Die Liga ist gut und schön, aber du musst in diesem Modus halt "nur" unter die ersten 4 kommen. Abgerechnet wird im Finale, dann zählts. Das weiß auch jeder der Teilnehmer.
Beiträge von spock
-
-
Humphries gewinnt die PL im Finale gegen Littler.
Sehr verdient, möchte ich hinzufügen!
-
Nico Denz gewann die gestrige Giro Etappe.
Sein 3. Giroetappensieg. Schon selten für einen nicht sprinter, nicht bergfahrer, nicht zeitfahrer sondern für jemanden der nur über Ausreißergruppen gewinnen kann
Offenbar ein gutes Näschen für den richtigen Moment. Riesenerfolg!
Einerseits das.
Andererseits wurde er ja nicht- was so oft im Radsport passiert-von teaminternen Vorgaben eingebremst. Nach dem Ausfall von Roglic konnte er ja einfach drauflos fahren.
-
Vier neue Mannschaften im süddeutschen Raum, freu mich auf unsere Auswärtsspiele.
-
Deutschland in einer Gruppe mit der Schweiz. Würde jetzt annehmen, dass die also in Zürich spielen?
-
6 braucht man für den sicheren Klassenerhalt. 4 reichen auch, da man ja eh die relegation gewinnt.
Klar, wenn man so einen Lauf hat....
-
echt? one relegation? dachte 8 wären minimum
egal ... matte is mir zuviel anstrengung
Wenn Platz 17-20 alle ihre Spiele untereinander remis spielen hat jeder 6.
Eben erst die 20 Teams gefordert, jetzt schon nen Fakt
Sorry. Also 15-18. Kommt aufs selbe raus.
-
echt? one relegation? dachte 8 wären minimum
egal ... matte is mir zuviel anstrengung
Wenn Platz 17-20 alle ihre Spiele untereinander remis spielen hat jeder 6.
-
man könnte auch mit 8 pkt in der liga bleiben
Auch mit 6...
-
natürlich ist der Erstligist quasi immer der Favorit. Aber es gab doch in den letzten Jahren auch genug Beispiele wo es dann auf dem Platz extrem eng war.
Dieses Jahr Elversberg für meinen Geschmack nen Ticken besser aber fangen sich in letzter Sekunde den Gegentreffer.
Letztes Jahr, als die Fortuna sich mit 3:0 Führung im Rückspiel daheim in die Hosen geschissen hat und von Minute 1 versucht hat, das irgendwie über die Zeit zu retten
Fürth und der KSC, die ebenfalls denkbar knapp am HSV gescheitert sind.
Ne klare Sache war es doch eigentlich immer nur dann, wenn in der Bundesliga ein finanzielles Schwergewicht auf Platz 16 gelandet ist. Wie der VfB vor zwei Jahren, die mit dem identischen Kader anschließend Vizemeister wurden. Oder die Wolfsburger, die zudem mit Braunschweig und Kiel auch noch zwei eher überraschende Drittplatzierte als Gegner bekamen.
Klar, die Statistik spricht eine klare Sprache, aber ich finde, dass es den Zweitligsten in vielen Jahren eher massiv am Spielglück gefehlt hat.
Das triffts wahrscheinlich ganz gut.
-
ok, dann Beispiel Eishockey
Wär mir auch zu blöd, aber von vielen akzeptiert. Halt seit Langem.
Die Grundfrage bleibt doch:
Preferiere ich Spannung oder sportliche Gerechtigkeit? Beiden Aspekten gleichermaßen gerecht zu werden wird nicht möglich sein, und die Meinungen gehen dann naturgemäß auseinander.
Ich persönlich wäre für 20 Mannschaften in Liga 1 und 2 und jeweils 3 feste Auf-und Absteiger.
Im Übrigen ist bei mir jetzt nicht aus den Berichten der Eindruck entstanden, Elversberg wäre als Zweitligist jetzt in den 2 Spielen hoffnungslos unterlegen gewesen. Hab aber natürlich auch nicht 180 Minuten geschaut...
-
Die USA sind Weltmeister
und keiner hat‘s gemerkt
Spiel war schon sehr spannend. Schade, dass es die Schweiz nicht gepackt hat. Auf alle Fälle sind sie für mich einer der Topfavoriten im nächsten Jahr daheim. Nach 2 Vizetiteln am Stück wäre es dann auch verdient.
GW an die Amis, so wie die sich gefreut haben war das auch nicht nur irgendein "nice-to-have"-Titel für die Jungs!
-
Könnte mir gut vorstellen, dass diese Boxenstoppstrategien inkl. Aufhalten des Feldes vom Teamkollegen mit den kommenden Rennen in Monaco perfektioniert werden könnte.
Auf Strecken wo es Überholmöglichkeiten gibt kannst du nicht viel "perfektionieren".
-
Is schon schlimm heute.
Schumacher hat schon ganz recht mit seiner Einschätzung zu Monaco.
-
Schiedsrichter total den Überblick verloren!
-
Finale Schweiz - USA wäre cool...
-
Naja, ich mag de Ligt wirklich gerne, aber ob der in dem Kompany Fußball funktioniert hätte, das vermag ich ernsthaft zu bezweifeln.
Und bei ManUtd hat er jetzt auch keine Bäume ausgerissen - war natürlich häufiger verletzt (übrigens auch ein Verkaufsgrund), aber die stehen auch mit ihm auf Platz 16 in der PL.
Will damit sagen, dass er bis zu seinem Abgang euer stärkster Verteider war. So oder so.
Definitiv war es ein großer Fehler de Ligt und Gravenberch zu verkaufen…hat man ja in der abgelaufenen Saison gesehen welch Sicherheitsrisiken unsere IV ausgestrahlt haben. Und nun lässt man Dier wieder gehen den ich als unseren stärksten IV gesehen habe wenn er gespielt hat. Fehler über Fehler in der Transferpolitik.
Wie gesagt, du bist da ja näher dran. Transferfehler macht ja jeder. Aber gerade bei De Ligt hat ja nun ziemlich jeder neutrale Betrachter wirklich den Kopf geschüttelt. Und dann kann man ja jetzt nicht daherkommen, und einen Haufen Geld für einen Spieler auf dieser Position raushauen, da würde man sich ja lächerlich machen.
Bei Wirtz ist es ganz einfach: er hatte 2 Angebote aus der PL, dazu von Topvereinen -was um alles in der Welt hätte den bewegen sollen, in der BL zu bleiben? Dafür fällt mir tatsächlich nicht ein einziger Grund ein ( es sei denn Bayern hätte deutlich mehr Gehalt geboten, was ich mir allerdings kaum vorstellen kann).
-
Naja, ich mag de Ligt wirklich gerne, aber ob der in dem Kompany Fußball funktioniert hätte, das vermag ich ernsthaft zu bezweifeln.
Und bei ManUtd hat er jetzt auch keine Bäume ausgerissen - war natürlich häufiger verletzt (übrigens auch ein Verkaufsgrund), aber die stehen auch mit ihm auf Platz 16 in der PL.
Will damit sagen, dass er bis zu seinem Abgang euer stärkster Verteider war. So oder so.
-
Frage mich immer, wenn jetzt nach einem Weltklasse-IV gerufen wird, warum hat man einen De Ligt weggeschickt?
Es hieß damals, das hätte finanzielle Gründe, man müsse sparen. Bin mal gespannt, ob man da jetzt was "preiswertes" in dieser Kategorie bekommt. Ansonsten war es eben ein Sch..., deal.
-
Von den aktuell laufenden Spielen definitiv das in Osnabrück mit dem höchtsen Unterhaltungswert!