Nagelsmann ist gerade mal 9 Monate im Amt, Flosse1909 .
Die Konter sind aber wirklich vogelwild, absoluter Grottenkick.
Richtiger Hinweis
… dachte es wäre schon länger… 9 Monate aber auch schon einiges ![]()
Nagelsmann ist gerade mal 9 Monate im Amt, Flosse1909 .
Die Konter sind aber wirklich vogelwild, absoluter Grottenkick.
Richtiger Hinweis
… dachte es wäre schon länger… 9 Monate aber auch schon einiges ![]()
Aber mit dem Trainer und dem nominierten Kader fehlt mir komplett die Euphorie
Bei dem Spiel kann man ja nicht viel gegen sagen aber kannst du das genauer ausführen?
Was den Kader angeht hätte ich das wohl nicht viel anders gemacht.
Und was ist mit seinem Führungsstil? Was meinst Du konkret?
Puh… Wenn ich das ganz ausführlich beantworte liest sich den Roman kaum einer durch…
Im Kader hätte ich Hofmann (clever/abgezockt), Adeyemi (Vollspeed), Goretzka (Kopfballstark) und Hummels (hilfreich, um ein Ergebnis zu verteidigen) gerne als Ergänzung im Kader gehabt. Zumal die Erfahrung der Leute auf europäischer Bühne schon noch ein Mehrwert wäre…
Nagelsmann hat für mich keine Linie… Was soll das denn sich ganz klar für 4 Torhüter fix auszusprechen und dann doch wieder einen zu streichen… Erst möchte er 4 Schnapper zum trainieren und jetzt genügen doch 3… Für mich reichen auch 3, aber dann müssen die Aussagen nicht sein…
Dieses Gerede… es ist etwas gewachsen gg. Frankreich und die Niederlande, das möchten wir jetzt personell nicht mehr verändern. Aber es kann sich noch jeder in die Mannschaft spielen. … Alles nur bla bla… heute so, morgen so…
Wirkt Planlos, auch wenn er vorgibt einen Plan zu haben…
Der Kader hat für mich auch kaum Spieler mit denen ich mich richtig identifizieren kann… Kroos würde ich eine erfolgreiche EM gönnen… Aber sonst ist da kein Spieler der mich emotional abholt…
Seit Nagelsmann letztes Jahr da ist, ist das spielerisch nichts - seine Bilanz ist für einen Nationaltrainer schon sehr schmal… Gg. Frankreich war der Anstoß drin und Mittelstädt konnte sich mit an die eigene Hand schießen und den Ball dabei an die Unterkante der Latte abfälschen… hätte auch anders enden können… gegen die Niederlande hat die Torlinientechnik über den Sieg entschieden… Das war erfolgreich, will es gar nicht zu schlecht machen, aber mega stark war das auch nicht…
Dazu ständig dieser Vergleich zum Basketball… Nett, die Ideen mitzunehmen, aber am Ende ist das eine komplett andere Sportart, mit viel mehr Wechseln und weniger Spielern… selbst da sind Schröder und sein Trainer in der erfolgreichen WM mal extrem aneinandergeraten und man stand kurz vorm Ausscheiden… Die Parallelen sind mir zu weit hergeholt…
Ergänzend ist Philipp Lahm als Botschafter auch kein Mensch der mich euphorisch vor den Bildschirm zieht…
Pinke Trikots, neue Torhymne, Vorstellung des Kaders über Tagesschau/Promis/Radio - Nett, aber der Funke ist noch nicht da bei mir…
und, und, und… Soll kein ewiger Roman werden… reicht schon ![]()
Egal wie der Kick endet… Aber mit dem Trainer und dem nominierten Kader fehlt mir komplett die Euphorie…Sportlich läuft da unter Nagelsmann seit über 1 Jahr so viel falsch…
Gibt keine Daumen hoch für so ein Posting, hier sind ja viele Fans von Nagelsmann… Mir gefällt seine Art die Mannschaft zu führen jedoch leider gar nicht…
Freue mich aber auf eine Fußball-EM als Turnier
… Freude die Deutschen zu sehen und in Interviews zu hören ist noch nicht da…
Vielleicht kommt es ja noch…
Nübel also raus … nachvollziehbar, weil es 4 Torhüter wohl wirklich nicht braucht… und dennoch:
Das Nübel-Aus ist überraschend. Bis zuletzt hatte Nagelsmann immer wieder betont, vier Torhüter mit zum Turnier zu nehmen. Nagelsmann bei der Kaderbekanntgabe am 16. Mai: „Wir haben vier Torhüter nominiert und werden auch mit vier Torhütern in die EM gehen. Da gibt es keinen Zweikampf mehr. Nübel hat sich die Nominierung dahingehend verdient, weil Bernd Leno, der eigentlich nominiert worden wäre, verletzt ist.“
Man erkennt keine klare Linie bei unserem Nationaltrainer. Egal. Auf dem Platz zählt es. Einen Torwart zu streichen macht wohl Sinn.
