Hier mal Foddo
Beiträge von thefoji
-
-
hast mal die kommentare gelesen
Ah okay, dann haben sie in Kassel vermutlich die Plakate zu früh aufgehängt
Aber für Ottobrunn kann ich’s zumindest bestätigen wie gesagt. -
Nicht online, oder?
Ja genau, anscheinend nur offline. Habe es heute in der Filiale in Ottobrunn gesehen (Sport Sperk). Bei mydealz wird aber auch von anderen Filialen berichtet. Es gibt auch größere Plakate an der Filiale, die darauf hinweisen. Auch Trikots anderer Nationen für den Preis, da aber nur wenige Größen.
-
Beim Sport Scheck bzw. Sport Sperk hauen sie das Heimtrikot jetzt schon für 20 EUR raus.
-
Werden die Partien irgendwo übertragen?
-
11 Jahre voller Qual sind vorbei.
Glückwunsch VfL, wieder da wo er hingehört. -
Die Nennung von Freisler in irgendeinem Zusammenhang mit einem anderen lebenden Zeitgenossen geht überhaupt nicht. Keller ist raus damit.
Aber worum geht´s da eigentlich? Und wer ist da der Gute und wer der Böse? Kann mir das jemand in wenigen Sätzen erklären? Ich hab das nicht so auf´m Radar. DFB-Internas sind nicht so mein Hobby.
https://www.sueddeutsche.de/sport/fritz-ke…leich-1.5278078
Hier wird es eigentlich ganz gut zusammengefasst.
-
Unfassbar dumm. Kann ich gar nicht glauben, dass so etwas möglich ist. Echt keine Fakenews?
Werden sich vermutlich darauf berufen, dass alle Teilnehmer vorher getestet worden sind. Aber ja, das Bild und die Signalwirkung ist fatal.
-
Wenn man in Zukunft jemals über Schalker Vereinslegenden spricht, wird man an Vedad Ibisevic nicht vorbei kommen.
-
Für den ein oder anderen mit einem schwachen Herzen vermutlich auch besser so. Das wird ein ganz übler Kick!
-
Unterschied ist, dass eine Version ein Laufwerk hat (Bluray) und die andere Version ohne Laufwerk ist. Hier kannst du dann Games nur online runterladen....
Gamestop München Olympia Einkaufszentrum hat derzeit noch welche zur Vorbestellung. Habe mir gerade eine vorbestellen können
Über die Homepage oder angerufen?
-
Man hat ja diesbzgl. eigentlich gar keinen Zeitdruck. Warum spielt man das Finale nicht einfach im September oder Oktober? Dann hätte man diese Extrawurst Diskussion nicht.
-
Hallo, Peter Peters ist ein guter Zahlenmensch, ein typischer Controller aber kein Macher.
Der verarbeitet die Zahlen aber er hat doch keinerlei Einfluss auf die Ausrichtung des Vereins.
Ich würde sogar soweit gehen das er in Nibelungentreue alles absegnet was der Vorstandsvorsitzende vorgibt.
Alexander Jobst macht für den Bereich Marketing und Sponsoring einen super Job, jedes Jahr auf der Mitgliederversammlung steigen die Zahlen in seinem verantwortlichen Bereich.
Der redet auch Klartext, bei der letzten Versammlung hat er schon gesagt, das Ende der Fahnenstange ist erreicht.
Der Schneider ist erst kurz da, der kann aus Schei... auch keine gute Butter machen wie meine Oma immer gesagt hat,
Wir schleppen seit zig Jahren die Fehler der Vergangenheit mit rum und haben auch in der jüngeren Vergangenheit grosse Fehler gemacht. Verfehlte Personalpolitik, Spieler geholt die vom Charakter nicht passten oder Ihre Leistung die Sie vorher gezeigt haben nicht mehr gebracht haben.Dann haben wir Gehälter bezahlt die viel zu hoch waren für die Leistung die gezeigt wurde. Bei uns ist alles auf letzte Kante gerechnet und wenn dann so eine Krise kommt, bricht alles zusammen. Wir haben auch kein gutes Bild in der Kommunikation gemacht mit der Rückerstattung der Derbytickets und für die letzten 4 Heimspiele.
Ich habe 2 DK die kosten umgerechnet für die 4 Spiele so 350 Euro, da soll ich also 2 Trikots bekommen. OP vielleicht 200 euro Einkaufspreis 80 Euro ?
Da komme ich mir ein wenig verarscht vor,Ich hätte mein Geld lieber zurück und spende die komplette Sache den Ultras mit Ihrer Aktion Kumpelkiste,
Ich möchte nicht die Profis und den Vorstand noch mit meinem Verzicht unterstützen.
Wenn die Saison gespielt wird ohne Zuschauer kommen wir vielleicht noch über die Runden aber dann gibt es vielleicht mal die Chance auf Einsicht und Umsetzung z.B. Gehaltsobergrenze.
Schöne Ostern Euch allen.Jetzt hat es den Peters dann doch erwischt. Denke der o.g. Begriff Bauernopfer trifft es ganz gut.
