Beiträge von Finne123
-
-
Damit auch nur noch die deutsche 3. Wird n hartes nächstes Jahr, da geht's dann um die Tourcard.
Edit: Na, wobei. Um die Tourcard geht's noch nicht, dafür war 2024 noch zu stark. Aber dadurch, dass er jetzt aus den Top32 raus ist, wird's eher schwerer als leichter.
-
Hab für Gaga kein gutes Gefühl, ganze Saison war eher schlechter als sein Ranglistenplatz
Ich denke, dass er Owen knapp schlagen wird. Aber auch, dass es sehr eng wird. Er hat, denke ich, Glück, dass da kein größerer Gegner aus Runde 1 kommt.
Apropos großer Gegner aus Runde 1: Rydz hatte ja wahrlich kein gutes Jahr, aber wenn der so spielt, wie jetzt gerade, wird's für Schindler gar nicht so einfach.
-
Gibt es eine App wo es zu den Spielen einen Live-Ticker gibt?
Flashscore z.B.
-
Lief doch schon mal aus deutscher Sicht. Bunting wird natürlich hart.
-
Ach, die Frauen WMs sind aktuell an schönen Orten, wo man auch sehr gut abseits vom Fußball sehr gut unterwegs sein kann.
Letztes Jahr in Australien/Neuseeland war's spitze und Brasilien wird sicherlich auch super.
Passt auch 2027 perfekt in die Sommerferien.
-
Crazy, mittlerweile denke ich mir selbst bei vielen Mittagssessions um 12.30, dass das gar kein so mieses Line-Up ist.
-
So schnell ist die WM dann auch ausgelost.
Deutsche Spiele:
Kai Gotthardt - Alan Soutar (Sieger gegen Bunting)
Nico Springer - Scott Williams (Sieger gegen Cross)
Ricardo Pietrezcko - Zong Xiao Chen (Sieger gegen van Veen)
Florian Hempel - Jeffrey de Zwaan (Sieger gegen Gurney)
Gabriel Clemens gegen den Sieger aus Niels Zonneveld/Robert Owen
Martin Schindler gegen den Sieger aus Callan Rydz/Romeo Grbavac
Freuen wir uns drauf.
-
So, mit Ende der Players Championship Finals ist das letzte Turnier vor der WM durch. Humphries gewinnt gegen Littler und steht mittlerweile vermutlich so klar in der Weltrangliste vor dem Zweiten, wie noch nie jemand zuvor.
Mit dem Ende dieses Turniers steht auch der theoretische Turnierbaum für die WM und was soll ich sagen. Die obere Hälfte wirkt mal deutlich stärker und ein Finale von Luke gegen Luke wird es dieses Jahr leider nicht geben und generell sind es oben viele formstarke Spieler, unten sehe ich ein sehr offenes Feld. Mal schauen.
-
Ruhe in Frieden.
-
-
sinner alcaraz in peking heute um 11 .....ffinale am mittwoch, das können auch nur chinesen
ansinsten heute gibts australian open tickets
https://www.ticketmaster.com.au/AOExtras?utm_m…47-d45a42c15271
Ist während des Taifuns in Taiwan, wenn er denn noch richtig kommt, ne schöne Abwechslung um 17 Uhr.
-
-
Dann will ich aus Asien auch mal berichten.
Angefangen in Japan mit Kawasaki, sitze ich jetzt in Busan am Strand und lasse mir die Sonne auf'n Kopf knallen, nachdem es hier die letzten 3 Tage so viel geregnet hat, wie ich es in meinem Leben noch nicht erlebt habe. Auch der Flug nach Busan aus Seoul mit 4 Landeanflügen aufgrund des Wetters war für mich speziell und neu.
Aber zurück zum Fußball - Japan war stimmungstechnisch der Wahnsinn. Egal ob Liga- oder Länderspiel, jedes Mal, als ich so ca. 45 Minuten vorher ins Stadion kam, wären sowohl Gäste, als auch der Heimblock gut gefüllt und schon ordentlich am Hüpfen. Hüpfen scheint hier generell ein Ding zu sein. Egal in welchem Stadion, es wurde kräftig gehüpft.
Aus Japan möchte ich das Länderspiel gegen China und das Ligaspiel vom FC Tokyo gegen Nagoya Grampus hervorheben.
Das Länderspiel war das erste Qualispiel auf der Reise zur WM 2026 und diese Reise mit eben jenem Ziel wurde mit einer netten Drohnenshow untermalt. Aus beiden Kurven wurde trotz des sehr klaren Ergebnis von 7:0 90 Minuten lang gesungen und gehüpft. Auch die Chinesen hatten trotz der Klatsche scheinbar ihren Spaß.
Ähnlich war es beim Spiel zwischen Tokyo und Nagoya, welches 4:1 für die Gastgeber endete. Das Spiel fand ausnahmsweise im Nationalstadion statt, welches für Olympia 2020 gebaut wurde und auch dieses Mal gab's ne Show - allerdings dieses Mal mit Feuerwerk. Und auch hier wurde weit vor Anpfiff und bis zum Ende von beiden Seiten Gas gegeben. Witzig waren die vielen australischen Flaggen im Gästeblock, die besonders zum Vorschein kamen, als Mitch Langerak (wer kennt ihn noch?
