WIll mit Frau + Kind Ende April nach Berlin und suche für 3 Nächte ein Hotel in oder um Berlin. Jemand gute Vorschläge? Bei CHeck 24, Trivago schon geschaut.
Vielleicht Gutschein o.ä. vorhanden @International @kickers ?
Sorry, leider nein
WIll mit Frau + Kind Ende April nach Berlin und suche für 3 Nächte ein Hotel in oder um Berlin. Jemand gute Vorschläge? Bei CHeck 24, Trivago schon geschaut.
Vielleicht Gutschein o.ä. vorhanden @International @kickers ?
Sorry, leider nein
Herzlichen Glückwunsch
@Quizmeister danke für die Orga
Jährliche Spende ist raus
Grüße aus Osthessen
Perfekt, schick gerne rüber
PN
Mit meiner Frau jeweils ein EZ?
Gute Idee, dann bekomme ich endlich mal ausreichend Schlaf..
Wäre ein Hotel am Flughafen denn ok? Dann buche ich dort eins, die sind auch allesamt ok und bezahlbar.
Wenn du dein Hotel über Check24 buchen kannst und mehr als 100 € auf der Rechnung stehen, könnte ich dir einen Guthaben Code (20 € + 10 € App-Bonus ab 100 €) zukommen lassen
Glückwunsch an alle Gewinner und besten Dank an Quizmeister für die Orga
Wenn im AV nichts geregelt ist, dann gilt der Tarifvertrag bzw. das Gesetz.
Gesetzlicher Urlaubsmindestanspruch bei einer 5 Tage Woche sind 20 Tage. Bezogen auf seine 10 Stunden Woche macht das also 5 Tage "Vollzeit-Urlaubsanspruch", also 40 Stunden bezahlten Urlaub im genannten Fall
Laut der Minijob-Zentrale geht es bei der Ermittlung nur darum wie viele Werktage pro Woche gearbeitet wird und nicht darum wie viele Stunden er an den Werktagen arbeitet.
Hier wird auch ein "Urlaubsrechner für Minijobber" angeboten
Urlaubsanspruch auch für Minijobber
Arbeitet ein Minijobber fünf Werktage pro Woche, stehen ihm 20 Urlaubstage zu, auch wenn er nur zehn Stunden in der Woche insgesamt arbeitet.
Arbeitet ein Minijobber nur an zwei Werktagen pro Woche, stehen ihm nur acht Urlaubstage (2 x 24 / 6) zu, auch wenn er zehn Stunden in der Woche insgesamt arbeitet.
das ja nicht zu glauben ...... mal ne dumme frage hatten wir einen Ersatztorwart heute ? Sah in der Halle nicht so aus
Wenn kein positiver Test mehr dazwischen kommt ist das Problem mit dem zweiten Torwart auch gelöst.
Torwart Daniel Rebmann (Frisch Auf Göppingen) und Linksaußen Patrick Zieker (TVB Stuttgart) machen sich am frühen Mittwochmorgen auf den Weg nach Bratislava und werden im Laufe des Vormittags zum Team stoßen.
aber es soll jede Menge geliefert werden
https://twitter.com/m_grill/status…i8_ydY1kRQ&s=19
Ganz schön verwirrend mit den Moderna Bestellungen
"Blickt man auf das gesamte Jahr zurück, so wird Deutschland von ursprünglich einmal "mindestens 78 Millionen" oder zwischenzeitlich gar 88,5 Millionen bestellten Moderna-Dosen maximal rund 43 Millionen tatsächlich erhalten haben - eine Abweichung von gut 50 Prozent - sofern man mit 88,5 Millionen gerechnet hat."
Herzlichen Glückwunsch
Vielleicht sollte er stattdessen besser nochmal seine Zahlen checken, damit es nicht zu ärgerlichen Verwechslungen kommt
![]()
https://www.focus.de/politik/deutsc…d_25236514.html
Vielleicht sind wir heute Nachmittag alle etwas schlauer. Heute um 15 Uhr hat Karl Lauterbach seinen ersten Auftritt im neuen Amt vor der Bundespressekonferenz.
Thema u.a. Impfstoffmangel und Kinderimpfung
Also ohne alle Häme...aber das ist schon krass, oder?
Ganz so "schlimm" wird es wohl doch nicht werden. In 2020 waren es sage und schreibe 31 Talkshow Auftritte. Und bevor ich jetzt anfange seine Talkshow Auftritte mit zu zählen wäre oder ist es mir viel wichtiger dass er in den nächsten 4 Jahren einen vernünftigen Job macht.
