Das sind vermutlich Leute, die WA, Instagram oder FB benutzen wollen und sich beim Internet-Provider beschweren, wenn das nicht klappt
Du bist ja nebenbei auch noch IT-Experte
Das sind vermutlich Leute, die WA, Instagram oder FB benutzen wollen und sich beim Internet-Provider beschweren, wenn das nicht klappt
Du bist ja nebenbei auch noch IT-Experte
Bei verschiedenen Internet-Providern auch Probleme heute https://www.focus.de/panorama/welt/…d_24304756.html
Das liebe Geld, da wirft man gerne seine Grundsätze über den
Haufen.
https://www.waz.de/sport/fussball…d233494297.html
Alle Fans dürfen wieder ins Stadion, laut der BILD.
https://www.abendzeitung-muenchen.de/sport/fcbayern…g-zu-art-761175
Wo der Mehrwert zur App?
Das ist für Leute ohne Smartphone
???
Tooor-Treffen ?
ein paar zahlen aus österreich:
677 Tote in Pflegeheimen bis Mitte August, 642 davon ungeimpft.
Stellt sich die Frage , warum so viele Pflegeheimbewohner nicht geimpft sind und wie das Virus in die Heime gekommen ist
Corona Ausbruch bei Unterhaching, fast alle Betroffenen doppelt geimpft
https://www.tz.de/sport/spvgg-un…r-91000210.html
Also weil im Restaurant ein Typ vom anderen Ende des Raumes positiv ist, soll ich ungeimpfter unbezahlt in Quarantäne gehen? (Oder gar in einem erfassten Aussenbereich)
Ohne das ich irgendwas gemacht habe?Hier überschreitet die Politik in ihrer Hilflosigkeit einige Grenzen der Verhältnismäßigkeit!
Gibt es bei euch noch Kontaktnachverfolgung in Restaurants ?
Tanke an der Kreuzung
Und ein paar negativ getestete dürfen auch noch rein.
Im separaten Block
Mainz erhöht Stadionauslastung auf ca. 75 %.
https://www.zeit.de/news/2021-09/2…00-zuschauer-zu
Lese dir durch was ich geschrieben habe, dann wirst du schon merken was mich an der Gesamtproblematik dbzgl. stört.
Ich verstehe das Problem nicht.
Dänemark fährt eine andere Corona-Strategie und scheint damit aktuell erfolgreich zu sein.
Weshalb darf das in der ((Springer)-Presse nicht thematisiert werden.
Andere Zeitungen äußern sich doch auch zu ihrer Meinung nach guten/schlechten Performance diverser Länder und loben bzw. kritisieren diese.
Eine endgültige Bewertung der verschiedenen Strategien kann man erst mit Ende der Pandemie vornehmen.
Weil eigentlich sowas der Job von Flick oder Bierhoff wäre...
Ein Marco Reus wird auch diese Saison keine 40-50 Pflichtspiele bestreiten (können), muss sich das halt einteilen.
Hansi Flick und nicht Salihamidzic muss beurteilen, ob Reus unter diesen Bedingungen in der N11 spielen soll.
sehr schöner Artikel über die Probleme von Fortuna Düsseldorf
mit impfunwilligen Spielern.
RP-Online plus.
Update Düsseldorf Im Team von Zweitligist Fortuna gibt es eine außerordentlich hohe Impfbereitschaft – allerdings sind trotz entsprechender Appelle von Verein und der DFL noch immer nicht alle Profis geimpft. Was passiert mit Spielern, die es kategorisch ablehnen?
Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) nimmt das Thema sehr ernst. Der Dachverband hat deshalb eine Kampagne ins Leben gerufen unter dem vielversprechenden Hashtag „Ärmelhoch“. Auch Fortuna Düsseldorf hat sich dem Engagement angeschlossen und versucht auf die Bedeutung von Impfungen im Kampf gegen die Corona-Pandemie aufmerksam zu machen. In den eigenen Reihen konnte man bislang schon sehr erfolgreiche Überzeugungsarbeit leisten. Man sei „annähernd durchgeimpft“ hieß es auf Anfrage unserer Redaktion
Heißt allerdings auch: eben noch nicht alle Spieler haben sich piksen lassen. Einige Spieler, so hatte unsere Redaktion schon vor mehreren Wochen exklusiv berichtet, lehnen eine Impfung kategorisch ab – es geht wohl um eine Größenordnung von drei bis vier. An dieser Haltung hat sich offenbar nichts geändert. Wenn es auch nur eine kleine Gruppe ist, für Fortuna bedeutet es deutlichen Mehraufwand durch Testungen und Vorsorgemaßnahmen. Denn Ziel ist es nach wie vor, dass es zu keinen Ansteckungen kommt. Die würden gleichbedeutend sein mit Quarantäne und längeren Ausfallzeiten.
Am letzten offiziellen Arbeitstag der vergangenen Saison hatte Fortuna seinen Spielern ein zum damaligen Zeitpunkt noch recht exklusives Angebot unterbreitet. Wer wollte, konnte sich mit Astrazeneca gegen das Coronavirus impfen lassen. Von dieser Möglichkeit hat allerdings nur eine sehr überschaubare Gruppe dem Vernehmen nach Gebrauch gemacht. Viele Spieler, so haben sie es unserer Redaktion selbst berichtet, wollten lieber auf Biontech warten
Mittlerweile ist Impfstoff hierzulande in ausreichendem Maße verfügbar. Und auch ein Großteil der Mannschaft ist mindestens einmal, der komplette Betreuerstab inklusive Trainerteam schon komplett durchgeimpft. Ebenso der Vorstand und viele Mitarbeiter. Ausdrücklicher Wunsch des Vereins: Alle sollen ein entsprechendes Angebot annehmen und sich impfen.
