Ist alles Wahnsinn, aber der Modus ist schon ein gewichtiges Argument. Bei 48 Teams 72 Gruppenspiele zu spielen, um danach nur 16 Teams nach Hause zu schicken, ist und bleibt einfach ein Riesen Murks. 32 Teilnehmer ist mit Abstand die beste Zahl aber wenn schon mehr, dann aus meiner Sicht lieber 64 als 48. Sind dann 128 statt 104 Spiele. Kann im Prinzip beides so gut wie keiner alleine ausrichten.
Viel zu wenig! 128 Mannschaften wären ideal – dann wäre es wirklich die beste WM aller Zeiten!! Mit 256 Spielen käme jeder Fußballfan voll auf seine Kosten, und fast jede Nation hätte eine realistische Chance, dabei zu sein. Ein echtes Fußballfest! Das einzige Problem: 32 Gruppen sprengen das Alphabet, da reichen die 26 Buchstaben nicht mehr. Aber keine Sorge, die FIFA wird sicher auch dafür eine kreative Lösung finden...