gut möglich...und wechselt dann bestimmt zum s04
7 x Deutscher Meister, 5x Deutscher Pokalsieger
gut möglich...und wechselt dann bestimmt zum s04
7 x Deutscher Meister, 5x Deutscher Pokalsieger
Dann kickt er ja zukünftig bei nem europäischen Spitzenclub
![]()
Komplett verzockt
113 Jahre alt und nicht einen Titel.
Glückwunsch Max
Deine Ausführungen mögen, was die Vorkriegszeit betrifft, richtig sein. Aber Deine Wahrnehmung, was den BvB angeht, trügt etwas. Hier bedarf es einer Klarstellung.
Der BvB war bis 1960 5x Meister der Oberliga West (Schlacke 2x), im weitere Verlauf dann 2x Meister und 1x Vizemeister und somit bereits in den 50er Jahren die Nr. 1 im Pott.
Ok hab ich mich um 10 Jahre vertan. Aber wann unsere extreme Rivalität so richtig los ging weiß ich ehrlich gesagt nicht. Aber meine persönliche "Feindschaft" gehört eh den Bayern. 1971/72, 1976/77 und natürlich 2000/01.
Ich war 1971 das erstemal inner Glückaufkampfbahn letzter Hinrundenspieltag gegen Bayern 1-0 gewonnen. Herbstmeister. Reichte aber nicht.
Glückauf und Gruß
Die Nummer 1 im Pott sind Wir![]()
![]()
![]()
Das ist ein anderer Fred!
Hier geht's nur um Dosen!
Sag mir bitte ein anderes Wort für Feindschaft bitte ja. Ich überlege schon weil ich glaube ihr habt ja beide Recht aber nunja das Wort fehlt mir
Ein Wort welches Gewalt nicht hat und meint aber die Emotionen genau so wiedergibt die beim Derby sind. In dem man an diesem Spiel dem Gegner keinen Sonnenschein und auch noch nicht das Schwarze unter dem Nagel gönnt.
Feindschaft ist mit Mord Gewalt Rache aber das meine ich ja so nicht
Also was passt bitte?!
Erzrivalität passt irgendwie aber so wirklich stimmt das nicht. Unsere Erzrivalen sind eigentlich die Altmeister 1. FC Nürnberg und Fortuna Düsseldorf. Zu unserer Hochzeit in den 30-40 er Jahren waren das die die größten Rivalen. Bei unserer letzten Meisterschaft 1958 wurde die Schalker Mannschaft bei ihrer Rückkehr am HBF in Dortmund bejubelt. In den 60 er Jahren übernahmen die Dortmunder so langsam das Kommando und bei uns ging es bergab.
Gruß Ingo
Das wünscht man NIEMANDEM!
![]()
Also eine Schwiegertochter, die RB Fan ist.
Wie sagt man bei uns " Lieber ne Schwester im Puff als nen Bruder der Bayern Fan ist "
Mein schönstes Auswärtsderby bei dem ich anwesend war. Frank Rost hält 2 Elfmeter und Ebbe Sand macht inner 89. das 0-1.
Ich kenne ja nur aus dem Internet und Medien aber meine Familie die da war bei dem ersten Derby in Dortmund nach Euro Gewinnen hat gerade richtig geschimpft
![]()
Weil das war wohl Lehmann Tor in der letzten Minute nach einer Ecke die keine war und auch die 11 aus Gelsenkirchen sind schon gegangen weil es war der Abstoss aber dann doch Ecke und dann bumm. Beschissen worden am 88. Geburtstag 19.12.97Das hier
https://www.welt.de/sport/fussball…er-Sekunde.htmlAber so meine ich auch: Ohne die, also aus Gelsenkirchen, und ohne andere Spiele mit der Tradition wie oben gesagt denke ich wäre der Fussball viel viel ärmer
Ohne die da aus Lüdenscheid auch
es haben bestimmt einige nix dagegen wenn ihr nächste saison für die 3. liga meldet
Es wird ja leider nicht passieren aber ich würde gerne sehen wieviele von den erfolgsverwöhnten Fans übrig bleiben
Auch wenn es mir schwerfällt muss man einfach zähneknirschend zugeben das die Dortmunder in den letzten 20 Jahren ihre Möglichkeiten besser genutzt haben wie wir.
1997 das Derby im Westfalenstadion war goil.
"Wir ham den Cup, den Cup haben wir,
2 Klassen besser als der S04."
´97 war ein geiles Jahr. Der Ruhrpott herrscht im Fußball. Hab mit nem Zecken Kumpel auf Mallorca das Endspiel verfolgt und wir mussten ein paar Bayern Fans des Feldes verweisen. Haben beim Juve Tor gejubelt und gegen den Pott gestänkert. Zog die Rote Karte nach sich.
Ja es ist der Feind vom BVB, klar!
Aber ehrlich: komplett ohne die ist doch doof.Die Liga lebt doch davon von diesen Spielen. Ich glaube jeder sieht lieber Gladbach-Köln, Bremen-Hamburg, Bayern-München 60, Frankfurt-Kaiserlautern und so als gegen Leipzig, Wolfsburg oder Augsburg zu machen. Nichts gegen die sportlich aber ihr wisst wie ich meine ja
Ganz andere Atmosphäre, man redet die Tage vorher und nachher in Bahn Arbeit Studium Freunde darüber.
