top top top Beitrag
![]()
Absolut nicht.. Für mich ist das völlig am Thema vorbei.
Niemand hat gesagt das ein die beiden Spieler jegliche Kontakte oder die Identifikation zum Herkunftsland deren Familien abschwören sollen. Das wäre doch auch völliger Käse.
Aber als deutscher Nationalspieler sollte die oberste Priorität darin bestehen die nötige Identifikation mit seinem Geburtsland herzustellen.
Die Übergabe eines Trikots mit der Aufschrift "für meinen Präsidenten" an den türkischen Diktator ist in meinen Augen nicht nur falsch, es ist auch ein fatales Zeichen an alle hier lebenden Leute mit türkischen Wurzeln. Die beiden Spieler senden damit nämlich ein völlig fatale falsches Signal (Nicht ohne Grund haben 2/3 der hier lebenden Türken Erdogan gewählt). Für mich ist so ein Verhalten völlig inakzeptabel und de beiden Wackelköppe gehören sofort rausgeschmissen!
Wer unsere Werte nicht lebt und sich öffentlich zu einem türkischen Präsidenten bekennt bzw. sogar im Wahlkampf unterstützt, kann nicht für die deutsche N11 spielen!
Und welche Reaktion unserer Gesellschaft hattest du dir so vorgestellt? Das die Leute hier applaudieren? Ich werde keinem Nationalspieler zujubeln der Wahlkampf für einen türkischen Diktator macht. Man sollte die letzten Jahren und die ständigen politischen Entgleisungen des Herrn Erdogan doch auch mitbewerten, als er uns Deutsche des öfteren als Nazis betitelt hat und unsere Politik geregelt an den Pranger gestellt hat.
Sollen wir das vergessen um deinen Ansprüchen einer toleranten Gesellschaft zu entsprechen?
Diese beiden Spieler treten unsere Demokratie mit Füßen und ich soll das gut finden.. Herrlich
Aber das ist sie wieder die "ich bin Deutscher und muss mich für alles entschuldigen"-Mentalität.
Beide Spieler hätten sich für einen fairen Wahlkampf in der Türkei aussprechen können, dass wäre ein geniales Zeichen gewesen. Somit hätte man die Identifikation zum Herkunftsland der Eltern hergestellt und gleichzeitig unsere demokratischen Werte unseren deutsch-türkischen Mitbürgern vermittelt.
Für mich ist das Thema medial noch gar nicht breit genug ausgeschlachtet worden. Der Druck auf den DFB war für mich noch zu gering, was man ja an daran erkannt das beide Spieler mit zur WM gefahren sind.
Und zum Trikot.. Wenn ich als englische FA nun plötzlich aus den "three Lions" die "Lions", oder die Franzosen aus der "equipe tricolor" die "Equipe" aus Marketingaspekten mache, gehts rund. Diese Vermarktungskacke hängt mir zum Hals raus, unabhängig davon ob man unbedingt Farbe im Trikot benötigt. Eine Nationalmannschaft hat in meinen Augen immer auch was mit Nationalstolz und Identifikation mit dem Heimatland zu tun. Wer das alles nicht mehr möchte sollte einfach bei den Vereinsmannschaften bleiben!