bei uns haben sie angefangen strafen auszugeben für alle die zu lang an der ladestelle stehen bleiben. straffrei kann man da mittlerweile nur noch car sharing autos abstellen
Zu Lang wäre dann länger als 3h? Das könnte man ja umgehen.
bei uns haben sie angefangen strafen auszugeben für alle die zu lang an der ladestelle stehen bleiben. straffrei kann man da mittlerweile nur noch car sharing autos abstellen
Zu Lang wäre dann länger als 3h? Das könnte man ja umgehen.
Als Gastverein mit E oder Hybrid Auto kann ich die Ladesäulen Willy Brandt Allee 26 empfehlen. Steht man direkt gegenüber des Gästeparkplatz und kommt nach dem Spiel super weg.
Kann ich bestätigen.
Standen wir beim HSV Spiel ggf nebeneinander?
Ich war leider mit nem reinen Vebrenner da aber habe neidvoll auf den von dir angesprochenen Parkplatz geschaut als ich in der Schlange zum Gästeparkplatz stand!
Als Gastverein mit E oder Hybrid Auto kann ich die Ladesäulen Willy Brandt Allee 26 empfehlen. Steht man direkt gegenüber des Gästeparkplatz und kommt nach dem Spiel super weg.
Kann ich bestätigen.
Bin auch gern dabei!
Allein das Bild macht schon wieder Gänsehaut! Bin gespannt ob es da evtl. nochmal neue Einblicke und Perspektiven gibt.
Das Auftaktspiel in der Regionalliga Nord konnte auf der Lohmühle vor 3319 Zuschauern mit 2:0 gewonnen werden!
https://www.kicker.de/spieler-muesse…R2AGJOHanLis3AA
VfB Lübeck mal wieder am Ende…Das ist wirklich so schade. Immerhin haben sie jetzt mal Licht ins Dunkle gebracht und wissen mit welchem Geld sie (nicht) arbeiten können.
Mich hat das Ganze dazu bewegt Tickets für den DFB Pokal zu kaufen und eine Mitgliedschaft abzuschließen. Ist zwar nur ein Tropfen auf den heißen Stein aber immerhin..Ich drück die Daumen. Ziel kann dann ja wohl nur Klassenerhalt sein und gleichbedeutend, die Spielzeit zu Ende spielen zu können….
Ja so sieht es aus. Vielleicht gibt es gegen Darmstadt ja ein Wunder und sie erreichen die zweite Runde im DFB Pokal. Das wäre finanziell gesehen natürlich existenziell wichtig. Naja wird schauen mal..
Wir haben schon einmal einen Ersatztorhüter aus München geholt, war eher so semi-erfolgreich. Ich bin eher skeptisch.
Sehe ich ähnlich. Vor allem wäre mir wichtig, dass man eine gute Kaufoption verankert hat, denn sonst würde sich der Sinn nicht wirklich erschließen einen TW für ein Jahr zu leihen. Oder man will ihn halt wirklich nur als Backup, aber Peretz hat ja eigentlich auch den Anspruch zu spielen.. schwierig..
Habe jetzt auch noch gelesen, dass der HSV mit Wanner verhandelt. Das wäre natürlich ein Knaller.
https://www.kicker.de/spieler-muesse…R2AGJOHanLis3AA
VfB Lübeck mal wieder am Ende…
Das ist wirklich so schade. Immerhin haben sie jetzt mal Licht ins Dunkle gebracht und wissen mit welchem Geld sie (nicht) arbeiten können.
Mich hat das Ganze dazu bewegt Tickets für den DFB Pokal zu kaufen und eine Mitgliedschaft abzuschließen. Ist zwar nur ein Tropfen auf den heißen Stein aber immerhin..
Ich hatte für meine beiden Jungs (6 und 3 Jahre) auch gerade Trikots aus der abgelaufenen Saison bestellt. Die Teile sehen so gut aus. Sogar die Flocke sind „original“ mit Raute in den Zahlen usw. Gerade bei so Knirpsen die so schnell wachsen ist das für mich eine echte Alternative geworden.
Sind die erwachsenen Trikots auch so nah am Original? Oder kann man die Fälschung irgendwo dran erkenneVG
Unsere Trikots der vergangenen Runde fand ich richtig stark. Scheinbar hat unser Ausrüster nun einen neuen Designer, der gerade seine Ausbildung begonnen hat. Ich finde beide Trikots überhaupt nicht gelungen und hoffe noch auf Trikot Nummer 3.
Mit den bisherigen Spielerverpflichtungen kann ich mich schon eher anfreunden.
So gehen die Geschmäcker auseinander. Ich fand die Trikots der letzten Saison (bis auf das Rote) nicht schön. Das aktuelle Heimtrikot ist für mich der Knaller. Und offensichtlich laufen die Leute dem HSV die Bude deswegen ein. Das aktuelle Auswärtstrikot finde ich auch nicht so dolle...