Also gerne für Blau Platz 14 oder 15, aber nicht tiefer
Kann ich Dir nur zustimmen. In allem aus tiefsten Herzen. Bis auf den letzten Satz
. Gestern Lautern-1860 3. Liga 42.000 zeigt einem das es doch nicht nur Erfolgsfans gibt und da gibts mittlerweile bei unseren beiden Vereinen genug von.
Gruß Ingo
Glückwunsch und Gruß an @thomas72
Besteht die Fanfreundschaft eigentlich immer noch?
Die 3. Liga ist so geil besetzt wird man fast neidisch.
Die Niederlage der Löwen schmerzt mich trotzdem ein bisschen.
Ich verfolge sie seit Petar Radenkovic und hab große Sympathien für 60.
Musste mir mir früher Zuhause oft die Platte anhören ´Bin ich Radi bin ich König alles andere stört mich wenig ´
Die ersten 3 Lautern, 60 und Braunschweig
Gruß Ingo
Heute mal so die 3. Liga begutachtet. Kriegt man fast Heimweh.
Tradition ohne Ende. Und wir dürfen inner Championsleaugue antreten.
Geil Bate Borrisov oder inner Oper Camp Nou oder Bernabeu.
Glückwunsch und Grüße an @thomas72 42000 auffen Betze.
Erster Spieltag Regionalliga West RWE verliert in Rödinghausen.
Trotz Erzfeind und gegenseitiger Abneigung tun mir die Fans wirklich leid.
Schönes Wochenende
Ingo
Wenn man Heidel von Streichliste sprechen hört ist das schon ein bisschen lächerlich. Höwedes, Di Santo, Avidjai alles Spieler mit gut dotierten teilweise langfristigen Verträgen. Die scheissen ihm nen großen Haufen und hauen ab.
Die Spieler sitzen eindeutig am längeren Hebel. Sie bieten ihre Arbeitskraft an. Der Verein verbannt sie auf die Tribüne oder zur U23. Wahnsinnsstrafe.
Die Kohle läuft weiter. Siehe damals Albert Streit. Er hat es durchgezogen. Ab und zu U23 und sonst Tribüne für 2,5 Mios im Jahr. Und irgendwie kann man es ihm nicht übel nehmen. Ich glaube ethische Regeln sind im heutigen Fußballgeschäft sowieso nicht mehr vorhanden.
Glückauf und schönes Wochenende
Blau und Weiß mit jedem Herzschlag
Mäxchen hat den Bogen überspannt.
Schmutziges Wasser schüttet man erst aus, wenn man schon sauberes hat.
Ich glaube die meisten der heutigen Spielergeneration sind Sklaven ihrer Berater.. Herrn Baslers Schwager z.Bsp.
Von der fussballerischen Klasse würde ich Mäxchen Meyer mit Herrn Özil vergleichen. Überschätzt.
Bei der WM waren meiner Meinung nach 2 wirklich super Fußballer zu sehen. Eden Hazard und mit großem Abstand Mpappe. Hazard superfussballer der den Namen Spielführer verdient.
So wie in der letzten Saison bei uns Naldo.
Glückauf und Gruß
Ingo
Er könnte in einer Trainingspause seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklären
.
VDV arbeitslose Profis Trainning mit Pedda Neururer
Für den Weltklassefussballer
Klasse Fred, super Fotos.
Danke für die Mühe
Glückauf und Gruß Ingo
Habt ihr eigentlich auch Fußball geguckt?
An die Leute die im Stadion waren. Oder nur wieder mittem Handy rumgedaddelt. Wie die Blagen. Handy, Laptop oder Notebook festgewachsen anner Hand?
Allesfahrer? Allesreporter
Glückauf ihr Granaten
Ingo
Bei einer WM geht es aber nicht darum wer die meisten, lautesten und enthusiastischsten Fans in den Blöcken hat. Das interessiert mich nicht die Bohne. Die fußballerische Qualität auf dem Platz ist für mich das entscheidende Kriterium für ein WM Spiel und da war heute einiges auf dem Platz. Es war z.b. sehr interessant zu sehen wie ein de Bruyne oder ein Lukakuu völlig aus dem Spiel genommen wurden. Das Halbfinale hatte wirklich viel zu bieten wie ich finde und das wäre bei einer Teilnahme von Kolumbien oder Argentinien anders. Aber halt alles Ansichtssache...ich sehe lieber Europäer als theatralische Südamerikaner.
Ich teile die Meinung @spock zu jedem Fußballspiel gehören die Fans.
Ist vielleicht ne altertümliche Einstellung. Es ist ein WM Halbfinale eine Handvoll Fans von beiden Mannschaften. Erbärmlich. Rot-Weiß Essen spielt vor 2 oder 3 Jahren in der Regionalliga West als Tabellendreizehnter oder so gegen Schalke Amateure inner Arena. 10000 Essener kommen auswärts. Das ist Fußball. Die ziehen sich seit Jahren Regionalliga West rein mit nem Schnitt von 6-7000 Zuschauern.
Manchmal ist Fußball kein schönes Spiel. Die Einstellung zählt.