Beiträge von Fball_coming_home
-
-
-
-
Zitat von Waldhöfer
Hi,
also es geht um folgendes: Ich schildere euch jetzt einfach mal ein Vorfall und würde gern eure objektive Meinung dazu erfahren.... danke
sorry, kann mich zu Waldhof nicht objektiv äussern, von daher von mir kein Kommentar
nee, ich schon ein starkes Stück, wer ist der veranstalter des Turniers, die lassen sich schließlich vom DSF das diktieren?
-
Austragungsorte für Spiele der EM-Qualifikation festgelegt
13[QUOTE=Fball_coming_home]zusammengefasst:
2. Juni 2007 in Nürnberg auf San Marino
6. Juni 2007 gegen Slowakei in Hamburg
17. Oktober 2007 gegen Tscheschien in München
17. November in Hannover gegen Zypern
21. November in Frankfurt gegen Wales
+ Testspiele in Düsseldorf, Duisburg, Kölnals nächstes ist mal wieder K'lautern dran!?!? sonst wurden doch alle in der Republik ganz gut berücksichtigt die letzten Jahre ... oder vermisst jemand was?
-
zusammengefasst:
2. Juni 2007 in Nürnberg auf San Marino
6. Juni 2007 gegen Slowakei in Hamburg
17. Oktober 2007 gegen Tscheschien in München
17. November in Hannover gegen Zypern
21. November in Frankfurt gegen Wales
+ Testspiele in Düsseldorf, Duisburg, KölnAustragungsorte für Spiele der EM-Qualifikation festgelegt
13.10.2006 13:59:00
Das Münchner WM-Stadion
Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat in seiner Sitzung am heutigen Freitag die Spielorte für die restlichen fünf Heimspiele der Nationalmannschaft in der Qualifikation zur EURO 2008 in Österreich und der Schweiz festgelegt. Demnach trifft das Team von Bundestrainer Joachim Löw nach dem Ende der laufenden Bundesliga-Saison am 2. Juni 2007 in Nürnberg auf San Marino, nur vier Tage später findet das Aufeinandertreffen mit der Slowakei in Hamburg statt.
Die Partie gegen den derzeitigen Spitzenreiter der Qualifikationsgruppe D, die Tschechische Republik, am 17. Oktober 2007 wurde nach München vergeben. Die letzten beiden Heimspiele stehen am 17. November in Hannover gegen Zypern und am 21. November in Frankfurt am Main gegen Wales auf dem Terminkalender.Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff zeigt sich erfreut über die Auswahl der kommenden Spielorte: „Wir sind sehr zufrieden mit der Entscheidung des Präsidiums. Gemeinsam mit Joachim Löw konnten wir unsere Vorstellungen bei der Vergabe der Spielorte einbringen. Wir freuen uns darauf, im kommenden Jahr auch in vier Stadien zu Gast zu sein, in denen wir während der WM nicht angetreten sind.“
Darüber hinaus entschied das DFB-Präsidium, dass in Düsseldorf, Duisburg und Köln im Jahr 2007 drei Test-Länderspiele ausgetragen werden sollen. Die genaue Festlegung erfolgt dann, wenn definitive Vereinbarungen mit den Gegnern getroffen sind. In diesem Zusammenhang fasste das DFB-Präsidium den Grundsatz-Beschluss, dass Länderspiele ab dem Jahr 2008 nur noch in Stadien ausgetragen werden, die eine Zuschauer-Kapazität von mindestens 40.000 Besuchern haben. Lediglich bei Benefizspielen der deutschen Nationalmannschaft ist künftig eine Ausnahme möglich.