Bei einigen Profis stoßen diese Appelle allerdings auf taube Ohren. In der „Bild“ hatte Vorstandsmitglied Klaus Allofs noch gehofft: „Alle wollen sich impfen lassen! Wir hoffen, auch bei den Spielern bald die 100 Prozent erreicht zu haben. Wie es schon bei den Trainern und Betreuern der Fall ist.“
Allofs ist wohl selbst nicht davon ausgegangen, dass es ein paar hartnäckige Impfverweigerer in den eigenen Reihen gibt. Grundsätzlich ist es zunächst natürlich eine sehr individuelle Entscheidung. Ohne entsprechende gesetzliche Pflicht, kann jeder sich dafür entscheiden oder es lassen. Für das Unternehmen Fortuna steht allerdings einiges auf dem Spiel. Würde sich einer der nicht-geimpften Spieler infizieren, fiele er mindestens 14 Tage aus, inwieweit auch noch das Umfeld betroffen wäre, müsste sich im Einzelfall zeigen.
Finanziell könnte man allerdings einiges einsparen. Denn bei vollständig Geimpften fällt laut neuer DFL-Hygieneverordnung die Pflicht der täglichen Schnelltest weg. Fortuna hat in der vergangenen Saison mehr als 250.000 Euro nur für Corona-Testungen ausgegeben. Viel Geld für einen Klub, der an allen Ecken und Enden sparen muss, um überhaupt über die Runden zu kommen
Es ist ein hochemotionales Thema, ein sehr aufgelandenes obendrein. Eine Suspendierung oder Ausschluss aus dem Team soll es für die Impfverweigerer nicht geben. Die Auflagen der DFL lassen ausreichend Spielraum, um damit entsprechend umzugehen. Düsseldorf ist längst nicht der einzige Klub, der Ärger mit Spielern hat, die sich gegen die Spritze wehren. Mitunter wird der Druck dort aber etwas intensiver auf die Spieler ausgeübt.
In den vergangenen Monaten hat es im Fortuna-Kader bislang fünf Corona-Fälle gegeben. Nana Ampomah (25) und Dawid Kownacki (24) im August 2020, Luka Krajnc (26) im November 2020, im Januar Jakub Piotrowski (23) und Kenan Karaman (27) im April. Kownacki wurde, wie alle polnischen Nationalspieler, vor der Europameisterschaft mit Johnson&Johnson geimpft.
Rechtlich ist die Sache recht eindeutig. „Es gibt grundsätzlich keine Impfpflicht, so dass die Fortuna niemanden zwingen kann, sich impfen zu lassen. Es dürfen daher auch keine Nachteile an das Nicht-Impfen geknüpft werden. Dagegen sind Vergünstigungen für Geimpfte durchaus zulässig“, sagt Sportrechtsexperte Paul Lambertz. „Ich denke jedoch, dass die Macht des Faktischen hier schnell für eine Sondierung der Mannschaft sorgen wird. Die Ungeimpften sorgen ja offensichtlich jetzt schon für Unfrieden und Mehrkosten, was ja keiner haben will. All dies wird sicherlich bei den nächsten Vertragsgesprächen eine Rolle spielen. Meine Prognose daher: Nach und nach werden die ungeimpften Spieler aus den Kadern verschwinden."
was ist mit den restlichen 17 miio einwohner hollands die nicht demonstrieren. die meheheit des landes ?
Wobei die Zahl schon recht beachtlich ist, auf Deutschlands Bevölkerung umgerechnet wären es deutlich über 1 Mio Demonstranten
Ich meine, bei der bisher größten Aniti-Corona
Demo in Berlin wären so 40.000 Menschen gewesen..
Eintracht meldet Younes und Ache nicht für die Europa-League ?
https://www.express.de/sport/fussball…in-younes-72904
Lange nichts mehr von Melanie Brinkmann gehört:
Melanie Brinkmann befürchtet viele Kinder unter den Todesopfern
11.19 Uhr: Die Virologin Melanie Brinkmann rechnet mit vielen Todesfällen unter Kindern infolge der derzeitigen Corona-Entwicklungen. Wie Brinkmann in einem Gespräch mit der Wochenzeitung "Die Zeit" sagte, werden laut einem US-Report 0,1 bis 1,9 aller positiv getesteten Kinder im Krankenhaus behandelt. "Von diesen Kindern sterben bis zu drei Prozent", sagte Brinkmann. Das klinge erst einmal nach wenig, "ist aber bei mehreren Millionen ungeimpften Kindern im Land sehr viel". "Es könnten in Deutschland also mehrere Hundert Kinder und Jugendliche im kommenden Winter ihr Leben verlieren, wenn die nicht geimpften Kinder und Jugendlichen durchseucht würden, was ich persönlich für vollkommen falsch hielte", sagte die Wissenschaftlerin.
Fener, Olympiacos und Antwerpen
Schade das man ggf. nicht mitreisen kann..
Verspricht viel Feuerwerk