Moin, ist zwar Jahre her, dass ich das mal gespielt habe, aber hätte mal wieder Bock
Im "Zu verschenken"-Bereich biete ich noch zwei Karten für VFB Lübeck gegen Kaltenkirchen an. Morgen 14:30 Uhr.
Hast die losbekommen?
Meine für viel weiter südlich will wohl Keiner. Alle in Berlin
Nein, die bleiben wohl leider ungenutzt.
Im "Zu verschenken"-Bereich biete ich noch zwei Karten für VFB Lübeck gegen Kaltenkirchen an. Morgen 14:30 Uhr.
Tatsächlich fühlt es sich heute das erste mal wieder etwas "kribbelig" an wenn ich an die nächsten Spiele denke. Vor den Braunschweig-, Schalke- und KSC-Spielen war ich noch voller Überzeugung, dass die Dinger gewonnen werden und wir frühzeitig den Aufstieg fix machen. Diese 100% Optimismus sind jetzt nur noch gefühlt 80%.. ABER wir haben immer noch alles selbst in der Hand! 3 Punkte Vorsprung auf Platz 3 UND das 10 Tore bessere Torverhältnis.
In diesem Sinne.. allen leidgeplagten HSV-Fans einen guten Wochenstart! Bleibt positiv! NUR DER HSV!
Wenn man sich den Gästeblock auf dem Post ansieht, haben die wirklich jeden Grund sich zu beschweren!
Oh Gott stimmt wenn ich das heute lese schäme ich mich aber schön war es trotzdem geile Erinnerung
Das war nun wirklich keine Aktion, für die man sich schämen muss!
Alles anzeigenKlingt mal wieder nach der Gelddruckmaschine HSV - Ticketing….
——————
Am Freitag, den 4. April, startete der Karlsruher SC wie geplant den Vorverkauf für das Auswärtsspiel beim Hamburger SV. Zunächst hatten Mitglieder und Dauerkarteninhaber die Möglichkeit, sich Tickets zu sichern. Bis Sonntagabend wurden auf diesem Weg rund zwei Drittel des zur Verfügung stehenden Gästekontingents abgesetzt.
Am Montag, den 7. April, wurde – wie angekündigt – der freie Verkauf gestartet.Nur einen Tag später forderte der HSV den sofortigen Verkaufsstopp. Grundlage war eine Klausel in den Ticket-AGB des HSV, nach der der Gästekartenverkauf spätestens sechs Wochen vor dem Spiel beendet sein muss. Ab diesem Zeitpunkt darf ausschließlich der HSV über den weiteren Verkauf entscheiden.
In der Folge wollte der KSC die verbliebenen Tickets erneut intern anbieten. Doch der HSV untersagte auch dies – und verlangte stattdessen entweder die Abnahme der gesamten restlichen Gästekarten oder die vollständige Rückgabe des restlichen Kontingents. Für den KSC hätte das bedeutet, zwischen 800 und 1000 Tickets verbindlich abnehmen zu müssen, ohne die Möglichkeit des Verkaufs an Fans, die keine Dauerkarteninhaber oder Mitglieder sind. Ein durchaus großes finanzielle Risiko wäre also die Folge gewesen.
Dabei ist die rechtliche Grundlage vielleicht eindeutig – fanfreundlich und moralisch vertretbar ist dies ganz sicher nicht.
Laut DFB-Richtlinie steht dem Gastverein ein Kontingent von 10 % der Stadionkapazität zu. Dass dieses Kontingent letztlich nicht vom Gastverein selbstständig bis kurz vor Spieltag verkauft werden darf – widerspricht dem Gedanken der 10% Regel völlig und gleicht einem Skandal.Wir fordern die Einhaltung der 10% Regel für Gästefans! Das heißt klare, einheitliche und vor allem fanfreundliche Regelungen im Umgang mit Gästekontingenten – ohne juristische Schlupflöcher.
Supporters Karlsruhe 1986 e.V. & ULTRA1894
Quelle:
https://www.supporters-karlsruhe.de
Grundsätzlich stimme ich total zu, dass es einheitliche Regelungen gibt.
Gibt es diese allerdings nicht, halte ich es für völlig legitim, dass der HSV sich hier auf die AGB und vertragliche Regelungen beruft, und die Tickets an den eigenen Anhang veräußert. Dass die KSC-Seite sich wieder künstlich aufregt ist doch nichts Neues. Denen ist der HSV seit "tomorrow my friend" doch eh ein Dorn im Auge. Dass sich jetzt die HSV-Fans aber auch darüber echauffieren kann ich nicht ganz nachvollziehen, schließlich tut der HSV mit dieser Aktion ja etwas für den eigenen Anhang. Es wird mehr HSV-Fans die Chance gegeben die Mannschaft im so wichtigen Saisonendspurt zu unterstützen!
Naja.. aber so ist das eben..