Es ist genauso wie mit verlorenen Meisterschaften: wenn man nicht ab und zu mal ein hässliches drin hat, weiß man die schönen nicht mehr zu schätzen.
Beiträge von donaldo2k
-
-
Woher kommt die Info? Gerade eben auf der PK hat der Trainer nichts gesagt.
-
Klar. 3 von 4 Toren dürfen so eigentlich nicht fallen. Andererseits darf man im Hinspiel auch niemals nur 1 Tor machen. Fällt für mich aber auch noch unter Spielglück.
Andere hatten heute wiederum auch eine ganz unerwartete Belastbarkeit, Stani zB oder Laimer, die man vielleicht so auch nicht sofort erwartet hätte.
-
Es ist aber auch diese ständige Unzufriedenheit mit dem Kader, die auch ein Problem darstellt.
Dass sich ein paar Stammspieler mal verletzen kommt vor. Und in der Bundesliga lässt sich eben auch nicht so viel Geld verdienen , dass man sich den perfekten 2. Anzug leisten kann.
Gegen Inter war man in beiden Spielen klar besser und hat die Tore nicht gemacht. Das hat aber nichts mit dem Kader oder Mentalität zu tun, sondern auch etwas Spielglück.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wo diese verrückten Erwartungen herkommen, was Europa angeht. Warum denkt man, wenn man da im VF rausfliegt, ist alles schlecht? Gibt auch andere in Europa, die kicken können.
-
Wenn der Marktwert bei 60 Mio taxiert wird, fände ich 80 Mio in Ordnung und eigentlich kaum auszuschlagen.
Sollte dafür jetzt für 20 Mio Kalimuendo und im Sommer evtl. Burkhardt kommen, wäre das wohl kein schlechter Tausch. Nur, dass wir dann halt 8. werden am Ende...
Dreckiges Business. Ich hoffe, mein Sohn kann dann sein Weihnachtsgeschenk noch umtauschen
Deswegen mache ich mir nur noch Chandler drauf
-
Falls die Summen stimmen, die da in den Raum geworfen werden, finde ich es einen guten Deal. Halte es für unwahrscheinlich, dass Omar seinen touch behält, insbesondere da sich die Gegner schon gut drauf einstellen.
-
Naja lassen wir diesen komischen DFB Pokal mal DFB Pokal sein.
Viel wichtiger ist, am Samstag, den 31. Mai 2025 den Pott in den Himmel zu strecken
... und dafür ist ein frühes Pokalaus gar nicht schlecht
-
Als Ur-Lübecker, der den Verein seit langem begleitet:
Ganz konkret hat es mit der geringen Wirtschaftskraft von Schleswig-Holstein zu tun, mit dem Aufstieg von Holstein Kiel in den letzten 20 Jahren aus der Regionalliga bis in die Bundesliga, der Event-Zuschauer und Sponsorengelder gekostet hat, mit der traditionell großen Bedeutung des Handballs im Norden, mit dem altersbedingten Abgang von "Molle" Schütt als Mäzen, der den Laden immer rausgehauen hat, und natürlich auch mit problematischem Management, das aber von vornherein unter sehr komplexen und schwierigen Bedingungen operieren muss, aber natürlich auch selbst viele Fehler gemacht hat.
-
Die Million ist erreicht: Der VfB Lübeck wendet die Insolvenz abRegionalligist VfB Lübeck bleibt ein erneuter Gang zum Amtsgericht erspart. Am Sonntag meldete der Verein, die Eine-Million-Euro-Schwelle erreicht zu haben.www.kicker.de
Insolvenz ist abgewendet
... löst aber natürlich die strukturellen Probleme nicht.
-
Meiner Meinung nach sind die Bayern grundsätzlich so gut wie (sehr) lange nicht mehr und es fehlte jetzt 3 Spiele am Stück das Spielglück und ein Harry Kane in normaler Verfassung. 9 Punkte aus den 3 Spielen wäre verdient gewesen, da hätte niemand was gesagt.
-
Ich war heute in Maikammer bei der 4. Etappe ganz zu Beginn. Tempo extrem langsam. Atmosphäre zu Beginn des ersten Anstiegs war sehr freundlich und familiär. Teams und der Veranstalter haben Sachen verschenkt, Flaschen und Riegel etc. Mir hat das Ganze gut gefallen, auch wenn's ersichtlich nicht der große Sport war. Finde darauf lässt sich aufbauen.
-
-
Ich bin auch seit Harris wieder positiver gestimmt. Was halt wirklich gut ist, dass durch ein "Event" nach dem Attentat da das Momentum und der Fokus wieder raus ist. Harris ist eine Alternative für alle, für die die Wahl vorher Pest oder Cholera war.
-
Stark. Endlich mal noch ein VfB Fan im Forum
-
Ja würde ich nehmen!
-
Letzte Ausfahrt: Einzelplatz 171.50€...dann muss ich wirklich was schaffen
Würde ich auch noch nehmen, falls niemand anders was braucht.
-
Würde ich nehmen!
-
Erbärmliche Stimmung heute in FFM. Meiner Meinung nach deutlich schwächer als in München. Was war da denn los?
Ich fand die Stimmung in München auch nicht gut, zumindest nicht bei den FFlern, bei denen ich war.
Hat mE auch was damit zu tun, dass der normale Mensch ohne know-how oder extrem viel Geld nicht mehr an Karten kommt. Die günstigen Karten greifen diejenigen ab, die seit 20 Jahren dabei sind und dementsprechend in die Jahre gekommen sich nicht mehr die Seele aus dem Leib brüllen. Der Fans First "support" block der Deutschen ist das beste Beispiel. Für die anderen Karten brauch man ne Menge Geld.
In der Bundesliga braucht es immer ne junge Gemeinschaft für die Stimmung, deshalb versucht ja zB die Eintracht über DKs für junge Mitglieder die Altersstruktur zu verbessern.
-
Wieso Ungarn?
München ist von der Stimmung vielleicht dann wieder ne Ausnahme
-
Ich bin mir ziemlich sicher, dass wenn es wieder um was geht, auch die Stimmung wieder stimmt.
Kann jeden verstehen, der bei so einem Freundschaftlichen Kick gegen die Ukraine nicht „Deutschland Deutschland“ brüllt. Spätestens gegen Ungarn ist wieder was los.