Tach aus MV
…Benutzernamen musste ich zweimal lesen
… Bereiche werden nach Aktivität freigeschaltet, bring dich hier ein, dann funzt das
Beiträge von meisi.mevo
-
-
-
-
Tach aus MV
-
genau, kimmich war gestern schuld
Nee, wollte doch nur anhand der beiden Spieler den Unterschied zwischen Anspruch und Wirklichkeit festmachen
Ich würde sagen , daß ist genau DER Punkt .
Und diese Topkicker waren früher Neuer , Lahm , Boateng , Hummels , Khedira , Schweinsteiger , Klose , Podolski , Mertesacker Müllerund das sind 10 Leute ( Kroos und Özel habe ich hier mal ganz bewusst nicht aufgeführt - die konnten auch Kicken , waren aber zu selten Leader wenn mal die Kacke im Argen lag ).
Aber diese genannten immerhin 10 Spieler konnten jeder noch einen anderen als Mentor an die Hand nehmen , und schon war das Gerüst perfekt . So wird man Weltmeister
Da kommt man immernoch ins Schwärmen ......
Typen / Führungsspieler (mit internationaler Klasse), die wir in der aktuellen Generation (im Moment) nicht mehr haben
-
das wird noch ziemlich spannend - ich würde da Stand heute mit keinem wetten, wer beim ES zwischen den Pfosten steht...würde aber auf Neuer tippen
Aber eigentlich musst du das bis zu den März-Spielen geklärt haben.Natürlich muss das geklärt sein, der Glaube fehlt mir aber (weil ja jetzt auch bei den anderen zehn Positionen kein klares Gerüst erkennbar ist). Und damit haben wir dann die nächste Baustelle.
-
Bei Tah vermute ich, dass er diverse von uns unter den Tisch trinkt.
Ansonsten wie 2002 oder 2006: von den damaligen großen Namen waren letzten Endes auch diverse nicht dabei (Wörns, Scholl, Ernst, Kuranyi etc.) - und es hat geholfen dass man auf zuverlässige Spieler setzte. Kann ich mir auch bei den von Podoslki genannten Groß und Führich gut vorstellen.ich verstehe sowieso nicht, warum der Groß nicht mehr spielen darf; für mich hat der abgeliefert in den zwei Spielen, wo er ran durfte und uns eben eine gewisse defensive Kompaktheit beschert hat
-
Man kann über alles diskutieren , aber einen Tah und einen Brandt für die Nationalmannschaft zu beobachten , darauf muß man erstmal kommen - um es mal überspitzt zu formulieren .
Ich wünschte , wir hatten so ne Type wie Laimer in der N11 und nicht Kimmich .das ist für mich der Paradevergleich: der Arbeiter Laimer im DM bei den Ösis, der seine Mitspieler besser macht und der Möchtegern Führungsspieler Kimmich im DM bei den Deutschen, der da überhaupt keine Stabilität reinbringt.
-
Tach aus MV
-
-
So, Verärgerung ist noch nicht verflogen, die Kaltgetränke nach dem Spiel haben sie nur etwas betäubt. So eine Nichtleistung gestern. Ich hab mal die Stimmungslage auf den letzten 20 Seiten hier gelesen. Kann ich sehr vieles von unterschreiben, gerade die Beiträge von @Norton51 bringen es auf den Punkt, finde ich. Es geht in meinen Kopf nicht rein, wieso wir keine defensive Kompaktheit hinkriegen und nicht geschlossen als Team auftreten und arbeiten. Das sieht doch ein Blinder mit Krückstock, dass es a den Grundtugenden Einsatzwille und Kampfkraft mangelt. Unfassbar, dass weiterhin Schiebchen und Schönspielerei an der Tagesordnung sind. Die ganz einfachsten Dinge funktionieren nicht. Dass kein Selbstvertrauen da ist, stimmt natürlich, darf doch aber wohl keine Begründung dafür sein, sich nicht in Zweikämpfe reinzuhauen oder für seinen Nebenmann ein Loch zuzulaufen etc. Für mich war sinnbildlich, wie Thomas Müller nach seiner Einwechselung seine Mitspieler lautstark dirigiert hat, mir kam es so vor, als wussten die gar nicht, was die machen sollten. Das zeigt leider auch, dass das wahrscheinlich der letzte TYP ist, den wir in Deutschland noch haben; also Stichwort Führungsspieler. Insgesamt war es eine peinliche Vorstellung, bei der wir mit 0:2 noch gut bedient waren. Wir haben darüber philosophiert, wann wir ein schlechteres Spiel einer deutschen Fußballnationalmannschaft gesehen haben… und es gab viele Grottenspiele, gerade zuletzt… 6:0 Klatsche gegen die Spanier war ähnlich katastrophal …
Der neueste tiefste Tiefpunkt, und das bleibt bis zum Frühjahr auch so. Fraglich ist nur, ob es dann besser wird. Die Hoffnung stirbt zuletzt, da muss aber sehr sehr sehr viel passieren -
Tach aus MV
-
Tach aus MV
… denkst du noch dran, uns ein wenig zu Deiner Person zu erzählen
-
-
-
-
-
Tach aus MV
-
Der Klassiker
Tach aus MV -
Tach aus MV