Boah, sind die offen! Das erinnert irgendwie...
Beiträge von bluewave
-
-
Kann mich mit dem Lob für den Gastgeber - Organisation und Menschen - nur anschließen, obwohl ich nur eine kurze Tour hatte bisher. Kontrast zwischen Kaliningrad und Moskau konnte aber kaum größer sein, in KGD alles fixiert auf das Ereignis, Straßen gesperrt, viele Menschen elektrisiert etc., in Moskau ginge das weitgehend unter, wenn nicht viele Touristen Trikots anhätten. In dem Viertel, wo mein Hotel, wär einem das komplett verborgen geblieben, da hätten auch gleichzeitig noch Olympische Spiele stattfinden können.
Das Ding auf dem Roten Platz ist eben kein Fanfest, um das nochmal klarzustellen.
Die Begeisterung für lateinamerikanische Stimmungskanonen teile ich seit Mittwoch nur eingeschränkt. Ich hatte das zweifelhafte Vergnügen, Serbien gg. Brasilien mitten in einem Hardcore-Fanblock zu verbringen, natürlich im eigentlich neutralen Bereich. Klar war das eine Begeisterung und Stimmung ohne Pause, auch wenn das Liedgut mit den üblichen Verwünschungen von Messi, C. Ronaldo etc. sich dann auch ständig wiederholte. Und je mehr das fotografieren und filmen, je mehr geben die Gas. Dass die keine Regeln kennen, kann man auch noch lustig finden, weil ich nicht gedacht hätte, dass die russische Ordnungsmacht nach einigen Versuchen derart kapituliert angesichts von vollgestellten Treppen und Block-Swap etc. Es wurde auch immer voller, weil von überall Leute dazukamen und mitfeiern wollten. Viele aus der Truppe waren freundlich und rücksichtsvoll, viele aber nicht und dass kann ich auch nicht damit entschuldigen, dass die meisten komplett vollgedröhnt waren. Und wurde es da teilweise eklig. Z.B. neben uns und später vor uns war ein Paar, sie schwanger, er hat mehrfach gebeten, Rücksicht zu nehmen, nicht ständig über die Sitze zu steigen, Kippen, Bier etc. durch die Gegend zu schmeißen und nicht ständig zu drängeln, was teilweise bedrohlich und wirklich grenzwertig war. Und was meinen zwei von den besonders Asozialen in der Halbzeit machen zu müssen, als das Paar sich was zu trinken holte. Sie sind mit ihren völlig verdreckten und versifften Schuhen absichtlich über die Sitze der beiden, damit die sich möglich richtig schön die Klamotten versauen, nur weil die um Rücksicht gebeten hatten. Ich war fassungslos, es hat ihnen aber keiner aus der Gruppe Einhalt geboten. Das war einfach nur widerwärtig und da hört für mich die Folklore auf. War eigentlich schade, dass die keinen auf die Waffel bekommen haben, als sie meinten, sie müssten serbischen Zuschauern den Mittelfinger zeigen. Die fanden das nicht so witzig und es hätte nicht viel gefehlt.
Man mag von russischer Denkmal- und Erinnerungskultur halten was man will, aber die Skulptur der Starostin-Brüder im Spartak-Stadion hat Stil.
-
Wo spielt der???

-
Hätte nichts sagen sollen: jetzt doch ein Storno eines meiner Hotels zum Finalwochenende, bleiben noch zwei. Schreiben, ich hätte storniert (habe ich natürlich nicht) und haben gleich mal die Anzahlung zurückgebucht. 80 Euro waren Ihnen wohl zu wenig... Hab mal booking angeschrieben, mal schauen.
-
Klingt sehr sehr gut! Kannst Du bitte den Kontakt Igor hier schreiben?
Weil ich denke das freut auch ihn und vor allem nach der WM wenn viel weniger Tourismus ist.
Bin am überlegen das Wochenende nach dem Finale nochmal hin weil die FAN ID geht ja bis 25.07.
Danke und viele Grüße nach B.!

