Servus aus LL
Beiträge von Eik01
-
-
Dürfen nur keine neuen Verletzten mehr dazukommen.
Dein Wort in (Fussball-) Gottes Ohr
-
-
-
meint ihr tuchel ist keine option mehr? oder meint ihr es wird dran gezweifelt wenn sie ins cl finale kommen?
wäre mir deutlich lieber als die besagten optionen
Denke auch das da der Zug abgefahren ist. Da is schon zuviel "vorgefallen", zudem das auch noch voll in den Medien.
Sobald es mal wieder schlechte laufen sollte, bring es auch wieder ganz viel Unruhe rein. Evtl. ja in einigen Jahren wieder.
-
Ich gehe auch stark davon aus, dass Müller starten wird und Musiala dann über Aussen spielt.
Würde mir Tel wünschen. Der würde sich absolut den Arsch aufreissen. Aber dazu wird es wohl nicht kommen.
Da hast du wahrscheinlich leider recht. In den Spielen, in denen Musiala über außen gespielt hatte, wirkte er etwas "fehl am Platz". Is meiner Meiner Meinung nach ein zentraler Spieler. Wenn is kann man Müller immer noch bringen und hinten auf Dreierkette und vorne auf Doppelspitze umstellen. Choupo is ja au no da.
-
Mal wieder bitter in der Prime Time wichtige Spieler nicht zur Verfügung zu haben. Gegen Arsenal wird es immer schwerer. Bin gespannt ob Zaragoza zum Einsatz kommen wird.
Neuer
Kimmich - Dier - De Ligt - Guerreiro
Sane - Pavlovic - Goretzka - Musiala
Müller
Kane
Man könne ja auch mal mit dem Gedanken spielen Davis links offensive zu bringen. Man hat am Dienstag gesehen, dass Arsenal Probleme hat wenns schnell nach vorne geht. Geschwindigkeit kann Davis, wenn er den Ball dann auch in die Mitte bekommt, kanns durchaus gefährlich werden.
Davies ist doch aufgrund seiner dritten gelben Karte gesperrt am Mittwoch.
Oh Man, sorry schon wieder verdrängt...
-
Servus Nico
-
Mal wieder bitter in der Prime Time wichtige Spieler nicht zur Verfügung zu haben. Gegen Arsenal wird es immer schwerer. Bin gespannt ob Zaragoza zum Einsatz kommen wird.
Neuer
Kimmich - Dier - De Ligt - Guerreiro
Sane - Pavlovic - Goretzka - Musiala
Müller
Kane
Man könne ja auch mal mit dem Gedanken spielen Davis links offensive zu bringen. Man hat am Dienstag gesehen, dass Arsenal Probleme hat wenns schnell nach vorne geht. Geschwindigkeit kann Davis, wenn er den Ball dann auch in die Mitte bekommt, kanns durchaus gefährlich werden.
-
Alles machbar.
So souverän war Arsenal dieses Jahr in der Champions League noch nicht performt.
Kann mich nur an einen klaren Sieg gegen Lens erinnern. Wobei sie da im Hinspiel noch verloren hatten.
Gegen Arsenal hatten die Bayern meist auch eine gute Figur gemacht.
Können Sie die zur Zeit gute Leistung halten ist ein weiterkommen durchaus möglich. -
Servus aus Oberbayern
-
Wenn man sieht, wie ein Kämpfer vor dem Herrn a la Kimmich vom eigenen Trainer demontiert wird, ist das wirklich mehr als vereinsschädigend, alleine dafür sollte man den Trainer rauswerfen!
Seh ich Ähnlich!
Bei manch ehemaligem Trainer, wie z.B. Jupp und Flick, hat man die Verbindung zwischen Spielern und Trainern fast gespürt.
Das motiviert und gibt dem/ den Spielern Sicherheit.
Klar kann man auch mal einen Spieler kritisieren aber so wie es momentan ist, ist es vielleicht auch menschlich das die Spieler die mehr % nicht machen die vielleicht notwendig wären.
Wenn der Trainer bis zum Saisonende bleibt, ist nur schwer daran zu denken das es besser wird. -
Willkommen im Forum
-
Finde es jetzt gerade nicht mehr, aber sinngemäß hat er wohl auch gesagt, dass er ja jetzt nicht mehr langfristig denken muss bei seinen Aufstellungen und es ihm egal sein kann, ob ein Spieler dann im Sommer den Verein verlassen will. Gefährliche Aussage für den Verein.
Mir fallen da direkt Tel und De Ligt ein.
Hier ein Auszug aus der Pressekonferenz mit der Aussage.
Tuchels Schlüssel-Botschaft in der Pressekonferenz kam früh. "Es herrscht Klarheit. Und Klarheit bringt Freiheit", sagte der 50-Jährige. Und zwar auch eine neue Freiheit für ihn. "Die Entscheidungen - auch für den Trainer - sind natürlich jetzt von einer größeren Freiheit geprägt. Du brauchst bei einer Entscheidung nicht mehr abzuwägen, was das für eine Langzeitwirkung hat."
