1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Mitglieder
  3. tooor
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Beiträge von tooor

  • Dritte Verkaufsphase: Tipps und Antworten

    • tooor
    • 15. Januar 2006 um 16:34
    Zitat von Hanno

    Muß mann also nicht mehr in Vorkasse treten, sondern nur die Tickets in Vorkasse zahlen, die man auch tatsächlich bekommen hat ?


    Weiterhin müssen die Tickets vorab bezahlt werden ... nur due Gebühr ist geringer


    5 Spiele der Vorrunde sind derzeit noch nicht überbucht:
    Tunesien - Saudi-Arabien (am 14. Juni in München)
    Saudi-Arabien - Ukraine (am 19. Juni in Hamburg)
    Paraguay - Trinidad/Tobago (am 20. Juni in Kaiserslautern)
    Iran - Angola (am 21. Juni in Leipzig)
    Ukraine - Tunesien (am 23. Juni in Berlin)

    Besonders stark nachgefragt sind:
    Das Finale (am 9. Juli in Berlin)
    Das Achtelfinale am 24. Juni in München
    Deutschland - Polen (am 14. Juni in Dortmund)
    Brasilien - Australien (am 18. Juni in München)
    Schweden - England (am 20. Juni in Köln)
    Niederlande - Argentinien (am 21. Juni in Frankfurt)

  • Dritte Verkaufsphase: Tipps und Antworten

    • tooor
    • 13. Januar 2006 um 10:29

    Noch bis Sonntag (15.1.) 24 Uhr ist die 3. Verkauftsphase "geöffnet" ... also ran an die gut 250.000 Tickets und noch Karten bestellen :)

    Ab dem 31.1. wird die Fifa dann wieder eMails verschicken um jedem Ticketgewinner die frohe Botschaft zu übermitteln ... wenn's denn dann diesmal klappt 8)

  • OBI und Schlecker verlosen Tickets

    • tooor
    • 10. Januar 2006 um 09:43

    Bisher habe ich keine Antwort erhalten ... habe nochmal eine Anfrage per eMail gestellt. Wer selbst mal sein "Glück" versuchen will ... hier die Kontaktdaten:

    Service-Telefon von 7:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Deutschland: 01805 / 004327 (12ct/min)
    Österreich: 08 20 / 00112477 55 (15ct/min)
    Fax: 0 73 91 / 5 84 - 18 55
    E-mail: service@de.schlecker.net


    Ich sehe das aber so, dass 1x anmelden reicht. Die wollen Adressen sammeln ... daher mein Tip: Eine eMail-Adresse verwenden, die man auch wieder "wegwerfen" kann :)

  • WM Finale incl. Blondine zu ersteigern !!!

    • tooor
    • 6. Januar 2006 um 11:12


    Wie weit wird der Karten"missbrauch" noch gehen?
    Oder ist das hier "die" Chance auf's Finale und mehr?

    Auf lovebuy kann der Besuch des WM-Finales (Kat 1) mit der oben gezeigten Blondine ersteigert werden! Nach dem Spiel kann"mehr" passieren ... muss aber wohl auch nicht :)

    Wer dort mitmacht, soll hier bitte seine Erfahrungen mitteilen ... das würde mich schon sehr interessieren 8)

  • OBI und Schlecker verlosen Tickets

    • tooor
    • 6. Januar 2006 um 10:26

    ...gute Frage ... ... keine Ahnung :)

    Aber so wie ich das sehe, muss man sich nur 1x anmelden und ist dann in der "Los-Trommel". Ich habe schlecker aber mal angeschrieben, um mehr zu erfahren ...

  • OBI und Schlecker verlosen Tickets

    • tooor
    • 3. Januar 2006 um 20:35

    Wer es aus der Werbung noch nicht mitbekommen haben sollte .... bei obi und schlecker werden Tickets verlost ... hier die genauen Links dorthin:

    Jede Woche 100x2 Tickets gewinnen bei: obi

    Bis zum 31.5.2006 jeden Tag 2 Tickes gewinnen bei: schlecker

  • Horst R. Schmidt: „Wir bräuchten 30 Millionen Tickets"

    • tooor
    • 21. Dezember 2005 um 14:32

    Horst R. Schmidt: „Wir bräuchten 30 Millionen Tickets“
    21. Dezember 2005 von OK FIFA WM 2006

