Söder will laut seinem Twitter Account den Booster ab dem 5. Monat, übersetzt also nach 4 Monaten, wenn ich das richtig interpretiere.
Vielleicht weil wenn man jetzt loslegt es dann im Durchschnitt nach rd 6-7 Monaten klappt
Söder will laut seinem Twitter Account den Booster ab dem 5. Monat, übersetzt also nach 4 Monaten, wenn ich das richtig interpretiere.
Vielleicht weil wenn man jetzt loslegt es dann im Durchschnitt nach rd 6-7 Monaten klappt
Ich habe mich gestern früh mit Comirnaty (Biontech) boostern lassen, nachdem ich ja im Frühjahr mit Astra Zeneca geimpft wurde.
Verträglichkeit bisher viel besser als befürchtet; kein Fieber oder Schmerzen…
Die Zahlen steigen weiter in die Höhe.. Gestern schön zig tausende Jecke in Köln unterwegs gewesen.
Jetzt plant will das RKI Großveranstaltungen "verbieten" lassen und ein Minister spricht von einem Lockdown.
Warum setzt man die 2G Regelung nicht überall durch und hat dann "Ruhe" bzw. einige Leute werden sich dann auch impfen lassen. Natürlich wird es eine große Anzahl von Menschen geben, die sich nicht impfen lassen, wenn man damit aber nochmals x % erreicht bekommt.
Wie soll es denn sonst weiter gehen?!
Ich stelle fest: Wird Zeit hier wieder weniger zu lesen
![]()
Sowas ist immer sehr schade, speziell bei Usern, deren Beiträge in diesem Thread ja immer besonders gehaltvoll waren.
Frage die ich schon immer hatte. Wo erledigt man da eigentlich sein "Geschäft"?
![]()
![]()
Hallo, wollen Sie reinkommen?Ja klar - zum kacken
![]()
Insofern ärgerlich, das nicht alle dieses Niveau erreichen und du gern weiter hier mitliest. Das wird hier fehlen.
Die Zahlen steigen weiter in die Höhe.. Gestern schön zig tausende Jecke in Köln unterwegs gewesen.
Jetzt plant will das RKI Großveranstaltungen "verbieten" lassen und ein Minister spricht von einem Lockdown.
Warum setzt man die 2G Regelung nicht überall durch und hat dann "Ruhe" bzw. einige Leute werden sich dann auch impfen lassen. Natürlich wird es eine große Anzahl von Menschen geben, die sich nicht impfen lassen, wenn man damit aber nochmals x % erreicht bekommt.
Wie soll es denn sonst weiter gehen?!
Ich wage zu bezweifeln, dass man mit 2G Ruhe hat und dass das eine signifikante Zahl an Menschen zur Impfung bewegt. Belegen kann ich es nicht, aber du wahrscheinlich auch nicht. Eine eindeutige Sache ist es in jedem Fall nicht.
Die Zahlen steigen weiter in die Höhe.. Gestern schön zig tausende Jecke in Köln unterwegs gewesen.
Jetzt plant will das RKI Großveranstaltungen "verbieten" lassen und ein Minister spricht von einem Lockdown.
Warum setzt man die 2G Regelung nicht überall durch und hat dann "Ruhe" bzw. einige Leute werden sich dann auch impfen lassen. Natürlich wird es eine große Anzahl von Menschen geben, die sich nicht impfen lassen, wenn man damit aber nochmals x % erreicht bekommt.
Wie soll es denn sonst weiter gehen?!
evtl. weil die impfung ja auch keinen 100% schutz bietet. uschi liegt seit 5 tagen flach und bei älteren menschen werden beschwerden bestimmt noch schlimmer sein.
Ich wage zu bezweifeln, dass man mit 2G Ruhe hat und dass das eine signifikante Zahl an Menschen zur Impfung bewegt. Belegen kann ich es nicht, aber du wahrscheinlich auch nicht. Eine eindeutige Sache ist es in jedem Fall nicht.
Österreich belegt eindeutig, daqss 2 G-Regeln doch viele Menschen dazu bewegt, sich impfen zu lassen.
https://www.faz.net/aktuell/gesell…t-17630547.html
Spock und Du warten wahrscheinlich noch auf eine Empfehlung der Stiko, aber bis die eine ausreichende Datengrundlage haben, ist dieses Jahr vorbei und einige werden Weihnachten nicht mehr erleben, weil der volle Impfschutz erst nach der zweiten Impfung und weiteren 14 Tagen wirkt.
evtl. weil die impfung ja auch keinen 100% schutz bietet. uschi liegt seit 5 tagen flach und bei älteren menschen werden beschwerden bestimmt noch schlimmer sein.
