Dann kommend Heldt und Gisdol zurück
Für die Transferperiode ganz klar, müsste er mitgehen.
Dann kommend Heldt und Gisdol zurück
Für die Transferperiode ganz klar, müsste er mitgehen.
Glaubst du wirklich, dass im Falle eines Abstiegs die bleiben werden? Was will Schwäbe in Liga 2?
Okay, ich glaube schon, dass Selke in Liga 2 für 20 Tore gut ist. Typ Terrodde, für Liga 2 zu gut, für Liga 1 eher zu schlecht.Tigges allerdings........
Ich glaube, man benötigt für Platz 16 Minimum 30 Punkte. Ich sehe nicht, wie der FC in den ausbleibenden 18 Spielen die holen soll. Aber hey, let's see....
Das Heidenheim Spiel wird die Richtung zeigen. Wahrscheinlich wird es ein 0:0
Was stimmt dich positiv, dass Darmstadt oder Mainz 20 Punkte holen?
Also der Littler gefällt mir
Aber 16... Ist der wirklich erst 16?
Irgendwie schon unvorstellbar, dass der wrst 16 ist.
Aber der sorgt da richtig für Stimmung, dass ist top.
Okay, dann kann man ja bei Abstieg zumindest Schwäbe, Martel, Ljubicic und Co, noch zu Geld machen...
Die sollen mal schön alle bleiben, wenn es passiert und dafür sorgen, dass es wieder nach oben geht.
Wir haben noch 18 Spiele, wir sind noch im Rennen, ich sehe das noch lange nicht schwarz. Union wird noch kämpfen und Heidenheim/Bochum können jederzeit in eine Niederlsgenserie kommen.
Essentiell ist unser Spiel gegen Heidenheim.
Das ist nun nicht so. Der 14. hat gerade 16 Punkte, das ist ein total normaler Wert für den 16. Spieltag. Das war die letzten Jahre auch nicht anders. Köln ist für einen 16. / 17. mehr oder weniger genau da, wo die meisten anderen Clubs punktemäßig in den letzten Jahren auch waren.
Also daraus würde ich jetzt alleine noch keine Hoffnung ableiten.
Grundsätzlich schon. Letztes Jahr wären mir mit 10 Punkten 18. und hätten 4 Punkte auf den 17.
Davor das Jahr wären wir auch 18. gewesen und hätten sogar 7 Punkte Rückstand auf den 16.
Und davor waren wir auch 16. mit 12 Punkten und würden jetzt da stehen, wo wir jetzt auch sind..
Also im Grunde ist es schon so, dass dadurch das Mainz und Darmstadt gleich schlecht sind, zumindest der Platz 16 sehr nah ist und bei weitem nicht unrealistisch.
Ich bin nicht ganz davon überzeugt, vielleicht dann, wenn sein Nachfolger bekannt gegeben wird. Auf der anderen Seite, wenn man es macht, dann musste man es jetzt machen, alles andere wäre Unsinn gewesen. So hat der Trainer die Vorbereitung Zeit und als 1. Spiel Heidenheim. Das ist dann schon sowas wie DAS Spiel für die Rückrunde. Gewinnst du das, kann da was gehen, verlierst du das, kannst einpacken.
Transfersperre wird heute noch vom Verein veröffentlicht.
Ist wohl gestern vor dem Spiel durchgesickert.
Wie lange?
lernt der von Julian Nagelsmann?
Spricht für mich eher nach, er hat es selbst in der Hand. Wenn ihm im Skiurlaub der Gedanke kommt, dass wird nix mehr, geht er von sich aus oder es geht weiter.
Kostet Geld, aber wenn der Effekt weg ist.. auf Dauer ist es nicht immer positiv. Wir hatten meist gute Phasen wo alles lief. Jetzt..
Welcher Trainer schwebt dir vor?
Ich bin da absolut im Zwiespalt.
Wenn man Spieler verpflichten kann und Geld dafür in die Hand nehmen kann - würde ich den Trainer behalten und den Kader aufwerten.
Alleine Trainer raus und neuer Trainer her kostet einen Haufen Geld. Dafür gibts vielleicht schon irgendeinen Spieler, der uns weiterhilft.
Tja, dass sind diese Spiele die du einfach nicht verlieren darfst. Gegentore sind einfach grausam.