Der Trainer ist „gut“, kein Kloppo der noch mehr rausholt als man erwartet, aber solide.
Entscheidend wird sein was für einen Kader man „dem Jungen aus der Kurve“ zur Verfügung stellt.
Bensebaini, Nmecha, Moukoko, Reus & Co. Oder fantasievolle frische Spieler, wie Bellingham, Sancho (vor 3 Jahren) & Co.
Er ist jetzt knapp 3 Saisons da. Erste: Pokalsieg (und CL-Qualifikation), Zweite: Vizemeister (und CL-Qualifikation), Dritte: CL-Finale (und CL- + Weltpokal-Qualifikation).
Lief nicht alles rund, sieht nicht immer toll aus, zum Teil sogar echt mies, aber das ist für den BVB voll im Soll.
Im Schulzeugnis würde man sagen: Bundesliga Note 4- (eigentlich Note 5, aber hat mündlich nochmal ein Referat gehalten - Ausreichend), Pokal: Note 4 (Nebenfach), Champions League: 1 (Hauptfach für den Verein - gibt mehr Punkte im Abi). Bemerkung: Weiter geht’s. Guter Junge. Bringt einen Mehrwert nach innen und außen.
Im Ernst: Der BVB kassiert wohl über 200 Millionen Euro durch diese „schlechte“ Saison (aus CL-Finale, erneuter CL-Quali und Weltpokal-Teilnahme), es rollen Busse durch London, die ganze Welt schaut auf den BVB, das Marketing rollt.
Augen auf bei der „Berufswahl“ und Investition. Hoffentlich ging wenigstens das Bier weg
Hat was von den "Meister 2023 BVB" Shirts
Is so… Habe 2022 noch Schals vor der Süd in Dortmund angeboten bekommen …. „Jeeeder Schal nur 5€“…. bin hin, einen gekauft… erst ein paar Meter weiter auf den Inhalt geguckt: „BVB Meister 2019
“… direkt wieder zurück zum Kollegen und habe ihn gefragt ob der Schal sein Ernst ist
… Daraufhin gab er mir einen anderen gelben fürn 5er… fairer Deal, netter Verkäufer, netter Versuch ![]()
Vielleicht lassen sich die Fortuna Shirts ja auch noch fürn 5er verkaufen
in Köln zum Beispiel.
- Seit 2009 hat nur 3x der Zweitligist gewonnen (Augsburg gg. Cottbus / Düsseldorf - Hertha / Union - Stuttgart)
- Seit 2012 gewann immer der 1.Ligist (bis auf einmal 2-2 und 0-0. Dank Auswärtstorregel, der 2.Ligist) - klare Tendenz seit 12 Jahren
- Kommende Saison bieten die Stadien der 1. Liga und 2. Liga ähnlich viel Platz pro Spieltag (+/- Hochsicherheitsspiele ca. 709.000 zu 637.000)
in der aktuellen Saison sind es 645.000 zuschauer in der 2. Bundesliga. das dürfte jetzt über 650.000 liegen, weil köln dazu kommt
Passt. Gleicht sich jedoch relativ aus mit dem Vorjahr, da Pauli mit knapp 30.000 hoch geht und Köln mit 50.000 runter. Dazu ersetzt Münster noch Rostock. Kiel und Darmstadt nahezu gleich.
Spielereien und Kleinigkeiten. Spielt der BVB und FCB Auswärts an einem Spieltag gibt es wohl mehr Tickets für die 2.Liga als für die 1.Liga.
