http://www.mvi.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/103…_26_11_2010.pdf
eins ist schonmal klar: die Fahrgäste der Stuttgarter S-Bahn sollten definitiv gegen S21 sein...
http://www.mvi.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/103…_26_11_2010.pdf
eins ist schonmal klar: die Fahrgäste der Stuttgarter S-Bahn sollten definitiv gegen S21 sein...
stimmt, oder interessierte arbeitskollegen und jeden tag ne mittagspause
Wir sind inzwischen zu 9. das macht echt spaß. Sind gerade dabei alle in einer Jugendliga unterzubringen. Zu 4. in einer Liga sind wir schon. Ist halt ein Timing-Problem durch die verschiedenen Liga-Größen. Aber wird schon
hast ja ne schöne Serie hingelegt... wichtig ist nur, auch mal eine Katastrophen-Saison innerlich wegzustecken und nicht aufzugeben
habs grad gesehen, und die hälfte der anderen ist garnicht mehr dabei oder inzwischen bots
man braucht da eben doch ziemlich viel Geduld
Team Übersicht
Raumplaner: Rasenschach FC (X)
badb0y: SV Königheim (X - noch)
bin mittlerweile in VIII etabliert
Trader on the BBC says Eurozone Market will crash - YouTube
wahre Worte (wobei es natürlich auch nicht uneigenützig ist, was er sagt)
Case Closed: CME Hikes Gold, Silver, Copper Margins | ZeroHedge
nicht, dass ich da irgendwas verstehen würde
im Ernst: man sollte sich nicht von oberflächlichen Kursverläufen blenden lassen - viel wichtiger ist, was (oder wer) dahinter steckt und wer davon profitiert
immerhin bin ich jetzt für einen spieltag beim buli-tippspiel vorn
sollte es was psychisches sein, dann finde es mutig und sehr ehrenvoll, dass er sich nicht noch irgenwie bis zur Winterpause durchwurschtelt, sondern jetzt einen klaren Schnitt macht.
Wenn man nicht 100% fit ist, dann ist der Trainerjob in der heutigen Zeit nun wirklich nicht erfolgreich zu stemmen.
was mich tatsächlich wundert, ist die Tatsache, dass die Menschen so ein kurzes Gedächtnis haben. Ist ja nun wirklich nix besonderes, dass Länder ihr Schulden nicht mehr bezahlen können
da tobt gerade ein gewaltiger Verteilungskampf im Hintergrund und alles ist völlig intransparent - und je länger das ganze dauert, desto mehr wird das private Kapital geschont
und passend dazu bringt SPON diesen Artikel:
[url=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,787587,00.html]Euro-Rettung: Die fatalen Irrtümer der deutschen Krisenmanager - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft[/url]
dem kann ich mich nur vollumfänglich anschließen
[url=http://www.spiegel.de/panorama/gesel…,787456,00.html]Angst vor "Roke": Taifun steuert auf Tokio zu - Toyota schließt Fabriken - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Panorama[/url]
wer weiß, was sich daraus noch entwickelt
Der HSV hat ein Waisenhaus in China besucht. "Es ist traurig in die hoffnungslosen und leeren Augen zu gucken", sagte die 8jährige MaiLing.
sehr schön
entweder das oder die antwort würde zu sehr offenlegen wer wirklich die zügel in der hand hält
vermutlich ne mischung aus beidem...nicht daß diese erkenntnis bei der abgestumpften masse von rtl- und pro7-zombies irgendeinen unterschied machen würde
was mich tatsächlich wundert, ist die Tatsache, dass die Menschen so ein kurzes Gedächtnis haben. Ist ja nun wirklich nix besonderes, dass Länder ihr Schulden nicht mehr bezahlen können
da tobt gerade ein gewaltiger Verteilungskampf im Hintergrund und alles ist völlig intransparent - und je länger das ganze dauert, desto mehr wird das private Kapital geschont
ich dachte ja immer der Glubb is der größte Depp im Profifußball...
aber dann bin ich nach Bielefeld gekommen als gerade die neue Haupttribüne gebaut wurde
beim letzten Bundesligaspiel 2009 gegen Hannover war ich sogar live dabei - das wird nun wohl auf absehbare Zeit auch das letzte gewesen sein
schön... europas staaten verwickeln sich in grabenkämpfe darüber wer schuld hat und währenddessen lachen sich die großbanken weiter kaputt
das globale finanzsystem kann man eigentlich nur noch als surreal bezeichnen
warum wird eigentlich nie in den medien gefragt bzw erläutert bei WEM der deutsche staat seine ganzen schulden hat?
weil es keiner so genau weiß?
weniger Staatsschulden bedeutet aber logischerweise auch weniger Rendite auf der anderen Seite: dem Kapital bzw. den Versicherungen/Pensionskassen
irgendwie blöd
Wir kennen Unterhaltung im Kapitalismus und Kapitalismus in der Unterhaltung.
Georg Seeßlen über den neuesten Turn: Kapitalismus als Unterhaltung.
So was nennt man dann wohl in der Tendenz berufsunfähig...
er muss halt immer zu den Top-Teams aus Liga 2 wechseln
Planer, der Oenning hat weder in Nürnberg noch in Hamburg in der ersten Bundesliga groß was gerissen. Die Quote ist abenteuerlich schlecht und der HSV steht defensiv ziemlich schlecht.
Kann mir keiner erzählen, dass es nur an der Mannschaft liegt und dass das die maximale Leistungsfähigkeit der Mannschaft ist.
stimmt schon. Er hatte auch ein paar sehr gute Phasen (gerade am Anfang) bei Nürnberg und war ja auch schon der Liebling der Medien. Es kann also nicht nur an ihm liegen. Nur er ist halt eher kein Trainer für schwierige Phasen, da gebe ich dir also insofern recht, weil er eher eine offensive Spielweise fördert und fordert.