Ist ja "klar", dass eine Impfung keinen 100% Schutz geben kann. Sollen die Booster schnellstmöglich zur Verfügung stellen.
Österreich belegt eindeutig, daqss 2 G-Regeln doch viele Menschen dazu bewegt, sich impfen zu lassen.
https://www.faz.net/aktuell/gesell…t-17630547.htmlSpock und Du warten wahrscheinlich noch auf eine Empfehlung der Stiko, aber bis die eine ausreichende Datengrundlage haben, ist dieses Jahr vorbei und einige werden Weihnachten nicht mehr erleben, weil der volle Impfschutz erst nach der zweiten Impfung und weiteren 14 Tagen wirkt.
Ja natürlich. Was auch sonst.
Für die Notwendigkeit einer "ausreichenden Datengrundlage" gibt keine vernünftige Alternative, meiner Meinung nach. Aber letztendlich muss es jeder selbst wissen was er tut.
Abgesehen davon steht im dem Artikel auch absolut nicht über das Boostern, also wer lesen kann... Geht ja nur um die ganz normale Doppelimpfung.
Nicht alles durcheinanderhauen!
Ja natürlich. Was auch sonst.
![]()
Für die Notwendigkeit einer "ausreichenden Datengrundlage" gibt keine vernünftige Alternative, meiner Meinung nach. Aber letztendlich muss es jeder selbst wissen was er tut.Abgesehen davon steht im dem Artikel auch absolut nicht über das Boostern, also wer lesen kann...
ja, das ist Teil des Problems bei uns.
ja, das ist Teil des Problems bei uns.
Also "gelernter" DDR-Bürger kann ich dir versichern: Nein, das ist kein Problem. Das ist im Gegenteil das, was eine freiheitliche Gesellschaft letztendlich ausmacht. Und bin ehrlich gesagt sehr sehr froh, dass es so ist.
Also "gelernter" DDR-Bürger kann ich dir versichern: Nein, das ist kein Problem. Das ist im Gegenteil das, was eine freiheitliche Gesellschaft letztendlich ausmacht. Und bin ehrlich gesagt sehr sehr froh, dass es so ist.
War klar, dass du jetzt mit deiner stasi Vergangenheit kommst. Das habe ich aber gar nicht gesagt.
In meinen Augen entscheiden hier ein bisschen zu viele ein bisschen zu frei wie sie mit dieser Pandemie gedenken umzugehen. Zum Nachteil aller anderen und zum Schaden der gesamten Gesellschaft.
Hier wird gerade einfach der falsche Schwerpunkt gesetzt und das hat rein gar nichts mit einem Überwachungsstaat wie der ddr zu tun.
Das ist in anderen Ländern um uns rum halt nicht so stark ausgeprägt und deshalb stehen die halt teilweise auch besser dar als wir.
Österreich belegt eindeutig, daqss 2 G-Regeln doch viele Menschen dazu bewegt, sich impfen zu lassen.
https://www.faz.net/aktuell/gesell…t-17630547.htmlSpock und Du warten wahrscheinlich noch auf eine Empfehlung der Stiko, aber bis die eine ausreichende Datengrundlage haben, ist dieses Jahr vorbei und einige werden Weihnachten nicht mehr erleben, weil der volle Impfschutz erst nach der zweiten Impfung und weiteren 14 Tagen wirkt.
Also die Empfehlung der Stiko für Erst- und Zweitimpfung gibt's nun schon ziemlich lange.
Darüber hinaus gibt's die Empfehlung zur Drittimpfung für alle ab 70, Pflegeheimbewohner, medizinisches Personal etc. pp ....
(frühestens nach 6 Monaten)
https://www.rki.de/DE/Content/Kom…2021-10-07.html
Ob man angesichts der im Moment scheinbar knappen Impfkapazitäten als jüngerer Nicht-Risikopatient unbedingt Impftermine machen muss muss vielleicht auch jeder mit sich selbst ausmachen.
Ja natürlich. Was auch sonst.
