Beiträge von Lars79
-
-
apropos Gummiknochen http://www.chilloutzone.de/files/06020602.html
-
-
Klassiker ... http://youtube.com/watch?v=4YLaGWOtPN4 so isser der Kiez, hart, herzlich und in jedem Fall unkompliziert
-
-
-
-
-
Zitat von Bomber
Lars, alter Dynamofan - haste Blumi gut nach Hause bekommen oder hat er wieder randaliert?
Bis aufs Spiel wars gestern ein geiler Tag.
ne der war ganz artig. Stand glaube ich noch unter dem Eindruck Deiner erzieherischen Maßnahme
... war echt lustig und ich zurück in Hannover gut im Tee
-
-
-
-
-
Zitat von Zizu
genau so hab ich auch gedacht.. der lebenslauf ist jetzt schon 3 seiten lang.. voll mit praktika und anderen sachen. und da direkt nach dem abrgerbrochenen studium ein anderes studium folgt, dacht ich auch lieber weglassen.
Wie gesagt ich hab es so auch mit ner abgebrochenen Lehre vor dem Studium gemacht und bin damit gut gefahren. In 10 Vorstellungsgesprächen hat mich auch nur einer darauf angesprochen. Hatte aber mein Lebenslauf auch sonst sehr ausführlich, dh. auch zwei Seiten voll.
-
Zitat von flsch
so wie ich es verstanden hab HAT er ja gar keine lücke, würde die nur erfinden um den studienabbruch zu kaschieren. und dat is m.e. unfug, studienabbruch is nix schlimmes, eher im gegenteil.
genau so hab ich es auch verstanden. So isses nämlich bei mir auch - Lehre angefangen und abgebrochen. Und ich hab es nie gebracht im Lebenslauf , was auch gut geklappt hat.
-
-
Zitat von Zizu
moinsen..
leute ich brauch mal nen unabhängigen tipp von euch..
bei ner bewerbung - im lebenslauf.. ist es da besser wenn man ne lücke von nem jahr hat und die halbwegs plausibel im gespräch begründen kann. oder ists besser wenn statt der lücke aus dem lebenslauf hervorgeht, dass man in dem jahr ein studium angefangen und nach nem halben jahr wieder beendet hat.
was würde euch als perso-chef mehr ins auge fallen? lücke im lebensl. oder ein studienabbruch?das kommt wohl drauf an. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man eine Lücke (wenn es nicht zu "dramatisch" ist) lieber weg lässt und dann besser im Gespräch die Lücke bergündet (worauf man natürlich richtig vorbereitet ist). Ist Dein Lebenslauf aber sowieso "dünn", d.h. nur wenig Erfahrung papierreif, dann würde ich es bringen. So hat es mir mein Dad empfohlen und er ist Personaler. Aber Patentrezept gibts da wohl nicht!
-
-
-
Zitat von 220toto
ich kann nicht mehr