    Der Rechtsstreit vor dem Landgericht Frankfurt zwischen dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und dem Bundesverband Verbraucherzentrale (vzbv) ist beendet. Beide Parteien einigten sich bei einem Treffen am Dienstag im Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz auf einen Vergleich.
    "Wir haben dem Vergleich vor allem deshalb zugestimmt, weil wir in dieser Phase keine langwierigen Rechtsstreitigkeiten brauchen können, die vor allem im Ausland überhaupt nicht verstanden werden. Jetzt herrschen Ruhe und Klarheit. Denn von enormer Bedeutung ist, dass der gesamte Aufbau unseres Ticketing-Systems bestätigt worden ist - inklusive des Optionsprogramms. Die 61.000 Fans, die sich hier eingeschrieben haben, besitzen weiterhin eine gute zusätzliche Chance, eine Karte zu bekommen. Dass die Rücktritts-Möglichkeit bis zum 15. April 2006 ausgedehnt wurde, ist für uns eher eine Marginalie", bilanziert der 1. OK-Vizepräsident Horst R. Schmidt.

    Auch Schmidt und mit ihm das gesamte Organisationskomitee aber gehen davon aus, dass der Kartenverkauf der schwierigste Aspekt der gesamten WM-Organisation bleibt. „Wir haben nun einmal nur drei Millionen Karten, bräuchten aber gut und gerne 30 Millionen. Auch aus den qualifizierten Ländern, besonders von den benachbarten Europäern, kommt derzeit nur eine einzige Botschaft: Wir brauchen mehr als die vorgesehenen acht Prozent der Karten, am besten die dreifache, fünffache oder gar zehnfache Menge“, sagte Horst R. Schmidt. Und weiter: „Auch nach der Auslosung der WM-Gruppen muss es unser Ehrgeiz bleiben, alle 64 Spiele möglichst komplett zu besetzen. Dies war ja der Grundgedanke bei der Einführung des Optionsprogramms.“

    Im Kern sieht die Einigung mit den Verbraucherschützern vor, dass Teilnehmer am Optionsprogramm ihren Vertrag bis zum 15. April 2006 über den Ticketbereich auf http://www.FIFAworldcup.com auflösen können. Die Ticket-Entgelte werden dann vollständig innerhalb einer Frist von vier Wochen erstattet. Schmidt: „Dies wird aber kaum praktische Relevanz haben. Wer eine Option auf ein WM-Ticket hat, wird alles tun, um diese zu behalten.“ Inhaber von Optionstickets, denen kein Ticket zugeteilt werden konnte, erhalten bis spätestens 9. August 2006 ebenfalls die entrichteten Entgelte in voller Höhe zurück.

    Von den einbehaltenen Gebühren für die Teamserien (TST / Team Specific Tickets), bei denen sich das ausgewählte Team nicht qualifiziert hat, wird das OK für Tickets der Kategorie drei 10 EURO, der Kategorie zwei 15 EURO und der Kategorie eins 20 EURO zurück erstatten. Dazu Horst R. Schmidt: „Klar ist, dass wir durch diese Reduzierung erhebliche Geldbeträge verlieren, die wir für die Bearbeitung eigentlich bräuchten. Dies ist ein Preis, den wir im Sinne des jetzt gefundenen Kompromisses einbringen, aber an anderer Stelle wieder ausgleichen müssen. Denn unser OK steht letztlich in der Gesamtverantwortung für den Etat von 430 Millionen Euro.“

  • Klagen gegen Ticketvergabe angekündigt !!

    • tooor
    • 1. Dezember 2005 um 14:55

    Frage: Kritik geübt wird auch am gerade zu Ende gegangen Bestellverfahren des Ticket-Optionsprogramms. Im Mittelpunkt dabei steht die Vorauskasse.