Das Land NRW hat die Regelung heute wieder einkassiert.
https://www1.wdr.de/nachrichten/la…wochen-100.html
Da gab es ja auch massig "Gegenwind"
Da wir hier alle Laien sind, vielleicht mal was von Fachleuten:
„Gesunden Kindern zwischen fünf und elf Jahren empfehlen wir die Impfung wegen des Restrisikos noch unbekannter seltener Nebenwirkungen ohnehin zunächst nicht generell. Daher plädieren wir in dem Fall auch dafür, erst einmal abzuwarten.
Sprecher des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte, Jakob MaskeIch würde denen die Kompetenz zusprechen, sowas besser zu beurteilen als wir hier. Sag ich jetzt einfach mal so.
![]()
Es ist halt ein komplexes Thema und ich bin heilfroh das ich die Entscheidung pro/contra Impfung für den Nachwuchs nicht mehr treffen muss.
In diesem Bericht sieht man mal wieder wie unterschiedlich Fachleute das Thema angehen.
https://www.herzstiftung.de/ihre-herzgesun…mpfen-interview
Der Kinderkardiologe Professor Dietmar Schranz kommt zu folgendem Ergebnis:
Was also tun?
Für mich ganz klar: Wäre ich politischer Entscheider würde ich auf Basis der individuellen Auswirkungen einer SARS-CoV-2 Infektion und den gesellschaftspolitischen Konsequenzen der Pandemie wie folgt entscheiden:
A) Impfpflicht für alle.
B) Impfplicht für alle Kinder, die in die Schule gehen wollen. Die anderen sollten einen virtuellen Unterricht erhalten.
C) Alle geimpften Kinder sollten auf Masken und blödsinnige und teure Luftfilter verzichten. Sie sollten sich wie vor der Corona-Pandemie infizieren – allerdings unter dem allgemeinen Impfschutz (sechsfach-Impfung, Masern Mumps, Röteln, HPV-Impfung etc.) – um immun zu werden und damit wir uns zusätzlich gegenseitig immun-kompetent machen!
Also ich bin mal vorsichtig, vielleicht ist mein Englisch einfach zu schlecht. Aber ich glaube, das steht so nicht in dem Artikel.
Es wird eine Anzahl an Herzmuskelentzündungen für 12-15jährige genannt. Es wird gesagt, dass die Zulassungsstudie für 5-11jährige zu klein war, um derart seltene Nebenwirkungen zu erkennen und es wird gesagt, dass 5 Mio. 5-11jährige geimpft wurden. Eine Anzahl zu den 5-11jährigen habe ich jetzt nicht gefunden, lasse mich aber gerne berichtigen.
Bei uns kursieren m.W. aus den offiziellen Quellen (BMG, PEI, RKI, Stiko) Zahlen für Kinder und Jugendliche zwischen 1:5000 und 1:16000 speziell für Jungen, Mädchen seltener, wobei die Entzündungen angabegemäß i.d.R. problemlos ausheilen.
Die Angabe bezog sich auf den vorher von mir zitierten Stern Artikel:
"In der Gruppe der Fünf- bis Elfjährigen wurde diese Nebenwirkungen aber laut Walensky bisher nicht beobachtet. "Wir haben noch nichts gesehen", sagte sie im Interview mit ABC News."
Allesrichig, beantwortet aber nicht meine Frage. Also nochmal konkret: wie häufig treten Herzmuskelerkrankungen bei Kindern U11 nach Coronainfektionen auf? Welche Statistik gibt es hierzu? Also wieviele Fälle auf 100.000 Erkrankungen? Wenn ich etwas vergleiche muss ich ja die konkreten Zahlen haben.
Diesen gewünschten "Vergleich" kann ich dir als Laie leider aktuell nicht bieten.
Wir reden hier ja aber anscheinend grundsätzlich um ein "relativ" überschaubares Risiko. Laut dem Bericht der deutschen Herzstiftung reden wir bei den 12-15 jährigen von 0,01% Risiko durch Impfung eine "leichte" Herzmuskelerkrankung zu erleiden wohin gegen das Risiko durch Corona Infektion bei 0,033% liegt eine "komplexere" Herzmuskelerkrankung zu erleiden.
Zumindest einige Wissenschaftler gehen davon aus, dass das Risiko bei den 5-11-jährigen Kindern noch seltener ist als bei Teenagern. Bei 5 Mio. Impfungen in den USA kam es bisher anscheinend zu keiner einzigen Herzmuskelerkrankung. Wahrscheinlich geh ich viel zu naiv an die Sache ran, aber bestenfalls sollte das Risiko eine Herzmuskelerkrankung durch eine Corona Infektion zu erleiden auch bei den kolportierten 0% oder nur marginal darüber liegen.
https://www.scientificamerican.com/article/the-be…f-myocarditis1/