Sehe das ähnlich. Arnesen nach einem Jahr schon wieder zu feuern, halte ich auch für verfrüht.
Was mich stört, ist die Tatsache, dass der HSV seit dem Abgang von Huub Stevens keinen Trainer mehr hatte, der länger als ein Jahr blieb. Und selbst Huub war nach 1 1/2 Jahren wieder weg. Es fehlt einfach die Kontinuität. Man kann ja auch nicht erwarten, dass ein Trainer kommt und den Club innerhalb von kürzester Zeit auf einen Europapokal-Platz führt..
Aber unterm Strich braucht man ein bundesligataugliches Mittelfeld und auch einen, der vorne die Dinger reinmacht...
Es kommt auf die mittelfristige Ausrichtung an... und Arnessen und Fink mussten schon relativ weit unten beginnen... langjährige Leistungsträger sind mehr oder weniger alle weg, also beginnt ein Neuaufbau.
Und wenn man da die falschen Spieler erwischt, siehe Köln, Kaiserslautern, Berlin... dann kann es zumindest gefährlich werden.
Fürth, Augsburg, Freiburg sind mit Sicherheit immer noch schwächer als der HSV... aber Gladbach war auch am sportlichen Abgrund und hat es geschafft...
Ohne Geduld wird`s wohl nicht funktionieren...
Und der van der Vaart mit 4,5 Mio netto Gehalt (schätze ich mal) und 15 - 18 Mio Ablöse, ist natürlich schon ein ordentliches "Preisgeld" für einen 29 jährigen. Bis morgen 18.00 Uhr wissen wir ja, ob er kommt.
![]()
![]()