Was sehe ich denn da? Ich sehe dass der erste in England 60 mio mehr bekommt als der letzte, genau gleich wie in der Bundesliga. Und der Sprung zu Liga 2 ist vermutlich noch größer in England.
Beiträge von ToniKroos
-
-
Ja man fordert solidarität bei der verteilung von tv geldern. Kriegt sie aber nicht. Welche pflichten sollen denn allein aus der nicht erfüllten forderung entstehen?
Moment mal also die ganze Wahrheit ist das einfach auch nicht. Die TV-Gelder werden solidarischer verteilt als in vermutlich allen anderen europäischen Top-Ligen. Ein großer Prozentsatz wird grundsätzlich über Gleichverteilung vergeben und ein weiterer Teil über den sportlichen Erfolg. Klar eiern da Teams wie S04 und der VfB drauf rum, wenn man seit Jahren nur Geld zum Fenster raus wirft und eben keinen Erfolg mehr hat. Wären die in den Top 6 würden sie vermutlich auch als erstes dem ganzen Zustimmen.
Man kann ja diskutieren ob man noch an manchen Stellen drehen möchte, prinzipiell wird durch den DFL aber schon jeder Verein mitgenommen. Manchmal habe ich das Gefühl es ist ein Skandal dass die, die das Schiff Bundesliga ziehen, mehr Gelder bekommen als andere. Dabei halte ich das für völlig in Ordnung. Viele Vereine wie z.B. Union zeigen doch, dass man durch gute Arbeit sich auch nach und nach an die größeren Töpfe robben kann.
-
Heißt das für dich im Umkehrschluß, dass die Vereine, die dagegen waren.wirtschaftlich schlechter geführt sind und zu blöde oder verbohrt sein müssen, diese tolle Chance wahrzunehmen?
Es mag gute Gründe geben, sich für einen Investor zu entscheiden, es mag aber auch sehr gute Gründe geben, dies eben nicht zu tun. Ich würde auf jeden Fall keinem Verein unterstellen,den Sachverhalt nicht ausreichend professionell betrachtet zu haben.Da stimme ich dir schon zu. Wie immer bei so großen Projekten gibt es lange Listen für Pro- und Contra. Das war dann mehr auf @hda bezogen, der das Thema als "unseriös" eingeschätzt hat. Dem würde ich eben widersprechen, wenn gewisse Vereine und Vorstände von dem Thema derart abgeholt sind.
Es mag sein, dass es für v.a. einige Zweitligisten nicht derart relevant ist. Auch mit dem Hintergrund, dass für die Maßnahmen auch genug Manpower von allen Abteilungen gefordert werden würde. Für mich hat der Grundgedanke schon viel Sinn ergeben, sich im Thema Digitalisierung zeitnah gut aufzustellen für die Zukunft. Wichtig ist aber auch, eine demokratische Entscheidung entsprechend hinzunehmen.
-
Wäre meiner Meinung nach n schlechter Deal gewesen. Anteile verkaufen kann man immer nur einmal. Kriegt einmal Geld und das wars und auf die Kirsche der Anteile oben drauf wird der Investor noch an TV Einnahmen für 20 Jahre beteiligt und kann so sein Investment zum Großteil finanzieren. Und auf nachfragen zu Einzelheiten des Deals, dass die Veriene auch mal selbst durchrechnen können, ob das nur kurzfristig gut ist, aber langfristig für die Vereine ein schlechtes Geschäft, wurde nicht eingegangen. Klang alles sehr unseriös
