Der Bremer SV hat vor einer halben Stunde bekannt gegeben auch in der neuen Saison in der Regionalliga Nord an den Start zu gehen.
Beiträge von flaschenbier
-
-
Ich wäre da eher bei Bremen in Niedersachsen und HH/Schleswig - Holstein als zwi Oberligen. Beide Meister steigen auf und die Zweiten spielen gegeneinander Relegation.
Meister müssen aufsteigen beziehen sich halt nicht nur auf die Regionalligen.
-
Schwierige Sache. Natürlich mag ich den BSV auch, war da nicht weit weg zur Berufsschule einst und auch generell gern auf dem Panzenberg und wenn einem Havelse nochmal zum Klassenerhalt verhilft, nimmt man das auch gerne mit.
Aber ob man sich selbst mit der Regionalliga Nord einen großen Traum erfüllen muss, weiß ich nicht so recht. Denke, man steigt sonst spätestens nächste Saison ab, weil man ohne Nikky Goguadze einfach nicht mehr konkurrenzfähig ist.
Klar man hat gerne Besuch aus Meppen, Oldenburg, Emden, wenn es sein muss auch aus Lübeck, aber selbst gegen Werder II interessiert sich niemand, selbst wenn die Werder Profis einen Tag vorher spielen. Die Leute, die regelmäßig hingehen, würden auch wieder bei der Straßenbahn-Liga dabei sein.
Die Regionalliga Nord war auch nicht immer fair zum Bremer SV. Wie oft wurde man auf Anfahrtskosten sitzen gelassen um dann zwei Stunden vor Anpfiff in Flensburg oder Lohne von der Spielabsage zu erfahren. Als dann am Panzenberg gebaut werden musste, durften nicht mal zwei Spiele um ein paar Tage verschoben werden. Die größte Farce dann einfach, den letzten Spieltag zerstückelt anzusetzen, um dann Jeddeloh II auf der Couch beim Klassenerhalt zugucken zu müssen. Da freute man sich dann natürlich nochmal auf das eigene Spiel einen Tag später.
Die Bremen-Liga wird zwar von denselben Schnarchnasen organisiert, da kann man aber locker wieder 1. werden. Die Freunde aus Altona steigen ja auch erst ein Jahr später auf…

Als Dauerkarteninhaber sehe ich das in Teilen durchaus differenzierter. Die Regionalliga hat sportlich natürlich eine ganz andere Qualität als die Bremen -Liga, in der es dann ja eigentlich nur noch ums saufen geht. (Was ja auch vollkommen OK ist).15. zu werden war schon ganz respektabel und natürlich wäre die Wiederholung absolut unrealistisch, aber das war der Klassenerhalt in den letzten beiden Jahren ja auch schon. Wenn man irgendwelche sportlichen Ambitionen hat muss man irgendwie versuchen die nächste Saison möglich zu machen, ansonsten scheitert man dann halt wieder zig Jahre in Folge in der Aufstiegsrelegation und das will ja nun wirklich niemand.
-
Der Bremer SV wäre zwar durch den Aufstieg von Havelse gerettet, wird aber ggf. noch zurückziehen. Die fehlenden DFB-Pokaleinnahmen in der neuen Saison und Spiele auf Platz 11 in der alten wiegen schwer. Dadurch würde wohl Kiel II in der Regionalliga Nord bleiben.
Nächste Saison steigt der Meister direkt auf und niemand würde sich mal wieder wundern, wenn man wieder als letzte der fünf Regionalligen den Spielplan veröffentlicht…Jetzt werden Spenden gesammelt. Mittwoch gibt es wohl eine Entscheidung.
Spende für BSV braucht Dich! Jede Spende bringt uns dem Ziel näher, organisiert von Christian Nackenhorst„Hier gewinnt nur einer - Walle und sonst keiner!“ Lasst … Christian Nackenhorst braucht deine Unterstützung für BSV braucht Dich! Jede Spende bringt uns…www.gofundme.com -
Schade, doch nix mit Altona in Liga 4.
Naja, wenn Altona gewinnt und Heide nicht.... Alleine mir fehlt der Glaube
-
-
Schöningen gewinnt 4:0 in Hemelingen und steigt in die Regionalliga Nord auf.
Heide gewinnt vor 3383 Zuschauern 2:1 gegen Altona und hat am Mittwoch alles in der eigenen Hand.
-
Also zu den "wütenden Fans":
Wenn sich jetzt in der ersten Runde DFB-Pokal die Fans aus Frankfurt oder Union über die kleine Hütte in Probstheida aufregen würden würde Lok natürlich ganz bestimmt mit Freude in die RB-Arena ausweichen, da bin ich mir ganz sicher!