    Antwort (Horst R. Schmidt): Fußballfans und die Medien-Öffentlichkeit haben zu Recht kein Verständnis für leere Sitzplätze in den WM-Stadien. Dem OK geht es um die volle Besetzung der WM-Arenen und ausverkaufte Stadien. Außerdem kämpfen wir um jedes einzelne Ticket für den öffentlichen Verkauf, um so viele Fans wie möglich noch bedienen zu können. Wir brauchen deshalb eine Warteliste, die dem OK kurzfristige Handlungsspielräume verschafft.
    Bei dem knappen Gut der begehrten WM-Tickets stellt sich für jede Verkaufsphase die Frage der Verteilungsgerechtigkeit. Die Ergebnisse der ersten Verkaufsphase haben gezeigt, dass eine Vielzahl von Bestellern – immerhin 40,000 - die zugeteilten Tickets später nicht bezahlt hat. Diese Tickets konnten wir in der Folge erneut verlosen. Ein solches Procedere ist für das Ticket-Optionsprogramm aufgrund der vorgegebenen engen Zeitfenster nicht möglich. In einigen Fällen wird eine Zuteilung nur wenige Tage vor dem Spiel erfolgen können. Wir müssen deshalb im Interesse aller Fans darauf bestehen, dass der tatsächliche Erwerbswille im Voraus durch Zahlung dokumentiert wird. Nur auf diese Weise können wir auch eine rechtzeitige Auslieferung der Tickets gewährleisten.


    Okay ... das habe ich eingesehen. Ich finde es auch als sehr wichtig, das die Stadien ausverkauft sein werden. Daher kann ich die Bedenken der Fifa bzw des OK nachvollziehen und auch einsehen, warum die Optionstickets im Voraus bezahlt werden sollen. Ich glaube, wenn die Stadien später nicht ausverkauft sein werden, rege ich mich besonders auf :)

  • Klagen gegen Ticketvergabe angekündigt !!

    • tooor
    • 1. Dezember 2005 um 14:18

    Das Nachrichtenmagazin Focus berichtet über eine Klage gegen die WM Ticketvergabe der Fifa.

    Unter Berufung auf einen Vertreter der Hamburger Kanzlei Schlömer und Sperl soll diese in den kommenden Tagen den Deutschen Fußball-Bund (DFB) als Ausrichter der WM 2006 wegen der restriktiven Ticketvergabe für das Großereignis verklagen.
    Ein Mandant hatte beim Internet-Auktionshaus Ebay ein Bezugsrecht für eine Karte gekauft und das Geld an den Verkäuferüberwiesen. Das WM-Organisationskomitee habe dann dem Mann mitgeteilt, der Web-Handel verstoße gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Kartenvergabe. Die Kanzlei argumentiert:"Unser Mandant betreibt keinen Schwarzhandel und steht auf keiner Hooliganliste, so dass er ein Recht auf die Karte hat."


    Auch Optionsticketvergabe unter Anklage?
    Vor Wochen hatte der Europa-Abgeordnete Andre Brie bereits angekündigt, mit einer dringlichen parlamentarischen Anfrage die EU-Kommission zur Prüfung der Verkaufspraktiken für WM-Tickets bewegen. Brie hält es offenbar für fragwürdig, dass Kunden beim Kauf von so genannten Optionstickets in Vorleistung treten müssen.

    Brie behauptet, dass der Weltverband FIFA und das WM-Organisationskomitee mit den zunächst ohne Gegenleistung eingezogenen Beträgen arbeiten könnten und dies nichts anderes als ein zinsloser Kredit sei. "An einen Zinsertrag haben wir dabei überhaupt nicht gedacht", hatte OK-Vizepräsident Horst R. Schmidt schon Anfang November erklärt.


    Meine Meinung: -------------------------------------------------------------
    Der erste Fall ist für mich nur der Versuch eines einzelnen ... der zweite Fall ist für mich aber eindeutig. Warum soll ich für die Optionstickets in Vorleistung treten müssen?

  • Mit sport1.de zur Auslosung der Gruppen nach Leipzig

    • tooor
    • 25. November 2005 um 11:34

    Hi ...
    es sind zwar keine "echten" Tickets, aber wer noch zur Gruppenauslosung nach Leipzig kommen will, der sollte mal bei sport1.de vorbeischauen.

    Dort kann man Eintrittskarten für den 9. Dezember gewinnen um live dabei zu sein, wenn es darum geht, wer in die Deutsche Gruppe gelost wird.

    Die Endrundenauslosung findet am 9. Dezember in Leipzig statt ... nur für die, die es noch nicht wissen sollten :D

  • Tauschmodalitäten für WM-Tickets ein (schlechter?) Witz

    • tooor
    • 23. November 2005 um 11:43

    Hi ...
    das OK hat die Tauschmodalitäten für WM-Tickets über die offizielle Fifa Tauschbörse herausgegeben ... bzw. schonmal angedeutet, wohin "die Reise" gehen wird. Hier das wichtigste in Stichpunkten:

    1. Es wird zum 1. Februar 2005 eine Tauschbörse geben, damit Karteninhaber nicht mehr benötigte Karten an Karteninteressenten abgeben können ... soweit okay :)

    2. Es wird bei der Übertragung das Nutzungsrecht an diesem Ticket mit übergeben. Das Ticket ist also weiterhin Personalisiert (auch noch okay)

    3. Die Übertragung benötigt die Zustimmung des OK, die davon abhänge, ob "wichtige und berechtigte Gründe" dafür geltend gemacht werden. Deren Definition solle später erfolgen. Im Übrigen würden auch für Übertragungen innerhalb der Familie diese Bedingungen gelten ... was soll das denn?