) einen Elfmeter gegen sich hatte. Geholfen hat ihm der Support beim Elfmeter aber nicht.
Apropos - wer kennt ihn noch: Gestern beim Spiel der zweiten koreanischen Liga staunte ich doch nicht schlecht, als Peniel Mlapa über den Platz lief. Hier war das Stadion alles andere als voll, aber um ne generelle Aussage über Korea zu treffen, müsste ich mehr sehen.
Weiter geht's am Freitag in Taiwan mit der Qualifikation zur U-20 Asienmeisterschaft, bevor die Reise in Thailand ihren Abschluss findet. Dann geht's weiter mit der Oberliga Schleswig-Holstein und am 26.10 mit Holstein in Stuttgart.
-
Die Übertragungsqualität der Vuelta ist auch.. nicht so schön
-
Eigentlich schade, dass die Vuelta verhältnismäßig so wenig Aufmerksamkeit bekommt.
Vom Profil der Etappen finde ich es eigentlich am coolsten.
Bin gespannt, wie sich Almeida & Landa schlagen.
-
Ich dachte mir vorhin die letzten 30 km der Frauen auf dem Weg nach Alpe d'Huez gucke ich mir mal an und dann so ein Finish. Am Berg der Holländer gewinnt natürlich eine Holländerin aber die Polin rettet mit einem Rückstand von 1:01 Minuten 4 Sekunden in der Gesamtwertung.
Ich hab als damals 12-jähriger noch die Bilder Lemond gegen Fignon 1989 im Kopf, aber das hier war mindestens genauso spannend. Sensationell und beste Werbung für den Frauenradsport.
War so spannend, weil die Holländerin auf einer der Etappen in einem Massencrash kurz vor dem Ziel stürzte und sie da über 1:30 Minuten verlor.
Verstehe nicht, warum es da keine Teamorder gab, um sie wieder ranzufahren. Da hat sie die Tour verloren
Das war eine der ersten Sachen, die ich heute nach dem knappen Ausgang las.
Naja, einen Toursieg für ein deutsches Team gab's auch länger nicht.
-
Hamburg/SH wurden, korrigiert mich gerne, bisher nicht von der Deutschland-Tour besucht, oder?
Ob das auch daran liegt, dass hier die Cyclassics rumfahren?
-
Hey ledtasso ich bin vermutlich einen Monat vorher in Japan unterwegs und versuche gerade Tickets fürs Länderspiel gegen China zu kaufen, ich scheitere aber schon bei der Registrierung bezüglich der JFA-ID, was ich bei meinen Namen angeben muss.
Die Fehlermeldung lässt auch vermuten, dass daran das Problem liegt - hast du/oder irgendwer sonst hier
eine Idee was ich da eingeben soll bzw. warum er meinen normalen Vor- und Nachnamen nicht akzeptiert?
Der Nachname (Kanji) besteht nicht aus Zeichen voller Breite oder enthält Zeichen, die nicht verwendet werden können.
Der Name (Kanji) besteht nicht aus Zeichen voller Breite oder enthält Zeichen, die nicht verwendet werden können.
Der Nachname (furigana) muss in Kana in voller Breite angegeben werden.
Der Vorname (furigana) muss in Kana in voller Breite angegeben werden.
Moin Finne123
Hatte tatsächlich das gleiche Problem. Ich habe dann einfach meinen Namen in Google Translate gehackt und die japanische Übersetzung in die Namensfelder bei der Registrierung eingetragen (Kanji und Kana). Hat funktioniert. Unten gab es auch noch ein Feld, wo man den Namen in lateinischer Schreibweise eintragen konnte.
Bei Adresse habe ich einfach die Hoteladresse und bei Telefonnummer eine japanische Fantasienummer eingetragen.
Ticketkauf hat dann auch funktioniert mit dem Account
Perfekto, genauso hats für mich auch funktioniert. Tausend Dank!
-
Hey ledtasso ich bin vermutlich einen Monat vorher in Japan unterwegs und versuche gerade Tickets fürs Länderspiel gegen China zu kaufen, ich scheitere aber schon bei der Registrierung bezüglich der JFA-ID, was ich bei meinen Namen angeben muss.
Die Fehlermeldung lässt auch vermuten, dass daran das Problem liegt - hast du/oder irgendwer sonst hier
eine Idee was ich da eingeben soll bzw. warum er meinen normalen Vor- und Nachnamen nicht akzeptiert?
Der Nachname (Kanji) besteht nicht aus Zeichen voller Breite oder enthält Zeichen, die nicht verwendet werden können.
Der Name (Kanji) besteht nicht aus Zeichen voller Breite oder enthält Zeichen, die nicht verwendet werden können.
Der Nachname (furigana) muss in Kana in voller Breite angegeben werden.
Der Vorname (furigana) muss in Kana in voller Breite angegeben werden.