- Seit 2009 hat nur 3x der Zweitligist gewonnen (Augsburg gg. Cottbus / Düsseldorf - Hertha / Union - Stuttgart)
- Seit 2012 gewann immer der 1.Ligist (bis auf einmal 2-2 und 0-0. Dank Auswärtstorregel, der 2.Ligist) - klare Tendenz seit 12 Jahren
- Kommende Saison bieten die Stadien der 1. Liga und 2. Liga ähnlich viel Platz pro Spieltag (+/- Hochsicherheitsspiele ca. 709.000 zu 637.000)
Eigentlich völlig uninteressant wer da gewonnen hat… Schöner wäre wohl ein neuer Verein mit größerem Stadion gewesen.
So sind beide Vereine nächste Saison wieder nicht spannend. Als Neuling gäbe Düsseldorf Liga 1 mehr und Bochum Liga 2 mehr. So bleibt der TV in beiden Ligen wohl vermehrt aus wenn sie spielen.
Schade drum… Aber natürlich Glückwunsch an den VfL! Düsseldorf dann bitte nächste Saison!
Die "No-Show-Rate" wird im kommenden Jahr wohl auch auf 12 Spiele erhöht.
Insbesondere auf der Süd in Block 11-14 wird das bestimmt interessant. Zweitmarkt nicht möglich; ggf. Heimspiele unter der Woche, Freitags, Sonntags, Krankheit und schnell wird es da eng, wenn man da nicht vor Ort war und die Hardtickets nicht in fremde Hände geben möchte. Alles machbar, aber wachsam sollte man sein.Für diese Blöcke wäre eine Lösung mit dem Zweitmarkt Perspektivisch eine Hilfe.
Aber da lässt sich der BVB ja bestimmt auch noch etwas einfallen.
Soweit ich weiß gab es in den genannten Blöcken keine No Show Rate aufgrund der genannten Problematik des nicht vorhandenen Zweitmarkts.
Stimmt, da war ja etwas. Wir hatten dennoch aus „Sorge“ unsere 13ner immer und immer wieder genutzt oder vergeben und gescannt. Aus Sorge der BVB überlegt es sich anders.
Die "No-Show-Rate" wird im kommenden Jahr wohl auch auf 12 Spiele erhöht.
Insbesondere auf der Süd in Block 11-14 wird das bestimmt interessant. Zweitmarkt nicht möglich; ggf. Heimspiele unter der Woche, Freitags, Sonntags, Krankheit und schnell wird es da eng, wenn man da nicht vor Ort war und die Hardtickets nicht in fremde Hände geben möchte. Alles machbar, aber wachsam sollte man sein.
Für diese Blöcke wäre eine Lösung mit dem Zweitmarkt Perspektivisch eine Hilfe.
Aber da lässt sich der BVB ja bestimmt auch noch etwas einfallen.
Sollen in dem neu gebauten "Versorgungsturm" hinter der West nicht auch neue VIP Plätze/Räume geschaffen werden?
Genau, das ist der Plan von dem man hört. Dadurch bedingt gibt es viele Spekulationen wo genau die Gäste daraus im Stadion sitzen werden.
Alles anzeigenBorussia Dortmund kündigt auch in diesem Sommer Dauerkarten-Besitzern, die weniger als zehn Bundesliga-Heimspiele im SIGNAL IDUNA PARK besucht haben, ihr Saisonticket. Betroffen ist nach Abschluss der Spielzeit 2023/24 insgesamt eine niedrige dreistellige Zahl an Dauerkarten.
Falls einer eine niedrige Wartelisten Nummer hat könnte es dieses Jahr klappen.
Niedrig vierstellig und ich feier die ganze Nacht…
Von 3 Seiten bereits gehört: Der BVB baut bekanntlich auf der West aktuell um und schafft bis zu 1500 neue VIP-Plätze. Sehr, sehr wahrscheinlich müssten dann bestehende Dauerkarten umgesetzt werden. Für die Warteliste bleibt dann ggf. weniger übrig. Alles noch sehr schwammig.
Hauptsache die lassen unseren Block 25 in Ruhe! Nimmt Block 26 oder anderen etwas weg, aber doch nicht uns1500 Vip Plätze?
Wo sollen die denn untergebracht werden?
Es wurden ja bereits vereinzelt der West Oberrang oder z.B. die Nord in Block 62 zu VIP-Plätzen gemacht. Sehr Fantasievolle VIP-Zugänge werden/wurden bereits vermarktet. Ob neu bestuhlt wird oder einfach nur die Plätze bleiben und Zugänge zum Catering ergänzt werden weiß ich nicht gesichert - nur hören/sagen aus dem BVB nahestehenden Kreisen.