Es gibt ja viele Studien in welche Richtung sich die Vermarktungsstrategien von Unternehmen hinbewegen. Auch was es inzwischen für technische Möglichkeiten gibt. Beispielsweise wenn du in Deutschland schaust kommt auf der Bande hinten die Werbung auf Deutsch, im Ausland die Werbung der entsprechenden Länder. Ergo zielgerichteteres Marketing, ergo mehr Interesse und mehr Erlöse in der internationalen Vermarktung. Höchstwahrscheinlich in einem weitaus höherem Ausmaße, als wenn man jetzt nicht diese technologischen Grundlagen dafür schafft. Dann kann man sich freuen, dass man zwar 100% der Rechte hält, aber man kann durchaus davon ausgehen dass man Umsatztechnisch nicht mal annähernd das erreicht, was möglich wäre, wenn man jetzt halt so weiter macht mit den aktuellen Standards.
Einzelheiten des Deals gibts ja auch keine, da man mit keinem Investor detaillierte Gespräche geführt hat. Wenn Vorstände von wirtschaftlich sehr gut geführten Vereinen wie Frankfurt oder Freiburg so stark Werbung für die Investitionen machen, kann man sich schon denken, dass da etwas Überlegung und Abwägung dahinter steckt. Das sind jetzt nicht Leipzig, Hoffenheim und Martin Kind, die irgendwas durchmogeln wollten.
-
Für die Bundesliga wäre der Schritt durchaus wichtig gewesen, wenn man zukünftig in der internationalen Vermarktung noch bei der Musik sein möchte.
Wenn einem als Fan das Thema Vermarktung nicht so interessiert, dann okay. Aber hier auf die modernsten Technologien vorbereitet zu sein hätte für mich jetzt zumindest keinen Schaden bedeutet. Nicht alle Investoren sind gleich das große Übel.
-
So, heute wird der erste Berg kurzfristig geskippt und sie fahren mit den Autos zu einem neuen Start um 14:30 Uhr. Dann eine 74,6 km Bergsprintetappe.
Heute raus mit Mads Pedersen der Favorit auf das Sprintertrikot. Hat wohl eine Luftröhrenentzündung. Klingt nicht so, als will man das haben.
-
Insgesamt ist der Giro schon eine kleine Farce.
Täglich einige Covid oder Magen-Darm-Ausfälle, Etappen können nicht wie geplant stattfinden und es regnet und regnet.
Mal sehen was noch so in den hohen Bergen passiert und ob 100 Fahrer die Rundfahrt beenden.
-
Wir sind ab 8. Juni in Schweden - ca. eine Woche bei Göteborg und dann ein paar Tage in Stockholm.
Fußballtechnisch alles ziemlich schlecht geplant - am Wochenende 9./10. gibt's in Göteborg nur kleine Spiele oder was im Umland, am Wochenende danach sind Länderspiele. Wir würden uns aber eventuell den Sahnekick Schweden-Neuseeland am Freitagabend in der Friends Arena anschauen.
Wenn ich das hier richtig sehe ist das Spiel bis auf ein paar Premium-Tickets allerdings tatsächlich ausverkauft.
Weiß jemand, ob das plausibel ist oder ob da noch was nachkommt? 150 EUR für Premium-Tickets fände ich für den Knaller tatsächlich etwas fragwürdig. Und kann jemand irgendeine halbwegs seriöse Quelle empfehlen die nicht viagogo heißt, um für das Spiel doch noch was zu finden, zB einen Supporterklubben-Zugang? Den gibt's leider nicht ohne schwedische Personnummer...
ich habe eine Personennummer in Schweden. Hilft das ohne große Zusatzinfos?
-
Der Großteil dürfte kommende Woche zuschlagen wenn der normale VVK beginnt. Haben wohl viele Fans noch gar nicht mitbekommen, dass es bereits Tickets gibt. Wurde ja auch erst am Mittwoch verkündet. Der Freitag ist laut Sitzplan allerdings schon fast ausverkauft.
Freitag war auch der einzige Tag mit einer etwas längeren Warteschlange. Bei allen anderen konnte man einfach gegen 10 Uhr rein und kaufen.
-
Das war ja einfach mit Karten, also sicherheitshalber zugeschlagen.