    4. Die Karten können gegen Nennwert (also Kaufpreis) auch an das OK direkt zurückgegeben werden ... allerdings nur, "dann, wenn das OK diese Kategorie von Eintrittskarten auch tatsächlich weiterverkaufen kann" ... ja spinnen die jetzt?

    Fazit:
    Die Tauschbörse ist ein Witz. Getauscht werden kann anscheinent garnicht (also Karte gegen Karte) sondern nur das "Nutzungsrecht übertragen werden" und das auch nur, wenn es dem OK so gefällt. Also nur gegen Auflagen bzw. wie das OK meint bei "wichtigen und berechtigten Gründen" ... was auch immer das dann sein mag. Zudem soll eine solche Übertragung mit 10Euro berechnet werden, was dem ganzen dann die Krone aufsetzt ... meine Meinung!


    Es bleibt die Hoffung, dass die Aussage des Ticketbörsen-Organisator Klaus-Peter Schulenberg (Chef des Kartenhändlers CTS Eventim) beherzigt wird. Dieser hoffe, "dass es zu einer großzügigen Handhabung kommt. Wer auf seinem zweiten Ticket nun seine neue Freundin mit ins Stadion nehmen will, sollte dies können."

    Warten wir's ab ... :roll: [/list]

  • Fifa Tauschbörse soll kostenpflichtig werden

    • tooor
    • 23. November 2005 um 11:19

    Hi ...
    die offizielle Tauschbörse der Fifa für WM-Tickets soll "voraussichtlich mit einer kleinen Gebühr" verbunden sein.

    Das Magazin Stern meldet weiter: "Der Verkäufer, der sein Ticket über uns (Anmerkung: die Fifa) anbietet, wird für diesen Service voraussichtlich eine kleine Gebühr bezahlen müssen und der Käufer die übliche Vorverkaufsgebühr von rund zehn Prozent des Ticketpreises", erklärte Ticketbörsen-Organisator Klaus-Peter Schulenberg (Chef des Kartenhändlers CTS Eventim).

    Die FIFA will ab Februar 2006 eine Internetbörse einrichten, über die Inhaber von WM-Tickets ihre Karten für den ursprünglichen Kaufpreis anonym weiterverkaufen oder an vorbestimmte Personen aus dem Kreis der Familie übertragen lassen können. Die Karten sind dadurch wie zuvor auch personalisiert und werden auf den neuen Namen umgeschrieben.

    Die Übertragung, die nach Schulenbergs Angaben nur innerhalb der eigenen Familie möglich sein soll, kostet zehn Euro.

    Also wieder zahlen für eine Leistung, die für einen Dienstleister eigentlich kostenlos sein sollte ... oder mein ich das nur? :?

  • Dritte Verkaufsphase: Tipps und Antworten

    • tooor
    • 22. November 2005 um 20:53

    Wie ich gelesen habe, soll in der dritten Verkaufsphase das Geld erst vom konto abgebucht werden, wenn die Karten zugeteilt werden konnten ... hat man etwa schlechte Erfahrungen gemacht? 8)

    Egal, ab dem 12. Dezember einfach anmelden und ordern ... mit bis zu 300.000 Tickets wird das die letzte (große?) Chance auf eine Eintrittskarte sein ...

  • Eröffnet: Die WM Ticket Tauschbörse bei tooor.de

    • tooor
    • 22. November 2005 um 20:33

    Hi ...
    viele haben TST-Tickets für Nationen geordert, um überhaupt ein Spiel sehen zu können. Einige haben Karten für ein bestimmtes Stadion. Aber erst ab dem 12. Dezember weiß jeder, für welche Begegnungen man die Karten erworben hat und ob die Tickets dann noch (für einen selbst) interessant sind.