Warten wir mal ab. Es wird „leider“ wohl auch an die langjährigen Inhaber von Dauerkarten gehen müssen wenn der VIP-Ausbau so weiter forciert wird. Diese werden dann umgesetzt in andere Stadionbereiche.
Aber erstmal abwarten. Ausgangspunkt hier war ja der Gedanke: Dreistellige Abos wurden gekündigt, dann müsste die Warteliste ja automatisch um die gleiche Zahl reduziert werden - dem ist wohl nicht automatisch so.
Borussia Dortmund kündigt auch in diesem Sommer Dauerkarten-Besitzern, die weniger als zehn Bundesliga-Heimspiele im SIGNAL IDUNA PARK besucht haben, ihr Saisonticket. Betroffen ist nach Abschluss der Spielzeit 2023/24 insgesamt eine niedrige dreistellige Zahl an Dauerkarten.
Falls einer eine niedrige Wartelisten Nummer hat könnte es dieses Jahr klappen.
Niedrig vierstellig und ich feier die ganze Nacht…
Von 3 Seiten bereits gehört: Der BVB baut bekanntlich auf der West aktuell um und schafft bis zu 1500 neue VIP-Plätze. Sehr, sehr wahrscheinlich müssten dann bestehende Dauerkarten umgesetzt werden. Für die Warteliste bleibt dann ggf. weniger übrig. Alles noch sehr schwammig.
Hauptsache die lassen unseren Block 25 in Ruhe! Nimmt Block 26 oder anderen etwas weg, aber doch nicht uns ![]()
![]()
Das WM-Finale in Qatar sahen sogar 1,5 Milliarden Menschen!
Wahnsinn wie Groß der Markt außerhalb von Deutschland noch ist.
(ca. 8 Millionen schauen ein DFB-Pokalfinale)
Alles Zahlen die wohl nicht jeder in dem Rahmen so erwartet. (Mir war der Unterschied nicht bewusst, aus Deutscher Sichtweise.)
Was für eine Bühne nächste Woche Samstag für den BVB - die Fans, die Spieler und die eigene Marketingabteilung.
Genießen wir es ![]()
Unnützes Wissen (Sommerloch und noch 1 Woche bis Wembley):
Das CL-Finale guckt knapp eine halbe Milliarde Zuschauer auf der Welt (zuletzt ca. 450 Millionen)
Es gibt aktuell ca. 8 Milliarden Menschen auf der Welt.
Beim Europa League Finale hatten zuletzt ca. 30 Millionen Zuschauer eingeschaltet.
Zum Super Bowl haben ca. 125 Millionen Menschen eingeschaltet.
Falls sich Jemand fragt warum es in der CL so viel mehr Geld gibt als in der EL und warum die UEFA pro Ticket fürs Finale 500€ für einen Sitzplatz an der Eckfahne nimmt. Die Nachfrage ermöglicht es.
Dann sag doch mal konkret wen du anstelle von wem mitgenommen hättest. Ist viel Konjunktiv in deiner Aussage.
sehe ich ähnlich. Egal in welche Richtung man da denkt, ob Brandt, Adeyemi, Goretzka. Wir haben für jeden einzelnen eine bessere / mindestens gleichwertige Alternative dabei. Da wurde jetzt kein Ausnahmespieler vergessen, der ein Spiel an sich reißen und alleine entscheiden kann.
Finde schon das da noch Jemand mit Geschwindigkeit auf hohem Niveau geholfen hätte. Man kann von Adeyemi z.B. halten was man möchte aber er hat Speed, sehr sehr viel Speed. Siehe sein Tor gegen Chelsea in der Champions League letzte Saison und auch gegen Milan und Paris diese Saison hat er getroffen oder zuvor noch für Salzburg in Sevilla für mehrere Elfmeter in einem Spiel gesorgt. Seine Arbeit defensiv im CL-Hinspiel gg. Paris nach hinten gegen Dembele und Hakimi gab auch mehrmals Standing-Ovations im Stadion. Der hätte dem Kader schon gut getan. Kevin Schade hatte auch mal so Anlagen, ist jedoch völlig außer Form. Odonkor 2006 war auch nicht falsch. Dieses Element (wer kann uns 37 km/h geben und das auf höchstem Niveau) hätte man gerne noch mehr mitnehmen dürfen und wenn dann Adeyemi (wenn man Namen einfordert).