Gerne! Igor ist der gute Geist des Apart Hotel Mechta in Svetlogorsk/Rauchen (eine Stadt im Grünen - Rauschen 1 wohlgemerkt, früher Rauschen Düne) und man erreicht ihn über das Hotel. Das Hotel ist aber eher für Familien mit sehr großen Appartments, für Sommerferien prima, aber eben kaum Hotelkomfort.
Es fahren aber auch komfortable Züge von Kaliningrad in die Ostseebäder. In Rauschen ist Steilküste. in Cranz/Zelenogradsk etwas nördlicher ist dann mehr Sandstrand. Igor spricht sehr gut deutsch, weil er oft deutsche Reisegruppen führt (Baltic-Touren, Kurische Nehrung, "Königsberg" etc.).
-
Dank des erwarteten Zeitaufwands und möglicher Komplikationen bei der Anreise über Land hatte ich mich für den Direktflug TXL-Kaliningrad entschieden. Geht nur alle zwei Tage, darum Anreise am Spieltag zu SPA-MAR, eigentlich ganz kommod, Ankunft geplant kurz nach drei, Spielbeginn um acht. Dann wurde erst der Abflug zwei Wochen vorher um zwei Stunden verschoben und dann saß ich in TXL noch stundenlang, bis der Flieger kam und es endlich losging, mehrfach wurde der Abflug nach hinten verschoben, es wurde dann 18 Uhr - übrigens mit vielen anderen Fans aus Australien, Brasilien, Marokko, etc., zum
Hab dann in der Wartezeit noch Fan-IDs organisiert. 
Um 19.30 Uhr war ich dann in Kaliningrad aus dem Airport. Dort wartete Igor, der Fahrer meines Hotel in Svetlogorsk/Rauschen, an das ich über einen Kontakt von schnudi gekommen bin (danke dafür!
) Igor war der Hammer, der ultimative Guide. Er hatte sich eine Durchfahrterlaubnis besorgt, sodass wir durch alle Straßensperren der komplett gesperrten Innenstadt gerauscht sind bis sehr nah ans Stadion. Und so wären wir auch noch halbwegs pünktlich gewesen, wenn wir nicht noch ein Ticket am Stadion hätten abholen müssen und dort ein Gruppe Marokkaner versuchten, ihre verlorenen Karten wiederzubekommen, bei zugeben etwas überfordertem Personal. Deswegen haben wir große Teil der ersten Halbzeit verpasst, kamen so aber in den Genuss, das Leben rund um das Stadion nach Anpfiff mitzubekommen. Denn diese Promenade von der Innenstadt zum Stadion durch das ganze Brachland war auch da noch Partyzone. Es flanieren Menschenmengen, die sich das Treiben vor dem Spiel anschauen wollten und dann blieben, weil immer noch irgendwo musiziert wurde o.ä. Hat man so auch selten. Spiel war gut, Marokkaner sehr beisterungsfähig und angenehm (inkl. FIFA-Bashing)
Igor hat das Sightseeing dann komprimiert nach dem Spiel nachgeholt, Dom/Kant etc. War auch nicht schlecht, weil reichlich los war, völlig ungewohnt für dies Stadt in Transition. Und Igor hatte alle Geschichten drauf, super! Am nächsten Tag blieb da auch nicht mehr viel als ein ausgedehnter Spaziergang an der Ostsee, in Rauschen logierte übrigens die serbische Mannschaft. Dort ist es in den alten ostpreußischen Seebädern wirklich schön, in ein paar Jahren hätte ich Lust, da nochmal wieder hinzufahren.
Hätte gern etwas mehr Zeit gehabt, aber war auch so ein Erlebnis.
-
Nee, sorry, alles im Resale, das sich keiner mehr gemeldet hat.
Kann auch zu hier.
-
Ganz schön anmaßend vor Dir, diese Leute als Jammerlappen zu bezeichnen.
Ich kann mir gut verstehen, dass die Freude an dem Turnier nun nicht mehr bei jeden so grenzenlos vorhanden ist.In Anbetracht, dass so eine Reise sicher auch viel Geld und Zeit kostet, kann ich durchaus nachvollziehen, dass einige die Reise abbrechen, weil vielleicht nun andere Dinge wie Freundin, Frau, Kinder, Familie, Haus, Beruf, Studium, etc. einem doch wichtiger erscheinen.
Dass die WM auch ohne Deutschland weitergeht und man eine tolle Zeit in Russland mit interessanten Begegnungen anderen Fans haben kann, ist dabei sicher unbestritten.
Jeder hat halt einen anderen Zugang, der eine vor allem N11, der andere Fußball an sich - beides und alle Zwischenformen ist/sind okay.
Und bitte nicht den jeweils anderen verurteilen und den Spaß verderben! -
Also: du stehst auf dem Roten Platz, wirst egal wohin Du schaust von Geschichte umweht, sicher nicht nur glorreicher, aber egal. Und mitten drauf steht nun ein roter Plastikhaufen mit sinnentleerter Daddelei und Sponsorenhuldigung. Das reicht eigentlich schon.
Vielleicht ist für die Kids was dabei, mag sein, aber warum kann man das nicht drei Straßen weiter platzieren, wenn es denn sein muss? Ist ja auch nicht neu, auch UEFA okkupiert zentrale Plätze bei CL-Finale, aber so übel ist es mir noch nie aufgestoßen.
-
alles klar, wir haben eh D
ich mache aber gerne eine ganze runde ums stadion, solange das geht
Zurück kommste zu D auch nicht mehr hin, musste auf dem Hinweg machen, lohnt sich.
Ums Stadion kommste außen nicht rum, innen weiß ich nicht.
-
So mal richtig der letzte Dreck ist dieses sogenannte Football-Village auf dem Roten Platz, eine Schande, ein Frevel, da fehlen mir die Worte. Da könnte von mir aus gerne ne Probe für die Parade stattfinden und nen Panzer drüberfahren.
Natürlich erst, wenn keiner der Idioten und Für-dumm-Verkauften (wie ich) mehr drin ist, also vorzusgweise nachts - um klarzustellen, dass es hier nur um Gewalt gegen eine Sache geht.
-
Fancharter von bvb Fans gemacht nach Aserbaidschan oder wo auch immer und genauso kurzfristig für 3-400 Euro vor ein paar Jahren. Und DFB kriegt eh LH Rabatt. Fuck you DFB!