-
-
DFB-Pokal: Drei Anstoßzeiten von Spielen der zweiten Hauptrunde geändert
11.10.2006 14:00:00
Der DFB-Pokal
Drei Anstoßzeiten von Spielen der zweiten Hauptrunde im DFB-Pokal der Männer sind am Mittwoch geändert worden. Die Begegnungen SV Babelsberg 03 gegen den VfB Stuttgart am 24. Oktober und Alemannia Aachen gegen Erzgebirge Aue am 25. Oktober wurden jeweils um eine halbe Stunde von 19.30 Uhr auf 19 Uhr vorgezogen. Das Spiel zwischen den Stuttgarter Kickers und Hertha BSC Berlin wurde am 25. Oktober von 19.30 Uhr auf 20 Uhr verlegt.
Zwei Begegnungen der zweiten Hauptrunde werden live im Fernsehen übertragen. Das ZDF zeigt zunächst am 24. Oktober das West-Derby zwischen Zweitligist 1. FC Köln und Erstligist FC Schalke 04. Einen Tag später überträgt die ARD das Spiel zwischen Titelverteidiger Bayern München und Zweitligist 1. FC Kaiserslautern.Die Zweitrunden-Partien im Einzelnen:
Dienstag, 24.10.2006
SV Babelsberg 03 - VfB Stuttgart, 19.00 Uhr
1. FC Saarbrücken - SpVgg Greuther Fürth, 19.30 Uhr
FK Pirmasens - SpVgg Unterhaching, 19.30 Uhr
VfB Lübeck - SV Wacker Burghausen, 19.30 Uhr
VfL Bochum - Karlsruher SC, 19.30 Uhr
VfL Wolfsburg - SC Freiburg, 19.30 Uhr
Borussia Dortmund - Hannover 96, 19.30 Uhr
1. FC Köln - FC Schalke 04, 20.30 Uhr (live im ZDF)Mittwoch, 25.10.2006
Alemannia Aachen - FC Erzgebirge Aue, 19.00 Uhr
VfL Osnabrück - Borussia Mönchengladbach, 19.30 Uhr
SC Pfullendorf - Kickers Offenbach, 19.30 Uhr
SC Paderborn 07 - 1. FC Nürnberg, 19.30 Uhr
Rot-Weiss Essen - Eintracht Frankfurt, 19.30 Uhr
MSV Duisburg - Bayer 04 Leverkusen, 19.30 Uhr
Stuttgarter Kickers - Hertha BSC Berlin, 20.00 Uhr
Bayern München - 1. FC Kaiserslautern, 20.30 Uhr (live in der ARD)Das Achtelfinale wird am 19./20. Dezember ausgespielt. Die weiteren Termine: Viertelfinale am 27./28. Februar 2007, Halbfinale am 17./18. April 2007, Finale am 26. Mai 2007 in Berlin.
Die Auslosung des Achtelfinales im DFB-Vereinspokal 2006/2007 soll am 29. Oktober 2006 in der ARD-Sportschau stattfinden.
quelle: http://www.dfb.de
-
Zitat von nocheinbit
Das Schlimme ist nur, dass es den Schwachköpfen gar nicht um das Spiel geht. Die suchen sich dann einfach einen anderen Schauplatz und hauen sich dort die Schädel ein

wenn die sich alle einig sind und sich sonstwo den Schädel einschlagen ist mir das recht (so lange die Schäden nicht von gesetzlichen Krankenkassen getragen werden)
-
kenne keine Übersicht, aber eine gute Seite
tooor.de
frag mal im Forum

-
-
Nee, sorry kann ich Dir nicht weiterhelfen ... schätze nur, könnte schwieriger werden als TIckets loszuwerden hier
-
Zitat von mc hämmar
Weil ich stolz bin, dabeigewesen zu sein bei diesem Spiel. Und weil wir (Mannschaft + Fans) ne richtig geile Gemeinschaft waren und gemeinsam diese Niederlage verkraftet haben.
Das ist eigentlich Grund genug für mich
kriegst in dem Shirt wohl auch immer nen guten Platz beim Italiener um die Ecke

-
PolizeisportVerein
-
Es gibt noch Karten (und Trikots kostenlos!) .. Jungs/Mädels im Westen, macht die Hütte voll in Leverkusen!