    Warum das hier?
    In der Zeit vom 12. Dezember 2005 bis zum 1. Februar 2006 (Tauschbörsenstart der Fifa) hängt jeder mit seinen Karten in der Luft und weiß nicht, ob er diese vielleicht mit jemanden Tauschen kann. Um im Vorfeld ausloten zu können, ob meinen einen passenden Tauschpartner findet, habe ich diese Rubrik eröffnet :)

  • Fifa-Optionstickets für Fußball-WM

    • tooor
    • 22. November 2005 um 14:48

    Jetzt aber schnell 8)

    Wer an der Verlosung von Rückläufigen Tickets noch teilnehmen möchte, hat bis zum 30.11. noch Zeit, sich bei der Fifa zu bewerben ...
    Allerdings sind alle Viertelfinal-, Halbfinal- und Finalspiele schon vergriffen. Frei ist noch das Spiel um Platz 3, aber wer will das schon sehen? :D

    Mein Tipp!
    Ordert für das Spiel #51 (Stuttgart). Sollte Deutschland Gruppen 2. werden (was ja durchaus denkbar is :) ) ist dort (in Stuttgart) das Achtelfinalspiel gegen den ersten der Gruppe B (wer auch immer das dann sein mag) ...

    Aber Vorsicht!
    ... wer ein Optionsticket´"bestellt" darf dieses auch direkt zahlen!! Das Geld gibt es bei mißerfolg natürlich zurück ... gegen 10Euro Bearbeitungsgebühr ... naja

    Man schreibt sich ...

  • 7000 Tickets für DFB FanClub Mitglieder (Sponsor CocaCola)

    • tooor
    • 22. November 2005 um 14:19

    Hi ...
    so ganz passt die Meldung nicht in diese Rubrik, aber da es Karten vom DFB sind, stufe ich diese Tickets mal als offizielle Fifa-Karten ein :)

    Der DFB hat für seine Fan Club Mitglieder sage und schreibe 7000 Karten (von wieviel Hundertausende von Karten?) "locker" gemacht und verkauft (also vielmer verlost) diese in der ersten Verkaufsphase noch bis zum 27. November.
    Danach gibt es noch weitere Verkaufsphasen ... interessant dürfte dabei die 3. sein, in der es noch Karten für die deutsche Nationalmannschaft geben soll ... wieviel? Keine Ahnung 8)

    Alles weiter dazu unter fanclub.dfb.de

    Bis denn dann ...

  • Die weiteren Verkaufsphasen

    • tooor
    • 17. November 2005 um 14:40

    Ich denke, ja ... bisher habe ich jedenfalls nicht's darüber gelesen, das es in der 4. und 5. Verkaufsphase keine tst--Serien mehr geben soll.
    Denkbar ist natürlich, das es in der 4. und 5. Phase keine tst Serien mehr geben wird, da diese alle in der 3. Verkaufsphase bereits weggegangen sind

    Alles ganz genau nachlesen kannst du hier

  • „Big Brother Award” für WM-Ticketvergabe

    • tooor
    • 17. November 2005 um 10:45

    Nicht nur bei den Fans ist die Vergabe der Tickets für die WM2006 ein Thema ... auch andere befassen sich damit ... :)


    Bielefeld - Die geplante Ticket-Vergabe für die Fußball-WM 2006 ist von Datenschützern in Bielefeld mit dem Negativ-Preis «Big Brother Award» bedacht worden.
    Unter anderem «für die inquisitorischen Fragebögen zur Bestellung von WM-Tickets» bekamen das Organisationskomitee des Deutschen Fußballbundes sowie Franz Beckenbauer persönlich in der Kategorie Verbraucherschutz die abwertende Auszeichnung.

    Harsche Kritik hatte das OK schon vom Berliner Datenschutzbeauftragten Alexander Dix geerntet, der den geplanten Einsatz der RFID-Chips als «schrittweise Aufweichung des Rechts» bezeichnete. Bei der Fußball-WM sollen die Tickets erstmals mit einem Chip ausgestatten sein, auf dem personenbezogene Daten gespeichert werden. Damit sollen die Sicherheitsauflagen des Fußballweltverbands FIFA umgesetzt und Kontrollen in den Stadien vereinfacht werden.

