Fußball ist für Fans halt ein Verlierer-Sport:
- (Wenige) Leverkusen-Fans sind glücklich.
- Bayern nach 11 Jahren kein Meister, ohne Trainer
- Stuttgart bekommt es nicht gegen so einen FC hin
- Dortmund zu schlecht gg. Hoffenheim (Trainer?)
- Leipzig verliert in 90+ (Trainer?)
- Frankfurt einfach zu blöd (Darmstadt, Bochum, Freiburg, Wolfsburg Unentschieden, Niederlage gg. Köln und raus aus Europa (Trainer?)
- Freiburg verliert in Augsburg
- Bremen nur Unentschieden gg. Darmstadt
Rest ab Platz 9 der Liga sowieso unzufrieden
- Schalke desaströs, Kaiserslautern und Rostock kurz vorm Abstieg, Hertha BSC und Hannover einfach zu blöd.
- Dresden trotz krasser Überlegenheit nur 2-2 gg. Essen, droht es auch noch zu schaffen absurderweise nicht aufzusteigen.
Krass das so viele (wie wir) sich für so etwas begeistern können, obwohl man regelmäßig enttäuscht wird.
Dazu die Geschichte mit den Investoren, Anstoßzeiten die für Fans im Stadion schwierig sind - Dortmund in 2024 noch komplett ohne Samstag-Heimspiel (maximal ggf. Stuttgart, Augsburg und Darmstadt - ansonsten bis August gar nichts am Samstag zuhause - Danke an die TV-Sender/DFL) - ggf. dann Europa League mit mindestens 8x Donnerstag/Sonntag.
Es geht um Geld, Geld, Geld…. Wir müssen Platz X erreichen wegen dem Geld… Wir dürfen nicht absteigen wegen dem Geld… Wir brauchen Investoren für mehr Geld… DAZN/Sky hat den „first-pick“ und wünscht sich Verein X exklusiv am Wochenende für höhere Quoten und mehr Geld…
Ein Spieltag der mal wieder nahelegt: Es ist echt sportlich mit großer Freude Fan zu sein derzeit. Selbst als positiver Mensch.