Jetzt einfach in Form bleiben und die letzten Spiele erfolgreich bleiben. Man kann ja sogar wieder leise von Platz 14 träumen, der für den DFB Pokal sehr hilfreich wäre. Aber ich nehme natürlich auch Platz 15
Beiträge von GroundhoppingMalte
-
-
Meine Darmstadt Hoffnung war noch, bevor sie gegen Fürth gewonnen haben. Sonnst hast du natürlich recht.
Das Restprogramm ist schon sehr schwer. Aber bisher haben die Braunschweiger gegen die oberen Teams besser ausgesehen, als gegen die unteren Teams. Vielleicht kann das etwas Hoffnung machen. -
Man kann wieder hoffen. Jetzt irgendwie an Münster und/oder Darmstadt vorbei.
-
Meine Idee ist mit nem Kumpel die erste Januarwoche zu nutzen. Ich muss mich aber noch genauer damit beschäftigen.
-
Hätte auch Interesse
Auch wenn die erste Innings der BlueJays wieder zum abgewöhnen sind
-
Das war echt überzeugend gestern. Der Spielplan ist auf unserer Seite. Die nächsten beiden Spiele noch gegen Magdeburg und Elversberg, dann folgen keine Gegner mehr, die irgendwie mit den vorderen Plätzen etwas zu tun haben.
Man kann endlich mal einen Vorsprung verwalten.
Wenn das dann nicht klappt, kann man sich eh abmelden.
Wobei eben genau das die Gegner sind, gegen die sich der HSV immer schwer getan hat.
-
Ich dachte aber auch, dass es beiden Vereinen finanziell nicht gut ging.
Aber gut, dann geht es morgen nach Bocholt - immerhin noch Regionalliga West und auch näher an Breda dran. Dafür aber durchaus weniger attrakiv.
Danke für die Info P4tr1ck -
Nach zwei Trauerfällen geht es jetzt auch mal wieder auf eine Tagestour:
15.02. (14.00 Uhr) Türkspor Dortmund - KFC Uerdingen 05
15.02. (18.00 Uhr) NAC Breda - FC Groningen
15.02. (21.00 Uhr) Willem II Tilburg - Feyenoord RotterdamTürkspor dann nicht über 90 min?
There go the cops…
Finde es halt immer fragwürdig wieso man dann sowas plant sind halt auch 3 coooole Stadien und nicht irgendwelche belanglosen Kunstrasenplätze
Zähler hoch treiben…
Ne, die Uhrzeit ist falsch
- Breda beginnt um 18:45 Uhr.
Eigentlich sollte es höchstens zwischen Breda und Tilburg knapp werden. Und reden wir von 5 Minuten.
Zähler hochtreiben klingt zwar äußerst attraktiv - dafür fahre ich aber keine 6 Stunden Auto. Da werfe ich dann lieber den Schafen auf dem Deich nen Fussball zu und schaue entspannt wie es ausgeht -
Nach zwei Trauerfällen geht es jetzt auch mal wieder auf eine Tagestour:
15.02. (14.00 Uhr) Türkspor Dortmund - KFC Uerdingen 05
15.02. (18.00 Uhr) NAC Breda - FC Groningen
15.02. (21.00 Uhr) Willem II Tilburg - Feyenoord Rotterdam -
Ich würde mich als nur mäßig bewandert bzgl. Ultra-Szene bezeichnen. So bin ich bis jetzt davon ausgegangen, dass es einen Ehrenkodex gibt und die sich daran halten. Waren das gestern keine Ultras, gibt es keinen solchen Kodex oder war das ein massiver Bruch dessen?
Will da keine große Diskussion, bloß für mich zur Einordnung. Gerne auch per WA/PN.
Finde es wie Keller gesagt hat eine asoziale Aktion sondergleichen.
Es soll wohl so gewesen sein, dass Kölner Ultras, die mit der St.Pauli Szene befreundet sind, in dieser Sportkneipe "angekündigt" waren. Aus dem Hintergrund sind Leute aus der Hamburger Szene dort hin.
Diese wurden dann von den Normalo Kölnfans "provoziert" (Das meine ich nicht als Schuldumkehr), was die Szene dann wohl dazu veranlasst hat, zu zeigen, wer der Stärkere ist.
Wie einfach sich solche Leute provozieren lassen (wollen), ist uns vermutlich allen klar. Da reicht vermutlich schon der falsche Blick. Aber der ursprüngliche Plan soll so gewesen sein, wie du es kennst HowieWoher hast du denn diesen Blödsinn, dass es Freundschaften zwischen den Ultras vom FC und FCSP geben soll?
Das ist bereits sehr viele Jahre her. Seit Jahren ist zwischen den Ultras eher das Gegenteil von Freundschaft ...Ich habe keine Ahnung, ob es Fanfreundschaften zwischen den Szenen gibt. Ich war mit zwei Kölner-Fans beim Spiel, die Kontakte zur Szene haben. Von denen habe ich von dem Angriff erfahren und die haben mir die Hintergründe "erklärt". Daher habe ich extra formuliert "Es soll so gewesen sein". Denn mehr als die Informationen von Denen habe ich auch nicht.
Im Endeffekt ist der Grund für mich auch gar nicht so wichtig, weil kein Grund dieses Vorgehen entschuldigen oder sachlich erklären kann. Es bleibt daneben, egal wie man es dreht. -
Ich würde mich als nur mäßig bewandert bzgl. Ultra-Szene bezeichnen. So bin ich bis jetzt davon ausgegangen, dass es einen Ehrenkodex gibt und die sich daran halten. Waren das gestern keine Ultras, gibt es keinen solchen Kodex oder war das ein massiver Bruch dessen?