![]()
Für die Notwendigkeit einer "ausreichenden Datengrundlage" gibt keine vernünftige Alternative, meiner Meinung nach. Aber letztendlich muss es jeder selbst wissen was er tut.Abgesehen davon steht im dem Artikel auch absolut nicht über das Boostern, also wer lesen kann... Geht ja nur um die ganz normale Doppelimpfung.
Nicht alles durcheinanderhauen!
Die Stiko wartet immer auf eine ausreichende Datengrundlage,
D.h. doch, lasst die anderen Länder mal machen, wir analysieren dann die Ergebnisse und geben daraufhin Empfehlungen für Deutschland.
Die Vorgehensweise finde ich nicht zielführend und sie ist auch der Grund, warum Deutschland bei vielen Entwicklungen in der Pandemie hinterherhinkt.
Wenn alle Experten in den verschiedenen Ländern so denken und handeln würden, dann gäbe es nie eine Datengrundlage.
hier ein Blick nach Spanien
War klar, dass du jetzt mit deiner stasi Vergangenheit kommst. Das habe ich aber gar nicht gesagt. In meinen Augen entscheiden hier ein bisschen zu viele ein bisschen zu frei wie sie mit dieser Pandemie gedenken umzugehen. Zum Nachteil aller anderen und zum Schaden der gesamten Gesellschaft.
Hier wird gerade einfach der falsche Schwerpunkt gesetzt und das hat rein gar nichts mit einem Überwachungsstaat wie der ddr zu tun.Das ist in anderen Ländern um uns rum halt nicht so stark ausgeprägt und deshalb stehen die halt teilweise auch besser dar als wir.
Sicherlich gibt es Länder die besser dastehen, andere stehen schlechter da. Ich denke, das hängt von sehr vielen Faktoren ab (beeinflussbaren und weniger beeinflussbaren). Eine klare Korrelation mit dem Umgang der Menschen mit dieser Pandemie sehe ich da weniger bzw. maximal als einen von vielen Faktoren.
Was genau der "Schaden der Gesellschaft" ist ist darüber hinaus nicht ganz eindeutig. Tote und Kranke, ja unzweifelhaft, natürlich. Aber in letzter Instanz wäre auch die Aufgabe von Grundwerten und Einschränkungen von Freiheiten, Ausgrenzung bestimmter Gruppen vom gesellschaftlichen Leben ein gesellschaftlicher Schaden, und das ist eben schwer gegeneinander abzuwägen.
Um es nochmal in unserem Beispiel auszudrücken: ich bin sicher, dass die DDR im Kampf gegen Corona wesentlich schneller erfolgreich gewesen wäre. Dennoch möchte ich sie auf keinen Fall zurück.
Die Stigmatisierung Ungeimpfter (und ich schreibe es nochmal: ich bin absolut PRO Impfungen, weil es einfach hilft!! ) radikalisiert diese zum großen Teil nur. Und wenn wir ehrlich sind: Herdenimmunität wird es bei der Delta-Variante sowieso nicht geben.
spock, liess den eben geposteten Artikel
Der Kreis Bautzen setzt auf 1G
Der Kreis Bautzen setzt auf 1G
Nach Bautzen wollte eh niemand schon zu DDR Zeit nicht. Was für eine Panikmache mal wieder.
Die Stiko wartet immer auf eine ausreichende Datengrundlage,D.h. doch, lasst die anderen Länder mal machen, wir analysieren dann die Ergebnisse und geben daraufhin Empfehlungen für Deutschland.
Die Vorgehensweise finde ich nicht zielführend und sie ist auch der Grund, warum Deutschland bei vielen Entwicklungen in der Pandemie hinterherhinkt.
Wenn alle Experten in den verschiedenen Ländern so denken und handeln würden, dann gäbe es nie eine Datengrundlage.
Das ist falsch. Die Datengrundlagen wird es geben, dazu sind klinische Studien (die übrigens EU-weit durch die EMA harmonisiert wurden, insofern hinkt da Deutschland keineswegs hinterher) notwendig. Diese Studien werden aufgrund jahrzehntelanger Erfahrungen konzipiert und durchgeführt, um ein Maximum an Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Das kann also mit gutem Grund nicht jeder so machen wie er will.
Und im Fall Corona wurden schon alle erforderlichen Studien in Rekordzeit durchgewunken. Das ist aufgrund der einmaligen Situation wohl auch teilweise vertretbar.
So schwer es im Fall Corona auch fällt: bei Patientensicherheit geht Sorgfalt immer vor Schnelligkeit. Und genau das ist eben der Job der STIKO.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!