, und an jedem Platz lag ein Porsche-Schlüsselanhänger mit einem Kärtchen, auf dem man seine Wunschgravur eintragen konnte. Die Schlüsselanhänger wurden anschließend in der schwarzen Box gesammelt und zur Halbzeit graviert zurückgebracht.
Zu Beginn des Abends wurden viele kleine "Häppchen" gereicht – besonders hervorzuheben war das Rindertatar, das wirklich ausgezeichnet schmeckte. Passend zum Gegner gab es außerdem einen Speisewagen, der Weißwürste und Brezen anbot. Während die ersten Spieler den Tunnel entlang zur Platzbegehung schritten, gaben wir unsere Bestellung für den Hauptgang auf. Die Tellergerichte waren geschmacklich hervorragend, allerdings waren zwei der drei Gerichte bereits kalt – ein Problem, das auch das Pärchen neben uns bemängelte. Ihnen wurden daraufhin zwei neue Gerichte serviert, die jedoch ebenfalls kalt waren.
Etwa 20 Minuten vor Spielbeginn machten wir uns auf den Weg zur Tribüne, um die besondere Flutlichtatmosphäre des Südschlagers aufzusaugen. Unser Kellner hielt uns zuvor noch kurz auf, um unsere Getränkebestellungen für die Halbzeit aufzunehmen. Enttäuschend war jedoch, dass während der ersten Halbzeit weder am Ausgang zur Tribüne noch auf den Plätzen Getränke oder Snacks angeboten wurden – es gab kein einziges Bier während der gesamten Halbzeit trotz mehrfacher Bestellung. Immerhin waren die Sitze angenehm beheizt.
Zur Halbzeit kehrten wir in die Loge zurück, doch von unseren vorbestellten Getränken war weit und breit nichts zu sehen. Erst etwa fünf Minuten vor Beginn der zweiten Halbzeit wurden sie serviert – zu spät, sodass wir den Wiederanpfiff verpassten. Das Pärchen neben uns äußerte erneut (und zurecht) Kritik und berichtete uns, dass der Service auch bei ihren letzten Besuchen nicht besser gewesen sei. Der Eindruck, dass das Personal überfordert war, verstärkte sich im Laufe des Abends.
Immerhin gab es zur zweiten Halbzeit dann Glühwein, Bier und Lays-Chips für den weiteren Verlauf des Spiels.
Zum Spiel selbst zitiere ich lieber den Kicker: "Der VfB verteilt Geschenke – und Bayern dankt." Man hatte den Eindruck, dass für den VfB mehr drin gewesen wäre, während die Bayern mit vergleichsweise geringem Aufwand die nächsten drei Punkte einsammelten, was ihnen sicher nicht ungelegen im Hinblick auf das kommende Spiel am Mittwoch in der CL kam.
Nach dem Schlusspfiff war der Abend jedoch noch lange nicht vorbei. Für mich gab es noch eine solide schmeckende Rinderroulade und zwei Desserts. Weiterhin gab es noch einen Essenswagen mit Käsespezialitäten und einen weiteren mit Cakepops. Wir entschieden uns dann jedoch eher für die Spezialitäten die die Barkarte zu bieten hatte und probierten uns hier durch.
Als Special Guest erschien dann noch Angelo Stiller, der zunächst sichtlich enttäuscht über die Niederlage und seinen Fehler in Koproduktion mit Alex Nübel zum zwischenzeitlichen 1:2 ein Interview gab. Danach stand er aber dennoch sehr freundlich für Fotos, Autogramme und kurze Gespräche mit den VIP-Gästen zur Verfügung. Ich wechselte ebenfalls ein paar Worte mit ihm und gratulierte ihm zu seinem schönen Treffer zum 1:0.
Generell ließen sich im Lounge-Bereich einige bekannte Gesichter blicken, darunter Felix Magath, der sowohl vor dem Spiel als auch in der Halbzeit seine Expertise teilte. Ebenfalls anwesend waren Ex-Profis wie Timo Hildebrand, Holger Badstuber und Cacau sowie prominente Gäste wie Giovanni Zarrella und Shindy.
Dank der 360-Grad-Glasfassade hatten wir zudem die Möglichkeit, die Mixed Zone zu beobachten und den Spielern hautnah bei ihren Interviews zuzusehen. Ein weiteres Highlight folgte später am Abend: Nachdem die Mannschaften das Stadion längst verlassen hatten, wurde der Tunnel für die Gäste des Tunnel Clubs geöffnet. So konnten wir bis zu den Trainerbänken am Spielfeldrand vordringen und Erinnerungsfotos machen – ob im Tunnel oder auf der Trainerbank, begleitet von einem Fotografen, der den gesamten Abend dokumentierte.
Mit dem allmählichen Leeren des VIP-Bereichs gehörte unser Tisch schließlich zu den letzten Gästen des Abends.
Fazit: Für den Preis kann ich hinsichtlich Service und Qualität der Speisen und Getränke keine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen. Das Essen war zwar schmackhaft, doch ich habe in anderen VIP-Bereichen bereits zu günstigeren Preisen ebenso gut getrunken und gegessen. Das Erlebnis an sich – der unmittelbare Blick auf die Spieler, die 360-Grad-Perspektive und der Zugang zum Spielertunnel – war jedoch schon besonders und bleibt sicherlich noch lange in Erinnerung.
Anbei zu sehen sind meine Fotos, die vom Fotografen veröffentliche ich lieber nicht damit ich das Copyright nicht verletze.
VG Lukas
Für alle die sich nicht so gut mit unserem VfB auskennen. Dies ist wahrscheinlich der aktuell teuerste VIP Bereich in ganz Deutschland.
Für den Preis ist das von dir geschilderte dann tatsächlich ernüchternd . Muss zugeben, selbst wenn ich die Kohle hätte, würde ich dafür nicht so viel ausgeben.
Aber schöner Bericht. Kenne bis jetzt noch keinen der dort schon mal war
-
Und es gäbe für tooorler keine realistische Chance alle vier Partien live im Stadion zu gucken
So sieht's nämlich aus. Da ist der DFB mal fanfreundlich aber der Pöbel hat natürlich wieder was zu meckern. Bis heute abend im Stadion mein Lieber
Mist, ausgerechnet heute Abend bin ich verhindert und werde das Spiel wohl leider nichtmal im TV sehen können
Kommt als einziges der 4 Spiele eh nicht im Free TV
-
-
Nach wie vor Pro Grotenburg
Im Osten gibbet zu viele Radarfallen
ja, die sind irre ... beim cup 3 strafen bezahlt für 5, 6 und 7 km/h über
bei uns lacht man bei sowas
Blitzer App hilft
Oder mal ein ganz einfacher Tipp. And die Geschwindigkeitsbegrenzung halten.
Das wäre nicht tooor-like. Doppler sonst in Gefahr
-
-