Also das Ganze kann man dann auch tiefer hängen. Havelse wäre ja geradezu bescheuert, seinen Heimvorteil aus der Hand zu geben.
So rein theoretisch: wie viele Gästetickets hätte man denn Meppen oder Oldenburg angeboten?
-
Allgemein sehr gut besucht die Veranstaltungen. War heute in Altona und fand wieder sehr angenehm, dass auch bei so einem Spiel einfach die Gäste sich ihre Ecke suchen durfte und der blöde Gästeblock nicht genutzt werden musste
-
Norderstedt - Paloma
Hoffe bist nicht eingeschlafen beim 0:0
falls doch: die Elfer werden wecken 
Ich habe letze Saison in Oberliga und Regionalliga eindeutig schlechtere 0:0's gesehen. Schade, dass bei Paloma diese Truppe so zerfallen wird und der Pokalsieg da keinen Abschluss bieten konnte.
Ich hoffe, dass Norderstedt die Kohle nutzt und endlich die Gegengerade wieder nutzbar macht. Ohne die wird es wohl auch nichts mit einem Heimspiel im DFB-Pokal
-
Norderstedt - Paloma
-
Jetzt auf dem Weg zu USC Paloma - Eintracht Norderstedt (Finale Hamburger Pokal)
28.5. Altona 93 - SV Hemelingen
31.5. Champions League Finale (sollte ich noch über ein Ticket stolpern) sonst
1.6. Heider SV - Altona 93
4.6. je nach Ausgang der ersten beiden Relegationsspiele entweder nach Verden oder ins Stadion Hoheluft.
5.7. FC St.Pauli - Firrel in Aurich.
Scheiß Sommerpause
-
Und doch Hannover im Aufstiegsfall.
Bei Aufstieg in die 3. Liga: Havelse würde erneut nach Hannover ausweichenDas Wilhelm-Langrehr-Stadion des TSV Havelse erfüllt die Voraussetzungen für die 3. Liga nicht. Nun hat der Meister der Regionalliga Nord für den Aufstiegsfall…www.kicker.de -
Habe mir in deren letzter Drittliga-Saison ein wundervolles Montag-Abend Spiel gegen Viktoria Berlin gegeben. Das musste man schon wollen.
Haben diese Saison mit deutlich geringeren Mitteln als Oldenburg oder Meppen schon sehr souverän und verdient die Meisterschaft gewonnen. Irgendwie kommen wir zu dem Hauptproblem, dass Meister nicht aufsteigen zurück.
-
Hat jemand noch einen Geheimtipp zum Parken für heute ? Am Stadion kenne ich mich da ja aus, aber in der Stadt…
Ganz ganz weit weg! Das wird heute mit Sicherheit ein absolute Chaos, auch mit Blick auf den Verkehr. Falls du trotzdem in die Innenstadt willst mit der Karre, dann Saturn Parkhaus zum Beispiel. Würde aber, falls du von außerhalb anreist, eher Park and Ride in Willhelmsburg, Bergedorf oder Elbgaustraße mitnehmen - je nachdem, aus welcher Richtung du kommst. Mehr Infos hier: https://www.pr.hamburg/p-r-anlagen/
Auf der anderen Seite vom alten Elbtunnel vielleicht auch? Da parken wir immer beim Hafengeburtstag.
Auch ne Idee, muss man halt mit dem Schiff rüber oder durch den alten Elbtunnel zu Fuß rüber. Würde definitiv auf PR gehen und auch alle anderen Geheimtipps in der Innenstadt dürften heute nichts werden. Schon jetzt sind da viele Leute, obwohl offizieller Beginn erst gegen 17:30 Uhr.
flaschenbier : Wird heute verdammt voll, vor allem hin und wieder wegkommen dürfte anstrengend werden.
Ich kann sonst noch anbieten in M100 ein Bewohnerparkticket zu buchen.
-
Hat jemand noch einen Geheimtipp zum Parken für heute ? Am Stadion kenne ich mich da ja aus, aber in der Stadt…
Glacischaussee wäre meine Option Nr 1
-
Auch von mir Glückwunsch zum Klassenerhalt! Ich hoffe es klappt wieder mit einem Saisonpaket und man kann sich dann im besten Fall zusammen tun.
Ist noch gar nicht klar, ob es wieder Saisonpakete gibt.
-
Die Aufstiegsspiele zur Regionalliga Nord wurden terminiert.
28. Mai: Niedersachsen – Schleswig-Holstein
28. Mai: Altona 93 – SV Hemelingen
01. Juni: Schleswig-Holstein – Altona 93
01. Juni: SV Hemelingen – Niedersachsen
04. Juni: Schleswig-Holstein – SV Hemelingen
04. Juni: Niedersachsen – Altona 93
Der dritte Spieltag scheint auf neutralem Platz statt zu finden. Bisher war es meist der mittlere.
-
Hamburg auch. Paloma auf der Gegengeraden, Norderstedt neben der Tribüne und hinter dem Tor.
-
Wenn es zeitlich bei mir passt fahre ich trotzdem gerne und kaufe halt andere Karten

Sollte ich fahren kann ich FL-Borusse auch gerne einsammeln