Mehr Entscheidungsspielraum
Jetzt könne er jede Partie wie ein Pokalspiel coachen. Er brauche bei der Startelf, bei einer Auswechslung nicht mehr zu bedenken, "wie wirkt sich das auf die Chemie, auf den Spieler, auf den Sommer aus. Das fällt alles weg!" Tuchel kann sich frei fühlen und frei handeln.
"Jetzt gibt dir das als Trainer auf jeden Fall ein paar Prozente an Entscheidungsspielraum, wo du ein bisschen rücksichtsloser sein kannst", sagte er deutlich. Vielleicht ist das schon im "superschweren Spiel" (Tuchel) gegen die zuletzt in Liga (3:1) und Supercup (3:0) zweimal nacheinander in der Allianz Arena erfolgreichen Leipziger zu sehen. -
Er fliegt erst nach meinem Plakat am Samstag:)
Jetzt schon gespannt was du dir überlegt hast
-
Vorbei ist erst wenn die dicke Tante singt, Gemüse die Ente aus dem Ofen zaubert oder der Müller die Schale auf dem Marienplatz schwingt.
Gibt noch genügend Stolpersteine für Leverkusen.
War es in Augsburg souverän? Nein, in der letzten Minute den Siegtreffer. Das kann Leverkusen auch in Freiburg und bei Union passieren.
In Dortmund und das Derby muss man auch erst einmal gewinnen.Dann am Ende noch zwei Auswärtsspiele hintereinander in Frankfurt und Bochum. Auch nicht einfach. Werder und Stuttgart hat man auch noch, beliebte Leverkusener Stolpersteine.
Dazu noch ab demnächst wieder die Doppelbelastung. Und auf einmal fängt man in Leverkusen an zu denken "Wir können Meister werden". Und die ganze Leichtigkeit ist hinüber.
Will sagen: es war erst der 22. Spieltag. Wenn es nach Ostern immer noch 8 Punkte sind wird es Leverkusen. Sonst wird es hinten raus noch arg eng.
Da bin ich deiner Meinung, obwohl mir bei der momentanen Spielweise, manchmal der Glaube fehlt.
Leverkusen hat schon noch einige Spiele die noch lange nicht gewonnen sind.
Auswärts in Köln, Freiburg, Dortmund, Bochum und Frankfurt.
Zudem Zuhause gegen das ein oder andere Team das auf jeden Fall noch Punkte brauchen wird.Viel wichtiger ist aber das die Bayern sich selber wieder finden.
Aus den 100%tigen ihre Buden machen und ihre Stärken der individuellen Klasse und als Team zeigen. Hat ja auch was mit dem eigen Anspruch zu tun.
Da sind die einzelnen Spieler in ihrer eigenen Einstellung sowie der Trainer in der Einstellung der Mannschaft gefragt. -
Servus Ulli
-
Also zwischen Dortmund und Leverkusen sehe ich aktuell aber qualitätsmäßig schon einen Unterschied, oder?
Wenn ich Geld setzten müsste: gepflegtes Unentschieden.Das zur Zeit ein großer Unterschied zwischen BVB und Leverkusen gibt, bin ich voll bei dir.
Viel mehr meinte ich damit, dass die Bayern gegen den BVB auch "schlecht" geredet wurden es vielleicht auch waren. Gekommen ist es aber ganz anders.Leverkusen hat es gestern oft nicht souverän gespielt. Bemerkenswert aber das sie zweimal zurück und dann noch gewonnen haben.
Für die Bayern wird es kein einfaches Spiel.
Fürs Wochenende hoff ich auf ein flottes Spiel.
Und wetten würd ich wahrscheinlich auf en knappen Sieg der Bayern.
Bin gespannt -
Ich tippe auch auf einen knappen Bayern Sieg.
In solchen Spielen sind sie leider immer da!
Obwohl ich Leverkusen diese Saison wirklich das Double gönnen würde!Hat man ja in Dortmund gesehen.
Da waren die Bayern und wurden auch schlecht geredet.
Gewonnen haben Sie das Spiel aber recht souverän. Auch wenn Dortmund tatkräftig unterstützt hat.
Zudem hat man auch gestern gegen Stuttgart teilweise deutlich gesehen das Leverkusen verwundbar ist.Würde Bayer aber für die sehr gut gespielte Saison Titel wünschen.
-
Auch wen man jetzt zwei Punkte dran ist, weil such Leverkusen nicht gewinnen können.
Ist die Art und Weise wie Fussball gespielt wird nur schwer anzusehen.
Klar spielen viele Gegegner immer tief stehend gegen die Bayern.
Ich mein eher viel mehr die Präsenz der Spieler auf dem Feld. Die "alt" gedienten gehen etwas unter, dafür setzen die jungen Akzente. Klar ist ein Sane immer gefährlich, zur Zeit finde ich kann er sein Potenzial nicht voll auf de Rasen bringen. Ein Pavlovic, ein Tel machen mehr Betrieb und Spaß anzusehen. Deswegen in den nächsten Spielen schon denen etwas mehr Vertrauen und Spielpraxis geben. Die Champions League ist nicht mehr weit.