    Der so genannte «Schnüffelchip» (RFID steht für Radio Frequency Identification) habe das WM-Komitee bereits 2003 fast auf die Kandidatenliste gebracht, hieß es in der Laudatio. Die Jury habe sich damals schließlich zunächst für den RFID-Einsatz in Metros Testsupermarkt «Future Store» entschieden. «Aus mangelnder Fußballbegeisterung hätten wir den sich anbahnenden Datenschutz-GAU fast verpasst», sagte Netz-Künstlerin Rena Tangens.

    Zudem prangern die Datenschützer an, dass Käufer gezwungen seien, persönliche Daten wie Geburtsdatum, Fan-Zugehörigkeit und die Personalausweisnummer preiszugeben, die dann an die FIFA weitergegeben werden sollen. Inzwischen dürfen die Daten zwar nur werblich genutzt werden, wenn der Käufer ausdrücklich zustimmt, doch die «illegale Eingabe der Personalausweisenummer wird nach wie vor verlangt», heißt es.

    Der «BigBrotherAward» wird seit 1998 und in Deutschland seit dem Jahr 2000 an Unternehmen, Organisationen und Personen verliehen, die in «besonderer Weise und nachhaltig die Privatsphäre von Menschen beeinträchtigen oder persönliche Daten Dritten zugänglich machen». Vergeben wird der Negativ-Preis vom Verein FoeBuD (Verein zur Förderung des öffentlichen bewegten und unbewegten Datenverkehrs e.V.). Mit der Verleihung wollen die Organisatoren die Diskussion um Privatsphäre und Datenschutz fördern.

  • 40.000 WM-Tickets wurden nicht bezahlt

    • tooor
    • 15. November 2005 um 20:30

    Wer hätte das gedacht ...
    laut einem Bericht der Berliner Morgenpost wurden 40.000 WM-Tickets wurden nicht bezahlt und auch der Hospitality-Verkauf läuft nur schleppend ... den ganzen Bericht hier:

    40.000 WM-Tickets wurden nicht bezahlt
    Auch Hospitality-Verkauf läuft nur schleppend

    Die wirtschaftlich angespannte Situation in Deutschland bereitet dem Organisationskomitee der Fußball-WM 2006 offenbar Probleme beim Ticket-Verkauf. Alleine im Zuge der ersten Verkaufsphase im Februar 2005 wurden 40 000 bestellte Tickets von den Kunden nicht bezahlt.

    "Bei insgesamt 800 000 Tickets entspricht das immerhin fünf Prozent. Einige haben vielleicht nicht damit gerechnet, daß es so teuer ist. Wenn fünf oder sechs Karten zusammenkommen, ist man schnell bei 1000 Euro. Nicht alle Fußball-Fans sind mit soviel Geld ausgestattet", erklärte OK-Vizepräsident Horst R. Schmidt. Die nicht bezahlten Karten gehen wieder in den freien Verkauf.

    Die Erfahrungen aus der ersten Verkaufsphase haben das WM-OK dazu animiert, die Zahlungsfähigkeit der Bewerber für die seit dem 2. November angebotenen Optionstickets vorzeitig sicherzustellen. Immerhin wird mit den kalkulierten Einnahmen aus dem Ticketverkauf von rund 200 Millionen Euro fast die Hälfte des gesamten WM-Etats (430 Mio.) gedeckt.

    "Die Zustellung der Optionstickets kann bis zu 36 Stunden vor Spielbeginn von statten gehen. Nichts anderes geschieht bei Wartelisten im internationalen Flugverkehr, wo man im Vorfeld ein Ticket bezahlt und bis zum Abflug in der Ungewißheit bleibt, ob man mitgenommen wird oder nicht", sagte OK-Pressechef Jens Grittner.

    Allerdings will der Europa-Abgeordnete Andre Brie (Linkspartei) mit einer parlamentarischen Anfrage die EU-Kommission zur Prüfung der Verkaufspraktiken für WM-Tickets bewegen. Brie hält es für fragwürdig, daß Kunden beim Kauf von so genannten Optionstickets in Vorleistung treten müssen.

    "Dabei wissen die Interessenten nicht, ob sie später ins Stadion kommen", meinte Brie und behauptete zudem, daß der Weltverband Fifa und das WM-Organisationskomitee mit den zunächst ohne Gegenleistung eingezogenen Beträgen arbeiten könnten. Dies sei nichts anderes als ein zinsloser Kredit. "An einen Zinsertrag haben wir dabei überhaupt nicht gedacht", meinte Schmidt.