Will da keine große Diskussion, bloß für mich zur Einordnung. Gerne auch per WA/PN.
Finde es wie Keller gesagt hat eine asoziale Aktion sondergleichen.
Es soll wohl so gewesen sein, dass Kölner Ultras, die mit der St.Pauli Szene befreundet sind, in dieser Sportkneipe "angekündigt" waren. Aus dem Hintergrund sind Leute aus der Hamburger Szene dort hin.
Diese wurden dann von den Normalo Kölnfans "provoziert" (Das meine ich nicht als Schuldumkehr), was die Szene dann wohl dazu veranlasst hat, zu zeigen, wer der Stärkere ist.
Wie einfach sich solche Leute provozieren lassen (wollen), ist uns vermutlich allen klar. Da reicht vermutlich schon der falsche Blick. Aber der ursprüngliche Plan soll so gewesen sein, wie du es kennst Howie -
Das gestrige Ereignis neben dem Fussballplatz ist mal wieder absolut beschämend. Daraus Schlüsse auf den Verein zu ziehen, finde ich aber durchaus grenzwertig.
Ich erinnere mich an Kölner Fans, die GladbacherFans auf der Autobahn gefolgt sind, um sie auf einer Raststätte zu verprügeln.
Ich erinnere mich an einen Braunschweiger Fan, der einem zwölfjährigem Schalkefans sein T-Shirt zerissen hat, weil es die falsche Farbe hatte.
Ich erinnere mich... Leider ist das ein Problem der heutigen Gesellschaft. Ein Problem das uns alle angeht.
Wichtig für mich ist daher, wie Vereine auf so etwas reagieren. Und das ist glaube ich sowohl beim 1.FC Köln als auch beim HSV sehr entschieden dagegen. - Daher gibt es für mich keinen Grund, einen der beiden Vereine sportlich zu verurteilen.
Und sportlich war es gestern wirklich willensstark beim HSV und macht Hoffnung. -
Die Option auf 10 Tickets ist übertrieben, vier pro Besteller hätten auch gereicht.
Aber wenn wir 10 bestellen können, sind die Plätze sicher nebeneinander, ist doch nur gut für uns.
Ich bin mir sicher, dass die Uefa an Tooor gedacht hat, als sie sich für 10 Tickets entschied.
-
Juan Soto unterschreibt für 15 Jahre bei den Mets und kassiert 765 Millionen US Dollar. Die Yankees haben 16 Jahre und 760 Millionen geboten. Da können die Yankees froh sein, dass der Kelch an ihnen vorbeigeht. Der Junge ist wirklich gut, aber den bis er 41 ist bezahlen und dazu noch mit einer Ausstiegsklausel nach fünf Jahren auszustatten hört sich dann nicht so geil an. Steve Cohen hat da also kräftig die Brieftasche geöffnet.
Die Mets zahlen doch momentan eh genausoviel für Spieler im Kader, als für Spieler ausserhalb des Kaders - das scheint Steve Cohen einfach alles egal zu sein. Frei nach dem Motto "Was ist schon Geld, wenn man zuviel davon hat." - Aber natürlich, der Vertrag ist schon krass.
-
Spannende Töpfe:
Topf 1: Schweiz, Spanien, Deutschland, Frankreich
Topf 2: Italien, Island, Dänemark, England (TV)
Topf 3: Niederlande, Schweden, Norwegen, Belgien
Topf 4: Finnland, Polen, Portugal, Wales
Wenn England und Niederlande in eine Gruppe gelost werden, hilft es Dir auch nichts in Topf 1 zu sein, wenn die zu Dir gelost werden.
Gefühlt fällt der Topf 4 aber auch sehr ab, oder habe ich bei den Ländern nur die Entwicklung nicht mitbekommen? -
Sehr ihr den Kader wirklich so gut, dass ihr sagt: das ist ein klarer Kader für nen Aufstieg?
Gibt zwei, drei Leute drin, denen ich auch die erste Liga zutraue aber ansonsten finde ich den auch von der individuellen Klasse doch sehr überschaubar…
Also ich sehe den Kader vom HSV und auch den von Köln individuell (vor allem spielerisch) stärker als z.B. die Kader von Düsseldorf und Hannover.
Ich würde mich dem auch anschließen.
Generell sehe ich den HSV Kader als Top3 Kader der zweiten Liga. Allerdings ist er in meinen Augen nicht so überzeugend Top3, dass die anderen Teams bei einer vernünftigen Mannschaftsleistung hinter dem HSV landen müssten. Und der HSV bekommt diese Mannschaftsleistung leider seit Jahren nicht hin und dann hilft auch jede individuelle Klasse nichts.
Es braucht also einen Trainer, der das hinbekommt. Gescheitert sind daran schon einige -
Herzlich Willkommen
-
Richtig gut gespielt und eine wirklich coole Choreo.
Aber so toll Gomez auch kämpft - bitte lass den Verien einsehen, dass er halt kein Toreschiesser ist. Den nächsten Elfer darf gegen wieder Phillipe schießen. -
Die Guardians sind so ein wenig der SC Freiburg. Ehrliche Arbeit, wenige Starallüren, dennoch seit Jahren Erfolgreich.
Dogers, Mets, Yankees sind halt die reichen Clubs, denen es auch egal ist, wenn sie Strafen für zu hohe Gesamtgehälter zahlen müssen.
Glaube aber leider nicht, dass die Guardians gegen die Yankees eine wirkliche Chance haben. -
Was für ein geiles Spiel. Es war einfach mega mega verdient