https://www.sportschau.de/fussball/natio…kation-100.html
Klingt nach Stammelfgarantie für Toni ![]()
https://www.sportschau.de/fussball/natio…kation-100.html
Klingt nach Stammelfgarantie für Toni ![]()
Ich bin diese Saison fast erschrocken von Süle. Ich finde der bewegt sich nur noch wie ein Klotz. Bin gespannt, ob das nochmal anders wird.
Ansonsten... Gündogan kann man in der aktuellen Form nicht rauslassen, Kimmich sowieso nicht. Ich sehe den Kroos ja nicht so kritisch wie viele hier, aber auch Goretzka hat sich super entwickelt und gerade mit dem Blick in die Zukunft würde ich den auch spielen lassen. Könnte interessant werden.
Die Frage ist auch, wo hätte denn Müller da noch seinen Platz? In der Offensive gibt es ja so schon ein Überangebot. Wobei Müller in manchen Spielen natürlich mental den Unterschied machen könnte. ![]()
Übrigens bin ich gestern mal über die Aufstellung (nur die Nachnamen) des legendären 0:0 gegen Island unter Völler gestolpert. 10 von 11 Spielern konnte ich zuordnen. Nur beim Außenverteidiger Rahn stand bzw. stehe ich auf dem Schlauch. Selbstverständlich könnte ich ihn googeln, aber ich wollte mal fragen, welche Forumskoryphäe den Namen aus dem Stehgreif drauf hat. Also ran: Wer kennt ihn noch? ![]()
Und PS: Nein, Helmut war es nicht ![]()
Bei den anderen Spielen klingelt es ja jetzt im Minutentakt ![]()
Halstenberg , Gosens , Hektor , Plattenhardt , Nico Schulz , Stark . Such Dir einen aus .
Hector hat seine N11-Karriere letztes Jahr beendet ![]()
Also ich hab grad mal geschaut , was so noch an Abwehrspielern in der Bundesliga so spielen , die aufgrund des Alters evt. nochmal den Sprung schaffen könnten ( anhand der takt. Aufstellungen des letzten Buliwochenendes).
Da kämen nur noch Schlotterbeck , Klünter und Stark in Frage .
Da wären also Tah , Ginter , Rüdiger , Süle , Can , Klostermann , Halstenberg , Hektor , und die 3 oben Genannten , zzgl . den in die Jahre gekommenen Hummels .
Angriff gewinnt Spiele , Abwehr Turniere. Ich weiß zumindest , worauf ich mich einstellen kann .Das 0:6 war kein Zufall
Also ganz so unfähig ist der Jogi nun auch nicht. Wenn da noch richtige Granaten dabei wären, hätte er diese bestimmt auch schon mal auf dem Schirm gehabt ![]()
Ich muss aber auch zugeben: Bei dem katastrophalen RTL-Bild habe ich ganz schön zu tun immer die kleinen schwarzen Flecken den richtigen Spielern zuzuordnen ![]()
Gündogan fand ich jetzt gar nicht sooo stark wie @Jules Rimet ![]()
Klasse Auftakt ![]()
Der Uli ist ja richtig handzahm ![]()
Gute Besserung Daniel-André Tande.
Ohje ![]()
Eher Zimmernachbar. Aber dessen Name wird öffentlich genannt, der vom Infizierten nicht. Auch nicht viel besser.
Wahrscheinlich sind beide gestern Abend übern Zaun ausgebüxt um ne ordentliche Kneipentour zu unter..., ach nee, geht ja gerade nicht ![]()
Deutschland gewinnt den Auftakt souverän mit 3:0 gegen Ungarn ![]()
Über die Qualität der Übertragung durch Pro7 legen wir am besten mal den Mantel des Schweigens ![]()
Bierhoff wird schon irgendeinen ausgraben, den alle komplett ungeeignet finden. Da bin ich ganz optimistisch.
Pele Wollitz ![]()
Die spinnen, die Schweizer... ![]()
Sehr schade, ich hätte ihn viel lieber für die Engländer spielen gesehen.
Sehr interessant, danke für die Mitteilung ![]()
Rangnick zu kompetent für DFB ?
FAZ"-Bericht: DFB will Rangnick nicht
Montag, 15. März, 09.11 Uhr:Einer weniger. Einem Bericht der "FAZ" nach hat der DFB kein Interesse daran, sich näher mit Ralf Rangnick als möglichem neuen Bundestrainer zu beschäftigen. Wie die Zeitung schreibt, sei Rangnick mit seinen Qualitäten "nicht erwünscht" in Frankfurtbeim Verband.
Die "FAZ" stellt einen Zusammenhang zwischen dem von DFB-Manager Oliver Bierhoff verantworteten Zukunftsprojekt des Verbands und den Kompetenzen Rangnicks her. Demnach stelle die hohe Kompetenz von Rangnick, was Ausbildung und Entwicklung von Nachwuchsfußballern angeht, "ein Problem" dar.
Ein Problem deswegen, weil selbst "führende Akademie-Mitarbeiter" in Frankfurt an Rangnick in dessen Kernbereich "kaum heranreichen" und man sich von Seiten des Verbands wohl keine Blöße geben will. Laut "FAZ" sei daher, trotz der Probleme der Nationalmannschaft in den vergangenen Jahren, mit Rangnick nie ein "inhaltliches Gespräch" geführt worden.
Das kann jawohl nicht deren Ernst sein ![]()
wäre optimale zeit für eine umgrage
brasi, übernehmen sie
Ich bleibe dabei: e.u. ![]()
EM mit 16 Mannschaften war das absolut optimale Format. Sowohl was die Attraktivität der Qualispiele als auch der Gruppenphase angeht. Das ist jetzt ja nur noch Folklore.
Wenn man aus einer der Topnationen kommt zumindest. @Robben1 wird das etwas anders sehen ![]()