Die schenken sich aber auch gar nichts, die englischen und schwedischen Damen. Wirklich Kampf bis zum Letzten.
Beiträge von Werderstrand
-
-
Sind ja noch ewig viele Bergetappen. Die Frage ist, ob er als Neuling noch 1,5 Wochen diese Form halten kann..Falls ja ist Platz 3 tatsächlich drin.
-
Wir haben wieder einen GC Fahrer.
-
Alle in weiß
Deswegen werde ich nie verstehen, warum man sich ein Deutschland Trikot in rosa, rot, grün, schwarz was auch immer für eine Farbe kauft.
-
Weiser kann man in der Offensive nicht ersetzen. Das wird einige Punkte kosten.
-
Vingegaard hätte es am liebsten, wenn Pogi das Gelbe behalten hätte, dann hätte auf den nächsten Etappen UAE mehr arbeiten müssen.
Den Punkt hatten wir vor einigen Jahren schonmal. Falls sich ein Radsportmanager im Jahr 2025 von diesem "ungeschriebenen Gesetz" taktisch irgendwie beeinflussen lassen sollte, sollte er direkt gefeuert werden.
Glaube nicht, dass es ganz so einfach ist. Die Arbeit wird vom Feld jandann auch erwartet und man braucht auch Freunde im Feld. Dann gäbe es auch ein Risiko, dass ein Rennen außer Kontrolle gerät.
Jetzt hat man EF Education First vorne, die sonst keinen Finger vorne krumm machen würden.
Es ist bestimmt nicht verkehrt, wenn es eine Mannschaft mehr gibt, die da mitmacht. Ob es einen großen Unterschied macht bezweifle ich aber. Ich meine heute hat da Pollitt 100km das Fekd angeführt ohne dass der jetzt wirklich ein Bergfahrer ist. Wenn da keine GC Fahrer involviert sind, ist das doch maximal halbherzig. Die GC Nummer ist einfach ein Rennen für sich. Denke ich jedenfalls.
Und ein Gedanke Übrigens noch: sollte diese Überlegung "Pogacar in gelb" irgendeine Rolle spielen, hätte Jumbo den Abstand zu Healy ja problemlos 30 Sekunden kleiner lassen können.
-
Fands sehr schade dass Roglic und Lipowitz nicht mitgehen konnten….Haben zwar nicht viel verloren, aber mitgehen können sie eben auch nicht!
Immer das Genörgel...
Pogacar und Vingegaard sind eine eigene Liga. KEINER kann da momentan folgen. Bora hat zwei Leute in Schlagdistanz zum Podium, das ist mega. Dass ein Tour-Neuling (!) nicht mit den beiden mithalten kann ist das normalste der Welt.
Ich glaube es geht weniger darum, dass man über die Distanz mit den beiden Superstars mithalten kann. Aber auf einer einzelnen Etappe st es ja möglich, hat man ja heute wieder gesehen. Da hätte man schon zumindest auf die eine oder andere Attacke hoffen dürfen, zumal ja auch die ersten 10 Tage ohne Berge der Kat 1 oder HC rumgegondelt wurde. Dass das nachher im Hochgebirge anders aussieht ist auch klar.
Also wenn man heute etwas gesehen hat, dann dass Attacken von GC Fahrern auf die Top 2 aktuell vollkommen sinnlos sind.
-
Vingegaard hätte es am liebsten, wenn Pogi das Gelbe behalten hätte, dann hätte auf den nächsten Etappen UAE mehr arbeiten müssen.
Den Punkt hatten wir vor einigen Jahren schonmal. Falls sich ein Radsportmanager im Jahr 2025 von diesem "ungeschriebenen Gesetz" taktisch irgendwie beeinflussen lassen sollte, sollte er direkt gefeuert werden.
Glaube nicht, dass es ganz so einfach ist. Die Arbeit wird vom Feld jandann auch erwartet und man braucht auch Freunde im Feld. Dann gäbe es auch ein Risiko, dass ein Rennen außer Kontrolle gerät.
Jetzt hat man EF Education First vorne, die sonst keinen Finger vorne krumm machen würden.
Es ist bestimmt nicht verkehrt, wenn es eine Mannschaft mehr gibt, die da mitmacht. Ob es einen großen Unterschied macht bezweifle ich aber. Ich meine heute hat da Pollitt 100km das Fekd angeführt ohne dass der jetzt wirklich ein Bergfahrer ist. Wenn da keine GC Fahrer involviert sind, ist das doch maximal halbherzig. Die GC Nummer ist einfach ein Rennen für sich. Denke ich jedenfalls.