    Doch nicht nur der einfache Fußball-Fan, auch die besser betuchten Anhänger geben sich zurückhaltend. Deshalb soll der Verkauf der kostspieligen Hospitality-Pakete in den kommenden Wochen angekurbelt werden. "Dieser Bereich macht 10 bis 15 Prozent aller Karten aus. Die sind noch lange nicht verkauft, da muß noch vieles an den Mann gebracht werden", meinte Schmidt. Die Logen, die bis zu 15 Personen Platz bieten, kosten zwischen 99 000 und 210 000 Euro.

    Mit der Splittung der Ticket-Verkaufsphasen und einer "Last-Minute-Offensive" im Mai will das WM-OK zudem den derzeit florierenden Handel beim Internet-Auktionshaus ebay eindämmen. Mittlerweile wurden 760 Tickets bei ebay identifiziert. Das OK behält sich vor, dort ersteigerte Karten zu sperren und rät deshalb dringend davon ab, Tickets zu ersteigern.

  • Fifa-Optionstickets für Fußball-WM

    • tooor
    • 2. November 2005 um 16:00

    Verkaufsstart

    Ab sofort können die Optionsscheine geordert werden unter FIFAworldcup

Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • SüperLig Türkei

    BVB1989 12. September 2025 um 22:43
  • Eintracht Frankfurt

    saschku 12. September 2025 um 22:38
  • TSG Hoffenheim

    Howie 12. September 2025 um 22:37
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    Schwenka5 12. September 2025 um 22:36
  • Maxefred - irgendwas mit fliegen und meilen

    Bilbo 12. September 2025 um 22:34
  • Basketball EM 2025 in Zypern / Finnland / Polen / Lettland

    19Sakul96 12. September 2025 um 22:02
  • Der tooor Laberfred

    MonsieuL 12. September 2025 um 21:56
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    Howie 12. September 2025 um 21:51
  • RW Essen

    nurderrwe 12. September 2025 um 21:50
  • Botola Marokko 1. Liga

    rausmade 12. September 2025 um 21:48
  • Erledigt - (B) The Weekend - 1x Sitz 31.07.26 und 1x Golden Circle 01.08.26

    Flingern1895 12. September 2025 um 21:35
  • Arminia Bielefeld

    Ollek63 12. September 2025 um 21:34
  • [S] 3 x Ed Sheeran München

    fischerch 12. September 2025 um 21:33
  • Der Nationalmannschafts-Laber-Thread

    Kartenfahnder 12. September 2025 um 20:51
  • Radiohead Tour 2025

    Panthera1909 12. September 2025 um 20:32
  • FCB-Ticket-Diskussionsfred

    bumbum70 12. September 2025 um 20:31
  • Werder Bremen Ticket-Gelaber-Fred

    DerGast 12. September 2025 um 20:21
  • Groundhopper-Touren

    öke 12. September 2025 um 20:09
  • 3.Liga 2025/26

    spock 12. September 2025 um 20:06
  • System Of A Down Tour 2026

    Tyler Durden 12. September 2025 um 19:37

Heiße Themen

  • Aufruf: Wir wollen eure Foddos!