Ich bin gespannt was passieren wird, Trainer, CAS Entscheidung.
Heidenheim spielt die erste Hinrunde, da sind andere auch schon in der Rückrunde eingebrochen.
Union ist für mich das einzige Team, dass da steht, wo man es nicht erwartet hat. Alle anderen da unten waren klar.
Von daher glaube ich nicht, dass die da so locker raus kommen. Die haben schon einen neuen Trainer und verlieren 0:3 in Bochum. Die werden bis zum Ende da drin stecken. Und der Druck ist am Mittwoch für die genauso da, dass sie punkten müssen.
Dämliche rote Karte, danach war es klar, dass wir verlieren.
Mehr kann man irgendwie nicht mehr zu unseren Spielen sagen.
Alles richtig. Aber ist es doch schon auch so, dass gerade nach Corona jeder ganz wild am fackeln ist. Also zumindest ist das mein Gefühl. War es nicht so, dass jahrelang zu Hause nix abgefackelt worden ist? Abstieg gegen Bayern mal nicht mit einbezogen.
Ja, dass ist alles scheiße, weil sie wissen, dass es Strafen gibt. Aber die Höhe der Strafe finde ich schon auch bemerkenswert. Die hat es doch so noch nicht gegeben bisher oder?
Ist ja schon vieles geschrieben worden.
Ich bin gar nicht mal so der Meinung, dass Baumgart nur über die Motivation kommt. Klar ist das einer seiner Faktoren. Aber vor allem im ersten Jahr haben wir richtig guten Fussball mit ihm gespielt. Auch im 2. war das noch ansatzweise da, auch wenn nicht mehr so in dem Ausmaß.
Leider gehört schon dazu, dass uns immer wichtige Eckpfeiler weggebrochen sind, die wir genau für dieses Spiel brauchten. Da waren es Modeste und Özcan, die beide eine super Saison gespielt haben, um dann beim BVB zu versauern. Dann sind es natürlich jetzt im Sommer Hector und Shkiri. Da reden wir von 4 Spielern, die vor allem im 1. Jahr zum Erfolg beigetragen haben, die wir aber nie so in dieser Form ersetzen konnten. Dazu kommt auch, dass wir vermutlich im 1. Jahr etwas über unserem Niveau gespielt haben, wenn man sich da an Schmitz erinnert.
Und dann kommen da viele Faktoren zusammen. Es ist natürlich deutlich einfacher anzulaufen, wenn du Erfolg hast, wenn du siehst, dass du dir damit ständig Bälle erkämpfst, als wenn du das nicht mehr schaffst. Das liegt aber nicht nur am Personal von vor 1-3 Jahren, sondern auch am Verständnis des vorhandenen Personals. Wir haben heute in unseren Reihen viel zu große Lücken und können deswegen das Pressing gar nicht umsetzen. Ob Baumgart dann da der Faktor ist oder die Mannschaft oder beide, ich weiß es nicht.
Die Spielweise geht nicht mehr, für Flanken haben wir keine Abnehmer, bzw können diese gar nicht schlagen, Anlaufen geht nur bedingt, viele Abgänge, die nie ersetzt worden sind.
Ja, ich könnte mir auch vorstellen, dass ein neuer Trainer mit einem neuen Ansatz der Mannschaft helfen könnte. Ich meine aber auch, dass Baumgart hier nicht die Alleinschuld trägt. Das Spieler wie Kainz, Maina, Ljubicic ganz weit von dem weg sind, was sie können, ist nun mal auch so. Ob die dann keine Lust mehr auf Baumgart haben oder ob die einfach in der Krise ihrer Karriere stecken, kann ich nicht beurteilen.
Fakt ist, ohne Schwäbe hätten wir ein ganz großes Problem. Der hält uns Spiel für Spiel drin. Ich gehe davon aus, dass wir weder in Freiburg, noch in Berlin einen Punkt holen. Wir werden die beide verlieren. Von daher, wenn ein Trainerwechsel, erst nach der Niederlage in Berlin.
Das Spiel hat ja alles gehalten, was es vorher versprochen hat.
Noch viel schlechter kann ein Bundesligaspiel nicht sein
Was ist da eigentlich in Rostock los? Polizei hat wieder provoziert, nehme ich an??
Vermutlich zu viele Polizisten rund um das Stadion gewesen.