Freitag Toronto - Detroit
Samstag Wild - SensFür zusammen 270 Euro die Karten, kann man mal machen.

-
NHL Global Series biljetter 2023 | Köp biljetter till NHL Global Series på LiveNation.se
Gibt es hier Live Nation Member, die für den PreSale übermorgen qualifiziert wären?
@Cody Rhodes sehe ich das richtig dass bei Ticketmaster nur Tickets in Verbindung mit Premium Hotel angeboten werden?
-
Joa, da will ich hin. Eine Rückkehr in meine alte Heimat Stockholm war für den Herbst eh geplant.
Ticketpreise sind wahrscheinlich übel und der Vorverkauf wird bestimmt auch wieder kein Kinderspiel. VVK-Start meines Wissens am 3. Mai...
-
Meine Nerven
In 100 Jahren hätte ich damit nicht gerechnet...
-
Soll noch mal 2 Jahre nach Cottbus kommen...

Bevor ich dafür Freiburg verlasse würde ich auch lieber meine Karriere beenden

-
Also ich war dort vor ca. fünf Jahren, halt ohne Kinder. Eintrittskarte davor online kaufen und nicht vor Ort, persönlich hätte ich jetzt kein Premium Ticket gebraucht, weiß aber auch nciht was das beinhaltet.
Zugticket ist denke ich nicht notwendig, soweit ich weiß fährt der ganz normale öffentliche Nahverkehr dort hin.
Es gab zwei Parks, einmal den Movie Park und einmal den normalen mit dem Schloss. Haben nur den normalen gemacht, der ist denke ich Pflicht. Grundsätzlich wird man vor Ort an jeder Stelle ausgebeutet, vielleicht ratet es sich, Verpflegung selbst mitzunehmen. Ansonsten ein muss natürlcih das Feuerwerk und die Show am Abend beim Schloss. Hier lohnt es sich sich einen guten Platz zu sichern. Auch die Parade davor ist sicher was für die Kids.
Ansonsten waren viele Attraktionen ständig defekt oder hatten ewige Anstehschlangen. Sooo riesig ist das Areal eigentlich gar nicht, aber durch die Wartezeit geht die Zeit schon gut rum.
Joa, dass mal so gesammelt, ob da was wertvolles dabei war, weiß ich nicht.

-
Leute, ihr nörgelt hier wieder nur rum. Erst wurde gemeckert weil Hansi nur die Leute von der WM beruft, jetzt will der sich mal neue Leute anschauen und ausprobieren. Ist dann auch wieder falsch...
Mancini hat vor der EM ungefähr 100 Spieler(gefühlt) ausprobiert und ist Europameister geworden. Also gebt den Spielern mal ne Chance !
Naja, also zumindest ein bisschen nachvollziehen können möchte man es schon. Ich verstehe ja, dass nicht jeder deutsche Liga-Leistungsträger für DFB-Fußball geeignet ist, aber wie man auf Jungs wie Vagnoman, die absolut gar keinen Leistungsnachweis erbracht haben, kommt, wirft schon Fragen auf.
Gibt auch Leute wie Baku, Thiaw, Knoche oder R. Khedira, die man mal hätte einladen können, wenn schon Plätze frei werden.
Aber gut, man wird sehen was dabei rauskommt.
-
ps Schweeeennningeeeen

-
In der Overtime gleich zu Beginn bei 3 gegen 3 den Goalie gezogen. Eier gezeigt, aber natürlich dann doch nen Emptynetter bekommen.
Noch nie gesehen, mir fällt die Beurteilung noch schwer.
kann man schon machen. OT ist eh ein Münzwurf, grundsätztlich macht man bei 4 gegen 3 eher einen als dass man einen kassiert.
Wenn du den Move in der NHL bringst und es verkackst, wird dir sogar der Punkt nach 60 Minuten abgezogen.
-
Alles anzeigen
Zweite Runde:
VfB Lübeck - Mainz 05
Stuttgarter Kickers - Eintracht Frankfurt
Elversberg - VfL Bochum
Waldhof Mannheim - 1.FC Nürnberg
Eintracht Braunschweig - VfL Wolfsburg
Hannover 96 - Borussia Dortmund
SC Freiburg - FC St. Pauli
RB Leipzig - HSV
FC Augsburg - FC Bayern München
SV Sandhausen - Karlsruher SC
1899 Hoffenheim - Schalke 04
VfB Stuttgart - Arminia Bielefeld
SC Paderborn - Werder Bremen
Union Berlin - Heidenheim
Jahn Regensburg - Fortuna Düsseldorf
SV Darmstadt - Borussia MönchengladbachPuh, wenig Potential meiner Meinung nach, so richtige Knaller sind da nicht dabei…

@ToniKroos @kickers wie sieht die Ticketsituation bei den Kickers aus…? Geht da was? Hätte je nach Ansetzung Interesse an einer Karte…
Bin ja mittlerweile kein Mitarbeiter mehr, Tickets wird es auf jeden Fall geben. Das Stadion fasst rund 11000 Zuschauer, vor allem auf den Stehrängen wird es kuschlig.
Der Verein hat schon verlauten lassen dass man Dauerkarteninhabern und Mitglieder ein Vorkaufsrecht gewähren lassen möchte, wie das genau aussieht steht noch aus. Aber es sollte massig Karten im freien Verkauf geben, wo man sich dann mit den Frankfurtern um die Plätze duellieren muss.
Gerne einfach mal die (technisch bescheidene) Homepage verfolgen, wenn ich vorher was über den Verkaufsstart mitbekomme, melde ich mich.
-
Wenn die Verzweiflung bei United weiter wächst, geht viellecht noch in den nächsten zwei Wochen was.