Auch ein Hummels war gegen AC Milan ‘man of the match‘ und PSG im Halbfinale (sogar 2x). Der hätte mehr Sinn gemacht als Schlotterbeck, weil du den gegen Italien und Frankreich am Ende bei 1-0 Führung am besten gebrauchen könntest. Kann mir auch keiner glaubhaft vermitteln dass der seine Rolle nicht angenommen hätte, wenn man es ihm klar sagt. Müller ist in den Medien oft der Gute-Laune-Mann und Hummels der Stinkstiefel - die beiden Freunde darf man auf social media in ihren Challange gegeneinander ja auch häufiger privat sehen. Äußerst sympathisch beide. Beim Abschied von Reus ist er komplett im Hintergrund. Auch Müller gerät nach dem Spiel in Kiel mal mit dem Reporter aneinander. Da macht man es sich für mich etwas zu einfach in der Darstellung warum es für ihn nicht reicht.
Goretzka hätte nochmal zusätzlich Kopfballstärke mitgebracht - mehr als Pavlovic zum Beispiel. Auch das kann in engen Spielen vorne wie hinten nicht schaden.
Das wären schon mal echte Kandidaten für die Positionen 12-16/17 im Kader gewesen.
Auch ein Jonas Hofmann ist so einer der mal „clever“ zu Boden geht, wenn er unglücklich im gegnerischen Strafraum getroffen wird. Der hätte im EL-Finale wohl auch nicht geschadet - regt mich als gegnerischer Fan immer sehr auf, wenn er da wie ein Italiener zu Boden geht und auf den VAR wartet. Im eigenen Team hat man ihn aber gerne. Das 2-2 in München diese Saison geht auch ihn in der Nachspielzeit.
Bei aller Euphorie über Pascal Groß. Der ist Ü30, spielt (sorry) bei Brigthon & Hove Albion und stand genauso im Kader bei den schwachen Spielen wie viele andere zuvor auch. Der hat noch nicht 1x CL gespielt und gibt mir jetzt auch nichts als aggressiv leader oder ähnliches. Da spielt harmonisch wohl mit herein das Sandro Wagner seinen Verein besucht hat vor kurzem. Sportlich ist das doch wirklich nicht das Beste.
Gosens stand schon im CL-Finale (fast das 1-1 gemacht), hat schon bei der EM 21 gespielt (4-1 gegen Portugal), aber das war am Ende nichts mehr in der Bundesliga, leider.
Brajan Gruda wäre noch eine Überlegung gewesen. Aber da ist man dann auch schon bei Nummer 22-26 vom Kader, auch schon egal.
Es müssen ja gar nicht mal alle von oben sein, aber gar keinen der Jungs kann man schon diskutieren, weil sie für Geschwindigkeit, Absichern, Zeitspiel innerhalb eines Spiels einen Mehrwert hätten bringen können.
Gibt bestimmt noch mehr Kandidaten. Aber das ist jetzt ohne große Analyse schnell getippt.
Ist ja letztlich auch egal. Hier geht es eh nicht um Recht haben oder nicht Recht haben. Ich persönlich hätte andere Elemente mitgenommen. Ob es besser oder schlechter wird, wird sich nie beweisen lassen ![]()
Ich glaube hier ist so gut wie niemand so blauäugig, den Titel zu erwarten. Aber konkurrenzfähig sind wir schon und eine realistische Chance auf ein gutes Turnier haben wir. Was heißt gut? Für mich ist Viertelfinale Mindestziel. Alles was darunter ist, könnte man in meinen Augen nur als Enttäuschung bezeichnen. Und ab dem Viertelfinale ist gegen jeden Gegner auch etwas möglich, auch wenn wir gegen 2-3 Mannschaften eher als Außenseiter ins Spiel gehen würden.
Es ist bei weitem nicht so schwarz, wie es nach dem Österreich Spiel aussah und ein bisschen Euphorie schadet nicht. Dass wir nicht gleich als haushoher Favorit ins Turnier gehen, sollte und ist den meisten klar, denke ich.
