Wenn man bei diesem WorldSoccerShop aus USA bestellt, kommt dann immer noch Zoll drauf? ![]()
Beiträge von bluewave
-
-
Mittwoch Heidewald ?

nein, Heidewald nicht dabei, Wetter ist zu gut....
-
Jmd. am Freitag auf der Alm am Start - oder sind alle beim Groundhopping?
-
Oh ja, fühlt sich saugut an zu Hause. Besonders deshalb, weil ich von 31 Tagen so unglaublich viele Erlebnisse in mir habe, die mich gerade schweben lassen.Sehe ich wie Du, das begleitet einen für immer. Selbst Ukraine 2012 ist noch null verblasst.
Und zum Schluss laufen einem plötzlich die Weltmeister vor die Flinte. Kannste dir nicht kaufen.Was macht Puschkin eigentlich so? Gab ja vor Ort ne Menge Gelegenheiten, den Akku aufzuladen.

-
S7 Airlines Flug um 6 Uhr ab DME. Hab ihm es alles raus gesucht und er konnte noch buchen für 59.-Euro
Okay, prima. Von Moskau stand da nix...
S7 ist etwas für kurze Beine, habe ich festgestellt.
-
Jemand ne Idee wie man noch nach St. Petersburg zu 63 kommt.
Unser LOT Flug von Warschau hatte 1,5h Verspätung, dann kam es mit meiner Fan-ID noch zum gleichen Problem wie bei Jenson und dann war der Flug weg.Das ist mies!
Wird aber schwierig und teuer. Du müsstest spätestens um 15:00 Uhr ankommen.
Edit: wo bist du denn jetzt - in Warschau?
-
Last Call und Upgrade Post1
-
Die Süddeutsche hat mir heute geschrieben, dass sie kein WM-Buch rausbringen, weil so viele ihre Bestellung storniert haben.
Klar, deutsche Brille und so...Es ist nur insofern ein "komisches" Finale, weil viele die üblichen Verdächtigen vermissen (schon im HF). Aber wenn man die WM-Finalisten der letzten 50 Jahre anschaut: Italien und Holland zu recht nicht dabei, Deutschland verdient in der Vorrunde raus, auch Spanien und Argentinien im AF (hat gg. beide Finalisten verloren), einzig Brasilien war noch auf der Höhe. Im Nachhinein hätte ich schon auch gerne Frankreich gg. Brasilien gesehen oder auch, wie die Franzosen nach einem Rückstand ausgesehen hätten (kann ja noch kommen und würde ich mir wünschen). Aber von unverdient kann bei diesen Teams niemand sprechen, klar gab s nicht spielerische Highlights in Serie, aber welcher Weltmeister ist ohne Hänger durchgekommen. Insofern für mich kein "Scheiß-Finale", jedenfalls nicht, wenn man das Turnier aufmerksam verfolgt hat.

-
Hat man gestern gesehen: Tradition der DDR fortsetzen und den neuen Weltmeister schlagen usw. und dabei Schweiz 2010 vergessen

