Das nächste internationale Auswärtsspiel ohne Gästefans. Kam ja eigentlich mit Ansage
https://disciplinary.uefa.com/028a-1a4a5f661…42fc7d630-1000/
Das nächste internationale Auswärtsspiel ohne Gästefans. Kam ja eigentlich mit Ansage
https://disciplinary.uefa.com/028a-1a4a5f661…42fc7d630-1000/
Ohhh Fraaaaanck Ribéry,
Ohhh Fraaaaanck Ribéry,
Sonnenschein, Regen, Wind, ganz egal, wo wir sind,
wir sind froh, wenn wir Dich spielen seh'n,
Ohhh Fraaaaanck Ribéry!"
Happy Birthday FC Bayern
Mehrfach erledigt
Theeeeeooooo! Wir! Fahr‘n! Nach! Lodz!
Im Ernst: Vielleicht probieren wir mal diesen Hernandez. Glaube der hat’s mehr drauf, als sein komischer Bruder
Openda fällt bei jeder Berührung um, als wär er vom Blitz getroffen worden
Lothar ist ja immer noch heißer
Die 2 Darmstädter Tore nicht zu geben, ist echt lächerlich.
Unglaubliche Aussage
Hallo an alle,
liebe Grüße aus Leipzig
Lipsia United
Willkommen und Grüße aus dem Leipziger Speckgürtel
Willkommen
ich vermute mal es geht dabei um alles was nach 2020 kam. im DFB Pokal 3 mal schon vorm Achtelfinale raus, einmal im Viertelfinale. Halbfinale nie, minimalziel: Pokalsieg
champions League 3 mal im Viertelfinale raus + dieses Jahr mal sehen. Minimalziel ist normal Halbfinale.und Meisterschaften waren nicht immer so souverän wie in den jahren davor. wenn du gut bist und vorher sehr gut, ist das halt ne Tendenz nach unten.
Korrekt. Dazu könnte es eine Saison ohne Titel werden. Im Grunde genommen eigentlich schon die zweite Saison in Folge, hätte sich der BVB letzte Saison nicht so dämlichen angestellt.
Neben sportlichen Aspekten kommt die Außendarstellung des Vereins und die ständige Fluktuation auf den Führungspositionen dazu (Trainer, Sportdirektor, Aufsichtsräten usw.)
Nicht gut das Gesamtpaket
Europa League oder Conference League wäre zur Abwechslung auch mal nicht schlecht
Neue Gegner, neue Stadien, neue Länderpunkte
Hmm, keine Einnahmen, keine Umstrukturierung, keine Neuausrichtung.
Das wäre schon soooooo witzig.
Wobei man schon auch sagen muss, dass nicht alles schlecht war. Das Hinspiel gegen Leverkusen war gut, da kassieren dann diesen Elfmeter kurz vor Schluss. In Dortmund war fast wie immer, auch zu Hause Stuttgart waren sie gut. Die Champions League Spiele, mal Kopenhagen zu Hause ausgenommen, waren auch absolut ok.
In den Spielen, in denen es um was ging, waren sie zumindest in der Hinrunde da. Den Rest haben sie so gewonnen. Denn das muss man ja auch sagen, wenn Leverkusen nicht DIE Saison spielen würde, wären sie trotzdem Erster. Nur die letzten 4 Jahre angeschaut, da wären sie immer Erster gewesen mit der Punktzahl.Die Mannschaft ist durch, was aus meiner Sicht menschlich ist. Die haben so viel gewonnen, da braucht es einfach mal neue Impulse, ohne Neuer, Müller und vielen anderen.
Ich gebe auch nicht Tuchel die komplette alleinige Schuld. Natürlich spielen die teilweise desolaten Entscheidungen der letzten Jahre eine Rolle.
Edith: Zum erst genannten möchte mal noch die Personalie Stanisic/Boey auf Tuchel‘s Liste schreiben.
also man kann ja von tuchel halten was man will...und aktuell performed er wirklich nicht gut...liegt das an ihm? ich glaube der war bzw ist nur zur falschen zeit auf der bayernbank...eigentlich übernhemen gute trainer kein team mitten in der saison, vielleicht war das schon sein erster fehler...dazu die mannschaft die komplett satt und überm zenit ist, aber mit neuer, müller, kimmich und co platzhirsche in der mannschaft hat die für sich alles beanspruchen aber sehr wenig geben. was einen nötigen umbruch auch schwierig macht...auf jeden fall haben tuchels vorherige vereine gemerkt was die an dem hatten als er weg war. ok, da er vorraussichtlich mit bayern dieses jahr keinen erfolg haben wird ists diesmal bestimmt anders...außer er erscheint doch ins cl finale oder holt die cl...mal sehen...
Das Tuchel ein exzellenter Fußballlehrer ist, mag ja kaum jemand bestreiten. Das Gleiche gilt ja für Ancelotti. Aber beide passten halt irgendwie nicht zum FC Bayern.
Tuchel hat u.a. auch brutal viele eigene Fehler gemacht. Das fing an mit seinen schockverliebten Interviews über die Holding Six usw. Dazu wurden sämtliche Führungssspieler demontiert. Bei Kimmich und Gore gehe ich ja zum Teil noch mit, aber dann schlussendlich unseren besten IV -De Ligt- (für mich sogar einer der besten in Europa) seit Saisonbeginn aufs Abstellgleis zu stellen, ist nicht nachvollziehbar. Dazu ständiges Personalwechsel, keine Achse, kein System….kein gar nichts.
Furchtbar.
Es ist komplett egal, wen die da hinstellen. Es geht einzig und allein darum, dass das Team Tuchel loswerden will.
Bin da komplett bei dir. Mir wär’s auch am liebsten gewesen, wenn sie ihn schon in der Halbzeit in Bochum entlassen hätten.
Aber! Bei einer sofortigen Entlassung hätten unsere Prinzen auf dem Rasen wieder schön ein Alibi gehabt, was natürlich so auch nicht geht.
Was für eine inkonsequente Entscheidung.
Heisst für mich: Meisterschaft ist abgeschrieben, seht zu dass ihr irgendwie noch ins Viertelfinale der CL kommt, damit die Kasse einigermaßen stimmt.Verliert Bayern am Wochenende gegen Leipzig wird er sowieso vorzeitig entlassen!
Hätte man den Cut vor dem Bochum Spiel gemacht, gäbe es noch eine Minimalchance auf die Meisterschaft, weil sich die Mannschaft egal unter welchem Trainer zusammengerissen hätte. Die können ja Fussball spielen, wollen es nur zur Zeit nicht.
Sehe ich zum Teil auch so, allerdings glaube ich nicht, das Tuchel bei einer Niederlage gegen Leipzig entlassen wird, da es 1.) keine Alternativen gibt und 2.) es nun tatsächlich egal ist, ob man Zweiter oder Dritter wird.
Auch eine Entlassung vor Bochum hätte nichts bebracht, da (wie schon gesagt) es einfach keine Alternative gibt. Flick hätte wohl sofort übernommen, aber halt nicht nur bis zum Sommer.