Leider gibt es viel zu wenig echte VWL-Kompetenz bei Entscheidern in Wirtschaft und Politik.
Als ich studiert habe gab es bei uns noch das Fach "Politische Ökonomie".
Das war total spannend, weil es auch um Machtstrukturen ging.
Das wurde zwischenzeitlich abgeschafft zugunsten einer "empirischen Stadt- und Arbeitsmarktökonomie", also dem Versuch Märkte zu beschreiben. Die Frage nach dem "Warum?", bzw. "Wer profitiert?" wurde durch die Frage "Wie genau?" bzw. "Was lässt sich messen?" ersetzt.
Für mich ein typisches Problem der Hochschulbildung nach dem Bologna-Prozess. So sad...
Beiträge von Raumplaner
-
-
Planer sag an , wenn nachgekauft werden muss
Im Merz
Aber nur schwarze Steine
-
-
Boris Palmer hat damals nach der Schlichtung mit Heiner Geißler eine erstaunliche Politik-Karriere hingelegt.
Jetzt stellt er Bücher von Claus Strunz vor und ist auch sonst recht seltsam. -
Ich kann sehr die dreiteilige Doku 'Ungleichland' empfehlen.
Gibt es in der ARD-Mediathek -
xiaxue: Planer möchte sich gerne mit dir intensiv austauschen. Bitte einmal den Wunsch erfüllen
Finde ich schön, dass uns ab und zu offensichtlich die gleiche Frage durch den Kopf geht.
Hallo Norton
Wie wär's mit einer Runde Fantasy- Aufsichtsrat?
-
Da wir ja bei Stuttgart 21 sind:
Volker Kefer als Infrastruktur-Vorstand der DB AG wusste um alle Details und Probleme.
Sein Nachfolger wurde Ronald Pofalla.
Noch Fragen? -
Es gibt bestimmt auch Ingenieure, die Frauen und nicht Deutsch sind
die sind in der Regel leider zu klug, um sich das Theater mit größenwahnsinnigen Lokalpolitikern anzutun.
Beim BER wurde der Ingenieur, der die erste vollständige Mängelliste erstellt hatte übrigends direkt gefeuert...
-
Also nach nun einigen Jahren Berufserfahrung kann ich sagen: Es liegt definitiv nicht an den deutschen Ingenieuren.
Wir bräuchten glaub' ich eine verbinliche Ingenieurs-Quote in Vorständen/Aufsichtsräten von Projektgesellschaften. Dann wäre schon viel gewonnen.
-
Also beim tooor-Cup damals war das das Foto des Turniers
Von wegen schaler Beigeschmack
Gesundheit geht eben vor
Das Treffen gestern war sehr nett mit Fahndi. Haben leider aber vergessen ein Foto (auch mit Blumi) zu machen. -
-
Edit:
Dow: ungefähr bei 25.000; Dax bei etwas über 11.000 -
-
-
Also wenn schon verlieren, dann wenigstens richtig
außer dem Sturm von TGR war das ja echt kein "Spitzenduell"
-
-
GW - sensationell
-
das wird schwer an Karten für das HF zu kommen
sogar extrem schwer...
-
das wird schwer an Karten für das HF zu kommen
... und wieder offen
-
ich kenne ein paar in Bielefeld, die gerade extrem gute Laube haben