Aber mal bitte ernst an die älteren Herren @Jules Rimet @bluewave @ballverliebt @peksim mit einer Frage bitte:
Wie seht ihr die Leute mit Erfahrung den Fussball heute bei der WM? Ja klar Schnelligkeit höher klar und auch mehr Sachen wie Analyse, Technische Möglichkeiten und stärkeres Pressing und was es heute gibt. Aber das meine ich nicht bitte.
Aber ganz konkret meine ich bitte diese drei Punkte:
1. Kreation von erinnerungswürdigen Spielen und Momenten
2. Individualität der Spieler
3. Spannung in den Ländern vs Langeweile und Übermüdung wg Fussball (so kam es mir während 2016 und 18 in Deutschland vor)Ich kann es leider nicht wissen und es interessiert mich bitte die gute Meinung der älteren Herren bitte. Danke
Es geht genau um erinnerungswürdige Spiele, denn den ganzen Murks dieser Jahre hat man natürlich genauso schnell vergessen wie die meisten Vorrundenspiele von 14,16,18. Bei den genannten Spielen von 1982 und 1986 ging es um Spannung, Spielverlauf, Ringen um die Oberhand auf höchstem Niveau, auch Bedeutung....
...und das in Verbindung mit markanten Figuren mit herausragenden Fähigkeiten (ich nenne nur mal Socrates...)Zum Unterschied gestern/heute neben den auf der Hand liegenden und genannten: Klar war die Individualität seinerzeit ausgeprägter, aber es wird immer erinnerungswürdige Spiele oder zumindest Momente geben. Es gab auch bei dieser WM derlei, aber ob es Jahrzehnte überdauert, wird sich erst später zeigen
Der Stellenwert hat sich in den jeweiligen Ländern nicht groß geändert, aber das ganze Drumherum ist natürlich hyperaktiv im Vergleich. Eine WM war noch herausragender in seiner Bedeutung, weil es global nichts vergleichbares gab (und immer noch gibt). Aber die Konkurrenz durch Wettbewerbe aller Art, Globalisierung, die permanente Medienpräsenz etc. sorgt schon für einen Overkill. Du siehst halt Neymar jetzt bis zum Erbrechen, während du Zico o.ä. nur zu besonderen Bewerben zu Gesicht bekamst.Was aber natürlich ganz wichtig für die Wahrnehmung ist: es waren bleierne Jahre für den deutschen Fußball. Nach 1974 bis 1990 (und dann wieder nach 1996 bis 2006), um es ganz grob zu skizzieren, hat die N11 zwar manches gewonnen und ist auch zweimal im WM-Finale gewesen, aber da waren Spiele und vor allem Leistungen dabei, da gab es wirklich keinen Grund zu frohlocken, mir fällt gerade vor allem Vorrunde 1982 oder Marokkko 1986 ein, da musste man sich schon fast schämen - und dann siehst du plötzlich solche Spiele, wo es wirklich um die Schönheit des Spiels ging, jogo bonito halt, mit all den technischen Fertigkeiten, die den deutschen Spielern echt abgingen. Bei den Brasis fehlte dann zwar die Zielstrebigkeit und Absicherung war auch nicht so wichtig, weshalb sie die Wurstspiele dann auch vergeigt haben, aber es war eben das Gegenteil von stereotyp (und in taktische Systeme gepresst), sondern eher hyperkreativ.
Und na klar, schaut man sich diese Spiele heute an, sieht es mindestens phasenweise aus wie Zeitlupe. Und die Möglichkeiten zum Zeitspiel waren enervierend und die Grätscherei der minder talentierten Teams vermisse ich auch nicht.