-
Den ersten Punkt würde ich so nicht pauschal unterschreiben. Gibt schon viele die den Abstand nicht wirklich einhalten. Generell beim Einkaufen sieht man das oder auch am Montag als ich mit meiner Familie in Cuxhaven am Strand war. Wobei es da interessanterweise vorallem viele Rentner sind die das ignorieren.
Ich denke der Punkt der am meisten durchschlägt ist auch das die Leute viel draußen sind und die Übertragung dort unwahrscheinlicher ist. Dazu sind natürlich nicht mehr so viele Infiziert (und davon wiederum viele Teil eines lokalen Ausbruchsgeschehens) was eine Ansteckung momentan schwieriger macht.
Und ein großer Unterschied: wer krank ist, bleibt jetzt deutlich eher zu Hause als früher und/oder geht zum Arzt. Wenn ich überlege, wie viele mit Grippesymptomen früher ins Büro oder saufen gegangen sind... da ist jetzt schon eine deutliche Sensibilisierung festzustellen. -
Zusätzlich ist er für mich der schlechteste TV-"Experte", den es je im deutschen Fernsehen gab. Habe noch nie jemanden so unvorbereitet gesehen wie Jens Lehmann bei seinen Auftritten für RTL.
-
Diese Saison kaum gespielt, Vertrag läuft aus. Ich glaube da hofft wer auf Kündigung und Abfindungszahlung.
Hatte ich auch kurz vermutet. Aber was willst du bei einem Monat Restlaufzeit des Vertrages denn noch rausholen? -
Also von mir aus können Sie das machen mit den Geisterspielen, wenn sie es unbedingt wollen. Ist aber nichts, was ich mir ernsthaft anschauen würde.
-
Steigende Einnahmen (Umsatz) haben ja nun wirklich gar nichts mit der Rentabilität und Nachhaltigkeit eines Unternehmens zu tun. Im übrigen hatten sie im letzten Jahr 75mios weniger Umsatz als 2018.
Nur so aus der Ferne betrachtet würde ich dem Peters sogar einen guten Job bescheinigen, wenn man sich den Schuldenabbau der letzten 10 Jahre anschaut. Ist eben auch ein ganz schmaler Grad, den Verein zu konsolidieren und trotzdem sportlich so abzuschneiden, dass man sich nicht direkt in das nächste Schuldendilemma katapultiert.
Die Fehler wurden dort schon vor viel längerer Zeit gemacht.Ich verstehe was du meinst. Allerdings muss man doch dann sagen, dass gerade die steigenden TV Einnahmen doch ein Segen sein müssten, da denen ja zumindest auf den ersten Blick nicht in gleichem Maße steigende Personal oder Materialkosten gegenpberstehen, dh Ertragsmarge könnte gesteigert werden. Wenn ich natürlich direkt alles an die Spieler weiterreiche über steigende Gehälter, ist die Überlegung natürlich hinfällig.
dietmar: danke, das sind alles gute Punkte.
Was ich dann allerdings nicht verstehe: Die damals aufgenommen Schuldenlast (ist ja schon einige Jahre her) sollte doch durch das große Wachstum des "Business" Fußball mittlerweile vergleichsweise klein sein. Wieso hat Schalke es nie geschafft von dieser Entwicklung zu profitieren, sodass jetzt nach 2 Monaten ohne Spiele alles zu kollabieren droht. Es können ja nur Managementfehler sein? Schalke hat so viele Fans, potente Sponsoren etc. Das will in meinen Kopf nicht rein. -
Wirklich unfassbar, wie man den Verein trotz steigender Einnahmen so aussaugen konnte in den letzten Jahren.
Da müssen doch jetzt auch mal ein paar "Köpfe rollen"...
Weiß einer von den Schalker Insidern hier warum sich zB ein Peter Peters seit Jahren halten kann? Geht es darum, dass er einfach zu gut weiß, welcher Schalker jeweils welche Leichen im Keller hat? -
Etwas überraschender die Meldung aus München: "Wir haben die Unterlagen vollständig ausgefüllt und fristgerecht eingereicht", sagte Türkgücü-Geschäftsführer Maximilian Kothny. "Und wir haben die Eingangsbestätigung vom DFB."Vollständig - das heißt, dass die Münchner eine Lösung der Stadionproblematik gefunden haben. "Wir haben einen Spielort", so Kothny. Noch ist aber unklar, wer im Fall eines Türkgücü-Aufstiegs aus dem Grünwalder Stadion, in dem auch der TSV 1860 und der FC Bayern II spielen, weicht. BFV-Präsident Rainer Koch hatte ausgeschlossen, dass dort Platz für drei Drittliga-Klubs sei, ebenso dem Ansinnen Türkgücüs, nach Nordrhein-Westfalen auszuweichen, eine Absage erteilt.
Für mich die wahrscheinlichste Lösung. Bayern pflegt mit Haching eine gute Beziehung - Bayerns U23 zieht für die kommende Saison nach Haching um.
Wie sich das dann die Saison drauf darstellt, wenn das Städtische saniert werden soll, wird ne spannende Frage
Quelle?