    15 Antworten, 884 Zugriffe, Vor 13 Stunden
  • 1 und 1/2 neuer Mod

    97 Antworten, 4.416 Zugriffe, Vor 2 Tagen
  • [S] 3 x Ed Sheeran München

    0 Antworten, 20 Zugriffe, Vor einer Stunde
  • [B] Hotel-Reservierung 20 Jahre Feier

    0 Antworten, 157 Zugriffe, Vor 8 Stunden
  • System Of A Down Tour 2026

    46 Antworten, 912 Zugriffe, Vor 3 Tagen
  • Servus, aus Wasserburg am Inn😇

    54 Antworten, 1.992 Zugriffe, Vor 5 Tagen
  • Radiohead Tour 2025

    139 Antworten, 1.941 Zugriffe, Vor einer Woche
  • The Weeknd - Europe Tour 2026

    100 Antworten, 2.184 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Servus

    39 Antworten, 1.278 Zugriffe, Vor 5 Tagen
  • Hyrox und Konsorten

    20 Antworten, 1.444 Zugriffe, Vor 4 Tagen

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online

  • 226 Mitglieder und 3.039 Besucher
  • Rekord: 613 Benutzer (2. Mai 2024 um 11:48)
  • 19FCB00
  • 19Sakul96
  • 220toto
  • 8Prozent
  • achimkal
  • Adden
  • Addi2004
  • aronymus
  • Atze1406
  • Augsburger
  • Badnerin
  • bahrlotelli93
  • bamberger11
  • baracuda
  • bartman99999
  • Bastek
  • BastiFantasti1983
  • Batzi
  • BavariaDomi
  • bayern2001
  • bayernmichi
  • bazihugo
  • ben1893
  • Ben1986
  • Benny1103
  • Bilbo
  • blomblom
  • bluesky5877
  • bodo-rudwaleit
  • Bolzplatz
  • buddybs
  • bumbum70
  • burki89
  • BVB1989
  • chicken
  • chris1
  • Chris2812
  • Chris96
  • Christie
  • cibby
  • coasterrel
  • comeoncity
  • Cukinas
  • currywurst
  • damike23
  • Daniel089
  • Darky
  • davidw95
  • DennisHopper
  • derbesuch
  • derhubbe
  • diegogrande10
  • Dolly
  • Domi89
  • donaldo2k
  • Doppelpass
  • dresdner
  • drharrym
  • DSCFranky
  • Dschorgo
  • dudelsack
  • Duffman0815
  • edde78
  • effzeh
  • EgalWohin09
  • ElBarto
  • eltren
  • emp10
  • Esse1909
  • ESVAUWE
  • eugen
  • F2dP
  • fabs512
  • fastriver
  • FCB96
  • fcbmark
  • fevon
  • Finne123
  • FlexoFCB
  • flo87
  • forza_osna
  • frankfurterjunge
  • Freakfer
  • Gaustl
  • Gegge
  • Gidde
  • Gladbachschanki
  • Go23
  • Golgolgol
  • grillmeister
  • Gundi09
  • Haeaeschdner
  • hanswurst
  • Harry54
  • hasardeur79
  • hens
  • Howie
  • hsvkuh
  • huesch100
  • hulk85
  • Icke85
  • Isi40
  • Jaggabites
  • jannick1602
  • jens1893
  • Jens1957
  • Jonas_98
  • joness90
  • Jules Rimet
  • julli
  • Just_FCBCGN
  • Kago
  • kampi1
  • kaneman
  • Kartenfahnder
  • Kartograph
  • KaWi74
  • Kimmich32
  • King20087
  • kinghobel
  • Knaddly
  • knipser1972
  • Kundelinho
  • Lawless3012
  • laxi
  • Legendenstatus
  • Lexus1893
  • liamsuperstar
  • Lisa2513
  • Lopesinho
  • Macauley
  • Magic Dirk
  • Majus
  • Mario17
  • marius2304
  • maschi
  • MaxSVW
  • mecki95
  • Mehmet Scholl
  • meisi.mevo
  • michel66
  • mig71
  • mm_aa_ii_kk
  • Moerinho
  • MonsieuL
  • monte
  • mops1980
  • Moritz__vb
  • Niklas95
  • norwegerr
  • nurderrwe
  • Olchinger
  • OlympiC
  • P4tr1ck
  • Panthera1909
  • Pat.B.
  • patrickcrivitz
  • peksim
  • Pepe09
  • Peter324
  • Phil93257
  • Philipp.schneider
  • podollski92
  • Pokermon11
  • PtoTheWee
  • rainervfb
  • Rausch089
  • Ravensburger77
  • redMUC
  • Rehtnap
  • reichireich
  • RM1902
  • RollingStone
  • Rothose1887
  • s04-freak
  • S04Father
  • saschku
  • Schmucki
  • schnichi
  • Schroeder
  • Schwabe90
  • schwarzer100
  • Schwenka5
  • sepinho
  • SimonE
  • Sisan
  • skijuwi
  • Slap0r
  • Sluck3r
  • soho13
  • Spatzl
  • spm
  • spock
  • Stef_an
  • Stefan65611
  • StefanNBY
  • stephan1310
  • Stowasser
  • Suedwestpfalz
  • Takko
  • Taro93
  • tefano
  • thefoji
  • tjandt
  • Toffi
  • Tom15.32
  • Tom25
  • Torhunger6
  • Travelinho
  • TSV
  • Tyler Durden
  • Unikat
  • Vantheman
  • viktoria1948
  • volkspark
  • Wedau
  • Weltmeister2014
  • Werderstrand
  • WerderYoda
  • wolfenstein
  • Wombel31
  • Wretched
  • xklodi
  • Zeuge_Yeboahs
  • Zitronen
  • Zumsel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen