Zitat von BirneIch hatte das Glück bei diesem Spiel Kat.2 sichtbehindert (144 €) bekommen zu haben. Bei der ganzen WM war keiner meiner sichtbehinderten Plätze real sichtbehindert.
Grüße
da hast Du wirklich Glück gehabt !
Ich hatte in Berlin sb-Karten (Kat. 2), die wirklich sch... waren - obwohl ich eigentlich ein sehr genügsamer Mensch bin, das will also was heissen ! Das waren Sitzplätze neben einer manns-hohen Plexiglasscheibe, mit der die Blöcke abgeteilt wurden. Das Blöde daran war: Es waren Kurvensitzplätze, und die Plexiglasscheibe verdeckte ca. 70 % (!!!) des Spielfeldes (!!!), wenn man gesessen hat (und der ganze verdammte Block hat gesessen - die hätten einen gesteinigt, wenn ...).
Die Idee mit diesen blöden Scheiben ist wahrscheinlich, dass man durch sie durchgucken kann und deshalb das Spiel trotzdem sehen kann. Nur: Bei dem sonnigen Wetter haben diese Scheiben total gespiegelt, richtig sehen konnte ich daher nur 30 % des Spielfeldes (ein Tor immerhin war auch im Sichtfeld) ![]()
Na gut - das Spiel war Ukr-Tun, leider mit der Tendenz "Grottenkick" - deshalb war es nicht sooooo tragisch. Aber wenn ich das beim VF hätte mitmachen müssen, ich glaub ich hätte vor Wut ein Loch in die Scheibe gebissen ![]()
Beim ES hatte ich ebenfalls sb (Kat 1), da war ein Eisengestänge im Blickfeld. Das konnte man mit etwas Hals-Akrobatik noch kompensieren, aber nicht diese Mistplätze in Berlin...
Insgesamt ist die Kat-Einteilung bei der WM ein Skandal gewesen, dazu ist aber im Forum eh schon genug geschrieben worden (z.B.: "Kat. 1 für 300,- EUR beim ES - und dann im hintersten Oberrang in der Ecke" - die Wut kann ich verstehen, vor allem beim Anblick der privilegierten Sponsoren-Sektionen).
Gegenvorschlag: Wir tun uns alle zusammen, gründen oder übernehmen ein Grossunternehmen, werden WM-/EM-Sponsoren und bekommen so ganz viele schöne Sponsorentickets !!!
(kommt im Endeffekt wahrscheinlich gar nicht teurer als über Ticketshop/ebay u.s.w.)