-
Ich finde Lipowitz auch extrem stark. Heute von den GC Fahrer auf Platz 3. Die Tour ist noch lang, aber er lässt einen schon ein wenig träumen.
Ist vielleicht sogar ein Top 5 Platz möglich?
-
Vingegaard hätte es am liebsten, wenn Pogi das Gelbe behalten hätte, dann hätte auf den nächsten Etappen UAE mehr arbeiten müssen.
Den Punkt hatten wir vor einigen Jahren schonmal. Falls sich ein Radsportmanager im Jahr 2025 von diesem "ungeschriebenen Gesetz" taktisch irgendwie beeinflussen lassen sollte, sollte er direkt gefeuert werden.
-
Herzlichen Glückwunsch, Grigor Dimitrov. Du warst der Beste!
Im Ernst, nach RG haben die Tennis Götter wohl ein Einsehen mit Sinner gehabt.
-
der heutige match
Ich weiß ihr sagt das in Österreich so, aber ich kann mich trotzdem nicht daran gewöhnen
-
Vorne super angefangen, aber selbst da hatte ich das Gefühl, dass das hinten Harakiri ist.
Hendrich deutlich stärker als Knaack. Da muss zwingend der Wechsel her.
So oder so, schon deutlicher Außenseiter gegen Frankreich. So ist es halt. Oberdorf und Gwinn sind natürlich zwei prägende Figuren. Dazu ohne Popp, Hegering und auch Frohms. Das sind einfach zu viele Stützen, die dann weggebrochen sind.
Schaunmer mal, vielleicht überraschen sie ja.
-
Ich weiß, Gnade im Profisport gibt es nicht, aber in meinen Augen wirft dieses Desaster auch einen Schatten auf Swiateks ersten Wimbledon Sieg.
Swiatek kann nur gegen die Gegner gewinnen, die ihr vorgesetzt werden. Und wenn sie ihre Gegnerin so brutal bricht indem sie einfach nur ihren Stiefel runterspielt ist das auch ne Qualität.
Klar ist das so. Bleibt aber trotzdem ein Kack Finale.
-
Ich weiß, Gnade im Profisport gibt es nicht, aber in meinen Augen wirft dieses Desaster auch einen Schatten auf Swiateks ersten Wimbledon Sieg.
Sehe ich komplett anders. Genauso wie es gut war, dass Deutschland in Belo in Hz2 weiter gemacht hat. Das aller schlimm wäre ja wohl gewesen, wenn sie ihr jetzt (gönnerhaft) ein Spiel geschenkt hätte!
Ich weiß, das ist nicht möglich und auch nicht realistisch. Es ist bloß irgendwie extrem unangenehm.. Genau wie ich persönlich in der 1. HZ in Belo nicht mehr die reine Freude gespürt habe. Kann ich einfach nicht, wenn ein Beteiligter gedemütigt wird. Und natürlich ohne, dass in beiden Fällen der andere Beteiligte etwas dafür kann.
-
Ich weiß, Gnade im Profisport gibt es nicht, aber in meinen Augen wirft dieses Desaster auch einen Schatten auf Swiateks ersten Wimbledon Sieg.
-
Mein Gott, dass tut wirklich weh, zuzugucken. Kann einem ja nur Leid tun. Doppel- und Vorhandfehler en masse.
Man kommt doch nicht zufällig in ein GS Finale. Die muss doch auch mental eigentlich stark sein. Heute bisher ein kompletter Zusammenbruch.
-
Na bitte, der erste gewonnene Punkt nach 13 nacheinander verlorenen.
-
0:6 nach 24 Minuten in einem GS Finale. Das ist schon ziemlich fürchterlich.
Entweder jetzt kommt der Moment, wo sie sagt "Scheiß drauf" oder das wird ne ganz schnelle Nummer.
-
Für mich sehr positiv, dass Djokovic nicht der Rekordhalter beim wichtigsten Turnie der Welt wird.
Naja. Es ist schön, dass unser Roger den Rekord behält. Verdient hätte es Djokovic schon auch.
Dass er bei den Grand Slams trotz fortgeschrittenen Alters weiterhin so gut wie nur von den Big 2 geschlagen werden kann, ist schon eine anerkennungswürdige Leistung
Ohne Frage ist das so. Aber ich finde es so wie es ist genau richtig - Djokovic mit den meisten GS Titeln, Federerer mit den meisten Titeln beim wichtigsten Turnier und Nadal mit der größten Dominanz auf einem Belag ever.