Und als Nachtrag: die von Dir genannten Spieler werden im Turnier eh kaum eine Rolle spielen. Ich denke auf den Positionen 12-18 sind wir stark genug.
Gehe ich komplett mit
Bis auf den Nachtrag. Nummer 12-18 sind nämlich doch nicht so gut, wie sie oft bezeichnet werden. Und genau DAS macht mir etwas Sorgen. Da hätte man auch mehr Fantasie und Optionen mitnehmen können.
Da gibt der nominierte Kader nicht so viel her. Ich sage nicht direkt das es Thiaw, Gosens, Hummels, Goretzka, Adeyemi oder Can gebraucht hätte. Als BVB-Fan ist es mir sogar ganz Recht wenn die im Sommer Pause haben.
Aber ein paar mehr Elemente in Bezug auf Erfahrungen auf allerhöchstem Niveau, Vollspeed beim Umschaltspiel, hinten abgewichst zu Ende verteidigen hätte man doch ergänzen dürfen.
Wenn man sagt Viertelfinale reicht uns OK. Wenn man noch weiter möchte fände ich genau dieses dreckige, clevere Spiel hilfreich. Anton/Koch für Tah, Raum für Mittelstädt, Groß für Andrich, Pavlovic für Kroos, Müller für Gündogan oder Füllkrug für Havertz wird kaum der Gamechanger werden. Das ähnelt sich sehr, verändert aber wenig auf der Position vom Spielertyp her.
Ich sehe es leider kommen das ab der K.O.-Runde Einwechselungen kommen bei denen wir denken mehr gibt die Bank halt nicht her.
Bin echt immer sehr, sehr optimistisch. Aber die Elemente im Spiel auf höchstem Niveau zu reagieren wenn alles gegen einen läuft, sehe ich leider nicht.
Ist ja auch egal. Am Besten liege ich voll daneben und die Bank macht uns zum Europameister ![]()
Wer kann denn jetzt statt Tah, Andrich und Wirtz spielen? Mit denen gewinnt man international keinen Blumentopf
Im Ernst: Werden erstmal den FCK wegballern und haben dann wertvolle Erfahrungen im KO-Spiel gesammelt.
Die gehören alle 3 selbstverständlich in den EM-Kader und durchaus auch in die Startelf.
Dennoch sollte man kritisch hinterfragen, ob aus sportlicher Sicht der nominierte Kader nicht doch von manchen zu schön geredet wird. 26 Freunde müsst ihr sein.
Es wird Spiele geben auf dem allerhöchsten Level in denen es nicht gut läuft. Da hilft es dann wenn man auf der Bank Spieler hat für die es nichts besonderes ist wenn absolute Weltstars gegenüber stehen, es ein K.O.-Spiel ist um alles oder nichts und der Gegner dir einen Torschuss nach dem anderen aufs Tor bringt oder dich locken will und man einen coolen Kopf bewahren muss.
Will sagen: Es hätte nicht geschadet mehr Champions League - Erfahrung in der zweiten Reihe dabei zu haben. Nichts gegen Beier, Führich, Groß, Anton, Koch und Co., aber bei der Euphorie der letzten Wochen gehe ich bislang nicht mit.
Gegen Frankreich war der Anstoß direkt ein Tor und gegen die Niederlande hat die Torlinientechnik entschieden das es 2-1 endet. Mittelstädt schießt sich gegen Frankreich mit dem Fuß an die eigene Hand und von da geht der Ball an die Unterkante der Latte und raus.
Wer daraus ableitet jetzt geht’s los, es ist etwas gewachsen, wir gewinnen die EM …. sollte sich nicht wundern wenn es doch komplett anders kommt.
Die Bundesliga ist nicht die Champions League und ein Freundschaftsspiel kein K.O.-Spiel. Dafür 5 DM ins Doppelpass-Schwein.
Werde mit voller Energie unterstützen, erwarte aber wenig. Das EL-Finale von Leverkusen als mahnendes Beispiel.
Bleiben wir Optimistisch
aber nicht blauäugig ![]()
fun fact… Gewinnt Dortmund die CL hat RTL eine komplette Saison International mit Hoffenheim und Heidenheim. Würde ich dem Sender irgendwie gönnen ![]()
(Frankfurt dann in der CL und es gibt keinen Abstieg mehr. Man startet und endet in der CL seine Internationale Saison)