-
Erinnere mich auch noch gerne an BRA-FRA 1986, ein Hammerspiel. Franzosen waren danach platt, sonst hätte die N11 schlechte Karten gehabt.
Im direkten Vergleich hat BRA-ITA 1982 aber ganz knapp die Nase vorn. Was hatten die Brasis da fürein Team zusammen... -
Meine, hätte irgend welche Aushänge gesehen, dass es an Spieltagen bis 3 Uhr geht, solltest du aber nochmal checken.
-
Gibt doch im Shop welche, hab ich sogar in den Korb bekommen.
-
moin.
frage zu aeroflot:
reicht der mobile pass oder auch nen ausdruck mitnehmen? sie weisen drauf hin dass ausdruck nötig aber kann mir vorstellen dass das nur als backup ist....jemand erfahrung?
Die brauchen was zum Stempeln an den russischen Airports, d.h. brauchst Boardingpass als Print. Stehen aber vor der Kontrolle Printer, wo du dein Handy drunterhalten kannst.
-
Hat einer von Euch Erfahrungen mit den Fluß-Stadtrundfahrten in Moskau?
Es gibt diese von Raddison, die etwas teurer sind und dem vernehmen nach auch einfachere günstige.
Jemand Tipps, auch für ne Online-Reservierung?
Also, ich hab eine gemacht, es lungern im Umfed der Haltepunkte jede Menge junge "Werber" herum, die dich ansprechen und auf ihr Schiff locken wollen. Alle zehn Minuten kommt eins vorbei. Online reservieren erscheint mir nicht nötig (vllt. Radisson), war immer genung Platz. Es gibt unterschiedlich große Schiffe, Radisson ist das größte und luxuriöste. Fahrten dauern von einer bis zwei Stunden, mag auch längere geben, erklären die Jungs und Mädels aber ganz gut in Englisch, Pläne haben sie auch dabei. . Meins war gelb und mittelgroß, hatte Verpflegung unter Deck und sein schönes Oberdeck. Die fahren alle einmal die Moskwa rauf und wieder runter, man kann aussteigen und auch wieder einsteigen, insofern individuell zu takten. Ich bin Gorki Park eingestiegen und hinter Kreml ausgestiegen. Ich hab 900 Rubel bezahlt, erst wollten sie etwas mehr, mit Feilschen wäre vllt. noch mehr drin gewesen, aber 12 Euro fnd ich völlig okay
-
hast maca nicht gleich erkannt ?
Jetzt wo du es sagst...
Aber er hatte ein Müller-Trikot an! -
Und zu Brasilianern habe ich auch noch eine eigene Meinung. Die sind bei mir nach dem was ich beim Spiel Brasilien-Serbien gesehen habe ziemlich untendurch. Benehmen sich asozial bis an die Grenze des Erträglichen, provozieren jeden neutralen oder gegnerischen Fan bis es zur handfesten Auseinandersetzung kommt und jammern dann bei den Ordnern. Habe mit eigenen Augen gesehen wie mehrmals ein paar Brasilianer Freundinnen von anderen Leuten begrapscht haben, andere Leute mit Becher beworfen und absichtlich Bier über die Vorderleute geschüttet haben. Aber von allen Seiten heisst es wie sympathisch und toll die seien. Aber wehe ein Deutscher oder Engländer (bin keines von beidem) würde sich so verhalten...
Danke für den Bericht. In die Richtung hatte ich aufgrund ähnlicher Erlebnisse auch geschrieben. Die Brasis haben halt den Party/Samba/gute Laune-Bonus. Alle wollen Fotos, bei uns quetschte sich auch ein honigkuchengrinsender Deutscher mit seinem GoPro-SelfieStick noch da rein, um Feier-Fotos und -Filme zu bekommen und zu posten, merkte aber nicht, wie er verarscht wurde. Und sie haben halt keine rasierten Schädel und dicke Oberarme etc.
Es entsteht bei denen jedenfalls offenbar der Eindruck, sich alles erlauben zu dürfen, letzte Hemmschwellen werden weggesoffen oder durch sonstige Dröhnungen überwunden. -
Bluewave scheint mir in Moskau radikalisiert worden zu sein („Brasis auf die Waffel geben“ „Roten Platz mit Panzer niederwalzen“)...

Es ging um eine mögliche Reaktion von Serben auf Beleidigungen der Asis unter den Brasis.
Der Rote Platz wird immer wieder von Panzern befahren, mir ging es nur um das rote Plastikteil in der Mitte.Auf dem Roten Platz treten Fans aus allen teilnehmenden Nationen auf einem der berühmtesten Plätze der Welt gegeneinander an und werden von Fans dieser Mannschaften auf den Tribünen gefeiert. Wenn das für Fans und Spieler kein Fest ist, dann weiß ich auch nicht.....

Okay, als ich da war, lief da nichts in der Art. Hab auch schon gesagt, dass es mir vor allem um die Location geht für diese Art der Belustigung.
Das war jetzt aber das Letzte, was ich zu diesem Football-Park gesagt habe. -
Oh no, da war es vermutlich unter Brasilianern noch angenehmer.
Solange Tickets hin- und her gehen (ja, auch wie her) wird das schwer zu verhindern sein.
-
freu mich auf das Halbfinale Frankreich- Brasilien
...da gab es schon große Spiele zwischen den beiden.
-
...an den BVB in der letzten Saison

..auch daran