Schön, dass du wieder in Form bist.

-
Wir sitzen auf der Freiluftterrasse im ersten Stock - reichlich Platz.
-
Wir zwei haben im Paulaner einen Tisch für vier auf der Terrasse reserviert. Also zwei Plätze sind noch frei.

-
sollte man lieber da aussteigen oder auf luzhniki station?
Kommt darauf, welchen Sektor du hast. Bei D wird es sogar empfohlen und ist auch das nächste.
-
Wenn der Laden voll ist lassen sie dich ohne Reservierung nicht mehr rein. Am besten ihr klärt vorher auf wessen Name reserviert ist.
Wird der Laden voll sein? Sind nicht die meisten in Kasan?
Wir könnten gleich nochmal hin.
Für wie viele Personen ist denn resrrviert und wir viele wollen kommen? -
Ok, Gruppenspiele waren fertig ...
TST 3, 4, 5, 6 oder 7 ?AF, VF und HF alle rausgekommen ?
Gestern hab ich nur #37 und F gezogen, zwei Vorrundenspiele waren im Resale, AF jetzt auch. Mal schauen, ob ich heute noch VF und HF abhole.

-
Alles anzeigen
Meine Situation:
- 2x TST5 Dänemark
- Ich Antragssteller bin in Deutschland
- Johan ist in Russland vor Ort und war bisher mit seinem Kumpel bei den Spielen. Die 2.Karte von jedem Spiel ist auf seinen Namen, die 1.Karte auf meinen. Sein Kumpel war problemlos mit meiner Karte bei den bisherigen Spielen von Dänemark drin.
- Vorrunde vorbei, die K.O.-Runden-Tickets müssen abgeholt werden. Bezahlt wurde mit meiner Kreditkarte, diese ist bei mir in Deutschland.Wie schaffen wir es, dass Johan und sein Freund die Karten in Moskau abholen können?
a) Kein Problem, da die 2.Karte auf Johans Namen und ihm somit am Ticketschalter die Karten ausgehändigt werden
b) Problem. Lösung: Kreditkarte irgendwie nach Moskau schaffen, damit kann er die Karten am Automaten 100%ig abholen
c) Problem. Lösung: Wie auf Fifa.com dargestellt, geht eine Abholung nur mit notarieller Vollmacht und beglaubigter Kopie von meinem Reisepass und meiner Kreditkarte. Diese sollte ich schleunigst besorgen und mit UPS nach Russland schicken!
d) ?? Noch jmd eine bessere Idee, wo kein UPS o.ä. nötig ist, sondern die das vor Ort geregelt kriegen?Zu c) noch kurz: Reicht die Vollmacht in Deutsch oder muss die auch in Englisch oder Russisch sein? Braucht es auch eine beglaubigte Kopie SEINES Ausweises?
DANKE!!
Schwierig...
a) geht nicht, nur Antragsteller
b) kann funktionieren mit Gebdatum, muss aber nicht, dann geht es an den Schalter und da geht es nur mit Vollmacht
c) notarielle Vollmacht in Englisch (effzeh hatte mal ein Muster gepostet) plus beglaubigte Kopie deines RP sollten reichen. Sein RP ist ja vor Ort. Wird aber zeitlich schwierig auch mit UPS
d) stell es in den Resale und lass die Jungs vor Ort was kaufen, sind nicht gerade die Knüllerpartien, da sollte was gehen

-
Die Metrostation Vorobjowy Gory hat wirklich eine exzeptionelle Lage, beeindruckend.
Gut, vielleicht fällt es angesichts des sonstigen Stalin-Stucks besonders auf.
-
hi alle miteinander
ist die Karte fürs achtelfinale noch zu haben?mfg
Nein, die habe ich in den Resale geben, sonst geht das nicht mehr.