U 21-Heimspiel in Leverkusen: Welcome-Trikots für alle Fans
09.10.2006 12:13:00
Karl Braun (l.) und Oliver Bierhoff
T-Com stellt dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) im Vorfeld des EM-Qualifikationsspiels der U 21-Nationalmannschaft am Dienstag (20.15 Uhr/live im DSF) in Leverkusen 28.000 Welcome-Trikots zur Verfügung. Schon vor und während der WM 2006 waren die Trikots der Renner bei Hunderttausenden von Fans und Symbol für "das größte Nationalteam aller Zeiten".
Das erste Welcome-Shirt erhielt Nationalmannschaft-Manager Oliver Bierhoff vom Leiter des T-Com Sportsponsorings, Karl Braun, am Mittwoch in Berlin. Zum Spiel der U 21 gegen England am Dienstag liegt für jeden Besucher in der BayArena ein Welcome-Trikot von T-Com bereit. Beim entscheidenden Spiel im Rahmen der EM-Qualifikation haben damit 22.500 Fußballanhänger die Möglichkeit, ein Zeichen für die anhaltende Fußballbegeisterung nach der FIFA WM 2006 zu setzen und gleichzeitig das DFB-Team auf dem Weg zur EM 2007 in den Niederlanden symbolisch zu unterstützen."Die Übergabe der T-Com Welcome-Trikots ist ein starkes Symbol. Wie bei der WM sollen die Fans als unser zwölfter Mann in den Farben der Mannschaft das Team unterstützen - das ist ein toller Anblick und ein großer Ansporn für uns alle auf dem Weg zur U 21-EM im Jahr 2007", freut sich Oliver Bierhoff.
"Wir haben bewusst das U 21-Spiel für unsere neue Aktion ausgewählt, weil wir damit ein Zeichen setzen wollen, dass für den DFB und T-Com neben der A-Nationalmannschaft auch die U21-Nationalmannschaft von großer Bedeutung ist", hebt Karl Braun hervor.
Weitere rund 5500 Welcome-Trikots gehen an die Talentförderung sowie die Schulfußball-Offensive des Deutschen Fußball-Bundes. Bereits im Vorfeld und während der FIFA WM lud T-Com alle Fußball-Anhänger ein, sich im Welcome-Trikot ins "größte Nationalteam aller Zeiten" einzureihen, dem DFB-Team den Rücken zu stärken und als "Botschafter" für die FIFA WM und den Ausrichter Deutschland zu werben. Mehr als eine Million Fans waren dabei und tragen das Welcome-Trikot noch immer mit großer Begeisterung.
-
-
der Name und Hamburg --> Fischhändler!?
Beruferaten, Assoziationsketten .. gibt eigentlich auch ein Schweinderl?
-
-
Zitat von redMUC
Aus der Regionalliga Süd:
Quelle:http://www.spiegel.de/sport/
Mensch Dirk, dabei hat ihr doch gerade erst Hessen Kassel im Derby geschlagen.
ja, Gino war nicht mehr zu halten
.. ich habe ihn nie verstanden, ein Problem war, dass er einen zu ausgeglichenen Kader hat (sagt man da nicht es fehlt die "Hackordnung"?), deshalb hielt er es auch für nötig ständig zu rotieren (macht man das nicht nur wenn man international tätig ist?).Kleppo ist der neue Trainer. Hat gute Kontakte nach Schalke, vlt. erholt sich Gerald A. ja in der Rückrunde bei uns vom Knochenbruch
(oder sagt man da "von was täumst DU nachts"?) ... naja, dass das Ganze unseren Club wiedermal Geld kostet, davon muss man ausgehen 
das wars Kurzbericht aus DA
-
frag mal nen Moderator ... das sind die, die sich auskennen, glaube ich