Ich wiederhole mich: Das Ding kann nur Rydzek gewinnen
Beiträge von Rogätzer
-
-
ich hoffe.
wobei, die sagen alle schnee is so komisch, is wie am styropor zu laufen … möglich is alles
Niemals. Ich denke selbst Herola wird nur schwer an Rydzek rankommen. Der muss das eigentlich gewinnen.
Immer natürlich vorausgesetzt, dass alle halbwegs normale Skier gewachst bekommen. Das weiß man ja dort noch nicht so richtig. Obwohl die deutschen Biathleten und Langläufer technisch bisher gut ausgerüstet waren.
Keine Ahnung, wie es da bei den Ösis aussah...
-
lamparter wird sie wahrscheinlich beide überholen, keine ahnung aber wie der japaner vorne läuft.
kommt wahrscheinlich draufan was er heute genommen hat
Du glaubst Lamparter holt Rydzek ein?
-
Das wurde noch nicht bekannt gegeben
-
Hier nochmal zum Skisprung-Skandal von vorgestern:
https://sport.sky.de/artikel/olympi…/12536052/34240"Was soll ich denn machen, wenn jemand mit einem zehn Zentimeter zu großen Anzug springt? Also bitte! Das sieht man ja schon mit bloßem Auge", sagte die studierte Anglistin und Sportwissenschaftlerin. Die Kritik an ihrer Person returnierte Baczkowska via Frontalangriff auf die Betroffenen: "Ich hätte nicht gedacht, dass dies bei Olympia passieren kann. Ich war davon ausgegangen, dass sich die Teams vorbereiten und den Wettkampf ernst nehmen."
"Teams gestehen Fehler ein
Mario Stecher, Sportdirektor der ebenfalls betroffenen Österreicher, bestätigte dann auch unfreiwillig, dass die Teams das Regelwerk eher als unverbindliche Empfehlung ansehen. "Im Weltcup gibt es teilweise Anzüge, die so groß sind, dass man glaubt, man ist beim Tiroler Zeltverleih", polterte er: "Bei Olympia greift man schließlich rigoros durch. Da muss ich mich schon fragen, ob das der richtige Weg ist.""Scheint also tatsächlich so gewesen zu sein wie es Martin Schmitt schon gesagt hatte, dass die Sportler das Reglement quasi ausgereizt haben. Und dann eben überreizt.
Ich kann aber nicht anfangen, wenn ich es immer laufen lasse, bei der größten Bühne auf einmal die Regeln eiskalt durchzusetzen. Und komm jetzt bitte nicht wieder mir nem sinnlosen Vergleich ala Tempo-30-Zone. Wenn die ihre Durchführung ändern wollen, dann müssen die das im Sommer machen und eindeutig und klar mit den Teams kommunizieren...
-
Was für ein sensationelles Slalomfinale, was für ein grausames Ende. Da fehlen einem die Worte...
-
Jetzt bitte ein Unwetter und den Damen-Slalom nach DG1 abbrechen
-
Also die Taubitz ist auch erst 25, die kann noch locker 2 Olympische Spiele erleben.
Das wollte ich auch gleich einwerfen.
Und Julia hätte locker Gold geholt, ohne den Unfall im zweiten Lauf. Unglaublich übel wenn du gefühlt seit Jahren alles fast fehlerfrei beherrschst und dann im großen Moment so ein Pech hast. Sie war eben bei Hambüchen´s Sendung bei Eurosport zugeschaltet. Lachen konnte sie zwar schon wieder (das macht sie ja gern und viel), aber ihr Einblick in ihre Gefühlswelt der letzten Nacht war schon ziemlich bedrückend.
-
Haben wir die letzten 40 Jahre im Rodeln jemals nicht Gold geholt?
Bei Eurosport wurde gesagt, dass es "schon" vier nichtdeutsche Frauen-Olympiasiegerinnen im Rodeln gab.
-
Warum wird denn heute beim ZDF auch alles im Livestream gezeigt samt eigener Kommentatoren?
War gestern bei der ARD auch so.
Verstehe den Sinn dahinter nicht.Das macht auch keinen Sinn. Er verursacht nur weitere Kosten. Vollkommen sinnlos.
-
Hier nochmal eine sehr gute Zusammenfassung bzw. Auswertung des skandalösen Mixed-Springens gestern:
-
-
Taubitz
Sie hätte den Olympiasieg über die letzten Jahre so dermaßen verdient gehabt. Und dann sowas. Man, sie kann einem unglaublich leid tun. Solch symphytische Sportlerin...
-
Glaubst du das interessiert die FIFA
Sicher
-
Wie behindert sind die da unterwegs? So viel Schaden kann man diesem Sport doch gar nicht antun...
-
es wurde zuletzt einiges berichtet. scheinbar interne UEFA geschichte, laut diversen umgragen sind UK bzw. FA weltweit so unbeliebt dass sie gegen andere bewerber kaum chance hätten und daher hat sich UEFA entschieden spanien/portugal bewerbung zu supporten. die haben angeblich viel zuspruch in afrika und nahosten ... is aber egal, wird sowieso china. die bauen derzeit mehr als 10 fussballstadien über 50.000
Muss man sich mal überlegen: Der IOC bekommt derzeit von allen Seiten Feuer für die Spiele im Verbrecherland China. Wenn die FIFA derweil die WM 2030 genau dort plant, dann ist das schon ziemlich herrlich...
-
Warum werden die denn erst im Wettkampf kontrolliert?
Gerade wenn es ein im Reglement eindeutig geregelt wird, wie die Masse sein zu haben, kontrolliere ich doch VOR dem Wettbewerb.In anderen Sportarten findet auch vorab eine Marterialkontrolle statt.
Weil man dann vor dem Sprung noch manipulieren könnte
-
Na ja, Bahnrekord hat sie aktuell inne...
Julia Taubitz
-
ich kenn ja nicht die technischen Regeln im Detail, aber der Anzug ist doch der gleiche wie gestern bzw. vorgestern und kein Springer will gerade bei Olympia was riskieren mit dem Material
Vor allem passiert das jetzt doch nicht drei erfahrenen Athletinnen auf einmal
-
Das ist jawohl das lächerlichste Skispringen ever